Sammlerobjekte Auktionen

39673 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (39673)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 39673 Los(e)
    /Seite

Saliere im Stil von Pierre ReymondFrankreich, wohl Samson, 19. JahrhundertH. 8 cmKupfer, schwarz emailliert, weiß gehöht und vergoldet. Mythologis...

Gruppe von 4 MiniaturfigurenMeist 19. Jh.H. 6,5/11 cmBronze, Metall, Holz

Guckkastenblatt mit Parkansicht im Leuchtkasten19./20. Jh.46 x 54 x 9 cmKupferstich, coloriert. Holzkasten, elektrifiziert.

Modellschiff im Schaukastenwohl um 190040 x 56 x 14,5 cmBemalter Holzkasten mit Glasfront. Das Schiff aus Holz und Kunststoffen.

Acht Becher-Gewichts-Sätzemeist 19. JahrhundertH. 4,5/9,5 cmMessing, Kupfer, einer mit Eisenbeschlägen. Zwei mit Württemberger Kennung.

Zwei Mörser und Pistilleu.a. wohl 15./16. Jh.H. 11,5/19 cmRippenmörser aus Bronze. Späterer Pistill. Großer Mörser und Pistill aus Eisen.

Zwei kleine Schlösser mit Schlüsseln 5 diverse Schlüsselmeist 18. Jh.L. 6-15 cmEisen.

Vier Weihwasser-Gefäße18./19. Jh.D. 5 - 7,5 cmMessing.

Kerzenleuchter aus Messing17./18. Jh.H. 24 cmBalusterschaft. Eisendorn

Becher-Gewichtsatzdatiert 1774H. 13 cmBronze, punziert. Zahlreiche Einsätze.

Sammelbüchse mit Schloss und Schlüsselwohl 18. Jh.H. 11,5 cmEisen.

Los 6577

Caravaca Kreuz

Caravaca KreuzSpanien, 18. Jh.H. 13,5 cmBronze oder Messing, punziert, hinten Öffnungen für Reliquien.

Kollagenbildnis mit SeestückItalien, Venezien, 19. Jh.21,5 x 30 cmGouachemalerei auf Papier, Kollage aus Stroh/Plfanzen. Rahmen.

Paar Barock-LeuchterDeutsch oder Niederlande, Anfang 18. Jh.H. 27 cmMessing gegossen und gedreht.

Paar große Renaissance-Kerzenleuchterwohl 16./17. JahrhundertH. 35 cmMessing, gegossen, gedreht.

Sechs kleine Weihwasser-Becken18./19. JahrhundertH. 13/20 cmMessing, Kupfer, Bronze, Metall. Teils mit Bügelhenkel.

Waage und Vorratskörbchen18./19. JahrhundertH. 21/48 cmHolz, gefasst, Eisennägel. Holz/Eisen.

Leuchter und Öllampe17./18. JahrhundertH. 20/40 cmEisenleuchter mit gewickeltem Docht und Dochtschneider. Öllampe aus Bronze und Schmiedeeisen.

Konvolut TischwäscheAnfang 20. Jh. und späterdivers12 Tischdecken und zwei Unterleger. Gebraucht, fleckig.

"Zunftpokal der Bildschnitzer aus Nürnberg"19./20. JahrhundertH. 35 cmZinn. Barockstil, graviert.

Zwei Vorratsgefäße aus Kupfer18. JahrhundertH. 30/70 cmKupfer, getrieben, teils mit Reitermotiv.

Vier Votiv-Anhänger, ein Glücksanhänger mit "Mano a Fico"19./20. Jh.L. 4,3/9,5 cmU.a. Koralle, Perlmutt, Emaille, u.a. Silber.

Zwei Klosterarbeiten19. Jh.L. 12/26 cmArbeiten aus Stoff, Draht, Papier. Rahmen aus Metall bzw. Holz in Kreuzform.

Drei Hinterglasbilder19. Jh., Anf. 20. Jh.H. 28-41 cm mit RahmenHl. Johannes Nepomuk, Hl. Martin, Ecce Homo.

Los 6590

Pferdekandarre

Pferdekandarre18. JahrhundertL. 25 cmEisen mit Messingbuckeln.

Luntenhalter der MusketiereUm 1600L. 184 cmRostnarbig. Schäftung neu.

Los 6592

Zunftspieß

Zunftspieß17./18. JahrhundertL. 266 cmBeidseitige Schmiedemarke. Originalschäftung.

Los 6593

Massai-Schwert

Massai-SchwertAfrika, 20. JahrhundertL. 131 cmÄlteres Original.

Großes Lacktablett mit FlusslandschaftBraunschweig oder England, 19. Jh.69 x 49 cmBlech mit Lackmalerei, Messinghenkel.

Monokular-TeleskopRobert Brettell Bate, London, um 1820L. 2,5/10 cmMessing, sechsfach ausziehbares Taschen-Teleskop mit Original-Lederschatulle. S...

Los 6596

Tisch-Barometer

Tisch-BarometerAspreys, London, um 1912D. 5,8 cmIn teilvergoldeter Silber-Schatulle, gemarkt London Aspreys, 1912.

Los 6597

Singvogelautomat

Singvogelautomat20. Jh.H. 25 cmVogel mit Aufziehmechanismus im Messingkäfig.

Geweih mit ZierschnitzereiEnde 19. JahrhundertL. 49 bis ca. 80 cmHirschhorn mit flächendeckender Reliefschnitzerei, auf Holzplatte montiert.

Zwei große Kupferkiepen19. JahrhundertH. 89 cmKupfer, getrieben. Floraler und figürlicher Dekor.

Renaissance Scheibenleuchter16./17. Jh.H. 31/22 cmBronze, Eisendorn. Dazu Messingleuchter.

Paar Scheibenleuchter17./18. Jh.H. 27 cmZinn. Eisendorne

Botanisier-Trommelum 1900L. 26 cmWeißblech, bemalt, Lederriemen.

Paar Altarvasen als Tischlampen19./20. Jh.H. 45 cmHolz, Metallmontierung, elektrifiziert.

Zwei Paar Tischlampen20. Jh.H. 50/58 cmMetall, versilbert, elektrifiziert.

Zierkorb mit Glas-EinsatzFrankreich, um 1900H. 49 cmMessing, vergoldet. Geschliffener, farbloser Glaseinsatz.

Kleine JardiniereFrankreich, Ende 19. JahrhundertL. 35 cmPalisander, Messingmontierung, schauseitig Porzellanplakette, Blecheinsatz.

Modell- bzw. Puppenofen mit ZubehörAnfang 20. Jh.H. 59 cmEisenblech, schwarz lackiert, Messingmontierungen. Mit Töpfen und Pfannen und versch. Mat...

Modell- bzw. Puppenofen mit ZubehörAnfang 20. Jh.H. 53 cmGusseisen, Messingmontierungen. Zubehör von Töpfen, Pfannen etc. aus versch. Materialien.

Modell- bzw. Puppenherd mit ZubehörAnfang 20. Jh.H. 37 cmEisenblech, schwarz lackiert, Kupfermontierung. Mit Zubehör von Töpfen etc. aus versch. M...

Modell- bzw. Puppenherd mit ZubehörAnfang 20. Jh.H. 73 cmGusseisen, Zubehör von Töpfen, Pfannen etc. aus versch. Materialien.

Paar Emaille-PlakettenLimoges, wohl 19. Jh.ca. 14 x 11 cmKupfer, emailliert. Geißelung Christi und Kreuzabnahme.

Paar Kerzenleuchter mit FaunenFrankreich, 2. Hälfte 19. Jh.H. 26 cmZweiflammig, Bronze, patiniert und vergoldet.

Dekorativer Fächerwohl Frankreich, wohl 2. H. 18. Jh.46 x 49 cm, Box ca. 43 x 65 cmBein mit polychromer Malerei sowie feine Gouachemalerei von gal...

Los 6615

Zwei Eisengabeln

Zwei Eisengabelnwohl 17. Jh. und datiert 1772L. 28,5/34 cmDie eine teilvergoldet und bez.: AB 1772

Paar Eisen armierte Steigbügelschuheum 163017 x 25 x 15 cmAltersschäden. Dazu: Lot von "Krähenfüßen", Fußangeln, 16./17.Jh. Eisen. Ca. 7-9 cm

Kleine Elfenbein-Relieftafel mit Geburt ChristiItalien, um 190012 x 7,5 cmMit CITES Nr. DE-K-240104-36

Elfenbein-Relieftäfelchen mit Barock-Damewohl Deutschland 18. Jh.8,5 x 6 cmMit CITES Nr. DE-K-240104-37

Elfenbeinfigürchen - Madonna mit KindSüdeuropa, 18. Jh.H. 13,4/15 cmElfenbein auf Holzsockel. Mit CITES Nr. DE-K 240104-22

Konvolut Zinn-Puppengeschirr , Kaffeekannen, Teller, Löffel, Tassen und mehr, nicht auf Vollständigkeit geprüft, bespielt, H bis ca. 5 cm, um 1910...

Museales Dreh-Harmonium (aus dem ehemaligen Bahnhofshotel Donau-Esching, Orgelfabrikant: Ignaz Bruder Söhne/Waldkirch), mit 8x Spielweisen ('Sei n...

3. Reich Nachlass eines RAD Mannes Mützenemblem Ärmelband usw.

Konvolut Eisenbahn, Firma Kraus Vandor JKG, Nürnberg, Lok mit Kohletender und sechs Anhänger, dabei Mitropa-Speisewagen, Tankwagons, Personenwagen...

Mittelformat-Kamera, Hasselblad '500 C/M', mit diversem Zubehör: Objektive 'Distagon 50mm f/4' und 'Sonnar 150mm f/4', 2x A12-Magazin inkl. 2x Sch...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose