*

3568 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Auktionshaus Mehlis (3568)
Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Auktionshaus
  • Liste
  • Galerie
  • 3568 Los(e)
    /Seite

Steinschnitzerei Erotikawohl Japan, 20. Jh., unsigniert, aus dunklem Stein gefertigter Phallus mit figürlichem Abschluss, zwei originale Bohrungen...

Tafelaufsatz Historismusum 1880, Metall geprägt, gegossen, patiniert und vergoldet, der Schaft als Musketier gestaltet, der Aufsatz wohl Pallme-Kö...

Los 171

Violine im Etui

Violine im Etui1. Hälfte 20. Jh., Stempel M-D innen und außen, wohl Michael Dötsch, schöne Kopie, dreiteilige umlaufende Randeinlage, spielbereite...

Konvolut Fotos Theodor von Cramer Klettum 1900, fünf großformatige Fotos des adligen Kaufmanns, darunter auch wohl Ehefrau Elisabeth und wohl Vate...

Hugo Bouchery, Stillleben mit Zwiebelnauf einem Tisch mit Falten werfendem Tuch ein Arrangement aus Teekanne, grüner Schale und Zwiebeln, harmonis...

Barockes Vorhängeschloss 18. Jh., Schmiedeeisen, kompaktes Bügelschloss mit Korpus in konisch zulaufender Form, die Front mit verdeckter Schlüssel...

Los 4517

"Im Oetztal"

"Im Oetztal" sommerliche Hochgebirgslandschaft, mit alpinem Bauernhaus am steilen Hang und in Röhrenbrunnen gefasstem Bergbächlein, pastose Malere...

Jacques Callot, "Le petit Port"belebte Szene mit Fischerbooten an einem von Häusern gesäumten Strand, Werksverzeichnis Lieure 275, ein Abzug wird ...

Mathieu Molitor, GürtelbinderEntwurf 1905, auf der Plinthe signiert, Gießerstempel Akt.Ges.Gladenbeck. Berlin, Bronze dunkel patiniert, Darstellun...

Anton P. Kammerer, attr., Seid lieb zu den Tieren neugierig den Betrachter anblickende Katze, oberhalb der Zeichnung betitelt "Seid lieb zu den Ti...

Peter Schenk, Karte Umgebung von Karlsbad im unteren Bereich der Karte Kartuschen, Darstellung des Gebiets zwischen Eibenstock im Norden, Unterwie...

František Xaver Diblík, Stillleben mit Äpfeln auf gelbem Tuch ein Arrangement von Äpfeln auf gelbem Tuch, lasierende Malerei in kraftvoller Farbig...

"Wir bewegen uns auf Rädern" abstrahierte Darstellung eines Wagens, expressive, kraftvolle Malerei, Mischtechnik (Aquarell, Graphit und Deckfarben...

nach Edouard Manet, Paar Holzschnitte"Olympia" und "Pariserin", erschienen in "Kunst und Künstler", 3. Jahrgang, 1904/05, herausgegeben von Bruno ...

Geldbörse und Paar Miniaturportraits19. Jh., patentierte Ledergeldbörse mit Metallmontierungen, scharniert, Deckeloberseite mit eingelassenem, han...

Historischer Schlüsselwohl 17. Jh., Schmiedeeisen, Buntbartschlüssel mit dreipassigem Hohldorn und ornamental durchbrochen gestaltetem Bart, die R...

Los 173

Violinenbogen

Violinenbogen20. Jh., gemarkt Josef P. Gabriel, teilfacettierte Edelholzstange mit Silberdrahtwicklung und Ledermanschette, Ebenholzfrosch verzier...

Los 2025

Tabouret Empire

Tabouret Empireum 1830, Mahagoni massiv und furniert, Hocker mit quadratischer Sitzfläche, altrosafarbener Samtbezug erneuert, kleinere Furnierfeh...

Konvolut Orden Kaiserreich und 1. Weltkriegsieben Stück, darunter Somme-Kreuz Deutscher Kriegerbund; Militär-Ehrenzeichen Preußen 2. Kasse 1864-19...

Los 163

Violine

Violine Anfang 20. Jh., Modell Stradivari, dreiteilige umlaufende Randeinlage, leicht reparaturbedürftig, im Etui, L Korpus 35,9 cm.

Konvolut Orden und Abzeichen Russland und DDR2. Hälfte 20. Jh., ca. fünfzig Stück, aus dem Nachlass eines Admirals der Sowjetunion, darunter Orden...

Konvolut Glocken18.-20. Jh., 13 Stück, meist Bronze gegossen, teils bezeichnet, unterschiedliche Tisch-, Hand- und Hängeglocken, unterschiedliche ...

Barocker Eckkonsolentisch Mitte 18. Jh., Eiche massiv, braun gebeizt, leicht s-förmig geschwungene Beine mit Rehfüßen, Platte mit geschwungenem un...

Postkartenalbum 1. Weltkriegca. 90 Postkarten 1. Weltkrieg, vorwiegend Portrait- und Gruppenfotos und Leben im Felde, guter altersgemäßer Zustand,...

Paar große FischvasenChina, Jingdezhen, 20. Jh., gemodelte Porzellandeckelvasen mit kobaltblauem Unterglasurdekor aus Fischen nebst Wasserpflanzen...

Sophie Noske, Konvolut Farbholzschnitte drei Arbeiten, Alpenveilchen in Glasvase, Weihnachtskaktus und Lilienblüten, Farbholzschnitte auf Japanpap...

Paar SalonlampenMitte 20. Jh., ungemarkt, Lampenfuß in Vasenform aus dunkel patinierter Bronze, keulenartiger Aufbau mit schlanken, geometrisch ve...

Kopenhagen Teekanne "Flora Danica"Entwurf 1790 für Royal Copenhagen auf Bestellung des dänischen Königs Christian VII., blaue Wellen- und grüne St...

Konvolut Möbelbeschläge Art déco1. Hälfte 20. Jh., Messing, Kunststoff, Aluminium und andere Materialien, überwiegend französische Möbelbeschläge,...

Meissen Kaffeeservice "Blaue Blume/Goldgräser"für sechs Personen, 24 Teile, unterglasurblaue Schwertermarken nach 1934, zweimal gestrichen, Prägen...

Nachlass 2. WeltkriegUrkunde für das Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern, an einen Obertruppführer mit Vordruckunterschrift Hermann G., ...

Johann August Corvinus, Schloss Ludwigsburg Blick aus der Vogelschau auf Schloss und Garten von Ludwigsburg mit Personenstaffage, Architekt des Sc...

Prunkvoller Deckenlüsterum 1880, Bronze massiv, mehrteilig gearbeitet und gesteckt, dunkel patiniert, ehemalige Gaslampe, an fünf gedreht-gerippte...

Franz Ludwig Güssefeld, Karte Sachsen 1783Darstellung Sachsen mit Leipzig im Zentrum, die Karte wird begrenzt von Heiligenstadt im Westen, Braunsc...

Josef Reusch, Südländische Schönheitnackte junge Frau mit rotem Kopftuch und großen kreisförmigen Ohrringen im Blätterwald, durch den an einigen S...

Los 159

Violine im Etui

Violine im Etui1. Hälfte 20. Jh., mit Klebezettel Anton Kafigena, Cremona 1740, spielbereit mit Audio-Clip?, dreiteilige umlaufende Randeinlage, l...

Transportkiste für ein SilberserviceEngland, 19. Jh., außen mit Herstellerschild aus Messing Heirlooms, George Bync. Esq. sowie Nummerierung No. 9...

R. Clark, Chuck Wagon mit Reiter und Pferden2. Hälfte 20. Jh., signiert, Bronze braun patiniert, Planwagen, gezogen von zwei Packpferden, geleitet...

B. Günter, Enten am Teichstiller Dorfwinkel mit vier Enten auf dem Wasser, lasierende Malerei, Öl auf Platte, 1. Hälfte 20. Jh., rückseitig Eigent...

Großer barocker HallenschrankElsaß-Lothringen, 2. Hälfte 18. Jh., Eiche massiv, partiell in Pflaume und Nussbaum furniert, mit Fadeneinlage aus Ah...

Figürlicher Spazierstock20. Jh., Mariage aus plastisch gearbeitetem Griffstück, gefertigt aus beschnitztem Horn mit erotischer Szene sowie reliefi...

Brosche Kriegserntedankum 1940, mittig Schwert mit Hoheitszeichen im Ährenkranz und Umschrift "Kriegserntedank an die Bäuerin, Landesbauernschaft ...

Deckenlampe Art décowohl Frankreich, um 1920, schlankes fünfstrebiges Gestänge aus vernickeltem Metall, daran sternförmig arrangierte Leuchterarme...

Herr im RenaissancekostümBrustbildnis eines jüngeren Mannes in historischer Tracht, mit weißem Kragen und breitkrempigem Filzhut, im Halbprofil vo...

Großer Vermeil Becher Schlesiendatiert 1710, Silber gestempelt mit Beschauzeichen Ohlau, Meisterpunze Georg Kittel (Meister ab 1697, tätig bis 171...

Gartentisch SchmiedeeisenEnde 19. Jh., schmiedeeisernes Gestell, grün gefasst, Platte aus Eisenblech, später mit Aluminiumblech verkleidet und bra...

Hans Heck Plauen drei Silberteile 1930er Jahre, Silber, verschiedene Firmenstempel und Schriftzug Handarbeit, handgetrieben, Oberfläche martellier...

Tafeltuch Neoklassizismusum 1915, weißer Leinendamast mit eingewebtem Dessin als breite umlaufende Bordüre aus verschiedenen Ornamentfriesen wie L...

Tscharka russischer Vodkabecherundeutliches Beschauzeichen mit Jahreszahl 173?, Silber mit gestempeltem Doppeladler, weitere undeutliche Punzen, k...

Drei Uhrenständerdeutsch, Ende 19. Jh., aus geprägtem Messingblech gefertigt, teilweise vergoldet, zwei Ständer mit facettgeschliffener Scheibe, a...

Konvolut 3 Mark Weimar1928 A, Gründungsfeier Naumburg, ss-vz, sowie 1931 A, 300 Jahre Stadtbrand, ss-vz.

Vietnamesische KrabbenfischerinAnfang 20. Jh., unsigniert, Bronze braun patiniert, Darstellung einer jungen Frau mit Haube, in kurzer Kleidung, mi...

Arnold Hoffmann, attr., Mediterrane Stadtansichtsommerlicher Blick entlang eines mit Häusern gesäumten Flusses mit doppelbogiger Brücke, vor steil...

Sitzender BodhisattvaChina, 20. Jh., ungemarkt, Bronze gegossen, fein ziseliert, im lang fließenden Gewand sitzender Gelehrter mit kontemplativ ge...

Amtsstuben Schreibmaschine 3. ReichHersteller Groma, Model N, Metallgehäuse, auf der Taste 3 die Runen der Schutzstaffel, guter altersgemäßer Zust...

Glasfabrik Elisabeth Lüstervaseum 1900, farbloses Glas, formgeblasen, aufgeschmolzene silbergelbe und orangefarbene Krösel, oberhalb des Stands dr...

Konvolut Blechplattenum 1900, ca. 45 Stück, Symphonion, mit unterschiedlichen Liedangaben, Alters- und Gebrauchsspuren, D je 19,5 cm.

Konvolut Design-Lampen1970er Jahre, ungemarkt, bestehend aus Deckenlampe mit vergoldeter Messingmontierung, zwei einzelnen Kuppelschirmen sowie zw...

Kreuzanhänger mit Jade und Brillantneuzeitlich, Gelbgold geprüft 750/1000, in Form eines gleichschenkligen Kreuzes, besetzt mit matter Jadeplatte ...

Zwölf Fliesen Jugendstilum 1900, eine gemarkt Wessel Bonn, eine monogrammiert TG AG, eine gemarkt Helman, heller Schamottescherben, einfarbig und ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose