Asiatika

1862 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • China (1862)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (1862)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Kategorie,
  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 1862 Los(e)
    /Seite

Indian white jade carving of a bird, 10.5cm in length

Wijnand Jan Joseph Nuyen (1813-1839) Woman with child at the "Goudinkoper", bottom right remains of monogram, panel 16x13.5 cm

Chinese porcelain shallow dish hand painted in the famille rose palette with flowers, four figure character marks to the reverse, 21.5cm in diamet...

Los 1122

Peter Brouwer

Peter Brouwer (1935-2010) Colorful ships at sea, canvas 60x70 cm

Three Chinese porcelain bowls including a blue and white example hand painted with stylised phoenixes and a doucai example hand painted with mythi...

Signed A.H. Nordberg, sea view between the dunes, canvas 40x80 cm

Los 1146

Unclearly signed

Unclearly signed, village in mountain landscape by the sea, canvas 50x70 cm

Chinese textiles and pictures including four paintings on silk of birds and flowers and five silk embroidered panels, the largest each overall 48c...

Los 1178

Anonymous

Anonymous, ships at sea after a 16th century example, watercolor 32x50 cm

PAAR BALUSTERVASEN, China, 19. Jh.,Cloisonné, marineblauer Fond mit Wolkendekor, allseits variierende Reserven mit unterschiedlichen Dekoren u.a. ...

RESTSERVICE, China, um 1900, Porzellan,batavius brauner Fond, in den Reserven meist Blumenmalerei, 3x innen entspr. dekoriert, bestehend aus: zwei...

SCHÄLCHEN, Satz von 8, China, 1920/30er, Cloisonné,im Spiegel verschiedene Dekore, u. A.: Fledermaus u. blühende Zweige, je 5 x im Boden gemarkt: ...

KERZENLEUCHTER, China, um 1900,Cloisonné, himmelblauer Fond, allseits Blütendekor u. Arabesken tlw. Symmetrisch angeordnet, zylindrischer Schaft m...

TELLER, China, Porzellan, 19. Jh.,brauner Fadenrand, in der Fahne u. Spiegel polychrome Emaille-Malerei: Blumen, 2x Rollbilder, 1x Hahn, Dm 23 cm,...

COUPTELLER, China, Porzellan, 19. Jh.,polychrome Emaille-Malerei: Blumen, Hahn, Küken u. Mönch, im Rand Doppelkreis, im Spiegel chinesische Schrif...

KÖRBCHEN, Marriage, China, Porzellan, 19. Jh.,brauner Fadenrand, polychrome Emaille-Malerei: Blumen, roter Faden u. rote Bordüre, Henkel: spätere ...

KONVOLUT, China, 19./ 20.Jh.,bestehend aus: flachem Schälchen/ Wandtellerchen, Cloisonne, Kranichpaar in stilisierter Flußlandschaft, Randbordüre,...

PLATTE, China, um 1900, Porzellan,blau monochrome Unterglasur-Malerei, helle Seladonglasur, in der Fahne wanli-Mäander, vier Blumenvignetten, im S...

PORZELLANKONVOLUT, China,bestehend aus: Sojaschälchen, 2. Hälfte 19. Jh., Blüten bzw Malven und runde Form auf Standring, je polychromierte Emaill...

RÄUCHERGEFÄß, China, 19. Jh., Bronze, handpoliert,gequetscht kugeliger Körper auf drei spitzen Konusbeinchen, in der Wandung graviert, Paar stilis...

KÜNSTLER/ IN, China, 19.Jh.,Seide/ Papier/ Wasserfarben, Vögel über Flußlandschaft, rechts unten bez. u roter Künstlerstempel, über alles ca. 37 x...

PAAR FÄCHERENTWÜRFE/ PAIR OF FAN PAINTINGS, China,um 1900 oder früher, Wasserfarben/ Tusche/ Papier, Boot in idealisierter Flußlandschaft bzw. Wal...

KÜNSTLER/ IN, China, 19.Jh.,Seide/ Papier/ Wasserfarben, junge Frau in Flußlandschaft, rechts unten roter Künstlerstempel, über alles ca. 46 x 59,...

PAAR DECKELVASEN, China, Porz., Balusterform,in der Schulter u. am Stand Reliefbordüren in batavius-braun, in der Wandung blau monochrome Untergla...

GROßE BALUSTERVASE, China, Porz., blau monochrome Unterglasurmalerei,in der Art der Ming-Epoche, Päoniendekor, Bordüren, Blätter, H 49 cm, im Bode...

GROßES PORZELLANKOVOLUT, China, um 1900 und früher,polychrome Emaille-Malerei, tlw. gold u. korallefarbend staffiert, bestehend aus: 3 Teekännchen...

ANONYMUS, China, Künstler des 19. Jh.,Tusche/Alabaster, Genreszene, Holzrahmen (alt wurmstichig), über alles 38 x 24 cm, verso Reste einer Skizze

PINSELBECHER/ HUTSTÄNDER, China, um 1900,Porzellan, zylindrische Form, i d Wandung stilisierte River Lee-Landschaft, Goldrand (berieben), unterhal...

FLAUBERT GUSTAVE: (1821-1880) French novelist. A.L.S., G Flaubert, one page, 8vo, n.p., n.d. ('Mardi soir 10 heures'), to Monsieur Cloquet, in Fre...

DALAI LAMA: (1935- ) Tibetan spiritual leader, Nobel Peace Prize winner, 1989. Signed colour 7 x 10.5 photograph of the Dalai Lama in a head and s...

Ming-Skulptur der Göttin "Bixia Yuanjun". Schwarz patinierte Bronze, 2.382 g. Besch., Gussfehler. China, Ming-Periode, 17. Jh. H. 28 cm. Auf Holzs...

Los 1451

Kleine Vase.

Kleine Vase. Braun patinierte Bronze, goldtauschierte Blumen, Vögel und Flusslandschaft im Relief. Kalligraphische Bodenmarke "hergestellt in Yosh...

Japanischer Tischstellrahmen. Kupfer, versilbert. Reliefierter Rahmen mit blühenden Blumen wie Chrysanthemen. Kratzer, berieben. Japan, Meiji-Peri...

Roter, polierter und geschnitzter Korallenast (l. best.), 406 g, lose auf Holzsockel. H. 16 bzw. 20 cm. Beigegeben: Box und Bruchstück. Verkauf un...

Hokusai, Katsushika (1760 Japan 1849) "Herbststurm", aus "Hokusai Soga" von 1820. Doppelseitiger Farbholzschnitt. Je 18,5x 13 cm. In einem PP.

Zwei Geldtaschen. Aufklappbare Lederbeutel mit reich ornamentierten Messing- und einmal wohl Silberbeschlägen. Türkis- und einmal roter Glascaboch...

Vier Gürtelgehänge, überwiegend mit Kosmetikutensilien. 2x Silber, 2x wohl versilbert. Verschiedene Ausführungen mit unterschiedlichen Utensilien ...

Vier Teile Asiatica: Doppelseitige Mönchsskulptur und zwei figürliche Reliefs, einmal als Applikation, einmal als Anhänger, jeweils aus Bronze, da...

Los 1458

Schminkkasten.

Schminkkasten. Mahagonifarbenes Holz mit Messingbeschlägen und seitlichen -tragegriffen. Geradliniger Rechteckkorpus auf leicht überstehender Sock...

Sammlung von zahlreichen Applikationen. Farbige Seidenstickereien, teils mit Goldbrokat. Unterschiedliche, teils figürliche Darstellungen und Größ...

Unbekannter Maler (China 19. Jh.) Acht verschiedene Darstellungen von Damen im Kimono. Gouache/Seide, in chinesischer Kalligraphie sign./bez. und ...

Sitzende Guanyin. Holz, geschnitzt und farbig gefasst. Kleinere Fehlstellen in der Fassung, 1 Finger besch. und Schwundrisse. China, wohl Ende 19....

Sieben Seidenstickereien. Fünfmal mit figürlichen Darstellungen, zweimal mit Blumenmuster, je in farbiger Seidenstickerei, teils mit Goldbrokat. C...

Los 1463

Tisch.

Tisch. Rötlich braun gebeiztes Holz mit überreicher, teils figürlicher Marketerie aus Knochen. Quadratische Platte mit profiliertem Rand, übersteh...

Sitzender Amythayus. Bronze mit schwarzer Patina und Resten von Rotlack und Vergoldung. Dargestellt im Meditationssitz auf hohem, profilierten Soc...

Los 1465

Großer Phurbu.

Großer Phurbu. Schwere Kupferbronze, dunkel patiniert. Aus einem Phurbu, Kartika und Vajra kombiniertes, tantrisches Kultgerät. Der Ritualdolch mi...

Los 1466

Buddha Amida.

Buddha Amida. Bronze mit dunkelbrauner Patina (teils l. berieben). Darstellung des Buddha im Mediationssitz, seine Hände in dhyana mudra. Holhlgus...

Los 1467

Gebetsmühle.

Gebetsmühle. Silber und andere Metalle, teils vergoldet. Reiche Filigranverzierungen, aufgelegte Schriftzeichen sowie Türkis- und Korallenbesatz, ...

Große Dzi-Perle. Wohl verschiedenfarbiges Glas. An den Bohrungsrändern l. best. Tibet/Nepal. L. 7,5 cm.

Los 1469

Phurbu.

Phurbu. Holz mit stark stilisierten, teils figürlichen Reliefschnitzereien. Spitze mit Eisenbeschlag. Bekrönung fehlend. Tibet/Nepal, 19. Jh. oder...

Snuffbottle mit Stopfen. Rotlack mit reichem Reliefdekor über Metallkorpus. Löffelchen abgebrochen und fehlend. Kalligraphische, geritzte Marke. C...

Kunichika, Toyohara (1835 Japan 1900) Triptychon mit Schauspielern als Samurais. Farbholzschnitt (Alters- und Gebrauchsspuren). 35,5x 715 cm. PP.,...

Koreanischer Halbschrank "Icheungjang". Zweitüriger, vierschübiger Holzkorpus mit Metallbeschlägen. Sockel besch. Zwei Riegel in Tierform vorhande...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose