Möbel & Design

6222 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (6222)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie,
  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 6222 Los(e)
    /Seite

Box with 2 wenge wood table lamps with upholstered shade, ca. 1970, 2 Transceivers 2005 Neckermann walkie-talkies, 1970s and glass pot spreaders w...

Box with porcelain painted table lamp, tea caddies, lidded pot, bowl, bowl, plateau etc., early 19th century

2 metal wall lamps, metal clamp lamp and plastic clamp lamp, in 60s/70s style

Box with Oriental objects including soapstone, plastic statues and table lamp base, bronze Buddha statues, etc.

Lot of porcelain miniatures for a wall display cabinet or type case

Jean Lurcat (1892-1966) - Große Keramik-Platte mit EuleJean Lurcat für Sant Vicens, um 195536 x 54 cm"Night Guard". Keramik, glasiert und handbema...

Paar KonsoltischeNord-Italien, 18. Jahrhundert und später82 x 138 x 64 cmNussbaum, fünfeckige Platte auf geschweiften Beinen, Rest. mit Erg. Alter...

Los 2269

Runddeckeltruhe

RunddeckeltruheSüdeuropa, 16. Jahrhundert und später61 x 130 x 42 cmNadelholz mit Eisenbeschlag und mit Samt bespannt, innen mit Leinen ausgefütte...

Großer rechteckiger TischSpanien, 17. Jh.89 x 234 x 85 cmKastanie und Obstholz. Die rechteckige Platte über drei Friesschubladen mit geschnitzten ...

Großer Louis XV Armlehnstuhlum 1760H. 118/B. 73 cmNussbaum, geschnitzt mit Rocailledekor, Rücken und Sitz mit gros und petit point-Nadelarbeit bez...

Paar KonsolentischeNord-Italien, Mitte 18. Jh.73 x 102 x 50 cmObstholz. Jeweils mit fünfeckiger, profilierter Platte auf geschweiften Wangen, die ...

Barocke EisenkassetteDeutsch, 17. Jahrhundert34 x 48 x 30 cmSchmiedeeisen. Der gehämmerte, rechteckige Deckel öffnet sich zu einem schlichten Inne...

Los 2274

Wangentisch

WangentischItalien, 17. Jahrhundert und später78 x 235 x 65 cmNussbaum, teils geschnitzt, rechteckige Platte auf seitlichen geschweiften Wangen mi...

Großer Barock-AufsatzschrankSchweden, Mitte 18. Jh.ca. 248 x 160 x 70 cmNussbaum, Nussbaum-Maser und Palisander. Messingbeschläge. Das gestufte un...

Los 2276

Spieltisch

SpieltischDeutsch, um 177076 x 109 x 60 cmNussbaum, Ahorn und Amaranth, Tischplatte mit drehbarem Tric Trac und Schacheinsatz mit rotem Lederbesat...

Los 2277

Kommode

KommodeEngland, 18. Jahrhundert und später90 x 95 x 57 cmNussbaum, Ahorn und Platane, Bronzedekor, reich mit Arabeskendekor eingelegt, rechteckige...

Paar Barock-KommodenSüddeutsch, Mitte 18. Jh.85 x 125 x 68 cmNussbaum, Ahorn, Wurzelmaser und Obstholz. Vergoldete Bronze-Beschläge, reiche Zinn-M...

Große BibliothekMitte 18. Jahrhundert und später, süddeutsch oder ÖsterreichH 231 cm, B 330 cm, T 46 cmNussbaum Mooreiche, Ahorn Fussmaser, teils ...

Satz von sechs barocken ArmlehnstühlenMitte 18. JahrhundertH. 91 cmMahagoniholz, mit späterem grün-kariertem Bezug. Rest., zwei besch., Altersschä...

Los 2284

Kommode

Kommodeum 1770, wohl Schweiz85 x 120 cmNussbaum, Birkenmaser und Obstholz, dreischübig mit eingelegtem Vogeldekor, auf Kugelfüssen, Rest. mit Erg....

Sehr großer Armlehnstuhl mit Fuß-Hocker19. Jahrhundert121 x 92 x 88 cmIm Louis XV-Stil, Buche reich geschnitzt, der Bezug 17. Jahrhundert, Rest. m...

Los 2286

Kommode

KommodeMitte 18. Jahrhundert, wohl Portugal79 x 103 x 62 cmNussbaum geschnitzt und vergoldeter Bronzedekor. Zweischübiger Korpus auf geschweiften ...

Los 2287

Schragentisch

SchragentischMontafon, 18. Jahrhundert70 x 126 x 108 cmNussbaum, Ahorn, Birkenmaser, eingelegte Schieferplatte, achteckige Platte auf Schragengest...

Los 2288

Bauernschrank

BauernschrankSüddeutsch, circa 1751H 178, B 178 cmNadelholz, polychrom gefasst, zweitüriger Korpus mit Blumenvasendekor, datiert 1751 und Monogram...

Los 2289

Aufsatzsekretär

AufsatzsekretärÖsterreich, Mitte 18. Jahrhundert192 x 121 x 70 cmPolychrom bemalt und mit Holzlasur. Der Aufsatz mit zentraler Tür umgeben von zeh...

Außergewöhnlicher AufsatzsekretärÖsterreich, Mitte 18. Jh.205 x 133 x 80 cmNussbaum, Birkenmaser und Wurzelholz. Bronzemontierungen. Schauseitig ...

Sechs Louis XV Stühle und zwei Armlehnstühle18. Jh. und späterH. ca. 95 cmHolz grau bemalt und vergoldet. Jeweils mit geschweifter Rückenlehne und...

Los 2292

Barock-Kommode

Barock-KommodeSüddeutsch, um 1760, in der Art von Jean Francois Cuvilliés85 x 107 x 62Nadelholz, blattvergoldet und weiß gefasst, die Platte marmo...

Großer WandspiegelSchweden, Mitte 18. Jh.205 x 90 cmHolz und Stuck vergoldet, und cremefarben gefasst. Die rechteckige, geteilte Spiegel-Platte in...

Paar imposante KommodenItalien, Ende 18. Jahrhundert87 x 142 x 60 cmPalisander und Amaranth, vergoldete Bronzebeschläge. Beide mit späteren Brecci...

Paar originelle SitzbänkeRegency Stil, England, 19. Jahrhundert65 x 105 x 46 cmHolz weiss gefasst, geschnitzt und vergoldet, der gebogte Sitz mit ...

Großer Barock-SpiegelVenedig, 18. Jh. und später180 x 90 cmHolz, vergoldet. Reich verziert mit Blumen- und Rocailledekor. Verspiegelter mit Blüten...

Los 2297

Wandkonsole

WandkonsoleNorditalien, um 180095.5 x 133 x 67 cmHolz und Gesso, polychrom und teilvergoldet, grün geäderte Marmorplatte über floral geschnitztem ...

Paar Fauteuils im Louis XV Stil19. Jh.H. 102 cmHolz, geschnitzt, vergoldet. Weißer Damastbezug. Rest., erg., Altersschäden.

Los 2299

Kommode

KommodeItalien, wohl Neapel, Ende 18. Jh.85 x 118 x 53 cmHolz, cremefarben bemalt und teilvergoldet. Abgerundete Platte aus Carrara-Marmor mit zen...

Außergewöhnlicher Sécretaire-à-AbattantParis, zugeschrieben Adam Weisweiler wohl unter der Direktion von Martin-Eloi Lignereux, um 1800121 x 86 x ...

Paar Louis XVI Jagd Kandelabercirca 1800H. 51 cmFeuervergoldete und grün patinierte Bronze und weisser Marmor, liegender kapitaler Hirsch auf gesc...

Feiner Louis XV Beistelltischum 1770H. 77/D. 33 cmPalisander, Amaranth, Sycamore (Ahorn), teils graviert und mit feiner, vergoldeter Bronzemontier...

Paar exzellente GirandolenParis, um 1789, Ausführung wohl Pierre Gouthière, der Entwurf zugeschrieben an Joseph BelangerH. 60,5 cmBronze, zweifar...

Los 2305

Louis XV Kommode

Louis XV KommodeFrancois Antoine Mondon, Paris, um 176086 x 127 x 62Palisander mit vergoldeter Bronzemontierung, zweifach auf der Oberseite gestem...

Louis XVI KommodeFrankreich, spätes 18. Jahrhundert84 x 74 x 45 cmPalisander und Obstholzmarketerie, vergoldeter Bronzedekor, grau rot melierte Ma...

Los 2307

Louis XV Kommode

Louis XV KommodeAntoine Gosselin, um 175083 x 103 x 58 cmPalisander und vergoldeter Bronzedekor, rot-weiss geäderte Marmorplatte über drei Schüben...

Satz von drei WandleuchternFrankreich, 19. Jahrhundert, nach einem Entwurf von André Charles BoulleH. 42 cmBronze vergoldet, Maskaron mit Muschela...

Los 2309

Louis XV Kommode

Louis XV KommodeFrankreich, 18. Jahrhundert86 x 114 x 61 cmPalisander und vergoldeter Bronzedekor, Geschweifte Rouge Griotte Marmorplatte über dre...

Louis-XV Bureau PlatMitte 18. Jh. und später77 x 158 x 74 cmPalisander u.a., reiche Bronzemontierungen, gold geprägte Lederplatte. Rechteckige Pla...

Louis-XV-Bureau-PlatMitte 18. Jh.74 x 104 x 60 cmPalisander, Obstholz u.a., Bronzemontur, Schreibplatte mit goldgeprägtem Ledereinsatz. Drei Fries...

George II Wandspiegelum 1750128 x 75 cmHolz, geschnitzt und vergoldet. Die rechteckige Platte in einem profilierten und durchbrochenen Rahmen, ges...

Folge von vier seltenen Louis XV Wandappliken aus BronzeParis, 1745-49H. 58/B. 42 cmDreiflammige Wand-Leuchter aus feuervergoldeter Bronze, verzi...

Paar Louis XVI BergèrenGeorges Jacob, Paris, Ende 18. Jh.H. 95 cmHolz, geschnitzt und blattvergoldet. Auf der Unterseite gestempelt G.IACOB. Mit r...

Louis XVI Konsolentisch, sog. Console Dessertein der Art von Claude-Charles Saunier, Frankreich, um 178090 x 127 x 40 cmMahagoni, Bronzemontierung...

Bedeutender Louis XVI BeistelltischJean-Henri Riesener, Paris, um 178095 x 51 x 35 cmAmaranth, Sycamore und Obstholz, feine, vergoldete Bronzemont...

William and Mary StollenkabinettEngland, 17. Jh. und später.145 x 98 x 53Schwarzlack im japanischen Stil, partiell versilbert und mit Bronzemontie...

Bedeutende Louis-XVI-KommodePierre-Harry Mewesen, Paris, spätes 18. Jahrhundert83.5 x 91 x 49 cmAmaranth und Palisander mit vergoldetem Bronzedeko...

Seltenes Louis-XVI BücherregalClaude-Charles Saunier, Paris, Ende 18. Jh.92 x 102 x 36 cmZitronenholz und feuervergoldete Bronze, die geschweifte ...

Los 2325

Commodino

CommodinoItalien, um 180078 x 54 x 31 cmAmaranth, Palisander und Obstholzmarketerie, eingelegte grau melierte Marmorplatte, zweischübig auf hohen ...

Paar kleine Kommoden "Commodini"Italien, um 180086 x 60 x 35 cmPalisander und Obstholzparketterie, rechteckige Marmorplatte über zwei Schüben, auf...

Feiner Louis-XVI-BeistelltischLouis Aubry, Paris, um 1780 und später74 x 47 x 33 cmPalisander und diverse Obsthölzer. Dreischübiger Korpus auf Vie...

Los 2328

Régence-Spiegel

Régence-SpiegelFrankreich, 2. Viertel 18. Jh.157 x 85 cmHolz, geschnitzt und vergoldet. Das Spiegelglas facettiert, die Bekrönung mit Muschel- und...

Los 2329

Kommode

KommodePierre Roussel, Spätes 18. Jahrhundert84 x 128 x 57 cmVergoldeter Bronzedekor, Palisander u. a. Geschweifte Breche d'Alep Marmorplatte über...

Demi Lune KommodeRussland, um 1800 und später84 x 88 x 44 cmMahagoni und Messingdekor, zweischübiger Korpus auf hohen konischen Vierkantbeinen, Re...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose