Sammlerobjekte

12575 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (12575)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 12575 Los(e)
    /Seite
Los 1706

Reitgerte

Reitgerte, Griff Metall, L 87 cm, 20. Jh.

Großer HohldornschlüsselWohl 18. Jahrhundert. Eisen. L. 25,6 cm. Alters- u. Gebrauchsspuren.

Olmütz, Bistum, Karl III. von Lothringen, Taler 1704. Silber. s-ss, gedellt.

Los 1707

Bauernpaar

Bauernpaar, Porzellan, auf rundem Sockel stehend, H 12 cm, bunt bemalt, um 1900

Trense mit reicher Silberverzierung20. Jahrhundert. Leder, Silber. Größe verstellbar. Wunderschönes Western Zaumzeug aus hochwertigem Leder, mit K...

Los 1707

Datt,J.P.

Datt,J.P.: Volumen rerum Germanicarum novum sive de pace imperii publica libri V. Ulm, Kühnen, 1698. Folio; 7 Bll., 922 pp, 38 Bll. mit einigen Vi...

Unikat Western SattelSkyhorse Saddle Co., USA, 1999. Leder, Silber, L. 68 cm. Reich ornamental und mit Federmotiven geprägt, Silberapplikationen, ...

Traubensammler mit Korb, Porzellan, auf Rocaillesockel stehend, bunt bemalt, leicht besch., H 14 cm, 19.Jh.

Los 1708

Dillenburg.

Dillenburg.: Vorläuffige Information, Von denen ohnverantwortlichen und höchststrafbaren Proceduren und Thathandlungen, Welche Der Regierungs-Rath...

Brandenburg-Preußen, Friedrich II. Silbermedaille von Daniel Loos, auf den Regierungsantritt 1786. s-ss.

Los 1709

Elegantes Paar

Elegantes Paar, Porzellan, auf Rocaillesockel stehendes Paar, bunt bemalt, H 14 cm, 19.Jh.

Deckeldose mit EmaillearbeitJugendstil. Elfenbein. Emaillemalerei / Deckel mit Gouache auf Messing. H. 5,5 cm. D. 11 cm. Deckelrand und Boden mit ...

Los 1709

Dohm,C.W.

Dohm,C.W.: Ueber den deutschen Fürstenbund. Bln., o.Dr. 1785. Mit gest. Titelvign. 2 Bl., 140 S. Interims-Brosch. (Rckn. mit Fehlst.). Goed. VI, ...

Los 1710

Galletti,J.G.A.

Galletti,J.G.A.: Fortsetzung der Algemeinen Welthistorie... 57. Theil. Halle, Gebauer 1791. 4°. Mit Titelvign. u. gest. Front. VI, 612 S., 1 Bl. L...

Los 1710

Postkutsche

Postkutsche, Porzellan, auf Rocaillesockel stehende Kutsche mit zwei Pferden und einem eleganten Paar, H 19 cm, L 26 cm, FM

2 Paar Jugendstil-Wandleuchtenum 19. u. 20. Jahrhundert. Bronze, Messing. Paar einflammige Wandleuchten, H. 25 cm, B. 6 cm. Rückseitig Aufkleber B...

Österreich, Maria Theresia bzw. Franz II. Zweimal 1 Taler 1780 und einmal 1 Taler 1796. Silber, 27,6; 27,7 und 29,4 g. s-ss.

Los 1711

Kleiner Vogel

Kleiner Vogel, auf blauem Sockel sitzend, bunt bemalt, H 12 cm, FM Rosenthal

Antike Bronze Applikationenum 1900. Bronze, feuervergoldet. 6 Stk. je 10 x 4,3 x 2 cm. 2 Stk. 12 x 4 x 2 cm. Massive Applikationen, filigran gesta...

Los 1711

Galletti,J.G.A.

Galletti,J.G.A.: Fortsetzung der algemeinen Welthistorie... Tl. 56. Halle, Gebauer 1790. 4°. Mit gest. Front. u. Titelvign. VI, 510 S., 1 Bl. Ldr....

Los 1712

Spiegelrahmen

Spiegelrahmen, Hohlkehlprofil, umlaufend reich verziert, hell gefasst, 72 x 62 cm, Spiegel mit Facettenschliff, 59 x 49 cm

Los 1712

Galletti,J.G.A.

Galletti,J.G.A.: Fortsetzung der Algemeinen Welthistorie... Teil 58. Halle, Gebauer 1792. 4°. Mit Titelvign. u. gest. Front. 3 Bl., 608 S. Ldr. d....

Antikes Bronzebecken19. Jahrhundert. Bronze. D. 63,5 cm, H. 10 cm. Zwei flexible Handhaben. Bodenseitig ein kl. Riss, Spuren v. Alter u. Gebrauch.

Vier Wandkerzenleuchter, Messing, 1-lichtig, Halterung fehlt, vier geschwungene verzierte Arme, T 21 cm, H 15 cm, um 1900

Bronze Ketten u. ÖsenFrühes 20. Jahrhundert. Bronze. L. 34 cm, 65 cm u. 21 cm. Verschiedene Designs u. Ausführungen. Florale Gestaltung, tlw. Läng...

Schloss Weitenburg: bei Eiach. Ansicht des über dem Neckartal thronenden Schlosses. Bleistiftzeichnung v. Robert Friedrich Stieler (1847-1908), 2....

Silber Applikationen19. Jahrhundert. Silber, 4 Eckapplikationen und eine Applikation m. gr. zentralem Medaillon für Schatullen, Buchumschläge, Led...

Los 1714

Buchinger,B.

Buchinger,B.: Recit de plus de cent quatre-vingts evenements miraculeux, qui ont eu lieu au pelerinage de Notre-Dame de Kienzheim, en Alsace, prec...

Los 1714

Petroleumlampe

Petroleumlampe, Metallfuß vergoldet, mit Jugendstilornamenten, Milchglasfass mit bunter Blumenbemalung, Messingbrenner, grüner Lampenschirm, H 46 ...

Zwei Petroleumkannen, Metall, blau bzw. rot gefasst, roter Krug mit Aufschrift, H 30 cm, um 1900

Konvolut Messingbeschläge u. Applikationen19. u. 20. Jahrhundert. Messing, Bronze. Verschiedene figürliche und floral gestaltete Applikationen und...

Eresing b. Emming.: Ulrichskapelle. Wahre Abbildung, der bey dem gnadenreichen und weitberühmten in der Füllischen Hof=Marckt Eressing, Oberlands ...

Konvolut drei Öllampen, aus Glas, Messing und Kupfer, in verschiedenen Formen und Ausführungen, H 20 cm, teilweise um 1900

Konvolut Bronzegewichtefrühes 20. Jahrhundert. Bronze. 10g, 20g, 50g, 100g, 125g und 200g. 20 Stk., Je Gestemp. Spuren v. Alter u. Gebrauch.

Europäische Hefte.: Vereinigt mit Aufruf. Sammelband mit 19 Heften. Prag 1932. Läd. Hlwd. Vorhanden: Hefte 1-20 sowie 23 u. 24 (2/3, 9/10 14/15 j...

Stobwasser SchnupftabakdoseBraunschweig, 1. Viertel 19. Jahrhundert. - Maria Stuart, Königin von Schottland - Papiermaché, schwarz lackiert; Öl-La...

Faber,A. (d.i. C.L.Leucht).: Europäischer Staats-Cantzley 15. (Und:) 21. Theil in 2 Bdn. O.O. 1710 u. 1713. Mit 2 gest. Portrait-Front. 14 Bl., 84...

Los 1717

Barometer

Barometer, Messing, rund, Dm 12 cm, Anfang 19.Jh.

Los 1718

Hesse,O.

Hesse,O.: Geschichte von Feuerbach. Feuerbach, Selbstverlag 1909. Mit farb. Frontisp., 14 Abb. auf Tafeln u. Textabb. u. 1 gefalt. Kte. 4 Bl., 231...

Los 1718

Marmorkapitell

Marmorkapitell19. Jahrhundert. Cremefarbener, hellgrau gemaserter Marmor. H. 30 cm, Abakus 29 x 29 cm. Sich konisch weitendes Kapitell aus stilisi...

Los 1718

Kuhglocke

Kuhglocke, Lederriemen mit Kuhfell, L mit Riemen 50 cm

Los 1719

Weihnachtsgrippe

Weihnachtsgrippe, Porzellan, mit 12 Figuren, bunt bemalt, 5 Figuren Hirte, Mutter Gottes, Christuskind, Kuh und ein König unbeschädigt, die andere...

Bakelit BilderrahmenFrankreich, 20. Jh. Holz, Glas, Bakelit, Metall. 31 x 24,3 cm, Sichtmaß: 18,6 x 12,2 cm. Tlw. stark best., Spuren von Alter u....

Franckenthalische Belägerung.: Oder Außführlicher, gründtlicher Bericht und Historische Erzehlung, was sich inn Zeit jüngster Belägerung, inn- unn...

Frankfurt am Main.: 10 Verordnungen Einblattdrucke. Frankfurt, 18. Jahrhundert. Meist um 21 x 34 cm. - Alle verso untere Ecke mit Sammlerstempel. ...

Jugendstil Tafelaufsatzwohl südl. Deutschland, um 1900. Zinn. B. 43,8 cm, T. 20,7 cm, H. 16,7 cm. Zwei zulaufende Schalen mit floralem Reliefdekor...

Los 1720

Menage

Menage, Plated, zwei Plated Schalen mit Griff, zwei farbl. Glaseinsätze, geschliffen verziert, mit zwei unterschiedlichen Stopfen (nicht passend),...

Frankfurt am Main.: Verordnung gegen das Beschädigungen von Edicten bzw. Schmähschriften zu verteilen... Einblattdruck. Frankfurt, 11. April 1650....

Jugendstil Schaleum 1900. Bronze, sign. H. Babka. 13,8 x 12,2 x 7,3 cm. Rückseitiger Prägestempel: Geschützt 6254. Spuren v. Alter u. Gebrauch.

Los 1721

Taufdiadem

Taufdiadem, aus kleinen Blättern verziertes Diadem, teilweise versilbert, mit kleinem Ansteckstrauß, im Objektrahmen

Konvolut Porzellan, Mokkatassen mit Untertassen, sechs kleine Gebäcktellerchen, ovale Dose, Milchkännchen, größtenteils FM Rosenthal, 20er Jahre

Große Lackschatulle mit Malereiwohl Frankreich, um 1880. Holz, Samt, Lack, Metallschließen. 74,6 cm x 54,5 cm x 7,8 cm, Bildmaß: oval 22 cm x 30 c...

Frankfurt am Main.: Verordnung gegen "die Betrug bei gold- und Silberschmieden" Einblattdruck. Frankfurt, 14. April 1696. Ca. 22 x 37 cm. Verso un...

Frankfurt am Main.: Verordnung gegen "Die Aussetzung von kleiner junger Kinder" Einblattdruck. Frankfurt, 29. Aug. 1695. Ca. 21,3 x 33,8 cm. - Ver...

Sieben Weihnachtsteller, Motive der Weihnachtsgeschichte, Entwurf Hedi Keller, limitierte Auflage, Dm 24 cm, FM

Drei BleiglasfensterW. Koch, 1983 u. 1997. Glas, Achatscheiben. 51,3 x 37,3 cm, 52,4 x 37,3 cm u. 51 x 33 cm. 2 Fenster m. Sign. u. Dat., je zwei ...

Drei Rahmen mit Ledertapetenwohl Frankreich, 18. Jh. Leder, mehrere zusammengefügte Lederstücke, handbemalt mit floralen, figürlichen und Ornament...

Frankfurt am Main.: Verordnung gegen "das herausbringen von Garnen aus der Stadt". Einblattdruck. Frankfurt, 10. März 1696. Ca. 20 x 33 cm. Verso ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose