Sammlerobjekte Auktionen

31322 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 31322 Los(e)
    /Seite
Los 3578

Sakrale Kunst

Figur - wohl süddeutsch 19.Jahrhundert "Maria Immaculata", Holz geschnitzt, Höhe ca. 71 cm, Altersspuren (neu gefasst, Sockelplatte später ergänzt...

Los 3586

Altarleuchter

Großer Altarleuchter - wohl Frankreich Ende 19.Jahrhundert Messing, 9-flammig, Blütenzweige besetzt mit Glaskugeln, Höhe ca. 100 cm, ca. 3,7 kg., ...

Los 3587

Sakrale Kunst

Paar Psalmblätter - wohl alpenländisch 18./19.Jahrhundert Sakrale Themen, Aquarell auf Papier, rückseitig beschriftet, Maße ca. 15x9 cm, Provenien...

Jagdkelch mit HundenAlpenländisch, 19. JahrhundertH. 14 cmDer Fuß und Kuppa aus Holz. Der Schaft, Akanthusblatt-Verzierungen und Profilringe sowie...

Los 3614

Lot

Lot bestehend aus: Paar antike Straußhalter mit geprägtem Messingblech, Flacon und Haarnadel, Gebrauchsspuren (besch.), 4 Teile, Provenienz: Priva...

Baummodell mit VögelnAnfang 20. Jh.H. 50/60 cmAuf Holzsockel konstruierter Baumstamm und Moos mit zahlreichen, präparierten Singvögeln. Dazu Glass...

Sammlung von Klosterarbeiten und Devotionalien18. bis 20. JahrhundertH. 4,5/29 cmVier Klosterarbeiten in Schaukästen mit Blumen und Christuskinder...

Tödlein - Memento MoriAlpenländisch, 19. JahrhundertH. 9,5 cmHorn, als Skelett geschnitzt, patiniert. Min. best.Privatsammlung Stuttgart

Mörser mit ReliefdekorNiederlande, datiert 1613H. 10 cmBronze, bez. ADRIAEN VAN REDE im Relief. Altersspuren.Aus einer bedeutenden deutschen Priva...

Zwei Nepomuk-Zungen, zwei Amulett-Anhänger18./19. JahrhundertL. 6,5/10 cmNepomuk-Zungen aus Stein und Glas, die muschelförmigen Amulette aus Achat...

Großer Walzenkrug aus ZinnLeipzig, Johann Leonhart Pfeffer, 18. Jh.H. 23 cmGravierte Wöchnerinnenszene. Stadtmarke, Meisterzeichen Johann L. Pfeff...

Elfenbeinfigur einer Barock-Dame mit Klapp-Triptychonum 1900H. 21/28 cm851,1 gr., Elfenbein, geschnitzt. Der Rock der Dame aufklappbar, darin Dars...

Elfenbeinpokal mit Bacchanal und PuttoFrankreich, wohl Dieppe, 19. JahrhundertH. 24 cmElfenbeinpokal, gedrechselt. Sprung, Altersschäden. Mit CITE...

Beckenschlägerschüssel mit Inschrift und Sündenfallwohl Nürnberg, 1. Hälfte 16. Jh.D. 37,5 cmMessing, getrieben, gepunzt. Berieben, etwas verbeult...

Scherzdose in Form eines Bauern aus ElfenbeinDeutsch, um 1900H. 7,5 cmMin. best., Alterssch. Mit CITES Nr. DE-K 240104-21Ehemals aus einer deutsch...

Gruppe von sechs Musikanten aus ElfenbeinDeutsch, um 1900H. 10,5-12,5 cm bzw. 15-17 cmAuf Holzfässchen. Etwas bestossen. Mit CITES Nr. DE-K 240104...

Figur eines Fischverkäufers aus ElfenbeinFrankreich, 19. Jh.H. 14 cmSchulterband aus Kunststoff, min. best. Mit CITES Nr. DE-K 240104-23Ehemals au...

Elfenbeinfigürchen - ProphetFrankreich (?), 19. Jh.H. 12,5/18 cmRückseitig monogrammiert. Auf Holzsockel. Leicht bestoßen. Mit CITES Nr. DE-K 2401...

Emaille-Miniatur - Familie des Darius vor Alexander dem GroßenAugsburg (?), 18. Jh.5,5 x 4,2 cmKupfer oder Metall mit Opak-Emaille-Bemalung. Riß i...

Emailleplakette "Die Landsknechte und der türkische Reiter"Limoges, 17./19. Jh.19 x 14 cmKupfer mit Emaillemalerei in Schwarz, Weiß und Gold. Mono...

Horizontal-Sonnenuhr mit Mittagskanone19./20. Jahrhundert8 x 14 x 9,6 cmMessing. Mit Mittagskanone und Kompass zur Ausrichtung. Stundenring mit "w...

Los 3797

Messgewand Kasel

Messgewand KaselKontinentales Europa, 18. /19. Jh,103 x 142Messgewand aus floral gemustertem Seiden Lampas Gewebe auf beigem und roségrundigen Fo...

Paar Charles X Vasen mit SchwanenhenkelnFrankreich, 19. Jh.H. 27 cmGeschliffene Kristallglasvasen mit verzierter, feuervergoldeter Bronzemontierun...

Paar Louis XVI Kerzenleuchter in Vasenform mit BlütenknospenEnde 18. Jh.H. 41,5 cmAlabaster und vergoldete Bronze, zweiflammig. Altersspuren.

Paar figürliche patinierte und teilvergoldete Bronze Kerzenleuchter2. Viertel 19. Jh.H. 36 cmDarstellung eines chinesischen Paares, auf einem blat...

Schale mit Bronze-Montierungwohl Russland, 19. Jh.H. 12,5/L. 15 cmBronzefuß mit Delphinen, geschwert, farblose, geschliffene Glasschale, violett l...

Emailleschild, Deutschland 1. H. 20. Jh., im Bild bez. ''Riebeck Siegfried Grudekoks'', Siegfried am Amboss ein Schwert schmiedend. Ecken mit Bohr...

Gemischtes Silber-Konvolut mit Münzen und Medaillen. Ca. 200 Stück. Deutsches Kaiserreich 1/2 Mark (8x), 1 Mark (17x), 2 RM 1926. Drittes Reich 2 ...

Reliefbild, Russland?, 2. H. 20. Jh., Kupferblech getrieben und marteliert. Junge Flötenspielerin vor einer Ziege? Im Hintergrund ein Baum und ein...

Großes Konvolut in Karton mit überwiegend BRD enthält u.a. 228 x 5 DM / 459 x 10 DM, diverse Jahrgänge, unterschiedlich erhalten, jedoch meist stg...

Zubehör für Sammler : Münzschrank aus Holz - qualitätvoll gearbeiteter Holzschrank mit zahlreichen Schubladen zur Aufbewahrung von Münzen und Meda...

Drei Leuchter, 18./19. Jh., Zinn versch. verziert, H. bis 40 cm (ohne Dorn).

Alle Welt in SILBER und etwas GOLD - Gemischter Restbestand eines Nachlasses, Gesamtgewicht Silber fein mindestens 2500 Gramm! Darunter BRD Silber...

Laterne, Ende 19. Jh., rubinrote Glasbirne mit Goldstaffage als Blumenranke. Ornamentierte Messingmontierung mit Ringhenkel. Leicht ber. & best., ...

2 Leuchter, 19. Jh., Messing. 1 x mit dreipassigem Sockel und getriebenem Dekor, H. 60 cm, 1 x balustriert, leicht ber., H. 42 cm

SPORT / SILBER - Kleine Plastikwanne mit grob geschätzt ca. 2.300 Gramm Silber, ideal für Investoren, Sammler und Händler.| SPORT / SILVER - Small...

J. Tibert "Portrait einer jungen Frau", Öl/Leinen in ovalen Prunkrahmen, 19.Jhd., 97x85 cm, (Sperrgut), hinterlegte Stellen

Zwei barocke Leuchter, 18. Jh., Bronze, dreieckiger Stand, H. bis 35 cm (ohne Dorn)

Unorthodoxe Zusammenstellung in einer Post Box, 1 und 2 Pfennig Stücke, Silbermünzen Albertville 1992, kleine Fundgrube in einer Blechdose, Briefm...

Unorthodox zusammengestellter Sammungsrest, mit 2 Euro Münzen, Euro Proben und einer kleinen Sammlung 5 DM Silberadler. Am besten nehmen Sie sich ...

5 Leuchter, 18./19. Jh., Messing. Verschiedene Formen und Ausführungen, leicht ber., H. bis 22 cm

Deckelhumpen, Annaberg?, 18. Jh., Steinzeug, braun engobiert, Emaillefarben, Zinndeckel. Leicht ber., H. 24 cm

Rest einer großen Einlieferung, mit Taschenuhren, Silber in Form von Münzen und Medaillen, Kursmünzen aus der Zeit des Deutschen Kaiserreiches, au...

Eine Box mit diversen Münzen BRD, USA, etc. beinhaltet u.a. BRD - ca. 98x 5 DM / ca. 130x 10 DM / 1x 10€, diverse Jahrgänge, unterschiedliche Erha...

Zwei Teile Zinn: Schraubkanne, dat. 1793, achteckiger Korpus, Wandung mit geflecheltem Blumendekor sowie graviert RAP Glück und Segen im Eheleben,...

Fünf illuminierte BuchseitenWohl um 145020,5 x 14,5 cmFünf illuminierte Buchseiten mit Rankenbordüren an drei Seiten, größere ausgemalte und klein...

Hookha-Wasserpfeife, wohl 18. Jh. oder älter?, Korpus aus Holz, allseitige Beschläge aus Kupfer und andere Metallen allseitig beschlagen, Lötstell...

23 Fliesen, Holland, 18./19. Jh., kobaltblauer Dekor (Rapport), Fliesen mit Chips, je 13,5 x 13,5 cm

Los 4010

Wohl Brügge

Wohl BrüggeUm 150011 x 11 cmMajuskel V mit der Himmelfahrt Christi. Tempera, goldgehöht.Ehemals aus einer alten europäischen Privatsammlung.

Hoffmann-Gildenhall, Suse, verso betitelt "Blick von der Kugelbake auf das nächtliche Cuxhaven", 1979, Öl/Hartfaser, gerahmt, RG 25 x 31cm

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose