Asiatika

1720 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (1720)
Filter entfernen

Land

  • Deutschland (1720)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Auktionstyp,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 1720 Los(e)
    /Seite

SpazierstockHongkong/China, Wang Hing & Company, 1854-1925, Silber u. a., kugeliger Knauf mit drei chinesischen Schriftzeichen für Glück u. a., Re...

Konvolut Holzschnitte, Japan.4 Bl.: davon zwei Buchseiten aus illustriertem Buch (unbek.): Figurenszenen in Gebäuden und Text.Fingerspuren, Randlä...

Holzskulptur, Ostasien, "Stehender Buddha", auf Holzsockel, H = 77 cm *aus 26* (40878/31)

Collier Tibet, 20. Jh. (wohl) | Metall, Türkise, Lapsilazuli, Koralle. Repariert (?), min. beschädigt. L. ca. 45 cm.

VisitenkartenetuiChina, Silber, im Filigrandrahtdekor durchbrochen gearbeitetes, rechteckiges Etui, beidseitg mit je zwei applizierten Wolkendrach...

Kulah Khud und einzelne Armschiene Persien oder Indien, 19. Jh. (wohl) | Eisen. Beschädigt. H. ca. 60 cm bzw. L. 30 cm. Helm mit halbkugelförmige...

OpiumpfeifeChina, 19./20. Jh., Knochen, bambusartige Ausführung, die unterteilten Flächen mit Personen- und Landschaftsdarstellung graviert, relie...

Tuschpinselgemälde/ Hängerolle, Japan.Chinesische Löwen, von einer Klippe springend. Tuschpinsel (Sumi-e) auf Japanpapier, nach Kano Isen'in Nagan...

Großer Vorratstopf (tsubo). Shigaraki. Frühe Edo-Zeit, 17. Jh. oder früherNach oben sich stark erweiternde Form mit vier applizierten Bandhenkeln ...

Truhe, Korea, Weichholz, Eisenappliken, 45,5 x 88 x 43 cm, Kratzspuren, Ausbrüche, Schloss fehlt - Provenienz: Kunsthandlung Wahlen - (40346/247)

Vase (hanaire). Iga. Frühe Edo-Zeit, 17. Jh.Leicht nach oben sich verjüngende Form mit eingezogenem Hals und weiter Mündung, sowie auf der Schulte...

Okimono Ringer mit Oni, Japan.Buchsbaum, geschnitzt, Augen z. T. in Elfenbein eingelegt, mit schwarzen Pupillen. Feine Binnengravur schwarz eingef...

Holztruhe, China, plastisches florales und maritimes Schnitzwerk, 57 x 100 x 49 cm, o.S. (40847/12)

Opiumpfeife & GrillendoseChina, 19./20. Jh., Knochen, die Pfeife mit 4 Geisha-Szenen graviert und geschwärzt, das Mund- und Endstück aus Holz, die...

Chawan. Nezumi-Shino. Mino-Gebiet, Provinz Owari. Frühe Edo-Zeit, 17. Jh.Niedrige, fast gerade Wandung und wenig unregelmäßiger Fußring. Weißliche...

Netsuke, Japan, 20. Jh.Drache auf Glocke (?), Holz, geschnitzt, H. 56 mm. Netsuke, wood, carved: dragon on a bell. Japan, 20th ct. H 56 mm.

Pferdefigur20. Jh., in der Art eines gesattelten Tang-Pferds, Holz gipsgefasst und bräunlich lackiert, verziert mit Spiegelstücken und geschnitzte...

2 kleine StatuettenIndien, Mitte 20. Jh., Bronze, best. aus Figurengruppe: Shiva und Parvati und eine hindusitische Tempeltänzerin, H: bis ca. 16,...

Großes chawan. Nezumi-Shino. Mino-Gebiet, Provinz Owari. Frühe Edo-Zeit, 17. Jh.Zylindrische Form, unterhalb des Mündungsrands wenig eingezogen, a...

Netsuke, Japan, 20. Jh.Figur eines Sumo-Ringers. Holz, geschnitzt, Unterseite auf runder Reserve signiert. H. 54 mm. Wooden carved netsuke of a su...

Chawan. E-Shino. Mino-Gebiet, Provinz Owari. Edo-ZeitZylindrische Form, unregelmäßig gerillt, auf kleinem, wulstigem Fußring. Sehr dünne, beigefar...

Krishna, tanzendSüdindien, 19./20. Jh., Bronze patiniert, das linke Bein und dem linken Arm anhebend, bekrönt, auf einer Lotusblüte stehend, H: ca...

Drei Netsuke "Erwachender Daruma", Japan.Buchsbau, geschnitzt, Gewand jeweils rot lackiert. Augen und Zähne eingesetzt, aus Bein mit schwarzen Pup...

Netsuke, Japan, 20. Jh.Holz, geschnitzt, dunkel patiniert. Figur eines Sumo-Ringers. Fußunterseite sign. H. 5 cm. Wooden carved netsuke of a sumo ...

Großes chawan. Shino. Mino-Gebiet, Provinz Owari. Mittlere Edo-ZeitZylindrische Form, auf niedrigem Fußring. Dicke, teilweise porige, grobmaschig ...

Devi ParvatiIndien, 19./20. Jh., Bronze, Reste einer grünen Patina, auf einem Lotussockel stehend, H: ca. 34,5 cm. Provenienz: Nachlass Baden-Würt...

Indra, sitzendNepal/Indien, wohl Mitte 20. Jh., Bronze patiniert, auf Lotussockel sitzend, H: ca. 23 cm. Provenienz: Nachlass Baden-Württemberg, i...

Großes chawan. Kuro-Oribe. Mino-Gebiet, Provinz Owari. Frühe Edo-Zeit, 17. Jh.Vom Typ kutsugata. Unregelmäßige Form mit horizontalen Rillen, auf n...

Netsuke, Japan, 20. Jh.Holz, geschnitzt: Mann in Korbgestell sitzend. Sign. H. 45 mm. Wooden carved netsuke, Japan, signed, h. 45 mm

Chawan. Kuro-Oribe. Mino-Gebiet, Provinz Owari. Frühe Edo-Zeit, 17. Jh.Vom Typ kutsugata. Unregelmäßige Form mit außen verdicktem und gerilltem Mü...

Netsuke, Japan, 19./ 20. Jh.Buchsbaum, geschnitzt: Komainu (koreanischer Hund) in liegender Haltung. Sign. H. 36 mm. Carved boxwood netsuke: Komai...

Vajrabhairava Yamantaka und sitzende TaraIndien, 2. Hälfte 20. Jh., Bronze, part. polychrom und goldfarben bemalt, Yamantanka auf Holzsockel, H: b...

Zwei verschiedene Skulpturen, "Maria mit Christusknaben", Holz geschnitzt bzw. Holzmasse, je farbig und Gold gefasst, H = 40 cm und 41 cm, Fassung...

Netsuke, Japan, wohl 20. Jh.Holz, geschnitzt: Pferd, grasend. Unterseite sign. H. 46 mm. Wooden netsuke of a grazing horse, carved, signed underne...

Naga schützt den Buddha GautamaIndien, 19./20. Jh., Bronze geschwärzt, mit Lavasandstein gefüllt, zweiteilig, sitzender Gautama von der Schlangeng...

Kruzifix, Holz geschnitzt, H = 68 cm, dazu zwei Skulpturen, Holzmasse, "Maria mit Christusknaben", farbig gefasst, H = 51 cm und 57 cm, Fassung mi...

Chawan. Oribe-Art. Mino-Gebiet, Provinz Owari. Edo-ZeitVom Typ kutsugata. Unregelmäßige Form mit horizontalen Rillen, auf flachem, breitem Fußring...

Los 273

Netsuke

Netsuke, Japan, 20. Jh.Elfenbein, geschnitzt: Samurai im Galakleid. Signiert. H. 56 mm. CITES Handelsgenehmigung liegt vor. Netsuke: samurai, sign...

Chawan. Ki-Seto. Provinz Owari. Edo-Zeit, 17./18. Jh.Vertikal ansteigende Wandung, leicht horizontal gerillt und mit einer von Ranken flankierten ...

5 Buddha-MiniaturenIndien/Nepal, 2. Hälfte 20. Jh., Bronze, in unterschiedlichen Darstellungen, H: bis 7 cm.

Netsuke, Japan, sp. 19./ 20. Jh.Elfenbein, geschnitzt, gravierte Binnenkonturen schwarz eingefärbt. Alter bärtiger Mann, eine Schriftrolle hoch ha...

Chawan. Seto. Provinz Owari. Edo-Zeit, wohl 18. Jh.Vom Typ kutsugata. Unregelmäßige Form mit breitem, verdicktem Mündungsrand, auf breitem, etwas ...

Zwei BetelnussknackerIndien, 19./20. Jh., Bronze und Eisenguss, Vogelform, L: bis ca. 13 cm.

Zwei Netsuke, Japan, sp. 19. Jh.Elfenbein, geschnitzt, partiell eingefärbt. Bauer mit Kaninchen und Bauer mit Hoe (Hacke), jeweils Unterseite sign...

Große MessingplatteIndien, Mitte 20. Jh., polierte Messingplatte/Tischplatte, der Spiegel mit graviertem Dekor, der Rand mit umgeschlagen Mulden, ...

Sommer-chawan. Kuro-Raku. Kyoto. Edo-Zeit, 18. Jh.Im Fußring gestempelt: RakuFlache, fast halbkugelige Form mit horizontaler, geschwungener Kerbe,...

Figurenpaneel mit ShivaIndien, 19./20. Jh., Holz geschnitzt, kastenförmiger Schnitzfries, tlw. dreiviertelplastische Darstellung des tanzenden Shi...

Chawan. Aka-Raku. Kyoto. Edo-Zeit, 19. Jh.Im Fuß gestempelt: RakuHalbkugelige Form mit fast vertikal ansteigender Wandung auf kleinem Fußring. Hel...

Netsuke, Japan, 20. Jh.Kunstharz/ Elfenbein-Imitation. Sitzender Daikoku. H. 5 cm. Netsuke, resin (ivory imitation): seating Daikoku. 20 th ct. H....

Figurenpaneel mit weiblicher, mehrarmiger GottheitIndien, 19./20. Jh., Holz geschnitzt, kastenförmiger Schnitzfries, tlw. dreiviertelplastische Da...

Chawan. Ko-Hagi. Provinz Nagato. Edo-Zeit, 18. Jh.Hohe, wenig bauchige, konische Form auf sehr hohem, geradem Fuß, innen spiralig abgedreht. Beige...

Vier Netsuke, Japan, sp. 19./ 20. Jh.Elfenbein, geschnitzt, Binnengravuren Schwarzbraun eingefärbt. Männliche Figuren im traditionellen Gewand mit...

Holzschnitt aus Gedicht-Anthologie, Japan, Tokugawa-Shogunat (ca. 1600).Auf Japanpapier, Doppelbl., Illustration zwei Dichter und poetische Texte....

China, Qing-Dynastie, Ende 16. Jh./Anfang 17. Jh.Ein Paar FalkenKeramik, polychrome Bemalung; H 20 cm und H 20,3 cm

Chawan. Ko-Karatsu. Dozono-Ofen. Provinz Hizen. Spätes 16. Jh.Vom Typ amikasa-gata (Strohhut-Form). Ovale Form mit schräg ansteigender Wandung, au...

Figurenpaneel mit weiblicher GottheitIndien, 19./20. Jh., Holz geschnitzt, kastenförmiger Schnitzfries, tlw. dreiviertelplastische Darstellung ein...

Figurenpaneel mit KrishnaIndien, 19./20. Jh., Holz geschnitzt, kastenförmiger Schnitzfries, tlw. dreiviertelplastische Darstellung des flötespiele...

Kohlebecken Hibachi, Japan, 19. Jh. oder früher.Kupfer/ Bronze. Rundes Becken, drei Löwenkopffüße angenietet. Auf dreiseitiger Holzplatte aufgesch...

Kleines chawan. Chosen-Karatsu. Provinz Hizen. Edo-Zeit, 17./18. Jh.Typ han-tsutsugata (halbe Zylinderform). Mit fast vertikal ansteigender, wenig...

Paar Imari-Teller, Japan, 19. Jh.Porzellan, Bemalung in Unterglasurblau, Eisenrot und Gold: Blumengesteck (Ikebana) auf Tischplatte unter gemuster...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose