Asiatika

4457 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (4457)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 4457 Los(e)
    /Seite
Los 319

Netsuke

NetsukeHockender Mann. Japan, ca. Ende 19./Anfang 20. Jh.. Elfenbein, Gravuren, grau akzentuiert. H 3,3 cm.€ 120

Zwei tsuba. Eisen. Nanban-Arbeit. Edo-Zeit, 18. Jh.a) Oval, b) rund. In dünnem Rand in durchbrochenem Relief die Tausend Affen (senbikisaru). (2)a...

A 19th Century Sudanese Mahdist dagger. Bone grip with circular stamps and a triangular section blade etched with Arabic Thuluth script. Housed in...

Bodhisattva Dorje SempaTibet, um 1900, Bronze patiniert, mit türkisen Farbsteinen besetzt, auf Lotussockel, Bodenplatte mit Doppel Vajra, H: ca. 1...

A Chinese famille verte vase with floral design, KangxiH.: 10,9 cm

Glücksdrache China, Hung Chih 15. Jh.Dunkelgrüne Jade, calcifiziert. Figur des liegenden Drachen. Br.: 16 cm.

Bodhisattva AvalokiteshvaraTibet, Mitte 20. Jh., Bronze, zweiteilig auf Lotussockel, 11 Köpfe, H: ca. 49,5 cm. Provenienz: Süddeutsche Sammlung, i...

Los 320

Netsuke

NetsukeSitzender bärtiger Mann mit einem Wedel. Japan, ca. Ende 19./Anfang 20. Jh.. Elfenbein, Gravuren, schwarz akzentuiert. H 3,7 cm.€ 120

FruchtbarkeitsgöttinInnere Mongolei, Neolithikum, Jungsteinzeit. Weibliche Figur mit einen Penis. H.: 17,5 cm.

Tsuba. Eisen. Choshu-Arbeit. Edo-Zeit, 18. Jh.Fast rund. In Relief Drache in Wellen und Wolken, die winzigen Schaumspritzer und die Pupille aus Go...

Five Chinese gilt-decorated eggshell porcelain 'phoenix' plates, YongzhengDia.: 20,8 cm

A fine Chinese gilt-decorated blue, white and famille rose covered censer, QianlongDia.: 6,5 x 4,5 x 9,5 cm (incl. cover)

Los 321

Pi-Scheibe

Pi-ScheibeJade mit Kalkspuren. Durchm.: 8,5 cm.

StupaTibet, 19. Jh., Bronze vergoldet, quadratischer Sockel mit jeweils einem Löwenpaar, darüber ein Lotussockel mit Schreinfenster, darüber Spira...

Tsuba. Eisen. Edo-Zeit, 18./19. Jh.oval. Kräftiger, verdickter, abgerundeter Rand. In reliefierter Auflage aus Kupfer Nio in abwehrender Haltung, ...

Los 321

Vase

VaseChina. Bauchiges Schultergefäß mit Zylinderhals und konischem Stand. Am Boden eingeritztes Schriftzeichen. Porzellan, grüne, glänzende Glasur ...

Bodhisattva AvalokitesvaraTibet, wohl 14. Jh., Gipsrelief, bemalt, auf samtgefütterten Rahmen montiert, H: ca. 10 cm. Provenienz: Süddeutsche Samm...

Los 322

Deckelgefäß

DeckelgefäßChina. Porzellan. Am Boden ugl. blaue Sechszeichenmarke K'ang-hsi. Bauchiges Schultergefäß mit Standring, gewölbter Deckel mittig mit k...

A hexagonal Chinese famille rose brush pot, YongzhengH.: 13,4 cm

Kleines Kabinett, ChinaHartholz mit gravierten Messingbeschlägen u. Jadeeinlagen. Auf vier übereck gestellten Füßen gerade Zarge, kastenförmiger ...

Tsuba. Eisen. Edo-Zeit, 18./19. Jh.Oval. In glattem Rand in durchbrochenem Relief Okina-Maske mit Kordel, Maskenkasten und geschlossener Fächer, D...

Kultgefäß China, Singfeng, Roter Berg KulturGranit. Runde flache Schale, seitliche geschnitzte Köpfe. H.: 5 cm, Br.: 22 cm.

3 Teeschalen und TeeständerTibet, um 1900, Silber und Holz, die reichlich verzierten und ormanetierten Wandungen reliefiert, part. vergoldet, eine...

A fine Chinese famille rose 'Sanxing' vase, YongzhengH.: 44,5 cm Provenance: An important British private collection. Reference: Book 'China Wit...

Tsuba. Eisen. Mito-Arbeit. Edo-Zeit, 19. Jh.Sign.: Seiryoken Hagitani Katsuhira (1804-1886)oval. In Relief fliegender Phönix über Wolken, Details ...

Alte RotlackvaseChina. Balusterförmiger Gefäßkörper. Innen und Standfläche in Schwarz. Auf der Wandung in vier Kartuschen Landschaftsdarstellungen...

Museale Reibeschale mit Kuhköpfen, China, Hongshan-Kultur Schwarze Jade, geschnitten. Tief gemuldete Schale mit stark gebauchtem Korpus, seitlich ...

Großes HenkelgefäßChina, 19. Jh.(?). Bronze, Patina. Zylindrischer Gefäßkörper mit abgesetztem kurzen Hals, auf der Wandung zwei gegenständige Tie...

Fuchi-kashira mit Nio. Shibuichi. Edo-Zeit, 19. Jh.Auf dem kashira auf feinem ishime-Grund stehender Nio in farbigem Relief, auf dem fuchi in glei...

Buddha Amityus Guan Yin Bodhisattva19. Jh., sinotibetisch, Bronze vergoldet, auf Lotusthron sitzend, offener Boden, H: 17 cm. Das Attribut in den ...

Four Chinese grisaille cups and saucers and a plate with blue-enamelled border, QianlongDia.: 22,6 cm (the plate)Dia.: 12,3 cm (the saucers)Dia.: ...

Buddha Shakyamuni19. Jh., sinotibetisch, Bronze vergoldet, der Sockel in der Front vergoldet, in strukturierten Gewand, auf doppeltem Lotusthron s...

Fuchi und kashira mit Vogel. Shibuichi. Edo-Zeit, um 1800Sign. auf dem fuchi: Katsuryuken MasayoshiAuf dem kashira Vogel im Anflug in shakudo mit ...

Doppelte Gottheit - Neolithicum, Jungsteinzeit, innere Mongolei-Jade mit Kalkspuren. Kultfigur auf zwei Füßen stehend, unten über den kurzen Beine...

Los 325

Teekanne

TeekanneChina(?). Porzellan. Zylindrisches Schultergefäß, lei. gewölbter Deckel mit zwei Grifflöchern, verschraubter Messinghenkel (zwei Schrauben...

Buddha Shakyamuni19. Jh. oder früher, sinotibetisch, Bronze vergoldet, auf doppeltem Lotusthron sitzend, geschlossener Boden mit gravierten Doppel...

Seltenes museales Kultgefäß Yüan-Dynastie, China 13/14. Jh.Grünlich-gelbe Jade, geschnitten. Auf drei kräftigen leicht geschweiften Füßen stark g...

Los 326

Teeservice

TeeserviceJapan, blauer Stempel mit Schriftzeichen und Sonne. 21 Teile. Porzellan, weiße, glänzende Glasur, blauer Pflaumenblütendekor. Bambusumwi...

Six Chinese grisaille cups and saucers with Magu and a servant, Yongzheng/QianlongDia.: 11,6 cm (the saucers)Dia.: 7,2 cm - H.: 4 cm (the cups)

Kozuka. Shakudo. Goto-Arbeit. Edo-Zeit, 18. Jh.Sign.: ... Renjo und Mitsuyoshi und kaoIn vergoldetem Rand auf nanako-Grund in farbigem Relief Chor...

Kozuka. Shibuichi. Edo-Zeit, 19. Jh.Sign.: Juzan und kaoAuf glattem Grund in Relief aus shakudo und Silber der Berg Fuji, zur Seite Wolken in flac...

Los 327

Teekanne, China

Teekanne, China Porzellan. Hexagonale Form, tief angesetzte Tülle. Wandung mit Tieren in blau bemalt. Henkel Metall, H.: 14 cm. Tülle mit min. Chi...

Vajrabhairava YamantakaMongolei, 18./19. Jh., Bronze feuervergoldet, Form des stierköpfigen Totengottes Yama, in Vereinigung mit Shakti, 9 umlaufe...

Monique GERBER (XX-XXI) Lacquered wood box, bronze lid, circa 1960-70 - Weight: 850 g - Shipping available - Region: France - Sizes: H 70MM X L 10...

Los 327

Große Schale

Große SchaleChina, am Boden eisenrote Siegelschriftmarke Ch'ien-lung. Porzellan. Runde, bauchige Form, breiter Standring. Weiße, glänzende Glasur,...

A pair of Chinese capucin-brown-ground famille rose covered jars with floral design, Yongzheng/QianlongH.: 23,5 cm (incl. cover)

Los 328

Große Schale

Große SchaleChina, am Boden eisenrote Siegelschriftmarke Ch'ien-lung. Porzellan. Runde, bauchige Form, breiter Standring. Weiße, glänzende Glasur,...

Kozuka. Lack, in der Art von shibuichi. Frühes 19. Jh.Sign. in makie: Tan'yusai zu Joka und kaoIn Relief der Berg Fuji, ziehende Wolken und in ein...

Große Jardiniere, Famille Verte Porzellan. Wandung mit Kirschblüten auf grünem Grund , Rand mit roten Symbolen bemalt. H.: 32 cm, Ø 39,5 cm

Buddha MaitreyaNepal, 1. Hälfte 20. Jh., Bronze, mit türkisen Steinen besetzt, zweiteilig mit gestecktem Attribut, Bodenplatte mit Doppel-Vajra, H...

Chinesische Figur LuXing Porzellan polychrom bemalt. Stehender Gott LuXing mit einem Knaben, in der Hand Reishi haltend. Unter dem Stand Manufakt...

A Chinese capucin-brown-ground famille rose garniture of five vases with floral design, QianlongH.: 27 cm (incl. cover)H.: 22,5 cm

Buddhistische DämonenmaskeNepal/Tibet/China, 19./20. Jh., gehörnte Maske aus Messingblech mit blauen und roten Schmucksteinen sowie Bein, H: ca. 2...

Menpo. 18./19. Jh.Typ: Nara. Eisen, rostfarben patiniert, innen goldfarben lackiert, 4-lagiges yodarekake aus eisernen kiritsuke kozane und kebiki...

Altes, orientalisches GefäßBauchiges Schultergefäß mit kurzem, konischen Hals. Kupferblech, graue, rostrote und grüne Patina. Schöner Reliefdekor ...

Vase mit Drachen, China Ende 19. Jh.Bronze dunkel patiniert. Runder balusterförmiger Korpus, Wandung mit plastischer Darstellung eines Drachen mit...

A remarkable Worcester 'Brigand' bowl, circa 1770Painted in blue with the celebrated 'Brigand' pattern of a continuous Chinese scene with a lady s...

Zierlicher SchrankChina, 19. Jh.. Rot lackiertes Holz. Zwei Türen, darüber Schublade, Stollenfüße. Unten eine offene Ablage mit Quersprossen. Orig...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose