Asiatika

4422 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (4422)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 4422 Los(e)
    /Seite

Thangka. Meditationsbild. Zentral Amitabha Buddha mit Almosenschale. Gouache/Lwd. Tibet, Anf. 20. Jh. 72 x 51 cm. Gl.u.R

Signed A.H. Nordberg, sea view between the dunes, canvas 40x80 cm

Amitayus. Buddha des unermesslichen Lebens. Sitzend mit Lebenswassergefäß. Lotossockel. Geflügelte Applikationen. Feine Ziselierungen. Bronze, ve...

Sitzender Buddha auf Lotossockel mit Medizinflasche. Dhyana Asana, Varada mudra. Sog. Medizinbuddha. Kupfer. Tibet. H 25 cm

Bergkristallschale mit ziselierter Kupferfassung. Drachen mit dem Juwel. Dazu die acht buddhistischen Geschenke. Tibet, 19. Jh. H 11 cm

Dharmapala Yamantaka auf Stier. Bekämpfer des Todes. Die Figur des Yamantaka aus Silbersockel mit doppeltem Lotos. Stier sowie Flammenaureole auf ...

Sitzende, grüne Tara auf doppeltem Lotossockel. Varada Mudra und Kartari Mudra. Reiche Kopfbekrönung und geflügelte Applikationen. Die grüne Tara...

Chenresi. Avalokitesvara. Gilt in Tibet als Verkörperung des 'Schneelandes' und ist ein Bodhisattva des Erbarmens. 11-köpfig, vielarmig über Garud...

Sitzender Buddha auf doppeltem Lotossockel. Dhyanamudra und Asana. Kupfer mit Teilversilberung und bemaltem Gesicht. Tibet. H 40 cm

Sitzender Buddha. Lalita Asana. Varada Mudra. Sockel und abnehmbare Rückwand mit Wolkengravur. Bronze vergoldet. Gefasste Steine. Tibet. H 40 cm

Schneckentrompete mit großer, vergoldeter Kupferfassung. Ziseliert und graviert. Zwischen Ranken und Lotos. Fünf Buddhas mit verschiedenen Gesten....

Altarschrein. Zweitürig. Getrieben und ziseliert. Je Türe ein Skelett mit buddhistischen Emblemen. Schädelkanten. Silberapplikationen und Teilverg...

Vajsravana (Jambahala) Weltenschützer. Hüter des Norden und Gott des Reichtums. Sitzend in Lalita-asana, mit Mungo und Lambhara-Foucht auf Lotosso...

Los 1146

Unclearly signed

Unclearly signed, village in mountain landscape by the sea, canvas 50x70 cm

Phurbu. Ritualdolch aus Holz mit Metallspitze. Griff in Form eines Schamanen mit drei Masken. Nepal, 18. Jh. H. 29,5 cm

Chinese textiles and pictures including four paintings on silk of birds and flowers and five silk embroidered panels, the largest each overall 48c...

Sitzender Buddha mit Vajra und Ghanta. Dhyana Asana. Doppelter Lotossockel. Kopfbekrönung. Ushnisha und Urna. Bronze mit Steinbesatz. Ziseliert un...

Paar Schnitzerei-Paneele. CHINA, 20. Jh. Vollplastisch beschnitzt mit Kriegern und höfischen Figuren in einem Garten. Mit Goldlack und Rotlack gef...

Sitzender Buddha auf doppeltem Lotossockel. Bhumisparsa Mudra, Padmasana. Verschiedene Materialien. Bergkristall und Messing mit feinen Gravuren, ...

Schwere Vase aus Bronze. JAPAN, Meiji-Periode (1868-1912). Nach oben sich leicht erweiternde Form mit leicht eingezogenem Hals und weitem Mündungs...

Dharmapala Yamantaka in der Gestalt des Vajrahairava. Mit neun Köpfen, 34 Armen und 16 Beinen vereint mit Yogini. In den Händen zahlreiche Attribu...

Rundplatte aus Porzellan. CHINA, 1. Hälfte 20. Jh., bemalt mit einer großen Gruppe von Rotwild in einer felsigen Landschaft mit knorrigen Kiefern....

Sitzender Buddha auf doppeltem Lotos. Bhumisparsa mudra. Dhyana Asana. Lebenwassergefäß. Feine Ziselierungen, Gravuren und bemaltes Gesicht. Rs. t...

Famille rose-Vierkantvase. CHINA, 20. Jh., mit Paar seitlich aufgesetzten Löwenkopf-Ringhenkeln. Auf den vier Seiten bemalt mit Figuren aus der ch...

Tibetische Tasche mit Silber-Zierbeschlag gefasstem Karneol, Koralle (Corallium rubrum) und Türkisen an langer Tragekette. Tibet

Schale mit krakelierter Seladonglasur. CHINA, 19./20. Jh., konische Wandung, innen mit schönem, reliefiertem Dekor von vier Knaben zwischen Rankwe...

Paar Hofdamen im Tang-Stil. CHINA, 20. Jh., stehend dargestellte Musikerinnen aus Irdenware mit Engobe und kalter Bemalung, H: 34 und 36 cm.besch....

Grüne Tara (Die Retterin) auf doppeltem Lotossockel. Verkörpert den weiblichen Aspekt des Erbarmens und ist im tibetischen Buddhismus eine der pop...

Silber Räuchergefäß auf drei Tatzenfüßen. Ziseliert und graviert mit feinem Zierdurchbruch. Drachen und Phoenix zwischen Wolken. Tibet, 19. Jh. 5...

Paar Vasen im Satsuma-Stil. CHINA, um 1900. Balusterförmig mit Paar seitlich aufgesetzten Handhaben. Mit Emaillefarben figürlich und ornamental be...

2 Cloisonné-Teile, CHINA, 20. Jh., aus royalblauem Emaille-Cloisonné mit Floraldekor: 1 Deckelvase, H: 25 cm und 1 Rundschale (mit Holzpodest), D...

2 Cloisonné-Teile, CHINA, 20. Jh., Emaille-Cloisonné von Crysanthemen auf schwarzem Fond: 1 Vase, H: 39 cm und 1 Cachepot, D: 20 cm. Alters- und G...

2 Rollbilder. CHINA, 20. Jh.; 1.) Ideallandschaft, mit einem kleinen Boot in einem Gewässer vor zerklüfteten Felsen und Bäumen. Blau geblümte Brok...

2 originelle Kannen. CHINA, 20. Jh. Durchbrochen gearbeitete Formen, unterglasurblaue Bemalung mit Kalligraphie auf grau glasiertem, rissigem Grun...

Deckeltopf. Abgesetzter Standring. Deckel mit Blütennodus. Graues Steinzeug mit Seladonglasur. Eisengraue Unterglasurbemalung mit Blütenzweigen un...

Deckelkumme. Gestufter Deckel mit Zwiebelnodus. Graues Steinzeug mit Seladon-Glasur und eisengrauem Unterglasurdekor. Blütenranken und Linien. Sa...

JAPAN "Petroleumlampe aus der Meiji-Zeit" Ende 19. Jahrhundert, Lampe aus Satsuma-Keramik und vergoldeter Bronze, H: 63 cm. Normale Altersspuren, ...

CHINA "Armband und Ring mit Aventurinen und Email" 20.Jh. Armband aus vergoldetem Silber und vier Aventurinen sowie buntem Zieremail, das Schmucks...

Tischstellschirm aus Jade/Jadeit. CHINA, circa 1835. Die Farbe der Jade ist weißlich hellgrün mit dunklen Schattierungen und grünen Einsprenkseln....

Sammlung Snuff Bottles aus Bein und Bakelit, CHINA, 27-tlg., tlw. mit Holz und Stein verarbeitet. unterschiedlich verziert mit Malerei, im Relief ...

Buddha Muchalinda. Stitzender Buddha in Dhyana Asana u. Mudra. Auf Schlangenthron, das Haupt der Schlange als Baldachin. Bronze mit grüner Patina...

Sammlung Snuff Bottles aus Glas, CHINA, 13-tlg., mit Hinterglasmalerei, verschiedenen Formen, H: ca. 6 cm-9 cm. Alters- und Gebrauchsspuren, tlw. ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose