Dekorative Kunst

10776 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (10776)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 10776 Los(e)
    /Seite

Meissen-Prunkteller mit Obstbemalung1850-1924, Porzellan, glasiert, im Spiegel Obst und Blumen in feiner polychromer Aufglasurbemalung, die Fahne ...

Spazierstock mit Griff aus Nephrit 2. H. 20. Jh. Schaft aus ebonisiertem Holz. Nephrit-Griff mit teils vergoldeten Silberauflagen in Form von Schl...

Antike Meissen Schale Konfektschale Henkelschale 1924, Ø ca. 36cm, unbest.Interne Nummer A0191400015

Los 788

Antikes Vase

Antikes Royal KPM Tischvase, Vase, Modell 1495/18, handbemalt Interne Nummer A0191400045

Prunkteller mit FloraldekorMeissen, 1850-1924, Porzellan, glasiert, mit filigraner, polychromer Aufglasurmalerei versehen, im Spiegel ein Bouquet ...

Brieföffner mit Doppeladler Russland, 2.H. 20. Jh. Nephrit. Silber vergoldet. Griff mit blauem Transluzid-Email auf guillochiertem Fond. Im Etui. ...

Meissen Amphorenvase, blaue Schwertermarke nach 1934, polychrom bemalt und vergoldet,Blütenbuketts und Streublümchen, zwei seitliche Asthenkel, Hö...

Prunk-/Wandteller mit Blüten- & BlattdekorMeissen, 1850-1924, Porzellan, glasiert, im Spiegel mit Bouquet aus variierenden Blumen in polychromer A...

Los 789

Flakon

Flakon An der Art von Faberge, 2.H. 20. Jh. Milchquarz. Beidseitig abgeflacht, mit Appliken aus vergoldetem Silber. Montierung mit grünem Transluz...

2 Stk.glasierte, Porzellan Ostereier, Oster Eier, handbemalt mit gekreuzten 1x rosa 1xblaue Bänder mit floralem Dekor, Golddekor, unbek. Manufaktu...

Reliefierter PrunktellerMeissen, 1850-1924, Porzellan, glasiert und part. ziervergoldet, im Spiegel ein florales Relief auf roséfarbenem Fond, die...

Flakon mit Stöpsel in Guilloche-Email Im Stil von Faberge, 2.H. 20. Jh. Farbloses Glas, im Querschnitt quadratisch, mit abgeschrägten Ecken, schli...

2 Meissen-Prunktellernach 1850 bzw. nach 1934, Porzellan, glasiert, 1x mit part. Fond in Blau, je mit vegetabil-ornamentalem Reliefdekor versehen,...

Los 791

Flakon

Flakon 2.H. 20. Jh. Farbloses Glas, wabenfacettiert. Silber, vergoldet. Deckel Silber vergoldet, blaues Email, Goldmalerei, Zapfen mit diamantrose...

Antiker Porzellan Buddha mit Kinder, Maße ca. 10 x 7cm, best., SammlerstückInterne Nr. A0180300029

2 Meissen-Wandteller1850-1924, Porzellan, glasiert und mit polychromer Aufglasurmalerei versehen, 1x mit Goldrand akzentuiert, im Spiegel und auf ...

Glaskaraffe mit Silbermontierung St.-Petersburg, Erik August Kollin, um 1900 Farbloses Glas, schliffverziert. Silbermontierung mit Resten der Verg...

6 Stk. Toto Lotto Bremer Kaffeepötte, Becher, mit versch. Bremer / Bremerhavener Motive, Erich Karlsbacher, HNC Porzellan, Höhe je Becher ca. 9,5c...

Bergkristall Utensilienhallter mit Silbermedaille: Zar Paul von Russland Zylinderförmiger Korpus mit aufgesetzten Goldornamenten im Empire-Stil. ...

Hutschenreuther Porzellan Ei, Serie Frühlings Poesie, Motiv "Vesper Hase" in orig.Schachtel, Maße ca. Höhe ca. 6,8cm, Breite ca. 4,5cm, Länge ca. ...

Werner, SelmarThiemendorf 1864 - 1953 Graupa, war ein deutscher Maler, Bildhauer, Grafiker und Medailleur. "Zigeuner, Geige spielend", E: 1897, A:...

5 Meissen-Porzellanteile mit "Zwiebelmuster"-Dekor3x 1850-1924, 1x nach 1934 und 1x 1972-80, Porzellan, glasiert und mit Unterglasurmalerei in Kob...

Los 794

XL Porzellan Ei

Hutschenreuther XL Maxi Porzellan Ei Gebäckdose Modell Frühlingswiese, Maße ca. Höhe ca. 19cm, Breite ca.12cm, unbest. Sammlerstück Interne Nr. A0...

Ei mit Silberfassung 2. H. 20. Jh. Farbloses Glas mit Kobaltblau-Überfang, olivenförmig durchschliffen. Fuß mit reliefierter Silberfassung, auf Un...

Konvolut 3 Stk. Porzellan Engel, Goebel, unbest. SammlerstückeInterne Nr. A0180500058

Salz - und Pfefferstreuer versilbert signiert : " Made in England "Gewicht : ca. 324 g

Malachit-Ei mit Halterung 2. H. 20. Jh. Ovoide Form, Spitze mit vollplastischem Doppeladler aus vergoldetem Silber. Halterung auf drei Füßen. H. 1...

Figürliche Deckelterrine und 6 TellerMeissen, 1850-1924, Porzellan, glasiert, mit filigraner Aufglasurbemalung und Ziervergoldung versehen, part. ...

Los 796

Paar Obeliske

Paar Obeliske Russland, 2. H. 20. Jh. Malachit. Dekoriert mit je vier ornamentalen, vergoldeten Silberauflagen. H. 30 cm

6 kleine Kelche versilbert mit Etui Maße : ca. H. 10 cm

Kratervase mit GoldstaffageNymphenburg, 19./20. Jh., Weißporzellan, glasiert, part. ziervergoldet und mit Goldrändern versehen, die Wandung schau-...

3 Stk. Villeroy & Boch Teller Wandteller russische Märchen Sammelteller Serie "DerFeuervogel", 1x Der Feuervogel" - Iwan und Zarewna fliehen auf d...

Großer Fat Lava Lampenfuß, Maße ca. 59cm incl Leuchtmittel, Keramik ca. 46cm hoch, Ø unten ca. 32cm, unbest. Interne Nr. A0180500136

Ei mit Halterung 20. Jh. Silber vergoldet. Hellblaues Cloisonne-Email. Eispitze besetzt mit Granat-Cabochon. Halterung auf drei plastischen Delfin...

Stehender Damenaktwohl nach Ende des 19. Jh., Weißporzellan, glasiert, vollplastische, stilisierte Darstellung einer Dame, das Ende eines bodenlan...

Tripod Gestell Wohl SIlber nicht geprüft Frankreich 19. Jhdt. Maße : ca. H. 22 cm

Miniaturkörbchen und 2 Porzellanfiguren1x Meissen, 1850-1924, 1x Porzellanfabrik Passau, 1937-42 und 1x Ernst Bohne Söhne, Thüringen, nach 1901, P...

Malachit-Schatulle Russland, 2. H. 20. Jh. Truhenförmiger Korpus. Auf Scharnierdeckel und auf Seiten vergoldete Silberauflagen. L. 10 cm

Japan. Lithophanie Teeservice 6 Personen, handbemalt, Lithophanie Geisha, alle Teileunbest. Vitrinenobjekte Interne Nr. A0191800000

Benter, LotteDesignerin und Künstlerin, war von 1911-14 für Royal Copenhagen tätig. "Amager Mädchen", Royal Copenhagen, Dänemark, 1980-84, Porzell...

Kleine Malachit-Schatulle Russland, 2. H. 20. Jh. Rechteckiger Korpus mit Scharnierdeckel. Auf Deckel vergoldete Silberauflagen, teils emailliert....

Rosenthal Studio line 6 Personen Service Dekor "Zauberflöte" Dekor Design Bjørn Wiinblad,Farbe weiß, bestehend aus 6x Kaffee Obertasse, 6x Unterta...

Guilloché-Email-Dose Im Stil von Fabergé, 2. Hälfte 20. Jh. Silber, vergoldet. Scharnierdeckel mit türkisfarbenem Transluzidemail über guillochier...

Große und kleine Art Deco-Tischuhr. "Butterscotch"-farbener Bernstein in unterschiedlichen Farbnuancen und mit polierten Oberflächen. Rechteck- bz...

Schwedisches Keramik Ensemble, bestehend aus Vase / Kopf, Höhe ca. 18cm Breite ca. 12cm,Kerzenständer 3-flammig, Höhe ca. 23cm, Breite ca. 22cm, &...

5 Royal Copenhagen-PorzellanteileDänemark, 1x 1957, 2x 1962 und 2x 1980-84, Porzellan, glasiert, part. kobaltblaue Unterglasurbemalung, Dekor "Bla...

"Flora Danica"-TellerRoyal Copenhagen, Dänemark, 1969-74, Weißporzellan, glasiert, im Spiegel die Darstellung der blühenden Pflanze "Origanum vulg...

Los 801

Reiher

Reiher 2.H. 20. Jh. Bergkristall-Reiher, vollplastisch gearbeitet. Beine sowie zwei Frösche aus Silber, teils vergoldet. Malachit-Sockel. H. 10 cm

Porzellan Wandteller Weihnachtsteller, unbest. Sammlerstück Interne Nr. A0191400116

Schatulle und Etui. "Butterscotch"-farbener Bernstein in unterschiedlichen Farbnuancen und mit polierten Oberflächen (best., Fehlstellen). Holz- b...

Los 802

Hase

Hase 20. Jh. Schneeobsidian. Vollplastisch gearbeitet. Augen besetzt mit Granat-Cabochons. H. 5,5 cm (exkl. Holzetui)

Zwei Hutschenreuther Weihnachtsteller, Design Monika Hellen-Cole, Ø je ca. 26cm, unbest.Sammlerstücke Interne Nummer A0191400125

Feine Sammlung "Flora Danica" (lat. "Dänische Pflanzenwelt")Royal Copenhagen, Dänemark, überw. 1969-74, 4x 1959-79, Weißporzellan, glasiert, varii...

Art Deco-Tischleuchte, zweiflammig. Auf Delphin stehender, weiblicher Akt, in den Armen je Lampenmontagen haltend. Dunkelbraun patinierte Bronze (...

Paar Wand- bzw. Kinoleuchten im Art Deco-Stil, mehrflammig. Verchromte Halterung mit 19 Glasröhren. Leuchtmittel fehlend. Alter- und Gebrauchsspur...

Rosenthal Schalenset, 1x groß Ø ca. 18,5cm, 6x klein Ø ca. 9,5cm, schlichtes Reliefdekor,unbest. Vitrinenobjekte Interne Nummer A0191400126

Veilchenzweige im Blumentopf Im Stil von Faberge, 2.H. 20. Jh. Vergoldete Silberzweige, Onyx, gelber Schmuckstein, besetzt mit zwei Diamanten. H....

Kaffee-/ Tee-/Speiseserviceteile "Musselmalet" für mindestens 8 Personen81x Royal Copenhagen, überwiegend 1935-37, 8x Bing & Gröndahl, Dänemark, 1...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose