Dekorative Kunst

1574 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Glas & Kristall (1574)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (1574)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Kategorie,
  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 1574 Los(e)
    /Seite

Große Vierkantflasche. Geätzter Dekor mit Darstellung von Anna Selbdritt und Rosenblüten. Bayr. Wald, Ende 19. Jh. H 28 cm

Wappenhumpen. Leicht konisch. Grünglas mit polychromer Emaille-Bemalung. Fritz Heckert, Petersdorf, um 1870. H 22 cmSammlung Hindelang

A pair of large brass candlesticks and an altar bell, 19th/20th C.H 90 cm (the candlesticks)H 17 - Dia 20 cm (the bell)

Tiffany & Co-GlasherzTiffany & Co., blaues Glasherz, Entwurf Elsa Peretti, gemarkt , Gebr.sp., L. 10

Baccarat-GlasherzBaccarat France, blaues Glasherz, gemarkt, Gebr.sp. , L. 8

Konvolut Overlay-Vasen3 Stk. Vasen mit wohl Silber-Overlay, bestehend aus 2 Glasvasen sowie einer Rosenthal-Porzellanvase, Gebr.sp., H. 13-16

Modernes Glas. Bombierte Schale 'Estefania'. Rot unterfangen mit blauem Liniendekor. Hans Wudy, Fachschule Zwiesel. Ø 22 cm

Glasvase Legras; zugeschr.um 1900, Jugendstil, kugelförmige Glasvase mit matter Oberfläche, Legras Mont Joye zugeschrieben, farbig emaillierte Blü...

Los 625

Moser-Pokalvase

Moser-PokalvaseMoser Karlsbad, facettierte Wandung mit goldfarbigem Fries am Rand, antikisierende Szene, Gebr.sp., H. 18

Los 626

Murano-Vase

Murano-Vase20. Jhd., Murano, lilienförmige Glasvase, partiell orange überfangen auf einer Kugel mit Lufteinschlüssen, Gebr.sp., H. 22

Los 627

Glasvase

Glasvasemeergrüne Glasvase mit blauen Auflagen, unregelmäßig geformt, Gebr.sp., H. 38

J. Hospodka-VaseGlasvase Josef Hospodka, innen weiß und rosafarben überfangen, am Fuß mit grünem Akzent, Gebr.sp., H. 40

A pair of cut crystal girandoles, probably France, 19th C.H 72 - W 42 - L 42 cm

Los 629

Glasdose

GlasdoseDeckeldose Glas, partiell violett überfangen, fein ziseliert, Gebr.sp., H. 8, D. 9

Vase mit Metallmontierung19. Jhd., leicht konisch zulaufende 4kantige Vase, in goldfarbener Metallmontierung, antikisierende Motive, wohl Allegori...

A pair of cut crystal coupes carried by dancing nymphs on a marble base, 19th/20th C.H 59 cm Dia.: 31 cm (the bowls)

Los 631

Jugendstilvase

Jugendstilvaseum 1900/1920, vierseitige Klarglasvase, goldfarben emaillierte Jugendstilranken, gechipt, Gebr.sp., H. 15

Los 632

Jugendstilvase

Jugendstilvaseum 1900/20, kleine bauchige Glasvase, bunt u. partiell erhaben emaillierte Blumen, Goldrand, Gebr.sp., H. 7

Los 633

Murano-Schale

Murano-SchaleMurano, P. Bottacin, Glasschale mit eingeschmolzenem Pfauenfederdekor, mit Etikett, Gebr.sp., D. 16

Set of seven pieces of various glassware, vases, carafes, bowls, enamelled and others. - Weight: 1.38 kg - Shipping unavailable - Sizes: DIVERS ME...

Three glass perfume bottles with silver mountings in the Empire style. Unreadable hallmarks, small scratches and chips on the glass. - Weight: 930...

Small perfume bottle in cobalt blue glass and silver, German hallmark. - Weight: 470 g - Shipping available - Region: Allemagne - Sizes: H 140MM X...

Historismus SchenkkanneUm 1870, vermutlich Neuwelt, Böhmen, farbloses Glas, formgeblasen, der Schaft mit aufgelegter umschlungener Schlange, der H...

Netherlands, Leerdam. A lot of various glass, including A.D. Copier, ca. 1930-1950, to. 3x.

4 variierende BadegläserWohl Böhmen, 19. Jh., je farbloses Glas, rubiniert, mit Schliffdekoren, schauseitig bzw. umlaufend variierende Ansichten, ...

Konvolut 5 Badegläser4x 19. Jh., 1x Anfang 20. Jh., farbloses Becherglas mit geschliffener Ansicht von Steinbad bei Teplitz, darunter Spruch; ausg...

Kleines Riechfläschchen19. Jh., farbloses Glas, rosarot unterfangen und mit weiß eingefärbtem Glas überfangen, die Wandung umlaufend mit ornamenta...

Glaspokal mit Schliffdekor19. Jh., farbloses dickwandiges Glas, die sich nach unten hin verjüngende Kuppa wandungsumlaufend mit vegetabilem Dekor ...

Schale auf versilbertem Fuß19. Jh., farbloses Glas, part. mit weißer bzw. polychromer Emaillemalerei versehen und mit Ziervergoldung akzentuiert, ...

JugendstilvaseJohann Lötz Witwe, Klostermühle um 1902, grün eingefärbtes Glas, türkis irisierende Fadenauflage, die Wandung dreifach gekniffen, H:...

Drinneberg, Hans(Johann Georg), Offenbach am Main 1852 - 1931 Karlsruhe, war ein bedeutender Glasmaler und Kunstsammler in Karlsruhe. "Bleiglasfen...

A pair of 19th century gilt bronze candlesticks, decorated with antique figures and goat heads. - Weight: 1.32 kg - Shipping available - Sizes: H ...

Glas mit JagdszenenWien?, wohl 19./20. Jh., farbloses Glas, die facettierte Wandung umlaufend mit der Darstellung einer Jagdszene mit Hunden, Wild...

Jugendstil-SchalePallme König & Habel, Kosten, um 1900, farbloses Glas, milchig opal überfangen und mattiert, formgeblasen und frei geformt, umlau...

VaseGlasfabrik Elisabeth, Wilhelm Habel, Pallme König & Habel, Kosten bei Teplitz, Tschechien, um 1900, opakes Glas, grün-violett irisierend, aufg...

A white opaline glass table oil lamp with white glass shade from a later date, late 19th century, h 55 cm.

Konvolut 5 FlakonsUm 1900, Glas und Kristallglas, 4x mit Silberdeckel oder Fassung, 1x mit Messingfassung, die silbergefassten Deckel gepunzt, der...

Senftopf mit LöffelUm 1900, der bauchige Glaskorpus aus farblosem Glas, mit mattiertem Rauten- und vegetabilem Schliffdekor, der Deckel aus Silber...

Bonboniere/Keksdose mit Stand und Deckel aus SilberUm 1900, der zylindrische Korpus aus farblosem Glas, mit Rauten- und Sternschliffdekor, der obe...

Paar Deckelpokaleum 1900, jeweils farbloses Glas, violett überfangen, mit leicht variierenden Schliffdekoren, die hochovoide Kuppa wandungsumlaufe...

Karaffe mit Metallmontur19./20. Jh., Karaffe von leicht bauchiger Form aus farblosem Glas, wandungsumlaufendes, vom Boden aufsteigendes Kerb- und ...

Paar Historismus-Karaffen mit Montur aus SilberUm 1900, die Karaffen aus farblosem Glas, von eckiger Form, 4-fach eingezogen, die Montur durchbroc...

Karaffe in Gestell mit 4 GläsernWohl um 1900, farbloses Glas, mit vegetabiler Bemalung in Beige und Orange, part. ziervergoldet, das Gestell aus g...

Emile GUILLEMIN (1841- 1907) Pair of grotesque figures in bronze in the Daumier style. Signed on the terrace. - Weight: 4.33 kg - Shipping unavail...

Jugendstil-TrinkglasgarniturUm 1900/Anfang 20. Jh., je farbloses Glas mit part. grün eingefärbten, runden Partien, die Kuppa sich je nach unten hi...

2 Stengelgläser und ein Kelchglas1x 18. und 2x 19./20. Jh., jeweils farbloses Glas, die Stengelgläser mit schlichter Kuppa und eingeschmolzenen we...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose