Dekorative Kunst

10757 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (10757)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 10757 Los(e)
    /Seite
Los 137

Jagdgruppe

Jagdgruppe Wien, 19. Jahrhundert Auf mit Blüten und Blättern belegtem, unregelmäßigem Rundsockel vor einem Baumstumpf stehender Jäger bei der Wild...

Los 137

Teekanne

Teekanne800er Silber, gemarkt "RS", Höhe 19 cm, Gewicht 650g

Meissen Teekanne Zwiebelmuster 4. Wahl , unbeschädigt, Sehr gute gebrauchte Erhaltung, keine Beschädigungen, Maße (B x H x T): 23,5 x 12 x 14 cm

Tischkerzenleuchter, 2-lichtig, auf ovalem Sockel stehend, zwei geschwungene Arme mit plastischen Blüten, H 16 cm, B 23 cm, FM Kaiser

Los 138

Jagdgruppe

Jagdgruppe Meissen, um 1780 Auf hohem, goldgehöhtem Rocaillensockel, dieser sparsam staffiert sowie mit appliziertem Blattwerk. Darauf ein Jagdhun...

Bustelli, Franz Anton "Landbote mit Hund". Bunt bemalt. Entwurf aus dem Jahr 1756. Prägemarke Nymphenburg, um 1900-1920. 1. Wahl. H. 18 cm.

Los 138

Schale

Schale950er Silber, Deutsch, Empire-Stil, Höhe 6 cm, Durchmesser 20,5 cm, Gewicht 345g (2 kleine Dellen im Boden und am Rand)

Meissen Figur Mops 1. Wahl keine Schwertermarke, aber Meissen , Zustand: Sehr gute gebrauchte Erhaltung, keine Beschädigungen, Maße (Höhe x Breite...

Zwei kleine Terrinen, mit Unterteller und Deckel, kobaltblau bzw. Rosendekor, breiter verzierter Goldrand, H 14 cm, Dm 19 cm, FM Kaiser

Sieben kleine Anbiettellerchen800er Silber, mehrpassiger Rand, Durchmesser 6,5 cm, Gewicht ca. 112g

Zwei Miniaturfiguren Wien und Meissen, 19. Jahrhundert Zwei Miniaturfiguren aus weißem Porzellan: Ein Mops mit einem blauen Halsband, das mit eine...

Bustelli, Franz Anton "Mater Dolorosa", weiß. Aus einer Serie von Sakralfiguren, Entwurf um 1755. Prägemarke Nymphenburg, um 1900 bis 1920. 1. Wah...

Los 140

Paar Vasen

Paar Vasen, auf geschwungenen Füßen stehend, Wandung mit goldenen Ranken verziert, Medaillon mit Rosen bzw. Parkszenen, H 16 cm, B 16 cm, 19.Jh.

KPM Mokkaservice Arkadia 5 Personen 2. Wahl, 18 Teile, 2. Wahl, Zustand: 1 x Tasse mit Haarriss, 1 x Teller mit Haariss, 1 x Teller restauriert, M...

Sich kratzender Mops Meissen, 19. Jahrhundert Miniaturfigur aus weißem glasiertem Porzellan. Naturalistische Darstellung eines sich kratzenden Mop...

Los 140

Teekanne

Teekanne925er Silber, gehämmert, Griff und Deckelknauf aus Holz, Entwurf und Ausführung Helmut Griese (1925-2009), bodenseitig signiert, Höhe 17 c...

Bustelli, Franz Anton "Haupt Neigender" und "Priester", aus der Folge "Chinesen im Tempel", Entwurf um 1757. Prägemarke Nymphenburg, um 1900-1920....

Los 141

Hund

Hund Meissen, Ende 18. Jahrhundert Liegender und zur Seite schauender Hund. Naturalistisch staffiert in Aufglasurmalerei. Am Boden mit unterglasur...

Gebäckkörbchen, gewellter Goldrand, zwei Griffe, Spiegel mit Rosen verziert, L 30 cm, B 20 cm, FM Kaiser

Schale mit durchbrochenem Rand835er Silber, Höhe 4,5 cm, Durchmesser 21 cm, Gewicht 251g

Bustelli, Franz Anton "Eiergretl". Bunt bemalt. Aus einer Serie von Markthändlern, Entwurf um 1757-1758. Prägemarke Nymphenburg, um 1900-1920. 1. ...

Meissen Große Vase Bunte Blume Bukett 4. Wahl nach 1934 , Zustand: Gute gebrauchte Erhaltung, keine Beschädigungen, Maße (Höhe x Breite x Tiefe, b...

UniversitätsbecherSilber, umlaufend Wahlsprüche verschiedener Universitäten in lateinischer Sprache, London 1890, Höhe 11 cm, Durchmesser 9,5 cm, ...

Elegantes Paar in Sänfte, im Rokokostil, auf ovalem Rocaillesockel, mit Tüllkleid, Wiese mit kleinen Blumenröschen verziert, minimale Bestoßungen,...

Bustelli, Franz Anton Zwei Tataren als Räucherhütchen, weiß. Entwurf aus dem Jahr 1756. Prägemarke Nymphenburg, um 1900-1920. 1. Wahl. H. 10 bzw. ...

Zwei Miniaturfiguren Meissen, wohl 19. Jahrhundert Zwei Miniaturfiguren, darunter eine bedrückte Katze und ein junger Leopard, mit feiner polychro...

Meissen 6 x Vorspeiseteller Zwiebelmuster 1. Wahl , unbeschädigt, Sehr gute gebrauchte Erhaltung, keine Beschädigungen, Maße (B x H x T): 21 x 3 x...

Los 143

Sauciere

Sauciere800er Silber, Wilkens, 14 x 22 x 15 cm, Gewicht 341g

Tischkerzenleuchter, 3-lichtig, runder, rot/silber verzierter Fuß und Schaft, drei geschwungene Arme, H 20 cm, Dm 32 cm, FM Rosenthal, 40er/50er J...

Meissen 8 x Vorspeiseteller Zwiebelmuster 3. Wahl , unbeschädigt, Gute gebrauchte Erhaltung, keine Beschädigungen, Maße (B x H x T): 22 x 3 x 22 cm

Los 143

Taube

Taube Wien, 1843 Kleine Porzellanfigur weiße Felsentaube mit offenen Flügeln. Unter dem Boden eingespresste Bindenschildmarke sowie Jahreszahl (1)...

Thoelke, Bärbel (geb. 1938 Stralsund) Große, runde Schale "Jacobsmuschel", auf drei Füßen. Weißes Biskuitporzellan, innen weiß glasiert. Schwerter...

Los 144

Huhn

Huhn, auf ovalem Korbnest sitzendes Huhn, bunt bemalt, H 23 cm, L 23 cm

Los 144

Katze

Katze Ernst Bohne & Söhne, Rudolstadt, um 1900 Auf allen Vieren liegende Katze. Naturalistisch staffiert in Aufglasurfarben. Unterseite im teilwei...

Meissen 4 x Teegedeck 3 tlg. Koralle 2. Wahl , unbeschädigt, Sehr gute gebrauchte Erhaltung, keine Beschädigungen, Tasse: 11,5 x 5,5 x 9,5 cm, Unt...

Rundes Tablett mit Kordelrand835er Silber, Wilkens, Durchmesser 26 cm, Gewicht 431g

Fritz, Max Herman (1873 Neuhaus - Dresden 1948) Skulptur eines Adlers auf Baumstumpf. Weiß. Auf Stumpf sign. Stempelmarke Heubach, 20. Jh. H. 27 c...

Kaffeekanne mit Rechaud800er Silber, Deutsch, gemarkt "RS", Gewicht 680g

Los 145

Ziegenbock

Ziegenbock Meisen, Ende 18. Jahrhundert Freistehend. Sparsame naturalische Aufglasurstaffage. Ohne Marke. Beschädigt und ergänzt. H. 8,5 cm.

Meissen 6 x Suppenteller Streublümchen 1. Wahl , unbeschädigt, Neuwertige gebrauchte Erhaltung, keine Beschädigungen, Maße (B x H x T): 23 x 4,5 x...

Los 145

Vase

Vase, gebaucht, mit dünnem Hals, weiß glasiert, 70er Jahre Design, H 25 cm, blaue Schwertermarke Meissen, I. Wahl

Gustafsson, Johan August (1850 Schweden 1932) Skulptur eines Adlers auf Felssockel. Bunte Unterglasurmalerei. Auf Fels sign. Präge-/Stempelmarke W...

Fayence Delft Krug mit Zinndeckel im Chinesischen Stil Ende 18. Jhd, Ende 18. Jhd, Rand restauriert, 15 x 25 x 13 cm,

Drei Teile SilberSalzstreuer, Silber, Wien 1838, Höhe 10,5 cm; Aschenbecher, 800er Silber, Durchmesser 12,5 cm; Gewürzgefäß mit Bajonettverschluss...

Los 146

Porzellanteller

Porzellantellerwohl 1. Hälfte 20. Jhd., Porzellanteller mit gewelltem Rand, blaue Fische unter blühendem Strauch am Ufer, Gebr.sp., D. 25

Los 146

Sechs Figuren

Sechs Figuren 19. Jahrhundert Teilweise mit Sockel. Mehrere Personen- und Tierfiguren. Reiche polychrome Aufglasurmalerei. Alle Figuren ohne Marke...

Skulptur eines Adlers auf Baumstumpf. Bunte Unterglasurmalerei. Blaumarke Gebrüder Voigt, nach 1887. H. 20 cm.

Los 146

Zwei Teller

Zwei Teller, rund, durchbrochen verzierter Rand, goldfarben bemalt, ein Teller mit rotem Blumendekor, Dm 27 cm, FM Ludwigsburg

2 Große Spiegel mit Putten Rahmen mit Schleifen Ranken und Perlband, mit Goldrand, jeweils zwei Putten mit Flügen und Blumenkranz Meissen Imitatio...

Gaube, Gudrun (geb. 1962 Stendahl) Bildplatte. Polychrom gemalte, vollflächige Ansicht "Santa Maria della Salute in Venedig", re. u. sign. Atelier...

Los 147

Kaffeeservice

Kaffeeservice, für 6 Personen, 21 Teile, mit Korbrand, Wandung mit bunter Blumenbemalung, gold verziert, FM Ludwigsburg

Tablett mit sechs Schnapsbechern800er Silber, Wandung dekoriert mit "Jäger und seine Hunde auf der Pirsch", Höhe Becher 5 cm, Durchmesser 4 cm, Ta...

Paar Gewürzaufsatzschälchen Wien, Jacob Weiss/Weiß (tätig ab 1833), 1840 Silber. Auf rundem, leicht getrepptem Hohlfuß. Der Schaft bestehend aus d...

Los 148

Vase

Vase, Tuchvase, weiß glasiert, gezackter Rand, H 15 cm, FM Rosenthal

Gurvich, Ruth und Gaube, Gudrun Schale "Lightscape" von Ruth Gervich. Polychrome Bemalung "Phantasiedekore" von Gudrun Gaube. Unter dem Boden sign...

Drei Gewürzschälchen England, Sheffield, James Dixon & Sons Ltd., 1887 Silber. Ovale Grundform mit godroniert Wandung und zwei seitlichen Henkeln....

Sechs TeegläserGlas, Halterung 800er Silber, Deutsch, Höhe 9,5 cm, Gewicht ca. 350g

Meissen Deckelvase Bunte Blume Bukett 23 cm 1. Wahl Neuwertig, 1 Teile, 1. Wahl, Zustand: Neuwertige gebrauchte Erhaltung, keine Beschädigungen, E...

Meissen Prunkleuchter 2-Armig Streublümchen mit Grün und Gold 1. Wahl nach 1934 Neuer Ausschnitt, Barockform, Zustand:  Sehr gute gebrauchte Erhal...

Zepner, Ludwig, Bretschneider, Volkmar und Werner, Prof. Heinz Tortenplatte "Großer Ausschnitt". Bemalung "Blau-bunte Blume", Goldränder. Entwurf ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose