Dekorative Kunst

9177 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (9177)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 9177 Los(e)
    /Seite

Koranbehälter/Amulett an Kette, wohl Jemen, 20. Jh., Silber geprüft, mit zahlreichen Abhängungen, Wandung mit Ornamentaldekor, B. 14,5 cm, Kettenl...

Los 1461

Keramikkrug

Keramikkrug, beigefarbener Ton, hellgelber Überzug, mit alter Burg und Bäumen, grün bemalt, mit einem Griff, H 22 cm, um 1800

7 Kaffeelöffel mit SpatenmusterUm 1900. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marken, 800, Halbmond/Krone. L. 14 cm. Gew.: 82 g.

94tlg. Besteck SpatenmusterRobbe & Bergking/Flensburg. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. Gew.: 3414 g (ohne Messer). Monogr...

Los 1462

Jardiniere

Jardiniere, Karlsruher Majolika, ovale Schale von vier Putten getragen, Entwurf Wilhelm Süss 30.6.1861 Düsseldorf - 6.12.1933 Mannheim, auf Sockel...

Koranbehälter/Amulett an Kette, wohl Jemen, 20. Jh., wohl unterlegiertes Silber, mit zahlreichen Abhängungen, Wandung mit Ornamentaldekor, B. 15,5...

Los 1463

Schüssel

Schüssel, rund, beigefarben, mit blauen Blumen und Ranken bemalt, H 14 cm, Dm 30 cm, FM Delft

Koranbehälter/Amulett an Kette, wohl Jemen, 20. Jh., Silber geprüft, mit zahlreichen Abhängungen mit Perlverzierungen, Wandung mit Ornamentaldekor...

KaffeekanneLondon/England, um 1902/03 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresbuchstabe. H. 24,5 cm. Gew.: 640 g....

Zwei Koranbehälter/Amulette, wohl Jemen, 20. Jh., Silber geprüft, 1x mit Abhängungen, Wandung mit Ornamentaldekor, jeweils ohne Kette, B. 14,5 bzw...

Los 1464

Vorratstopf

Vorratstopf, 2 Liter, mit Ausgießer, zwei Griffe, graue Salzglasur, blau bemalt, mit Ranken und Vogelmotiv, Haarriss, H 31 cm, 19.Jh.

Faberge Ei auf StänderVictor Mayer/Pforzheim, 20. Jh. 750er Gold. Email. Punzen: Herst.-Marke, 18 K, 47/100. H. 7,5 cm. Gew.: 94 g. Mit Kasten u. ...

Los 1465

Deckeldose

DeckeldoseFaberge, 20. Jh. 925er Silber. Email. Punzen: Herst.-Marke, 925. 2,7 x 13,5 x 6 cm. Gew.: 466 g. Innen vergoldet. Rest.bed.

Los 1465

Weinkrug

Weinkrug, graue Salzglasur, gebaucht, mit blauen Ranken und Ornamenten bemalt, H 35 cm, 19.Jh.

Zwei Koranbehälter/Amulette, wohl Jemen, 20. Jh., wohl unterlegiertes Silber, 1x mit Abhängungen, Wandung mit Ornamentaldekor, jeweils ohne Kette,...

Großes HenkeltablettHermes/Paris/Frankreich. Versilbert. Leder. Punzen: Herst.-Marke, Paris, Made in France. 3,5 x 55,5 x 45 cm.

Los 1466

Aufsatzschale

Aufsatzschale, rund, beigefarben, Wandung gold verziert, durchbrochen, H 16 cm, Dm 23 cm, FM Wien, um 1900

Zwei Koranbehälter/Amulette, wohl Jemen, 20. Jh., Silber geprüft, Wandung mit Ornamentaldekor, jeweils ohne Kette, B. 12 bzw. 12,5 cm, Gesamtgew. ...

Trachtenschmuck, wohl Jemen, 20. Jh., Silber, Kugeln mit Ornamentaldekor, unterschiedliche Größen, ca. 46 Stück, Gesamtgew. ca. 880 g

Großes Henkeltablett mit AkanthusblattdekorEmil Hermann/Waldstetten. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 925, Halbmond/Krone. 4,5 x 62 x 39 cm. Ge...

Mönch mit Christuskind, bunt bemalt, H 25 cm, 19.Jh.

Los 1468

Hund

Hund, Keramik, liegender Hund, bunt bemalt, am Schwanz leicht besch., 13 x 29 cm

Zwei Trachtenketten, wohl Jemen, 20. Jh., wohl unterlegiertes Silber, mit tonnenförmigen Gliedern, 1x mittig mit Behälter, L. 47 bzw. 57 cm

Große Obstschale auf Presentoir925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Sterling. 8 x 39 x 28,5 cm. Gew.: 2250 g.

Große Schale mit Ahorndekor800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. 4,7 x 40,5 x 32,5 cm. Gew.: 832 g.

Kopfschmuck und Paar Ohrringe, Nordafrika, 20. Jh., Silber mit Korallbesatz, L. 5 bzw. 43 cm, Bruttogew. ca. 85 g

Zwei Art Deco Vasen, beigefarben glasiert, bunt bemalt, im Boden sign., Fuß und Rand an zwei Stellen leicht best., H 27 cm bzw. 22 cm, um 1920

Koranbehälter/Amulett an Kette, wohl Jemen, 20. Jh., Silber geprüft, mit zahlreichen Abhängungen, Wandung mit Ornamentaldekor, B. 15,5 cm, ca. 436...

Großer Vorratstopf, rund, graue Salzglasur, braun und blau bemalt, teilweise geritzt, zwei Griffe, mit Inschrift, H 48 cm, FM Mühlendyck

Aufsteller im Stil von FabergeFranklin Mint/New York/USA, um 1991. 925er Silber. Rosenquarz. Emaille. Punzen: Herst.-Marke, Sterling, the House of...

Los 1471

Weinkrug

Weinkrug, graue Salzglasur, gebaucht, Wandung mit Vogelmotiven und blauen Ranken bemalt, ein Griff, H 36 cm, 19.Jh.

Großer Tafelleuchter im Barock StilSilber. H. 37,5 cm. Gew.: 772 g.

Drei Armreifen, wohl Jemen, 20. Jh., Silber geprüft, mit unterschiedlichem Ornamentaldekor, jeweils mit Kugeln(?) gefüllt, Ø bis 10,5 cm, Bruttoge...

Drei Armreifen, wohl Jemen, 20. Jh., Silber geprüft, jeweils mit Rosettendekor, scharniert, 1x am Scharnier besch., Ø bis 8,5 cm, Gew. ca. 173 g

Biedermeier ZuckerschaleNorddeutschland, um 1820. Silber. 12 x 25 x 14,5 cm. Gew.: 600 g.

Handwaschbecken und Wassergefäß, beigefarben glasiert, blaue Blumenbemalung, besch., H 51 bzw. 20 cm

Los 1473

Große Vase

Große Vase, Wandung halbplastisch, mit Mutter und Kind als Faun verziert, zwei Griffe je als Faunköpfe mit Hörnern, bläulich türkisfarben lasiert,...

Los 1473

Art Deco

Art Deco Brotschale835er Silber. Punzen: 835, Halbmond/Krone. 6,5 x 30,5 x 22 cm. Gew.: 422 g. Rest.bed.

Paar breite Armreifen, wohl Jemen, 20. Jh., Silber geprüft, mit Ornamentaldekor, scharniert, Ø 11 cm, Gew. ca. 678 g

Kelle mit Augsburger Faden800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. L. 28 cm. Gew.: 286 g.

Los 1474

Vorratstopf

Vorratstopf, graue Salzglasur, zwei Griffe, mit blauen Ranken, Ornamenten und einem springenden Hirsch bemalt, mit der Jahreszahl 1837, H 26 cm, 1...

Zwei Armreifen, wohl Jemen, 20. Jh., wohl unterlegiertes Silber, mit Ornamentaldekor, besch., Ø bis 11,5 cm

Vier Armreifen, wohl Jemen, 20. Jh., 3x Silber geprüft, 1x wohl unterlegiertes Silber, mit unterschiedlichem Ornamentaldekor, 1x mit Abhängungen, ...

Drei Matrosen im Gleichschritt, schwarz glasiert, Entwurf Robj, im Fuß nummeriert 467, H 28 cm, FM Villeroy & Boch

Biedermeier MilchkännchenWien/Österreich, um 1860. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Dianakopf. H. 11,7 cm. Gew.: 152 g. Delle.

Konvolut Trachtenschmuck, wohl Nordafrika und Vorderer Orient, 20. Jh., tlw. Silber, Ketten, Anhänger, Behälter, tlw. mit Farbstein- oder Korallbe...

12 Mokkalöffel mit Augsburger FadenWilkens/Bremen. u. a. 750er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 750, 12. L. 11 cm. Gew.: 164 g.

Konvolut vier Teller, weiß, Rand mit blauer Blumenbemalung, Spiegel mit figürlicher Darstellung der Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Wint...

Los 1477

Ölkrug

Ölkrug, rund, graue Salzglasur, mit blauer Blumenbemalung, ein Henkel, H 37 cm, Ww., 19.Jh.

Zuckerstreulöffel, wohl Frankreich, 19. Jh., Paris (?), MZ, Silber punziert, Laffe vergoldet, Spatenform, Laffe mit stilisiertem Blüten-Durchbruch...

3tlg. Mokkaservice800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone, Gebr. Friedländer. Gew.: 292 g. 1 Mokkakanne H. 11,5 cm. 1 Milchkännche...

Zuckerstreulöffel, Dänemark, Mitte 19. Jh., BZ: Peter R. Hinnerup (1840-1863), MZ: I. Dahl o.ä., Silber 830/000, Laffe vergoldet, Laffe mit floral...

Los 1478

Tablett

TablettPolen, um 1930. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel. 1,2 x 41 x 30 cm. Gew.: 640 g.

Konvolut vier Teller, holländische Landschaft, beigefarben, blau bemalt, in verschiedenen Größen und Ausführungen, Dm 30 bzw. 23 cm, teilweise FM ...

Zwei Karaffen mit Silbermontagen, Italien, 2. H. 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, Korpus klares Glas, quadratischer Stand, Pyramidenform, Kugelstö...

Los 1479

Apothekendose

Apothekendose, rund, beigefarben, blau bemalt, mit schwarzer Aufschrift, mit Frucht verzierter Deckel, H 23 cm

Tablett im Chippendale StilJakob Grimminger/Schwäbisch Gmünd. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. 1,3 x 31,5 x 23 cm. Gew.: 4...

Große Deckelvase, beigefarben, Medaillon mit blauer Blumenbemalung, Deckel mit Hund verziert, H 47 cm, FM Delft

Tablett im Barock Stil800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. 1,8 x 35 x 25 cm. Gew.: 644 g. Wappen.

Große Menage, Frankreich, um 1900, MZ, Silber 950/000, ovaler Stand auf 4 verzierten Füßen, Mittelhandhabe in Balusterhorm mit Ringhenkel, Wandung...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose