Asiatika

4452 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (4452)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 4452 Los(e)
    /Seite

Chawan. Oribe-Art. Mino-Gebiet, Provinz Owari. Edo-ZeitVom Typ kutsugata. Unregelmäßige Form mit horizontalen Rillen, auf flachem, breitem Fußring...

Los 273

Netsuke

Netsuke, Japan, 20. Jh.Elfenbein, geschnitzt: Samurai im Galakleid. Signiert. H. 56 mm. CITES Handelsgenehmigung liegt vor. Netsuke: samurai, sign...

Chawan. Ki-Seto. Provinz Owari. Edo-Zeit, 17./18. Jh.Vertikal ansteigende Wandung, leicht horizontal gerillt und mit einer von Ranken flankierten ...

Paar dekorative China-Vasen20. Jhd., China, Paar Cloisonné-Vasen, rechteckiger Korpus mit rundem Hals und Fuß, verschiedene bunte Motive mit Krani...

5 Buddha-MiniaturenIndien/Nepal, 2. Hälfte 20. Jh., Bronze, in unterschiedlichen Darstellungen, H: bis 7 cm.

A Chinese Canton famille rose 'San Niang Jiao Zi' vase, QianlongH.: 17,9 cm Provenance: - Sotheby's, London, May. 7, 1974, original invoice accomp...

A lot of Chinese porcelain including a famille rose teapot, China 19th century, to. 4x.

Two Chinese Canton famille rose 'mandarin subject' plates and a saucer, QianlongDia.: 12,1 cm (the saucer)Dia.: 20,9 cm (the largest plate)

Netsuke, Japan, sp. 19./ 20. Jh.Elfenbein, geschnitzt, gravierte Binnenkonturen schwarz eingefärbt. Alter bärtiger Mann, eine Schriftrolle hoch ha...

Chawan. Seto. Provinz Owari. Edo-Zeit, wohl 18. Jh.Vom Typ kutsugata. Unregelmäßige Form mit breitem, verdicktem Mündungsrand, auf breitem, etwas ...

Zwei BetelnussknackerIndien, 19./20. Jh., Bronze und Eisenguss, Vogelform, L: bis ca. 13 cm.

Zwei Netsuke, Japan, sp. 19. Jh.Elfenbein, geschnitzt, partiell eingefärbt. Bauer mit Kaninchen und Bauer mit Hoe (Hacke), jeweils Unterseite sign...

Große MessingplatteIndien, Mitte 20. Jh., polierte Messingplatte/Tischplatte, der Spiegel mit graviertem Dekor, der Rand mit umgeschlagen Mulden, ...

Sommer-chawan. Kuro-Raku. Kyoto. Edo-Zeit, 18. Jh.Im Fußring gestempelt: RakuFlache, fast halbkugelige Form mit horizontaler, geschwungener Kerbe,...

A Chinese famille rose 'mandarin subject' bowl, QianlongDia.: 25,5 cm - H.: 11 cm

Pol CHAMBOST (1906-1983) Blue glazed ceramic tripod vase, signed underneath. - Weight: 1.26 kg - Shipping available - Region: France - Sizes: H 15...

Figurenpaneel mit ShivaIndien, 19./20. Jh., Holz geschnitzt, kastenförmiger Schnitzfries, tlw. dreiviertelplastische Darstellung des tanzenden Shi...

A very large Chinese famille rose octagonal dish with mandarin design, QianlongDim.: 50,4 x 42,2 cm

Kachinas are figures made by the Hopi and other Pueblo peoples to represent spirits or aspects of their religious beliefs. This doll is standing u...

Chawan. Aka-Raku. Kyoto. Edo-Zeit, 19. Jh.Im Fuß gestempelt: RakuHalbkugelige Form mit fast vertikal ansteigender Wandung auf kleinem Fußring. Hel...

Netsuke, Japan, 20. Jh.Kunstharz/ Elfenbein-Imitation. Sitzender Daikoku. H. 5 cm. Netsuke, resin (ivory imitation): seating Daikoku. 20 th ct. H....

Figurenpaneel mit weiblicher, mehrarmiger GottheitIndien, 19./20. Jh., Holz geschnitzt, kastenförmiger Schnitzfries, tlw. dreiviertelplastische Da...

Chawan. Ko-Hagi. Provinz Nagato. Edo-Zeit, 18. Jh.Hohe, wenig bauchige, konische Form auf sehr hohem, geradem Fuß, innen spiralig abgedreht. Beige...

Vier Netsuke, Japan, sp. 19./ 20. Jh.Elfenbein, geschnitzt, Binnengravuren Schwarzbraun eingefärbt. Männliche Figuren im traditionellen Gewand mit...

A Chinese famille rose 'He Xiangu' charger with a blue and white border, QianlongDim.: 41,2 x 33,2 cm

A blank de chine multi-armed Dehua porcelain Kwan-yin Maha Cundi on lotus crown, China, 20th century. Signed with seal mark on the back, h 52 cm.

Holzschnitt aus Gedicht-Anthologie, Japan, Tokugawa-Shogunat (ca. 1600).Auf Japanpapier, Doppelbl., Illustration zwei Dichter und poetische Texte....

China, Qing-Dynastie, Ende 16. Jh./Anfang 17. Jh.Ein Paar FalkenKeramik, polychrome Bemalung; H 20 cm und H 20,3 cm

Chawan. Ko-Karatsu. Dozono-Ofen. Provinz Hizen. Spätes 16. Jh.Vom Typ amikasa-gata (Strohhut-Form). Ovale Form mit schräg ansteigender Wandung, au...

A Chinese famille rose, iron-red and gilt octagonal box and cover with butterflies, YongzhengL.: 28 cm - H.: 12 cm (incl. cover) Ref.:- Cohen & Co...

Figurenpaneel mit weiblicher GottheitIndien, 19./20. Jh., Holz geschnitzt, kastenförmiger Schnitzfries, tlw. dreiviertelplastische Darstellung ein...

Two porcelain Imari chocolate bowls, Japan, Edo, 18th century, to. 2x (restoration/wchilfer).

Figurenpaneel mit KrishnaIndien, 19./20. Jh., Holz geschnitzt, kastenförmiger Schnitzfries, tlw. dreiviertelplastische Darstellung des flötespiele...

A Chinese famille rose 'river landscape' dish, QianlongDia.: 28 cm

Kohlebecken Hibachi, Japan, 19. Jh. oder früher.Kupfer/ Bronze. Rundes Becken, drei Löwenkopffüße angenietet. Auf dreiseitiger Holzplatte aufgesch...

Kleines chawan. Chosen-Karatsu. Provinz Hizen. Edo-Zeit, 17./18. Jh.Typ han-tsutsugata (halbe Zylinderform). Mit fast vertikal ansteigender, wenig...

Paar Imari-Teller, Japan, 19. Jh.Porzellan, Bemalung in Unterglasurblau, Eisenrot und Gold: Blumengesteck (Ikebana) auf Tischplatte unter gemuster...

A Chinese rose-grisaille plate with Luohan, a dragon and a tiger, Yongzheng/QianlongDia.: 22,4 cm

Chawan. Ko-Karatsu. Provinz Hizen. Edo-Zeit, 18. Jh.Fast kugelige Form auf weitem Fußring, innen spiralig abgedreht (kaijiri kodai (Spiralmuschelf...

Elefant mit ReiterIndien, 19./20. Jh., Bronze, vollplastische Ausführung auf Rollen, HxL: ca. 15,5/14,5 cm.

Große, flache Schale. Nezumi-Shino. Mino-Gebiet, Provinz Owari. Frühe Edo-Zeit, 17. Jh.Mit runder, abgesetzter Wandung und unregelmäßigem Rand, au...

HolzsäuleIndien, geschnitzt mit silbriger Fassung über rotem Grund, quadratischer Stand auf vier profilierten Beinen, mehrfach genodeter, nach obe...

Four Chinese famille rose 'ladies playing music with children' plates, QianlongDia.: 22,6 cm

2 indische Tuchmalereien2. Hälfte 20. Jh., Gouache auf Stoff, 1x Pichhavai mit nächtlicher Darstellungen aus der Bhagavatapurana, Hindu-Gotte Kris...

Schale vom Typ sukashi bachi. Kyoto. 18. Jh. oder späterovale Form mit unregelmäßigem, teilweise durchbrochenem Rand. In Eisenschwarz Bambusblätte...

Deckelschale für Süßigkeiten (kashibashi). Oribe. Mino-Gebiet, Provinz Owari. Edo-ZeitUnregelmäßige Form auf sehr flachem, rundem Fußring und mit ...

Chinese porcelain blue and white bowl decorated with birds in a landscape, character mark to the base, 19cm in diameter

Los 283

Buddha, Tibet

Buddha, Tibet Bronze, feuervergoldet. Im Meditationssitz auf ovalem Lotosthron. Das ursprüngliche Händepaar ist in der Geste des Grußes vor der B...

Eleven Chinese famille rose plates and dishes with fine floral design, QianlongDia.: 28,5 cm (the largest dish)Dia.: 22,5 cm (the smallest plate)

Große Miniaturmalerei des Gangaur-FestivalIndien, Mischtechnik mit Gouache und Goldfarbe auf Papier, Maharana Sangram Singh II. bei der Bootsproze...

Wassergefäß für die Teezeremonie (mizuzashi). 19./frühes 20. Jh.Nach oben sich erweiternde Form mit weiter Mündung, unterhalb davon eingepresste, ...

A collection of 22 Chinese famille rose and Imari-style plates, 18th C.Dia.: 23 cm (the largest plate)Dia.: 22,5 cm (the smallest plate)

Buddha im Meditationssitz auf einem Lotossockel, China 19/20. Jh.über einem oktogonalen, reich geschmückten, Sockel. Hinter der Figur eingesteckt...

Steingewicht mit MetallringIndien, HxD: ca. 34/19 cm. Gebrauchsspuren.

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose