*

3568 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Auktionshaus Mehlis (3568)
Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Auktionshaus
  • Liste
  • Galerie
  • 3568 Los(e)
    /Seite

Konvolut historische Silbermünzen27 Stück, darunter 1/4 Taler Sachsen 1659, Johann Georg II.; 1/4 Taler Sachsen 1641, Johann Georg I., gehenkelt; ...

Konvolut historische Scherenüberwiegend 18./19. Jh., 32 Stück, teils gemarkt, verschieden große Modelle aus Guss- und Schmiedeeisen, partiell orna...

Männliche WandmaskeMitte 20. Jh., unsigniert, Bronze braun patiniert, Kopfdarstellung eines Mannes mit Spitzbart, rückseitig spätere Wandaufhängun...

Konvolut historische Schlösser17./18. Jh., 4 Stück, Schmiedeeisen, bestehend aus einem Türschloss, Klinke und Schlüssel fehlen, Maße 26 x 14 x 4,5...

Jezt florirendes Würtembergoder Herzogl. Würtembergisches Adress-Hand-Buch in welchem sammtliche bey Herzogl.. Hof, Canzley, löbl. Landschafft [.....

Bürostuhl Ameiseum 1970, Entwurf Arne Jacobsen für Fritz Hansen, verchromtes Drehgestell, höhenverstellbar, Sitzfläche aus Schichtholz schwarz geb...

Sechs Vermeil Kaffeelöffel 1780, Silber Beschauzeichen Straßburg, Jahreszeichen E mit Krone, unleserliche Meistermarke, vergoldet, Griffdekor Augs...

Paar barocke Schwebeengel 18. Jh., Holz geschnitzt, mehrteilig gearbeitet und montiert, gestuckt, farbig gefasst und goldbronziert, vollplastisch ...

Otto Ludwig Freiherr von Plotho nebst Gemahlindas elegant gekleidete, an einem Tisch sitzende Paar beim Kaffee, Otto Ludwig Freiherr von Plotho (1...

Nymphenburg "Herr mit Mantel"Entwurf Franz Anton Bustelli um 1755, Neuausformung August Göhring 1908, Rautenschild-Pressmarke ab 1905, geritzte Mo...

Los 462

Grüne Tara

Grüne Tara20. Jh., Bronze gegossen und bräunlich patiniert, fein ziseliert, auf Lotussockel ruhende grüne Tara in typischer Sitzposition, die Händ...

Zwei Silbermünzen Dänemark2 Rigsdaler 1854, Avers Fredericus VII., Revers Eichenlaubkranz, vz, sowie 2 Kroner 1897, Avers Christian IV., Revers Wa...

Rolf Münzner, zu Heinrich Mann "Empfang bei der Welt" mit Orden behangener junger Mann in dunkler Umgebung, zu dem Roman von Heinrich Mann "Empfan...

Herrenuhr GUB Glashütte SpezimaticDDR, 1970er Jahre, Automatikwerk mit 26 Steinen, Kaliber 75, im massiven Messinggehäuse, braunes Ziffernblatt mi...

Adolf Schuhknecht, Alpiner Bergseeerhöhter Blick, hinab auf einen alpenländischen, von schneebedeckten Bergen umgebenen Gebirgssee, stark pastose,...

Herrenuhr Porsche DesignSchweiz, 1970er Jahre, Hersteller Orfina, Chronograph mit Automatikwerk Valjoux 7750, im schwarzen Stahlgehäuse, originale...

Karl Ens Volkstedt großer Kakadu auf PostamentEntwurf wohl Anton Büschelberger um 1920, grüne Mühlenmarke 1909-1945, geritzte Modellnummer 4966 II...

Zwei Flaschen ChampagnerFrankreich, dabei Moet & Chandon Brut Impérial, Füllmenge 750 ml, sowie Réserve de L'Empereur 1964, beide im Originalk...

Nils Erik From, Schmuckset mit Bernsteinenum 1970, Silber gestempelt 925 und Schriftzug N. E. From Denmark, bestehend aus ca. 24 mm breitem Armban...

Deckenlampe Frankreichum 1920, ungemarkt, vergoldetes Bronzegestell, zentral an drei Gliederketten abgehängte Schale, flankiert von drei kurzen Le...

Murano vier Schalen und ein Hahn2. Hälfte 20. Jh., zwei Teile Dino Martens, mit eingeschmolzenen Zanfiricostäben und zerplatzter Folie, ein Schälc...

Hermann Vogel, Vignette mit Damenportrait früher gründerzeitlicher Buchillustrationsentwurf mit Brustbildnis einer herrschaftlich gekleideten Dame...

Schaukelstuhl Englandnach einem Entwurf von Peter Cooper für R. W. Winfield & Co., England, um 1860, Reedition Mitte 20. Jh., Gestell aus Band...

Sechs barocke Kommodenbeschläge 19./20. Jh., Messingguss vergoldet, Maße je 12 x 6 cm.

Meissen "Potpourri mit Amoretten"Entwurf Johann Joachim Kändler und Mitarbeiter 1748, unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1860-1924, 1. Wahl, ger...

Intarsienbild Sorrentum 1900, gemarkt Sorrento, rückseitig Rahmungsetikett Anton Becker Wien, überaus qualitätvolle Einlegearbeit aus verschiedene...

Fünf historische Küchenbeile18./20. Jh., unterschiedliche Modelle mit geschmiedeten Klingen, teils undeutlich punziert, Griffstücke aus Hartholz m...

Rosenthal Bildplatte "Scheherazade"Entwurf Bjørn Wiinblad um 1974, rechts unten im Motiv signiert, hochrechteckige Porzellanplatte mit aufwendigem...

Großer Mörser Marmor wohl Italien, 19./20. Jh., aus rot-grau geädertem Marmor, handgehauen, mit geschliffener Oberfläche, Kanten mit minimalen Feh...

Kleine Kommode BarockMitte 18. Jh., Nussbaum und Nussbaummaser auf Nadelholz furniert, Bandeinlagen aus Rüster, Anleimer aus Zwetschge, dreischübi...

Schlachthof St. Marx in WienBlick aus der Vogelschau auf die weitläufige Anlage, unter der Darstellung im Druck Legende und in Blei von Hand bezei...

Edgar Martens Ilmenau großer schreitender TigerEntwurf Karl Kemedinger 1930er Jahre, Ritzmarke EJM im Kreis, heller Scherben mattschwarz glasiert,...

Weihrauchbrenner China, wohl Ming Dynastie (1368-1644), ungemarkt, Bronze gegossen, dunkel patiniert, die zylindrische Wandung umlaufend silbertau...

Max Schwimmer, Jäger in verschneiter Landschaftüber ein offenes, verschneites, von kahlen Kopfweiden gesäumtes Feld zieht ein Jäger, ihm voraus zw...

Surrealistische Kompositiongroßes Monument auf einer von überzeichneten Figuren bevölkerten Ebene, die Arbeit findet Anlehnung an Graphiken von Sa...

Los 3393

Sabbatleuchter

Sabbatleuchterwohl Frankreich, 19. Jh., ungemarkt, Messing, mehrteilig montiert, auf weitem, facettiertem und getrepptem Fuß ruhender Balusterscha...

Höchst "Türkische Kapelle"zwölf "Musiker" aus einer Serie, Entwurf Johann Peter Melchior 1775-1779, limitierte Sonderedition, unterglasurblaue Rad...

Margarethe Ebers, Rosenstillleben rosa Rosen in Glasvase auf silbernem Tablett, gering pastose Malerei, Öl auf Leinwand, um 1930, rechts unten sig...

Geschnitzter Uhrenständerim klassizistischen Stil, Holz geschnitzt, vergoldet und weiß gefasst, Sockelplatte verschraubt, H 27 cm.

Brokatstickerei als Wandbehang und Zierdecke18./19. Jh., Fragment eines schmalen hellblauen Seidenbehangs mit floraler Gold- und Silberfaden- sowi...

Los 4221

Der Gärtner

Der Gärtnerbarocke Gärtnerszene, Darstellung einer Magd beim Blumen gießen, links neben einem auf seinen Spaten gestützten Gärtner, der lediglich ...

Los 912

Seidenteppich

Seidenteppich2. Hälfte 20. Jh., in gedeckten Farben gehaltenes, floral durchmustertes Modell mit zahlreichen umlaufenden Bordürenbändern und anged...

Otto Pankok, "Marabu" stehender, interessiert der Betrachter anschauender Marabu, Werksverzeichnis Zimmermann 232, Holzschnitt, 1947 (vermutlich s...

Gardner Moskau Deckeltasse TiermalereiUntertasse mit unterglasurblauer Pinsel- und geprägter Schriftzugmarke 1765-1800, Prägezeichen, halbkugelför...

Konvolut alte Geldscheineca. 600 Stück, darunter Kaiserreich, Inflation, 3. Reich etc., verschiedene Erhaltung, wenige bankfrisch.

Émile Gallé Ätzglasvaseum 1900, signiert Gallé, farbloses Glas, am Stand und an der Mündung nach Rosé verlaufend, brauner Überfang, geätzt, gravie...

Mädchen unter WeinrankenBrustbildnis einer jungen Frau im blauen Kleid, hinter einer von Wein umrankten Arkade, mit zum Gebet gefalteten Händen, u...

Lovis Corinth, Bildnis Charlotte Behrend-Corinth Portrait der Gattin des Künstlers mit zum Betrachter gerichtetem Blick, Bleistift, partiell gewis...

Luftwaffendoppelabzeichengemeinsames Flugzeugführer- und Beobachterabzeichen, Buntmetallausführung, polierte Kanten, Kranz vergoldet, Hersteller C...

Conrad Felixmüller, "Straße II"Straßenszene im pulsierenden Berlin mit Bus und zahlreichen Passanten, Werksverzeichnis Söhn 618, Holzschnitt, 1965...

Kleiner BarockschrankWestfalen, um 1700, Eiche massiv, schlanker eintüriger Vorratsschrank mit außenliegendem Schubkasten, die Türfüllungen und di...

Kleine Lackleisteum 1900, ca. 12 cm breite, zur Rahmenmitte aufsteigend profilierte, schwarz gelackte Leiste, partiell in Wurzelholzoptik bemalt, ...

Gerhart Mehlhorn, Der BlumengartenBlumenbeet, unter anderem mit roten Malven und Ringelblumen, schön lavierte Malerei in leuchtender Farbigkeit, A...

Danielis Heinsii Aristarchus Sacer 1627sive ad nonni in Johannem Metaphresin Exercitationes [...], lugduni batavorum ex Officina Bonaventurae &amp...

Fritz Halberg-Krauss, Fischer am Chiemseesommerliche Uferszene der Herreninsel "Herrenchiemsee", mit angelndem Fischer im Kahn, vor weiter Chiemse...

Vier Werbeaufsteller NymphenburgPress- und grüne Stempelmarken ab 1997, tlw. geritzte Modellnummer 1585, jeweils Ritzbuchstabe B, gleiche Formen, ...

Pferd-Schatz 1688Joh. Christoph Pinters von der Au, neuer, vollkommener, verbesserter und ergänzter Pferd-Schatz, in einer ausführlichen, leicht v...

Konvolut Bernsteinschmuck2. Hälfte 20. Jh., Collier aus Bernsteinscheiben (Butterscotch) im Verlauf von 17 auf 10 mm, L ca. 48 cm, sowie sehr groß...

Variables Collier mit Brillantenneuzeitlich, Gelbgold geprüft 585/1000, höhenverstellbares Mittelteil in Form eines Schmetterlings, besetzt mit za...

Eugen Mook, attr., Offiziersbildnis 1. WeltkriegOffizier des 1. Weltkriegs mit Feldbinde, Bandolier und Säbel, er trägt u.a. das Komturkreuz des E...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose