Dekorative Kunst

3748 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Porzellan (3748)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (3748)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie,
  • Kategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 3748 Los(e)
    /Seite

Fürstenberg Fruchtmalerei 6 Kuchenteller,Porzellan, blaue Firmenmarke, Dekor Fruchtmalerei, 6x D 21 cm, leichter Goldabrieb, Chip an einem Tellerr...

Große Deckelvase "Indische Blumenmalerei nach Schlossvase 2". Johann Joachim Kändler für Meissen. 1736– 1738.Johann Joachim Kändler 1706 Fischbach...

Fürstenberg Blumen- und Obstmalerei 6 Kuchenteller mit großer Prunkschale,Porzellan, blaue Firmenmarke, Dekor Obstmalerei, 6x Dessertteller D 15 c...

Neun Speiseteller "Riemerschmid". Richard Riemerschmid für Meissen. 1903– 1924.Richard Riemerschmid 1868 München – 1957 ebendaPorzellan-Manufaktur...

Rosenthal Versace 6 Mokkatassen - diverse Dekore,Porzellan, schwarz-goldene Firmenmarke, Dekor Versace - Medusa, Gold Ivy, Barocco und Mythos, For...

Vier Suppenteller "Riemerschmid". Richard Riemerschmid für Meissen. 1903– 1924.Richard Riemerschmid 1868 München – 1957 ebendaPorzellan-Manufaktur...

Lomonosov Kobaltnetz Gold Kaffee- und Teeservice für 6 Personen,22-teiliges Porzellan, Russland, rote Firmenmarke, Dekor Kobalt Netz Gold, 1x Kann...

Lomonosov Kobaltnetz Gold Tee Dejeuner für 2 Personen,10-teiliges Porzellan, Russland, rote Firmenmarke (Russia), Dekor Kobalt Netz Gold, Form Len...

Acht Dessertteller "Riemerschmid". Richard Riemerschmid für Meissen. 1903– 1924.Richard Riemerschmid 1868 München – 1957 ebendaPorzellan-Manufaktu...

Lomonosov Kobaltnetz Gold 6 Kaffeegedecke mit Milchkanne und Zuckerdose,Porzellan, Russland, rote Firmenmarke, Dekor Kobalt Netz Gold, Form Lening...

Sehr umfangreiches Speiseservice "Reicher Drache, Indisch Purpur, goldschattiert" für 12 Personen. Meissen. 1850– 1922.Porzellan-Manufaktur Meisse...

Kaffeeservice "Indische Malerei, Grün" für zwölf Personen. Meissen. 1968– 1990.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenPorzellan, glasiert, in pol...

Lomonosov Kobaltnetz Gold große Teekanne,Porzellan, rote Firmenmarke Russia, Dekor Kobaltnetz Gold, H 18 cm x D 17 cm

Lomonosov Kobaltnetz Gold Speiseservice für 6 Personen,35-teiliges Porzellan, Russland, rote und blaue Firmenmarke (u.a. Collection St. Petersburg...

Mokkaservice "Mingdrache, rot" für sechs Personen. Meissen. 1968.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenPorzellan, glasiert in eisenroter Camaieu...

Mokkaservice "Indisch Purpur" für sechs Personen. Meissen. Nach 1945– 1983.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenPorzellan, glasiert, in Aufglas...

Lomonosov 6 Kaffeebecher - diverse Dekore12-teiliges Porzellan, rote Firmenmarke USSR/Russia, Dekor u.a. Zarenvogel/Kobaltnetz/Rosenmotiv/Troika, ...

Mokka-Dejeuner "Indisch Purpur" für zwei Personen. Meissen. Nach 1934– 1991.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenPorzellan, glasiert, in Aufgla...

Lomonosov 7 Sammeltassen - diverse Dekore,14-teiliges Porzellan, rote Firmenmarke USSR/Russia, Dekor u.a. Zarenvogel und Blumenmotive in kobaltbla...

Seltenes, frühes Kaffee- und Tee-Teilservice mit Bukettmalerei. Ernst August Leuteritz für Meissen. Um 1840/1850.Ernst August Leuteritz 1818 Meiße...

Umfangreiches Speiseservice "Goldfaden" für sechs Personen. Meissen. Pfeiffer-Zeit. 1924–1938 / 1979– 1991.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meiße...

Umfangreiches Kaffee- / Tee- / Mokka und Speiseservice "Zwiebelmuster" für vier bis sechs Personen. Meissen. 1991– 1999.Porzellan-Manufaktur Meiss...

Umfangreiches Kaffee- und Teeservice "Voller grüner Weinkranz" für sechs Personen. Meissen. 1996– 2001.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenPor...

Kaffeeservice "Bunte Blume" für 12 Personen. Meissen. 1956– 1968.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenPorzellan, glasiert, in polychromen Aufgl...

Mokka-Service für sechs Personen "B-Form". Meissen. 1951– 1953.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenPorzellan, glasiert und in Gold staffiert. ...

Sieben Desserteller "Streublümchen" bzw. "Bunte Blume" aus dem Service "B-Form" / Paar Tassen mit Untertasse "Streublümchen" aus dem Service "B-Fo...

Kaffeeservice "Gestreute Blümchen, bunt, hellblau glasiert, Gold angespitzt" aus dem Service "B-Form" für sieben Personen. Meissen. 1956– 1970.Por...

Mokkaservice "Zwiebelmuster, rot- und goldschattiert" für sechs Personen. Meissen. Nach 1945– 1995.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenPorzell...

Mokkaservice "Neumarseille" für sechs Personen. Meissen. 1950/1951.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenPorzellan, glasiert, in Aufglasur-Koral...

Sehr seltenes, umfangreiches Speiseservice "Prachtvogel in Grün und Gold" für sechs-acht Personen. Heinz Werner und Ludwig Zepner für Meissen. 196...

Kaffee- und Teeservice "Wellenspiel Pur Stechpalme" für sechs / vier Personen. Sabine Wachs für Meissen. 1994– 1996.Sabine Wachs 1960 WermsdorfPor...

Kaffeeservice "Wellenspiel Relief" für sechs Personen. Sabine Wachs für Meissen. 1994– 1996.Sabine Wachs 1960 WermsdorfPorzellan-Manufaktur Meisse...

Umfangreiches Speiseservice "Wellenspiel Relief" für sechs Personen. Sabine Wachs für Meissen. 1994– 1996.Sabine Wachs 1960 WermsdorfPorzellan-Man...

Sieben Vasen "Wellenspiel Relief". Sabine Wachs für Meissen. 1990er Jahre.Sabine Wachs 1960 WermsdorfPorzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenPorze...

Zwei Cachepots "Wellenspiel Relief". Sabine Wachs für Meissen. 1990er Jahre.Sabine Wachs 1960 WermsdorfPorzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenPor...

Fünf Vasen. Sabine Wachs, Jörg Daneiczyk und andere Künstler für Meissen. 1988– 2008.Sabine Wachs 1960 WermsdorfPorzellan-Manufaktur Meissen 1710 ...

Vier Relief-Vasen. Regina Junge und andere Künstler für Meissen. 2. H. 20. Jh.Regina Junge 1939 GroßbothenPorzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meißen...

Spiegel mit Blattdekor. Meissen. Spätes 20. Jh.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenPorzellan, glasiert, in polychromen Aufglasurfarben und Gol...

Rechteckige Deckeldose mit Watteau-Malerei auf kobaltblauem Fond. Meissen. 1924– 1934.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenPorzellan, glasiert,...

Kleine Kratervase "Bunte Blume" mit kobaltblauem Fond / Balustervase "Bunte Blume" mit kobaltblauem Fond. Meissen. 1934– 1954.Porzellan-Manufaktur...

Zwei Deckeldosen "Indische Malerei, purpur" / Kugelvase "Indische Malerei, purpur". Meissen. 1924– 1964.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenPo...

Lippenvase mit Seepferdchendekor / Paar Vasen "Gelbe Rose", "Bunte Blume". Paul Börner und andere Künstler für Meissen. Nach 1945 -1970.Emil Paul ...

Petroleumlampe "Bunte Blume und Insekten". Meissen / Stobwasser Berlin. Wohl um 1900.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenStobwasser''schen Fab...

Durchbrochener Teller, Schlesien, Mitte/ 2. H. 19. Jh.Porzellan, Fahne in Weinranken durchbrochen, vergoldet und gold angespitzt, im Spiegel bunte...

Porzellanfigur Bunzlauer Töpfer, um 190/ 1920.Figürliche Darstellung eines Töpfers an der Scheibe beim Fertigen eines Topfes. Sockelinschrift "Bun...

Mokkatasse mit Untertasse, Meissen, um 1900.Porzellan, Neuer Ausschnitt, Dekor Rote Rose, Goldrand. Schwertermarke. H. (T) 5 cm, D. (UT) 10,5 cm. ...

Drei Kuchenteller, Meissen, 20. Jh.Porzellan, Neuer Ausschnitt, Dekore Blume 1 mit Goldrand (zwei St.) bzw. buntes Blumenbukett und grauer Faden....

Heraldischer Löwe mit bayrischem Wappen, Nymphenburg, 20. Jh.Porzellan, weiß, Wappen hellblau staffiert. Entwurf E. A. Rauch. Rautenschildmarke bl...

Paar Ziervasen, Pirkenhammer (Brezova/Böhmen), Fischer & Reichenbach, um 1840.Porzellan, Amphorenform mit reliefiertem Blatt-und Muschelwerk, part...

Kleine Vase, Meissen,2. H. 20. Jh.Porzellan, Form 429, bunte Blumenmalerei (Blume 3), Goldrand. Schwertermarke, 2 Schleifstriche. H. 10,5 cm. Smal...

Porzellankopf-Pfeife, sog. Gesteck-Pfeife, Deutschland, Ende 19. Jh.Pfeifenkopf mit Metallmontierung, in polychromen Aufglasurfarben und Gold bema...

Perlhühner, Selb, Rosenthal, um 1925.Modell Ottmar Obermaier ca. 1925. Porzellan, Unterglasurstaffierung, min. Haar-o. Glasurriss. Bodenmarke , En...

Vier Teller, Gießhübl (Kyibl, Böhmen), um 1850/ 60.Porzellan, Fahne gerippt, Blattdekor in Gold auf kobaltblauer Glasur, im Spiegel goldgerahmt vi...

Sechs Teller, Pirkenhammer, Fischer & Mieg, um 1860/ 70.Porzellan. Fahne grün/ blau/ rosafarben, im Spiegel jeweils polychrom gemalte Blumensträuß...

Drei Kännchen, Gießhübl (Kysibl/ Böhmen), Anf 19. Jh.Porzellan. Zylindrische Form, Dekore in Schwarzlot/ Unterglasurblau mit Goldhöhungen/ Sepia-C...

Kleiner Tafelaufsatz/ Jardiniere, Elbogen (Loket n. O./ Böhmen), Gebr. Haidinger, Mitte19. Jh. Porzellan, Blattwerkornamentik, Golddekoration, pur...

Drei Teller, Schlaggenwald (?), Böhmen Mitte 19. Jh.Porzellan, hellblaue Fahne, im Spiegel Fuchtmalerei. Goldrand und Goldspiegelfaden. Tellerhalt...

Ziervase, Prag, um 1840.Porzellan, reiche Golddekoration und polychrome Blumenmalerei. Goldrand. Balusterform auf Sockel mit abgeschrägten Kanten....

Sechs Obstteller, Mitte 19. Jh.Porzellan, Fahne gewellt, Lüsterglasur. Im Spiegel sechs verschiedene Motive Fruchtmalerei. Ein St. am Rand best. S...

Zwei Teller Kinderszenen, Waldenburg, F. Krister, 19. Jh.Porzellan, Fahne rosafarben, im Spiegel jeweils in polychromer Malerei Kinderszenen: Mädc...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose