Dekorative Kunst

3683 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Porzellan (3683)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (3683)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie,
  • Kategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 3683 Los(e)
    /Seite

Ziertasse mit Untertasse, KPM Berlin, "Antique Glatt" mit "Henkel à la grecque". Tasse schauseitig und Spiegel der Untertasse je mit rechteckiger,...

FÄCHERSCHALE/GEBÄCKTELLER, staatl. Porzellanmanuf. Meissen,Dekor: Deutsche Blume, Form: 1x Neuer Ausschnitt, polychromiert, Goldrand, Dm 27 bzw 28...

Paar Teller, Meissen, 1774-1814 (Marcolini)Porzellan, Neuer Ausschnitt, im Spiegel jeweils in polychromen Aufglasurfarben gemalte Genreszenen mit ...

Werner, Carl (1895 Rudolstadt - Selb 1980) Tanzpaar. Sparsame Staffage in Orange und Gold. Stempelmarke Hutschenreuther, Ende 20. Jh. 1. Wahl. H. ...

Los 69

Prunkteller.

Prunkteller. Im Spiegel bunt gemalte Darstellung "Gustav Adolf King of Sweden 1611-1632", so auf Boden betitelt. Fahne mit grünem Fond unf Golddek...

Teller, Meissen, 1774-1815Porzellan, Rand geschweift und profiliert (Neuer Ausschnitt), Blumenmalerei, braune Randlinie. Schwertermarke mit Stern,...

Zuckerdose, Meissen, um 1730.Porzellan, oval, stark gebauchte Wandung, abgesetzter Wulstrand, gewölbter Deckel mit Kaninchen als Knauf. Unterglasu...

Eiskübel mit Deckel, KPM Berlin, "Kurland". Gehänge über mintfarbenem Fond, Goldränder und -staffage. Schau- und rückseitig bunt gemalte Blumenbou...

Sechs Dessertschalen, KPM Berlin, "Kurland". Gehänge über mintfarbenem Fond, Goldstaffage und -ränder. Zeptermarke mit grünem Reichsapfel, Berlin,...

Bandschleifenpotpourri, KPM Berlin. Eiform, auf rundem Sockelfuß. Umlaufend reliefiertes, goldstaffiertes Bandwerk, Deckelbekrönung und stilisiert...

Kratervase, Meissen. Bunte Blumenbouquetmalerei. Goldränder und -staffage. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. H. 26 cm.

Paar Korbschalen, Meissen, "Neuer Ausschnitt", Wandung mit durchbrochen gearbeitetem Korbgeflecht. Je bunte Bemalung "Blume 3", Goldränder. Schwer...

Große Bratenplatte mit "Linienmuster", Meissen, um 1910.Porzellan, Unterglasurdekor in Blau. Dekor von Theodor Grust 1907 entworfen. Schwertermark...

Ovale Platte aus dem Service "Saxonia", Meissen, 1904/ 10.Porzellan, Unterglasurdekor in Hellgrau und Kobaltblau. Entwurf Otto Eduard Voigt, Dresd...

Große Skulptur einer Bäuerin mit Schaf, Royal Dux. Farbige Unterglasurmalerei. Kl. Brandfehler. Form-Nr. 1116 und Prägemarke Royal Dux Bohemia, um...

Deckelschüssel aus dem Speiseservice mit "Liniendekor", Meissen, um 1910.Porzellan, Unterglasurdekor kobaltblau. Form aus dem "Bügelservice" (1909...

Bustelli, Franz Anton "Leda" aus der "Commedia dell'Arte". Bunt bemalt. Nach dem Entwurf um 1760, als Tafelschmuck für den Münchener Hof. Prägemar...

Bustelli, Franz Anton "Dame, von Hund angefallen". Bunt bemalt. Entwurf um 1760. Prägemarke Nymphenburg, 20. Jh. 1. Wahl. H. 23 cm.

Deckelschüssel aus dem Speiseservice "Riemerschmid", Meissen, um 1905/ 10.Porzellan, Unterglasurdekor kobaltblau. Entwurf Form und Dekor Richard R...

Skulpturengruppe, Nymphenburg. "Galantes Paar", weiß. Li. Zeigefinger des Mannes best. Prägemarke Nymphenburg, 20. Jh. 1. Wahl. H. 18 cm.

Bustelli, Franz Anton Skulpturengruppe "Der stürmische Liebhaber". Bunt bemalt. Bogen des Amors zur Hälfte abgebrochen und fehlend. Form-Nr. 248/0...

Platte "Primelmuster", Meissen, um 1906/ 10.Porzellan, Form mit glattem Rand, Dekor Arthur Barth 1906. Mehrfarbiges florales Scharffeuerdekor. Sch...

Kratervase, Meissen. Bunte Blumenbouquetmalerei. Goldränder und -staffage. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. H. 26 cm.

Ovale Schale "Ahornmuster", Meissen, um 1904/ 10.Form T 40 Modell "T glatt", Porzellan, Unterglasurdekor/ Scharffeuerdekor in Hellgrau und Rotbrau...

Teller aus dem Service "Saxonia", Meissen, um 1904/06.Porzellan, Scharffeuerdekor in Hellgraun und Kobaltblau. Entwurf von Form und Dekor: Otto Ed...

Drei Paperweights, Royal Crown Derby. Bone China. Hamster, Maus und Bieber mit bunter Unterglasurbemalung sowie Details aus 22 kt. GG. Stempelmark...

Schale mit "Liniendekor", Meissen, um 1910.Porzellan, Unterglasurdekor kobaltblau. Form "T glatt", Dekor von Theodor Grust 1907. Schwertermarke, 4...

Fünf Paperweights, Royal Crown Derby. Bone China. Vier Vögel und eine Eule mit bunter Unterglasurbemalung sowie Details aus 22 kt. GG. Stempelmark...

Teller mit "Linienmuster", Meissen, um 1907.Porzellan, Unterglasurdekor kobaltblau. Form "T glatt". Dekor Otto Friedrich Theodor Grust 1907. Brand...

Fünf Paperweights, Royal Crown Derby. Bone China. Vier Käfer und eine Katze mit bunter Unterglasurbemalung sowie Details aus 22 kt. GG. Stempelmar...

TATZENVÄSCHEN, staatl. Porzellanmanuf. Meissen, reicher Drache,korallfarben, goldsilhouettiert, H 14,5 cm, dazu Jahreskoppchen 1982, je blaue Schw...

Sechs Paperweights, Royal Crown Derby. Bone China. Je zwei Enten, Hasen und Lämmer mit bunter Unterglasurbemalung sowie Details aus 22 kt. GG. Ste...

Obstteller mit "Arnikamuster", Meissen, um 1907.Porzellan, Unterglasurdekor kobaltblau. Form "T glatt", Dekor Rudolf Hentschel 1907. Schwertermark...

Kännchen, Meissen, um 1913.Porzellan, Entwurf Else Wenz-Vietor im Auftrag DeWe 1913. Staffierung in Blau unterglasur. Schwertermarke, zwei Schleif...

Kaffeeservice für sechs Personen, KPM Berlin, "Kurland", 22-teilig. Goldränder. Bestehend aus: Kaffeekernstück, sechs Kaffeegedecken und Königskuc...

Zwölf Teetassen mit Untertassen und zehn Dessertteller, Meissen. Halbkugelig mit Ohrenhenkel, glatte Ränder. Grünes Weinlaubdekor. Teils kleinere ...

Obstteller "Ahornmuster", Meissen, um 1904/ 10.Porzellan, Unterglasurdekor in Hellgrau und Rotbraun. Dekor von Paul Richter 1904. Schwertermarke, ...

Tellerchen aus dem Service "Riemerschmid", Meissen, Ausführung wohl 1930er Jahre.Porzellan, Unterglasurdekor kobaltblau. Entwurf Richard Riemersch...

Zwölf Kaffeetassen mit Untertassen, Meissen. Gebaucht, elfmal mit Schwanen-, einmal Campanerhenkel. Grünes Weinlaubdekor. 1 Untertasse min. best. ...

FIGURENKONVOLUT,versch. Porzellanmanufakturen (2x gemarkt), 2 galante Herren u. 1 Jäger (Figurenvase), polychromiert, teilvergoldet, H von 8 bis 1...

Teller mit floralem Liniendekor, Meissen, um 1910.Porzellan, Unterglasurdekor kobaltblau. Dekor vielleicht Otto Friedrich Theodor Grust. Schwerter...

Gedicht-Vase, Rosenthal. Biskuit-Porzellan. Zylinderform, Wandung umlaufend mit reliefiertem Gedicht von Eugen Gomringer (geb. 1925). Unter dem Bo...

Speiseservice für sechs Personen, Meissen, "Neuer Ausschnitt", 27-teilig. Bunte Streublumenmalerei, Goldränder. Bestehend aus: Je sechs Speisetell...

Sauciere aus dem Service "Riemerschmid", Meissen, um 1906.Porzellan, Unterglasurdekor in Kobaltblau. Entwurf Form und Dekor Richard Riemerschmid 1...

Teeservice für sechs Personen, Meissen, "Neuer Ausschnitt", 24-teilig. Blaues Zwiebelmuster. Bestehend aus: Sechs dreiteiligen Teegedecken, Teeker...

Salznapf aus dem "Krokus-Speiseservice", Meissen, um 1905/10.Porzellan, Unterglasurdekor in Grün und Braun. Form und Dekor von Konrad Hentschel 19...

Vier Teile Zwiebelmuster, Meissen: Zwei Vasen (2. Wahl), einflammiger Kerzenhalter (rest.) und Deckeldose. Verschiedene Formen. Schwertermarke Mei...

Salznapf aus dem Speiseservice "Riemerschmid", Meissen, um 1905/10.Porzellan, Unterglasurdekor kobaltblau. Entwurf Richard Riemerschmid 1903-05. S...

Tintenfäßchen, Meissen, um 1910Jugendstil-Entwurf, Modell Wilhelm Thiele 1907, Dekor mgl. Rudolf o. Konrad Hentschel. Porzellan, vierseitige Form,...

Kaffeeservice, Meissen, "Neuer Ausschnitt", 21-teilig. Blaues Zwiebelmuster. Bestehend aus: Je sechs Tassen und Untertassen, drei Tellern, Kaffeek...

Tasse aus dem "Service van de Velde", Meissen, um 1903/04.Porzellan, Unterglasurdekor kobaltblau. Entwurf Form und Dekor: Henry van de Velde 1903/...

Drei Mokkagedecke, Tasse, Untertasse und fünf Schälchen, Meissen, "Neuer Ausschnitt". Reiche Drachenmalerei in Rot, Grün, Blau bzw. Schwarz mit Go...

Mokkaservice für sechs Personen, Meissen, "B-Form", 21-teilig. Teils kobaltblauer Fond mit Goldbronzeornamenten und Glanzgoldrändern. Bunte Streub...

Teller mit "Ahornmuster", Meissen, um 1904.Porzellan, Unterglasurdekor in Hellgrau und Rotbraun. Dekor entw. von Paul Richter 1904. Modell "T glat...

Teller aus dem Speiseservice mit "Flügelmuster", Meissen, um 1901.Porzellan, Unterglasurdekor in Graugrün und Kobaltblau. Modell "T glatt". Form u...

Prunkschale, Meissen. Reliefierte Wandung mit Blattwerk, in Matt- und Glanzgold abgesetzt, kobaltblauer Fond. Blumenbouquetmalerei im Spiegel. Sch...

Ovale Prunkschale, Meissen. Reliefierte Wandung mit Efeublattwerk, in Matt- und Glanzgold abgesetzt. Spiegel mit Blumenbouquetmalerei. Schwerterma...

Tasse mit "Primelmuster", Meissen, Ausführung 1920er/30er Jahre.Porzellan, zylindrische Form mit kanneliertem klassizistischem Henkel, Scharffeuer...

Lauermann, Albert Werbeskulptur "DER SAROTTI-MOHR", so in Gold betitelt. Bunte Unterglasurmalerei. Form-Nr. 1977/10. Entwurf um 1954. Grüne Stempe...

Paar (Tee-)Tassen mit einer Untertasse aus dem Service "Saxonia", Meissen, um 1904.Porzellan, Unterglasurdekor in Hellgrau und Kobaltblau. Entwurf...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose