Kleiner Wandteller mit weichem RosendekorRunde, leicht vertiefte Form mit glattem Goldrand. Spiegelfüllende Darstellung dicht arrangierter Zweige ...
Kleiner Wandteller mit weichem RosendekorRunde, leicht vertiefte Form mit glattem Goldrand. Spiegelfüllende Darstellung dicht arrangierter Zweige ...
Kleiner Kaschmir-TeppichIndien. Wolle auf Baumwolle. Im elfenbeinfarbenen Innenfeld großes, dunkelgrundiges Zentralmedaillon sowie passig geschwei...
Ring mit Rubincabochonvon Prof. Herbert Zeitner, Lüneburg (1900 Coburg-1988 Lüneburg)Gelbgold, gest. 750. Leicht verlaufende Bandform, übergehend ...
Meissen Kaffeeservice mit blauem Fond und Streublumendekor15-tlg.; Kaffeekanne, Milchkanne, Zuckerdose, 12 Kaffeetassen mit 14 Untertassen. Gebauc...
Gallé-Ziervase mit Bignonia-DekorSchlanke Balusterform mit ausschwingendem Fuß, keulenförmigem Korpus, kurzem Hals und auslippendem Rand. Überfang...
Amor als SiegerAuf profiliertem, marmoriertem Rundsockel kniender, siegreicher Amor, eine Zielscheibe mit Herz mit einer Blumengirlande schmückend...
Paar Brillant-Creolen von Cartier aus den 1990er JahrenGelbgold, gest. 750. Breite Creolenform schauseitig besetzt mit Brillanten von zus. ca. 0,8...
Brillant-Rivière-ArmbandWeißgold, gest. 750. Schauseitig linear besetzt mit insges. 42 Brillanten von zus. ca. 3,40 ct. in quadratischer Krappenfa...
Historisch bedeutender Schützen-Pokal aus Sangerhausenim Herzogtum Sachsen-Weißenfels 1714Farbloses Glas. Flacher Scheibenfuß mit umgeschlagenem R...
Schwerer ZuckerkastenSilber. Über vier ausgestellten, reliefiert mit Voluten verzierten Füßen ein rechteckiger, gedrückt bauchiger Korpus mit geru...
Kleine KaffeekanneSilber. Über ausgestelltem Rundstand sich konisch erweiternder Korpus, übergehend in abgesetzte Schulter in durchbrochen gearbei...
Jugendstil-Ziervase mit "Paysage lacustre"-Dekorvon Daum FrèresBalusterform. Überfangglas, farblos, gelbe und rote Pulvereinschmelzungen, dunkelvi...
TraubenpokalSilber. Gewölbter, gebuckelter Stand. Schmaler Schaft in Form eines stilisierten Baumstammes mit drei volutierten Spangen, am Ansatz u...
Paar repräsentative Saphir-Brillant-OhrringeWeißgold, gest. 14 ct.; Schauseitig besetzt mit Saphiren von zus. ca. 11,50 ct. im Pearcut, entouriert...
Barock-KonsoltischHelles Nussbaum, furniert. Passig geschweifter, einschübiger Zargenkasten auf geschwungenen Beinen. Weit überstehende, verkröpft...
Pendule von Lee & SonWeißer Marmor und vergoldete Bronze. Über kräftigem Profilsockel mit Volutenfüßen, hochrechteckiges Uhrengehäuse mit segmentf...
Deckeldose mit Schwanenservice-DekorOvale Schale auf vier Rocaillefüßen. Aufgewölbter Deckel mit plastischem Astknauf. Feiner, wellenförmig geripp...
Schwerer George IV-HenkelkorbSterlingsilber. Über gewölbtem, blütenförmigem Stand weit ausschwingende Schale, ornamental durchbrochen gearbeitet. ...
Glamouröses Diamant-Cocktail-ArmbandWeißgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit Brillanten von zus. ca. 8,47 ct. (H/vs/vs-si) und Diamant-Navette...
Außergewöhnliches Meissen Louis XV-Figurenensemblemit Chinesengruppen3-tlg., montiert mit vergoldeter Bronze. Die zentrale Gruppe in einem von vie...
Kleine Biedermeier-AufsatzschaleSilber und kobaltblaues Glas. Runder, mittig aufsteigender Stand, umzogen von zungenförmigen Kanneluren und stilis...
Barock-CanapéNussbaum, reliefplastisch geschnitzt. Passig geschweifte Zarge aus gegenläufigen Voluten auf geschweiften Beinen. Korrespondierende S...
Henri (Hendrik Johannes) Knip(1819 's-Hertogenbosch - 1905 Brüssel)Ansicht von Genf mit Blick über den Genfersee von Coligny ausFein gemalte, bied...
Spektakulär große Brosche aus dem FürstenhausSchaumburg-Lippe, gefertigt vom Hofjuwelier Peter Rath, MünchenRoségold, 14 ct. mit Silber doubliert....
Kleiner Unikat-Figurenleuchterdes bedeutenden deutschen Gold- und Silberschmiedemeisters Prof. Herbert Zeitner (1900-1988)Silber, voll vergoldet. ...
Napoleon III-FigurenpenduleBronze, teilw. vergoldet und weißer Marmor. Über querrechteckig angelegtem, profiliertem Sockel vollplastische Darstell...
Herz-Collier mit RubinenGelbgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit pinkfarbenen Rubincarrées von zus. ca. 1,20 ct. und Diamanten von zus. ca. 0,...
Kleine Schale mit Dekor "Koreanischer Löwe"Runde, gemuldete Form mit schräg ansteigender Wandung. Reliefdekor "Sulkowski". Im Spiegel sog. "Korean...
Malachit-Zierei auf Ständerim Stil von Karl Fabergé. Silber, teilw. vergoldet. Von einem Silbergestell mit drei rocaillierten Beinen und zwei umla...
Karl Kaufmann(1843 Neuplachowitz - 1905 Wien) attr.;Küstenlandschaft mit altem Fischerort Stimmungsvolle, durch Staffage belebte Landschaft mit pi...
Napoleon III-Armband mit Muschelkameeaus der Haute Joaillerie-Kollektion der Frankfurter Bankiersfamilie von BethmannGelbgold, 18 ct., teilw. poly...
Kaviarschale mit LöffelSilber, teilw. vergoldet. Halbrunder Korpus mit ausgestelltem, profiliertem Rand auf drei hohen, gebogten, blattverzierten ...
"Toi et Moi"-Tansania-TsavoritringWeißgold, gest. 750. Diagonal versetzt besetzt mit 2 Vivid Green-Tsavoriten von zus. ca. 6,10 ct. im Scherenschl...
Herrenarmbanduhr von LonginesStahl, vergoldet. Rundes Uhrengehäuse, goldenes Zifferblatt mit Stabindexen und Zeigern, Datumsanzeige. Quarzwerk. Ge...
Vier Speiseteller mit Dekor "Cumberland"Runde Form mit passig geschweiftem Rand. Form "Rokoko". Im vertieften Spiegel farbenprächtiges, sog. "Nymp...
Fünf feine Meissen Serviceteile mit Reliefdekorim Wedgwood-Stil5-tlg.; Milchkanne, Zuckerdose und 3 Tassen mit Untertassen. Über dem Scheibenfuß G...
Art Déco-Zierschale mit Hirschkäferdekor von Amalric Walterund Henri BergéLänglich-spitzovale, blattförmige, gemuldete Schale. Pâte-de-verre, tran...
Kunz Meyer (Meyer-Waldeck)(1859 Mitau/Kurland - 1953 Schloss Neuburg/Inn)Bildnis eines jungen Mädchens im ProfilFrühes, 1885 geschaffenes Porträt ...
Tortenplatte "Blütenreigen" mit Dekor "Sommernachtstraum"von Prof. Heinz WernerForm "Großer Ausschnitt". Dekor "Blütenreigen". Zwischen atmosphäri...
Tier-Figur als RothirschAuf ovalem, mit plastischen Blüten und Blättern belegtem Natursockel die naturalistische Darstellung des stehenden Rothirs...
Extravaganter Turmalinquarz-Anhänger mit DiamantenGelbgold, gest. 585. Trapezartiger Anhänger besetzt mit Turmalin-Quarzcabochon, gerahmt von klei...
Figuren-Pendule mit ChinoiserienBronze, vergoldet. Über hohem, geschweift ansteigendem Podestsockel mit erhaben reliefierten Voluten, naturalistis...
Bidjar-BrückePersien. Mitte 20. Jh.; Wolle auf Baumwolle. Auf dunkelblauem Fond große, rautenförmige, hellrote Reserve mit Anhängern sowie flächen...
Paar große Tafelleuchter im BarockstilSilber. Quadratischer, passig geschweifter und mehrfach profilierter, von vertikalen Zügen gegliederter Stan...
Paar Wandleuchter1-flg.; Bronze. An sechseckigem Wandschild runder Ansatz, davon ausgehend volutenförmiger, sechseckiger Leuchterarm mit mehreren ...
Dobri Dobrev(1898 Sliven/Bulgarien - 1973 Sofia)Markttag in SlivenFrühes, großformatiges, in lichtem, pastelltonigem Kolorit gemaltes, realistisch...
Barock-Hochzeitsbecher für einen Amtmann und seine FrauFarbloses, leicht graustichiges Glas. Leicht konische Form, Abriss im Boden. Mattgeschnitte...
Signierter Louis XV-Table à ouvrage von Maison MilletFlächendeckend mit Schildpatt und ornamentierten Messingeinlagen in sog. Boulletechnik sowie ...
Otto Dill(1884 Neustadt a. d. Hardt - 1957 Bad Dürkheim)Turnier mit Jagdreitern bei einem RennenIn virtuos schnellem Duktus gemalte, teilw. pastos...
Paar Carréschalen mit Schwanenservice-DekorLeicht vertiefte, viereckig geschweifte Form. Feiner, muschelförmiger Reliefdekor (Schwanendessin) aus ...
Großer Fancy Brillantsolitär-BandringWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem Fancy Yellowish Brown-Brillantsolitär von ca. 4,55 ct. (si1). ...
Zierkanne "Abrakadabra" von Sabine WachsAuf drei Kugelfüßen kegelförmig gewölbter Korpus mit scheibenartig durchbrochen gearbeitetem Henkel und ti...
Seltene Barock-ZuckerdoseSilber. Von vier eingerollten Füßen getragener ovaler, gedrückt bauchiger Korpus. Wandung und gewölbter Scharnierdeckel u...
Barock-SchreibkommodeNussbaum, furniert sowie Einlagen aus Eschenholz und geschwärztem Elfenbein. Gerader, rechteckig angelegter Korpus auf schmal...
Louis XVI-KommodeNussbaum, furniert sowie Einlagen aus Ahorn und Pflaumenholz. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus auf schmaler Zarge und ko...
Ente als TafeldekorationSilber, teilw. vergoldet. Naturalistische, vollplastische Ausarbeitung einer schreitenden Ente mit detailliert ausgeführte...
Große Ziervase mit Haselnusszweig-Dekor von Daum FrèresFußbecher- bzw. Pokalform mit ovoidem, spitz zulaufendem Korpus. Überfangglas, farblos, gel...
Sechs ServiettenringeSterlingsilber. Ovaler, glatter Korpus, an den Rändern umzogen von reliefiertem Zierband. Gest. 925. Gew. zus. ca. 125 g. L. ...
Gabor Vida(1937 Budapest - 2007 ebenda)In der SchmiedewerkstattDetailreich inszenierte Genreszene in einer Schmiedewerkstatt, die kräftige, grobsc...
Gabor Vida(1937 Budapest - 2007 ebenda)In der SchreinerwerkstattIm Schein einer einzelnen Deckenleuchte öffnet sich der Blick in eine detailreich ...