Asiatika

1862 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • China (1862)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (1862)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Kategorie,
  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 1862 Los(e)
    /Seite

Zwei figural geschnitzte Wandpanele, China, Anfang 20. Jhdt. Holz, farbig gefasst und vergoldet. Ein Panel mit sehr detaillierter Tempelszene. ...

Brillenetui mit Lackmalerei, China, Qing-Dynastie, um 1880 Ovales, schauseitig mit einer Gelehrtenszene bemaltes Etui. Aufklappbare Rückseite, i...

Reisebesteck, China, 19. Jhdt. Reich verziertes Futteral (Holzkern) mit eingestecktem Paar Beinstäbchen mit silbernen Kappen. Zwischen reich gep...

Zwei Essbestecke, China, um 1900 Jeweils bestehend aus einem Messer mit einschneidiger Klinge (eines beschliffen), Holzgriffschalen und Knaufkap...

Ein Paar Lotusschuhe, China, 19. Jhdt. Aus Leinen für traditionell gebundene Füße gefertigte Lotusschuhe mit sattem violetten Seidenbezug und fe...

Zwei Paar Damenschuhe aus bestickter Seide, China, 19. Jhdt. Ein Paar mit violetter Seide bezogene Lotusschuhe mit feiner Brokatstickerei für ge...

Kaiserliches Dekret, China, Qing-Dynastie Seidenbrokat auf Papier, vier farbige Paneele mit Texten in Chinesisch und Mandschurisch sowie zwei St...

Zwei gerahmte Fächer, China, wohl späte Qing-Dynastie (frühes 20. Jhdt.) Der erste Fächer en grisaille mit Landschaftsszene in Tinte auf Papier ...

Zwei Rollbilder, China, 19./20. Jhdt. Polychrome Malerei in Tusche und Wasserfarbe auf Papier. Darstellung eines alten Mannes und eines Knaben u...

Zwei Bildrollen, China, 19./20. Jhdt. Druck auf Seide, mit Papier hinterlegt. Darauf vielfigurige, farblich leicht gehöhte Szenen mit Kriegern u...

Shunga-Rolle und erotischer Keramikkürbis, China, Anfang 20. Jhdt. Bedruckte Shunga-Rolle mit erotischen Darstellungen europäisch gekleideter P...

Shunga-Rolle, China, 1. Hälfte 20. Jhdt. Gedruckte Bildrolle mit erotischen Darstellungen verschiedener Koitusstellungen, die Enden mit Kunstsei...

Shunga-Rolle, China, spätes 20. Jhdt. Mit acht erotischen Darstellungen von verschiedenen Liebespositionen bedruckte Rolle. Die Enden mit Ornam...

Shunga-Rolle, China, spätes 20. Jhdt. Mit zehn expliziten erotischen Darstellungen verschiedener Liebespositionen bedruckte Rolle. Eines der En...

Sattel, China, 20. Jhdt. Mehrteilige, durch Rohhautriemen verbundene Holzkonstruktion, Lederbezogene Trachten mit eisernen Einfassungen und mess...

Ein Paar Streitkolben, China, um 1900 Hohle Schlagköpfe aus Bronze, getrieben in Form einer Melone, runde eiserne Schäfte, kleine Brechscheiben ...

Kettenwaffe, China, um 1900 Zwei ovale, aus Bronze getriebene Schlagköpfe, durch eine eiserne Kette verbunden. Länge 171 cm. A Chinese chain w...

Kettenwaffe, China, um 1900 Zwei in Form von Melonen aus Bronze getriebene Schlagköpfe, durch eine eiserne Kette verbunden. Länge 169 cm. A Ch...

Bronzeschwert, Sammleranfertigung im Stil eines Schwertes aus der Zeit der Streitenden Reiche (475 - 221 v. Chr.), östliche Zhou-Dynastie Eintei...

Kleines Jian, China, 1. Hälfte 20. Jhdt. Schwere zweischneidige Klinge mit je fünf in Messing eingelegten Punkten auf beiden Seiten. Parierstang...

Großes Jian (Long-Quan-Schwert), China, 19. Jhdt. Schlanke gegratete Klinge mit schmaler Hohlkehle, auf der einen Seite Gravur eines Drachen, au...

Zwei Jian, China, 19. und 20. Jhdt. Ein Jian mit gerader, gegrateter Klinge und typischem Sieben-Sterne-Dekor, schwerem gegossenen Handschutz so...

Drei Jian, China, 19. und 20. Jhdt. Jeweils mit schweren, geraden, gegrateten Klingen, eine Klinge aus wildem Damast, eine Klinge mit beidseiti...

Doppelschwert, China, um 1900 Zweischneidige Klingen mit Mittelgrat, identische, an einer Seite abgeflachte Gefäße, die Parierstangen reliefiert...

Doppelschwert, China, um 1900 Zwei Dao mit leicht geschwungenen Keilklingen, halbe Stichblätter mit erhöhtem Rand, vernietete, an je einer Seite...

Doppelschwert, China, um 1900 Zweischneidige Klingen mit Mittelgrat, beidseitig je sieben eingelegte Messingpunkte. Identische, an einer Seite a...

Zwei Dao, China, um 1900 und Ende 20. Jhdt. Typisch geformte Rückenklingen, eine mit einfachem, die andere mit doppeltem Zug. Das ältere Dao mit...

Drei Dao, China, 18. und 19. Jhdt. Jeweils leicht gekrümmte und gekehlte Rückenklingen, Gefäße mit eisernen Stichblättern (eines mit feinem, vol...

Acht Bogenringe aus Jade und Hartstein, China, Ming-/Qing-Dynastie Darunter ein Ring aus Jade mit umlaufend geschnittenem, stilisiertem Drachen,...

Zwei seidengefütterte Aufbewahrungsboxen für Bogenringe, Korea, 20. Jhdt. Zwei Schachteln mit Einteilung für je 28 Bogenringe. Provenienz: Samml...

Silberdose in Form einer Schlange, Asien erste Hälfte 20 Jh., Kopf geschnitzt, L 25 cm, Gewicht 194,45 g, Silber nicht gestempelt aber geprüft. 40...

Rollbild mit Reiher u. Kalligrafie, Korea um 1900, Aquarell auf struktureller Seide, L 150 cm, B 48 cm, mittig auf der rechten Seite 1,5 cm einger...

Buddha-Figur, Rattanakosin, Pang Ham Kaen Chan, Thailand Mitte 19. Jh., stehende Figur mit linker erhobener Hand, aus Bronze mit starker Vergoldun...

Jadekumme, China, Kangxi-Periode (1654 -1722), braun-marmoriert, am Mündungsrand, kleiner und großer Ausbruch, H 6, D 10 cm, Gewicht 297 g. 4072-10

Porzellan-Kumme, China, Ch‘ien-lung (1736 - 1795), Porzellan, weißer Scherben, Wandung braun-grau glasiert, mit vergoldetem Floralem Blumendekor, ...

Chinesisches Rollbild, 19. Jh., Tempel in Felsenlandschaft, in Grautönen auf brauner Seide gemalt, Umrahmung aus hellgrauem u. cremefarbenem Seide...

Cloisonnédose u. Vase, China Mitte 20. Jh., Dose mit runder bauchiger Form u. rundem Deckel, H: 15 cm, D: 18 cm, Vase mit Kupferkorpus, H: 21 cm, ...

Buddha aus Lapislazuli, China erste Hälfte 20 Jh., liegender Buddha mit Blüte in der Hand und unterhalb der Füße verschiedene Attribute, recht auf...

Asiatischer Bronze-Armreif mit Resten von Vergoldung, wohl innen hohl, offener Reif, Mittelteil mit in der verlorenen Form gegossener Schnurverzie...

Jade-Koro, China 17./18. Jh., Ming-Dynastie, teilweise transparente grün-apfelfarbene Jade, auf drei Füßen, H: 5,5 cm, D: 10 cm, Füße und Mündungs...

2 Messingfiguren, Nepal 1. H. 20. Jh., ein asiatischer Fo Hund u. ein Nashorn, Messing mit Farbsteinbesatz in rot, blau u. weiß, Nashorn am Maul m...

Thangka, Tibet/Nepal wohl 1. H. 20. Jh., Mittelstück mit vielfiguriger Darstellung von Buddhas, Gottheiten u. Lamas, diese teils mit ihren Jüngern...

3 Netsukes aus Buchsbaum, China 2. H. 20. Jh., 1 Schwein, 1 Foo-Hund, 1 Schildkröte mit Tintenfisch, Schwein mit einem halben Ohr, L: 4 - 4,5 cm. ...

Seltene Chinesische Porzellanvase, Da Qing Daoguang Nian Zhi, Qianlong-Periode 1736-1795, Balusterförmiger Korpus aus Porzellan, weißer Scherben, ...

Große Bodenvase, China 20. Jh., Keramik, Balusterform, polychrom u. gold gefasst, reich dekoriert mit Blüten u. Fantasievögeln im Imaristil, auf B...

Buddhistische Votiv-Stele aus Keramik, wohl China 18. Jh., Buddha auf dem Lotusthron sitzend, auf gestuftem Sockel, Rückenplatte unten neben dem T...

Holzfigur einer Chinesin mit Korb u. Zinndose, China um 1900, weibl. Figur stehend auf einem Fisch, aus Buchsbaum, mit Korb u. Blume in den Hände,...

Großes Bronzebecken, China um 1900, seitl. Maskarons, runder profilierter Fuß, mit goldener Patina, H: 30,5 cm, D: 40,5 cm, Alters - u. Gebrauchss...

Porzellanfigur, China 1. H. 20. Jh., Guanyin mit Kind, heller Scherben, mit bunten Emailfarben auf Glasur bemalt, im Boden geprägte Schriftzeichen...

Paar Dachreiter der Ming-Dynastie (1368-1644), vollplasitisch ausgearbeitete Reiterfiguren auf Dachziegel, Steinzeug heller Scherben, grün, braun ...

Specksteinfigur eines auf einem Tiger sitzenden Gelehrten, China 1. H. 20 Jh., handgeschnitzte Figur aus apfelgrünem Speckstein, geklebt auf rot-b...

Große Bodenvase, China 2. H. 20. Jh., heller Scherben, auf Glasur polychrom bemalt mit Blumen und Phantasievögeln, gold staffiert, H: 114 cm, B: c...

Sehr große Bodenvase, China 2. H. 20. Jh., Famille verte Stil, Keramik, auf Glasur polychrom bemalt mit figürlichen Szenen, Pfauen, Fantasievögeln...

1 Chinesischer und 3 Jap. Porzellanteller, Chinesischer Teller um 1900 mit in Emaillefarben gemalte Figurenstaffage, rote Bodenmarke, D 22 cm, 3 J...

Chinesischer Papierfächer mit figürlichen Szenen, China um 1900, Faltfächer aus Papier, Rahmen u. Stäbe aus beschnitztem Holz, Papier auf beiden S...

Vergoldeter Bronze-Buddha, Siam 19. Jh., gegossen in verlorener Form, im Lotussitz, Buddha in meditierender Haltung mit Attribut in den Händen, dr...

5 Figuren aus Jade und 1 Figur aus Speckstein, China 20. Jh., 5 Vogelfiguren aus Jade, H von 10 bis 21 cm, 1 Drachenfigur mit 2 Becken aus Speckst...

Großer chinesischer Porzellanteller mit Landschaftsansicht, China 19. Jh., Porzellan, weißer Scherben, Spiegel mit blau unter Glasur gemaltem Deko...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose