*

3568 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Auktionshaus Mehlis (3568)
Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Auktionshaus
  • Liste
  • Galerie
  • 3568 Los(e)
    /Seite

Historisches Dokumentdatiert 1510, in italienischer Sprache auf Pergament, stockfleckig, mit Wasserschaden, Schrift teilweise nicht mehr lesbar, F...

Wiener Bronze Schreibset mit Araber20. Jh., verso Krugmarke sowie Schriftzug Mangreb, Bronze polychrom in Kaltbemalung staffiert, Araber in typisc...

L. Hunt, Stimmungsvolle Küstenpartiean felsiger Küste brechen die Wellen in tosender Gischt, im Hintergrund türmen sich über dem Wasser Berge auf,...

L. Kumda, Dorfstraße in Alsbach an der Bergstraße von einfachen Häusern gesäumte Dorfstraße in hügeliger Landschaft, Mischtechnik (Aquarell, Deckf...

Carl Hugo Pott Speisebesteck Solingen, um 1930/40, Alpacca versilbert, 90er Silberauflage, Klingen aus Stahl, Herstellermarke, Modellnummer 780, f...

Ordensspange 2. WeltkriegVierer-Spange mit Frontkämpferehrenkreuz, Kriegsverdienstmedaille, Feuerwehrehrenzeichen 2. Klasse sowie Deutsche Olympia...

Fritz Winter, Abstrakte Kompositionunregelmäßige Flächen in Schwarz und Rot, vor teils blaugefärbtem Grund, Farbaquatintaradierung auf Velin, unte...

Acht Silbermünzen Mexikodreimal zu je 8 Real 1895, dreimal zu je 8 Real 1896 und zweimal zu je 8 Real 1897, Silber 900, Avers Adler, Revers phrygi...

Meissen drei Jubiläumsobjekte als GoldnuggetsEntwurf 2008, unterglasurblaue Schwertermarken nach 1948, 1. Wahl, am Boden Ritzmonogramm AR ligiert,...

Drei kleine Handspiegel20. Jh., ungemarkt, drei miniaturhafte Modelle, ein Gehäuse aus Silber gefertigt, mit Ziereinlagen aus Emaille und Jade, da...

Nymphenburg "Liegende Dogge"Entwurf 1905 nach altem Modell, geprägte Rautenschild- und grüne Stempelmarke 1910-1975, geprägte Modellnummer 367 und...

Konvolut Silbermünzen und -medaillenfünf Weihnachtstaler Sachsen, Silber 999, zu je ca. 15 g; Medaille Victoria Luise und Ernst August, Silber 999...

Konvolut Orden und Abzeichen Rotes Kreuz1. und 2. Weltkrieg, sechs Stück, darunter Ehrenzeichen 3. Klasse des Preußischen Landesvereins vom Roten ...

Meissen zwei Durchbruchteller "Zwiebelmusterunterglasurblaue Knaufschwertermarken 1860-1888, 1. Wahl, Präge- und Pinselnummern, Form "Neuer Aussch...

Nymphenburg "Madonna nach altem Holzmodell"Entwurf August Göhring 1930, signiert, Press- und grüne Stempelmarke 1910-1975, undeutlich geritzte Mod...

Max Liebermann, Paar Lithographien trommelnder Soldat (1916) und mit einem Gewehr schießender Soldat (1915), siehe Jentsch 23, Lithographien, je i...

Großer Standkandelaber Schmiedeeisenim gotischen Stil gearbeitet, Kunstschmiedearbeit, wohl 19. Jh., mit drehbar gelagerter Krone, diese reich flo...

Los 1210

1 Ecu Frankreich

1 Ecu Frankreich1694, Avers Ludwig XIV., Revers Wappen mit drei Lilien unter Krone, ss, G ca. 27,1 g.

Paar Stühle NeorokokoDresden II, um 1870, Nussbaum auf Buche furniert, verziert mit floralen Messingapplikationen, restauriert, Bezug erneuert, Ob...

Orden Leopold II. Kommandeurskreuz mit SchwerternBelgien, um 1900, Silber vergoldet, emailliertes Kreuz mit Eichenlaub und Lorbeerzweigen zwischen...

Frans Swagers, attr., Sommerliche Landstraße Bauern mit Pferdefuhrwerk auf sonniger Landstraße vorm Bauernhof in gebirgiger Sommerlandschaft mit F...

Großer Raumteiler Jugendstildeutsch, um 1908, Nadelholz massiv, farbig gefasst, bestehend aus einer zweiflügeligen und zwei einflügeligen Türen mi...

Türklopfer im Renaissancestilwohl Italien, Anfang 20. Jh., Bronze gegossen und dunkel patiniert, Altersspuren, L 28 cm.

Meissen Büste "Diana "aus einer Serie von zwölf römischen Götterbüsten, Entwurf Christian Gottfried Jüchtzer 1782, unterglasurblaue Knaufschwerter...

Joan Miró, Abstrakte KompositionZusammenspiel von Linien in Schwarz, Grün, Gelb, Blau und Rot, Werksverzeichnis Cramer 160, Farblithographie auf l...

Los 908

GroßerTäbriz

GroßerTäbrizMitte 20. Jh., kleinteilig staffiertes Mittelfeld mit Rankwerk über cremefarbenem Fond, dunkel abgesetzter, mehrteiliger Bodürenbereic...

Los 3367

Vier Zinnteller

Vier Zinntellerein Teller datiert 1771, Meister Johann George Simon (Meister ab 1751), Stadtpunze Dresden, Spiegel mit geflächelten Hähnen, umgebe...

Horst Janssen, Graphikkonvolutenthält vier handsignierte Radierungen und eine unsignierte Radierung, für den Künstler typische morbide Arbeiten, t...

Gartenbüste Jugendstil2. Hälfte 20. Jh., Steinguss, am Sockel bezeichnet Lischi, Oberfläche mit Witterungsspuren, H 59 cm.

Herrenuhr GUB Glashütte SpezimaticDDR, 1970er Jahre, Automatikwerk mit 26 Steinen, Kaliber 75, im verchromten Messinggehäuse, braunes Ziffernblatt...

Konvolut Pressefotos Frankreichvorwiegend um die Zeit des 1. Weltkriegs, ca. 420 Stück, darunter Militärparaden, Kriegsschauplätze, Persönlichkeit...

Sonniger Wintertagtief verschneiter Waldrand im hellen Licht der Sonne, Landschaftsmalerei mit gekonnter Behandlung des Lichts, Aquarell, rechts u...

Los 1826

Kropfkette

Kropfkette Anfang 20. Jh., Silber geprüft und verschiedene Punzen, aufwendig gearbeitete Schmuckschließe mit kordierten Drähten sowie verschiedenf...

Savonnette Drusus Schweiz, um 1900, im Doublé-Gehäuse mit Kette, körnig vergoldetes Werk mit Ankergang und Rückerfeder-Feinregulierung, makelloses...

Otto Scheuerer, Balzender Auerhahnin lichter waldiger Winterlandschaft, im warmen Licht des ausgehenden Tages, ein balzender Auerhahn, zum Teil mi...

Los 1937

Sekretär Empire

Sekretär Empirewohl Russland, um 1800, Nussbaum auf Nadelholz furniert, umlaufende Profilleisten aus Messing, vergoldete Bronzezierbeschläge, Tür ...

Los 461

Amitayus Buddha

Amitayus Buddha20. Jh., ungemarkt, Bronze gegossen, feuervergoldet, teils farbig gefasst und aufwendig ziseliert, mit eingesetzten Türkisperlchen,...

Sitzgruppe No. 390 Entwurf Poul M. Volther, Dänemark, 1960er Jahre, Hersteller Frem Rojle, Teakholz massiv, lose aufgelegte Sitzkissen mit hellgrü...

A. R. Penck, "Standard hoch"großformatige Komposition aus für den Künstler typischen Figuren vor durchbrochenem roten Oval, Farbserigraphie auf Bü...

Drei Mutterkreuzein Bronze und Silber mit langem Band und Verleihungstüte, Hersteller Koch & Karrenberger Oberstein und Ferdinand Wiedmann Fra...

Karl Ens Volkstedt Kugelfischgrüne Mühlenmarke mit Schriftzug 1919-1945, Zusatz handgemalt und geritzte Modellnummer 5850, karikative Ausformung m...

Kopenhagen Teegedeck "Flora Danica"Entwurf 1790 für Royal Copenhagen auf Bestellung des dänischen Königs Christian VII., jeweils blaue Wellen- und...

Damenring mit Rauchquarzum 1930, Gelbgold gestempelt 585, ca. 26 mm hoher Ringkopf, besetzt mit oval facettiertem Rauchquarz, umgeben von floralem...

Los 1668

Brillantring

Brillantringneuzeitlich, Gelbgold gestempelt 585, sich zum Ringkopf hin verjüngende Schiene, besetzt mit einem Brillanten von ca. 0,1 ct in Pavéfa...

Martin Wiegand, attr., Gerettet aus brennender Stadt! dem Feuerinferno entkommene Menschen vor brennender Stadt, anrührende Szene mit vor den Flam...

Konvolut Silbermedaillen34 Stück, Silber 999, zu je ca. 20 g, verschiedene Motive, vorwiegend Politik, Euro und Ecu, teilweise mit Zertifikat, all...

Kaminplatte Gusseisendatiert 1711, mit Floralmotiven verziert, mittig bekrönte Kartusche mit Besitzermonogramm S und Jahreszahl, Altersspuren, Maß...

Wernher der GärtnerMeier Helmbrecht, mit Holzschnitten von Herm. Dienz, Seldbyla-Verlag Zürich [1924], Format Fol., unpaginiert, mit zwölf Holzsch...

Los 2618

Schaukelstuhl

Schaukelstuhlwohl Dänemark, 1960er Jahre, Teakholz massiv, lose aufgelegte Sitzkissen und Nackenrolle aus cremefarbenem Wollstoff, geringe Alters-...

Los 48

Stockhalter

Stockhalter um 1900, schmiedeeisernes Gestell mit Kugelabschlüssen aus Messing, in späterer roter Farbfassung, Altersspuren, Tropfschale fehlt, Ma...

Prospettive SRL Paar Cantilever ChairsEntwurf Richard Joseph Neutra 1929 für das Lovell Health House, Italien, 2. Hälfte 20. Jh., Gestell mit orig...

Rosenthal "Nach dem Bade"Entwurf Karl Lysek 1932, signiert, grüne Rosenmarke mit Zusatz Germany 1935, geritzte Modellnummer 733 und Prägenummer 1,...

Prächtige Fluoritstufe Großstufe mit hellvioletten Fluoritkristallen mit einer Kantenlänge von bis zu 12 cm, beidseitig kristallisiert, minimal be...

Deckenlampe Jugendstilum 1910, Gestänge aus Messing, getrieben bzw. massiv, teils geschwärzt, abgehängter Tropfenschirm aus Eisglas, einflammig el...

Los 118

Drei Model

Drei Model19. Jh., Laubholz beschnitzt, schmale hochrechteckige Modelle, eins monogrammiert G sowie IIC, zahlreiche Tier- und Pflanzenmotive, Land...

Los 4783

Blattrahmen

Blattrahmenum 1900, ca. 10,5 cm breiter, absteigend profilierter und auf rotem Bolus blattvergoldeter Stuckrahmen, umlaufend verziert mit stark re...

Adolph Josef Pohl, Erwachende20. Jh., unsigniert, Bronze dunkel patiniert, stehender weiblicher Akt, die Arme streckend, auf ergänzten Marmorsocke...

Konvolut Verismus und Neue Sachlichkeit16 Broschuren, dabei Ausstellungskataloge und Monografien zu den Künstlern Otto Dix; George Grosz; Bill Nag...

Klassizistische Kommodeum 1790, Nussbaum auf Nadelholz furniert, gerader dreischübiger Korpus, die Lisene mit brandschattiertem Schuppendekor verz...

Hans Schadow, Bildnis der Martha Wiesendanger Kniestück einer jüngeren rothaarigen Frau im weißen Kleid mit hellgrüner Stola vor Säule und Ausblic...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose