Zweireihige Perlenkette
Zweireihige Perlenkette585-Goldschließe, acht Diamanten und Safir. L 47 cm.
Zweireihige Perlenkette585-Goldschließe, acht Diamanten und Safir. L 47 cm.
Solitärring mit Turmalinum 1980, Weißgold geprüft 750/1000, besetzt mit einem pinkfarbenen Turmalin von ca. 1 ct in Krappenfassung, RW 16 mm, G ca...
Kreuzanhänger mit Perleum 1980, Weiß- und Gelbgold gestempelt 333, in Form eines Kruzifixes, mittig besetzt mit einer Perle, Maße ca. 45 x 24 mm, ...
Damenring mit Diamant und Saphirenum 1930, Gelbgold gestempelt 585, ca. 12 mm hoher, durchbrochen gearbeiteter Ringkopf, besetzt mit einem Altschl...
Damenring mit Brillanten um 1980, Weißgold gestempelt 750, blütenförmiger Ringkopf von D ca. 12 mm, besetzt mit 17 Brillanten im Gesamtgewicht von...
Drei Edelsteinkettenum 2000, Verschlüsse Gelbgold 585/1000, zarte Kette mit linsenförmig geschliffenen Saphiren und Smaragden, L ca. 42 cm, Kette ...
Vier MedaillonanhängerEnde 19. Jh., ein Anhänger Gelbgold geprüft 333, L ca. 54 mm, G ca. 10,8 g, sowie drei Medaillonanhänger, Gelbgold geprüft 5...
Autouhr/Borduhrum 1900, schweres vernickeltes Gehäuse mit Münzrand und extrem dickem Uhrenglas, makelloses Emailleziffernblatt mit Datumsanzeige u...
Damenring mit Brillantenum 1930, Gelbgold gestempelt 585, ca. 7 mm breiter Ringkopf, besetzt mit ursprünglich drei Brillanten (einer fehlt), Trage...
Säulenuhr Biedermeierum 1830, ebonisiertes Holzgehäuse mit zwei Alabastersäulen und vergoldeten geschnitzten Kapitellen, in der Bekrönung eingelas...
Uhrenständer PerlmuttMitte 19. Jh., in Form eines Gardehelms gefertigt aus Messing und Schildpatt, auf ovalem Marmorsockel montiert, H 12 cm.
Damenring mit Saphir und Diamantenum 1920-30, Weiß- und Gelbgold gestempelt 585, rechteckiger Ringkopf besetzt mit einem facettierten Saphir von c...
Zwei Herrenuhren Junkersum 2000, Modell Cockpit JU 52 Automatik, im Titanium Gehäuse, 5 ATM wasserdicht, Werk mit 26 Steinen und verglastem Boden,...
Damenring mit großem Blautopasum 1990, Gelbgold gestempelt 585, Ringkopf besetzt mit einem ca. 22 x 12 mm großen, oval facettierten Blautopas, lei...
Goldsavonnette The Lord Watch Schweiz, um 1900, auf Gehäuse und Werk gemarkt, schweres Dreideckel-Goldgehäuse gestempelt 585, Werk mit ¾-Platine u...
Drei MedaillonanhängerEnde 19. Jh., Gelbgold geprüft 585/1000, partiell mit Grubenemaille belegt sowie mit insgesamt vier Saatperlen besetzt, unte...
Collier und Brosche mit Korallenum 1880, Collier mit Korallenkugeln im Verlauf von 14 auf 6 mm, Schmuckverschluss, L ca. 56 cm, sowie auch als Anh...
Damenring mit Brillanten und Perleum 2000, Weiß- und Gelbgold gestempelt 585, besetzt mit einer Perle von D 7 mm, flankiert von insgesamt zwölf Br...
Anhänger mit Perle an Ketteum 1980, Anhänger gestempelt 585, mittig besetzt mit einer Perle von D ca. 7 mm, an ca. 42 cm langer Venezianerkette mi...
Drei Rosenkränzeum 1900, alpenländisch, Zwischenteile aus Metall versilbert, Kugeln aus Granat-, Perlen- und Korallimitat, unterschiedliche Erhalt...
Anhänger mit Brillantenneuzeitlich, Weißgold gestempelt 585, besetzt mit acht Brillanten im Gesamtgewicht von ca. 1 ct sowie drei Kleinstbrillante...
Collier mit Saphiren und Diamantenneuzeitlich, Gelbgold gestempelt 750, Mittelteil besetzt mit vier Saphirnavetten und zwei Kleinstdiamanten, an l...
Herrenring mit Brillant von ca. 0,7 ctMitte 20. Jh., Weiß- und Gelbgold gestempelt 750, besetzt mit einem Brillanten von ca. 0,7 ct, lupenrein, le...
Reversnadel mit Altschliffdiamant von ca. 0,8 ctum 1910, Gelbgold geprüft 585/1000, besetzt mit einem leicht unrund geschliffenen Altschliffdiaman...
Übergroße Louis-XVI.-Kartelluhr Frankreich, letztes Viertel 18. Jahrhundert, auf dem makellosen Ziffernblatt signiert BOURGEOIS A PARIS, übergroße...
Friesenuhr/StoelklokNiederlande, 18./19. Jh., Tragestuhl mit fein bemaltem Dekor Vögel, Blumen und Ranken, reich verziertes Metallgehäuse, goldbro...
Goldsavonnette Cortebert Schweiz, um 1920, Kette und Uhr aus Gelbgold gestempelt 585, Staubdeckel aus Metall, auf vergoldetem Ziffernblatt gemarkt...
Damenring mit Brillanten und Rubinenum 1930, Weiß- und Gelbgold gestempelt 585, besetzt mit drei Brillanten von zusammen ca. 0,2 ct, sowie zwei fa...
Armband mit Smaragden und Brillantenum 1970, Weißgold gestempelt 750, ca. 6 mm breites satiniertes Band, besetzt mit vier Brillanten im Gesamtgewi...
Dreireihiges Perlenarmbandum 1980, Verschluss Weißgold gestempelt 585, besetzt mit zehn facettierten Saphiren und elf Perlen, hieran drei Stränge ...
Brillantring neuzeitlich, Weiß- und Gelbgold gestempelt 585, blütenförmiger Ringkopf, besetzt mit sieben Brillanten von zusammen ca. 0,4 ct, leich...
Anhänger mit Perle und Brillanten an langer Venezianerkette 2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 585, tropfenförmiger Anhänger besetzt mit einer...
Perlenkette mit dekorativer Schmuckschließeum 1970, Schließe Weißgold gestempelt 750, besetzt mit drei blütenförmig gravierten Edelopalblüten sowi...
Anhänger mit Saphiren und Perlen19. Jh., Silber geprüft, in Form eines ovalen Kranzes mit Schleifen, besetzt mit zahlreichen facettierten Saphiren...
Perlenkette2. Hälfte 20. Jh., aufwendiger Verschluss aus Gelbgold 750/1000 geprüft, besetzt mit facettierten Rubinen und Türkisen, hieran einzeln ...
Herrenuhr Glashütte Originalum 2000, Modell Senator Klassik, Nr. 0799, Automatikwerk mit 22 Steinen, GUB Kaliber 10-30, im Edelstahlgehäuse mit ge...
Konvolut Broschen mit Steinbesatzum 1920, Stabbrosche mit einem Brillanten von ca. 0,15 ct, umgeben von Smaragden (ein Stein fehlt), Weiß- und Gel...
Säulenuhr Biedermeier1. Hälfte 19. Jh., ebonisiertes Holzgehäuse mit vier Alabastersäulen, der Kopf verziert mit fein ausgesägten Ornamenten aus P...
Zweireihiges Perlenarmbandum 1980, Verschluss Weißgold gestempelt 585, hieran zwei Stränge aus einzeln geknoteten Perlen von D ca. 7 mm, L ca. 19,...
Kinetischer Anhänger mit Diamantenneuzeitlich, Weiß - und Gelbgold gestempelt 750, mittig bewegliches Flügelrad zwischen zwei Scheiben, umgeben vo...
Leopardenbroscheum 2000, Weiß- und Gelbgold geprüft 750/1000, halbplastische Darstellung eines jungen Leoparden mit geöffnetem Maul, Oberfläche pa...
Ohrclips mit Saphiren und BrillantenEnde 20. Jh., Weißgold gestempelt 585, in Form einer stilisierten Blüte, besetzt mit je sechs facettierten Sap...
Ring mit Steinbesatz20. Jh., Gelbgold gestempelt 585, ca. 30 mm hoher Ringkopf, besetzt mit 13 klaren facettierten Steinen, einem Rubin und einem ...
Goldarmband mit Bernsteinenum 1930 bis 1940, Gelbgold gestempelt 333, besetzt mit fünf rechteckigen Bernsteincabochons in Schmuckfassung, leichte ...
Paar Ohrclips mit Diamanten und Perlen um 1970, Weißgold geprüft 333/1000, jeweils besetzt mit einer Perle von D ca. 7 mm, umgeben von zwölf Klein...
Drei Reversnadelnum 1920, Weiß- und Gelbgold geprüft 585/1000, besetzt mit insgesamt drei Altschliffbrillanten von zusammen ca. 0,3 ct und einer P...
Figürlicher Uhrenständer Porzellanwohl Thüringen, Mitte 19. Jh., ungemarkt, Weißporzellan partiell vergoldet, Uhrenturm als Einsiedelei mit Heilig...
Chopard Damenuhr "Happy Diamonds" um 2000, 750er Gelbgold, ovales Gehäuse von 24 x 22 mm, Ziffernblatt gemarkt Chopard, zwischen zwei Saphirglassc...
Art déco-Collier mit Saphir und Diamantenum 1920, Gelb- und Weißgold geprüft 585/1000, Mittelteil besetzt mit einem runden facettierten, hellblaue...
Zwei Schmuckstücke mit Saphiren und Diamanten 2. Hälfte 20. Jh., Ring Weißgold geprüft 585/1000, besetzt mit einem facettierten Saphir und acht Ac...
Damenring mit Brillanten und TurmalinenMitte 20. Jh., Weiß- und Gelbgold geprüft 585/1000, besetzt mit drei Brillanten von zusammen ca. 0,4 ct sow...
Anhänger Silber mit Boulderopalneuzeitlich, Silber gestempelt 925, besetzt mit unregelmäßig geschliffenem Boulderopal in Krappenfassung, Maße Anhä...
Armreif mit Steinbesatzneuzeitlich, Weißgold gestempelt 585, umlaufend besetzt mit zahlreichen Zirkonias, verdecktes Kastenschloss mit einer Siche...
Drei Uhrenständerdeutsch, Ende 19. Jh., aus geprägtem Messingblech gefertigt, teilweise vergoldet, zwei Ständer mit facettgeschliffener Scheibe, a...
Kreuzanhänger mit Jade und Brillantneuzeitlich, Gelbgold geprüft 750/1000, in Form eines gleichschenkligen Kreuzes, besetzt mit matter Jadeplatte ...
Konvolut Goldschmuck 2. Hälfte 20. Jh., bestehend aus drei Damenringen und einem Paar Ohrsteckern, Gelbgold gestempelt 585, Gesamtgewicht ca. 6,4 ...
Diamantringum 1930, Weiß- und Gelbgold gestempelt 585, ca. 12 mm hoher Ringkopf, besetzt mit einem Altschliffdiamanten von ca. 0,15 ct, flankiert ...
Damenring mit Brillantenum 2000, Weiß- und Gelbgold gestempelt 750, geschwungene Ringschiene, besetzt mit zwei Brillanten von zusammen ca. 0,2 ct ...
Herrenuhr Rolex Oyster Date PrecisionSchweiz, um 1979, Ref. 6694, mechanisches Uhrwerk mit Handaufzug, Kaliber 1225 mit 17 Steinen, Edelstahlgehäu...
Anhänger mit Saphir und Brillanten von zusammen ca. 1,2 ctum 1980, Weißgold geprüft 585/1000, besetzt mit einem dunkelblauen, ovalen facettierten ...