*

5013 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH (5013)
Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Auktionshaus
  • Liste
  • Galerie
  • 5013 Los(e)
    /Seite

Gebäckplatte mit Schwanenservice-DekorRunde, passig geschweifte, flach gemuldete Form. Im Spiegel feiner muschelförmiger Reliefdekor (Schwanendess...

François Verheyden(1806 Löwen -1889 Ixelles/Elsene)Das belauschte LiebespaarIn fein lasierender Malweise ausgeführte, erzählerische Genreszene in ...

Dekorativer ChampagnerkühlerSilber. Über flachem Rundstand sich konisch erweiternder Korpus mit glatter Wandung. Der Rand umzogen von reliefplasti...

Los 1680

Eduard Daelen

Eduard Daelen(1848 Hörde/Dortmund - 1923 Hochdahl/Mettmann)Porträt eines wohlhabenden Herrn an seinem SchreibtischGanzfigurige, repräsentative, re...

Seltener Imperial-TopasringGelbgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem unbehandelten Brownish Pinkish Orange-Imperial Topas von ca. 16,42 mm x ...

Paar Saucieren mit Schwanenservice-DekorNavettenförmiger, volutierter Korpus mit figürlichem Henkel in Gestalt eines Delfins. Auf der Wandung fein...

Figürlicher Historismus-TafelaufsatzSilber und Glas. Mehrfach profilierter Rundstand über vier Schildkröten als Füße. Vollplastischer Schaft in Ge...

Paar große Tafelleuchter im EmpirestilSterlingsilber. Getreppter, von godroniertem Band umzogener Stand über vier Kugelfüßen, beschwert. Hoher, ka...

Satz von acht Biedermeier-SpeisezimmerstühlenKirschbaum und Birkenholz, furniert. Trapezförmige Zarge auf konischen Vierkantbeinen. Geschweift ans...

Dekorativer Panthère-DiamantringGelbgoldlegierung 9 ct.; Diamant-Pavéfassung. Gew. ca. 5,31 g. Ring set with diamonds, in 9 k gold composition.

Zierteller mit Blumenmalereiin der Art von Prof. Julius Eduard BraunsdorfRunde, leicht vertiefte Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel farbenprächti...

Los 1549

Frans Hals

Frans Hals(Um 1582/83 Antwerpen - 1666 Haarlem) UmkreisBrustporträt einer älteren Dame mit weißer Halskrause Bildnis mit Mühlsteinkragen und weiße...

Herrenarmbanduhr von Chronograph Suisse, um 1948Roségold, gest. 750. Rundes Uhrengehäuse, silbernes Zifferblatt mit Tachymeterskala, kleiner Sekun...

Spätbarocker BrettstuhlEichenholz und Nussbaum, teilw. reliefplastisch geschnitzt. Flache, profilierte Sitzfläche auf schräggestellten, gekanteten...

Paar TischbilderrahmenSterlingsilber. Rechteckig mit glattem Rand, umzogen von Kreuzbanddekor. Rücks. aufstellbar. Gest. 925. 18,5 cm x 13 cm. Bil...

Los 1382

Rokoko-Kommode

Rokoko-KommodeKirschbaum, furniert sowie teilw. Einlagen aus Nussbaum. Dreiseitig bombierter Korpus, flankiert von weit ausgezogenen Ecklisenen, i...

Großes Porzellangemälde "Die Früchtegirlande" von MeissenRechteckige Platte. Im Zentrum die szenische Darstellung einer Gruppe von Putten vor eine...

Dekorativer Peridot-RingWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem apfelgrünen Peridot von ca. 4,00 ct., flankiert von korrespondierenden Tsav...

Seltene Allach-Figur "Brandenburgischer Musketier".OriginatitelAuf einem reliefierten Rocaillesockel stehender, an seine Muskete gelehnter Infante...

Paar glamouröse Perl-Quasten-OhrgehängeGelbgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit Diamantbaguetten und Brillanten von zus. ca. 1,14 ct. und korn...

Großer Historismus-Straußeneipokalmit Silbermontierung. Profilierter, aufgewölbter Rundfuß, übergehend in kurzen Balusterschaft. Darüber eine von ...

Deckeldose aus der Kollektion "Limitierte Meisterwerke"Über dem Rundstand halbkugelig gewölbter Korpus mit passig eingezogener Schulter. Flacher, ...

Kleiner Unikat-Figurenleuchterdes bedeutenden deutschen Gold- und Silberschmiedemeisters Prof. Herbert Zeitner (1900-1988)Silber, voll vergoldet. ...

Napoleon III-FigurenpenduleBronze, teilw. vergoldet und weißer Marmor. Über querrechteckig angelegtem, profiliertem Sockel vollplastische Darstell...

Herz-Collier mit RubinenGelbgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit pinkfarbenen Rubincarrées von zus. ca. 1,20 ct. und Diamanten von zus. ca. 0,...

Kleine Schale mit Dekor "Koreanischer Löwe"Runde, gemuldete Form mit schräg ansteigender Wandung. Reliefdekor "Sulkowski". Im Spiegel sog. "Korean...

Malachit-Zierei auf Ständerim Stil von Karl Fabergé. Silber, teilw. vergoldet. Von einem Silbergestell mit drei rocaillierten Beinen und zwei umla...

Los 1629

Karl Kaufmann

Karl Kaufmann(1843 Neuplachowitz - 1905 Wien) attr.;Küstenlandschaft mit altem Fischerort Stimmungsvolle, durch Staffage belebte Landschaft mit pi...

Napoleon III-Armband mit Muschelkameeaus der Haute Joaillerie-Kollektion der Frankfurter Bankiersfamilie von BethmannGelbgold, 18 ct., teilw. poly...

Kaviarschale mit LöffelSilber, teilw. vergoldet. Halbrunder Korpus mit ausgestelltem, profiliertem Rand auf drei hohen, gebogten, blattverzierten ...

"Toi et Moi"-Tansania-TsavoritringWeißgold, gest. 750. Diagonal versetzt besetzt mit 2 Vivid Green-Tsavoriten von zus. ca. 6,10 ct. im Scherenschl...

Herrenarmbanduhr von LonginesStahl, vergoldet. Rundes Uhrengehäuse, goldenes Zifferblatt mit Stabindexen und Zeigern, Datumsanzeige. Quarzwerk. Ge...

Vier Speiseteller mit Dekor "Cumberland"Runde Form mit passig geschweiftem Rand. Form "Rokoko". Im vertieften Spiegel farbenprächtiges, sog. "Nymp...

Fünf feine Meissen Serviceteile mit Reliefdekorim Wedgwood-Stil5-tlg.; Milchkanne, Zuckerdose und 3 Tassen mit Untertassen. Über dem Scheibenfuß G...

Art Déco-Zierschale mit Hirschkäferdekor von Amalric Walterund Henri BergéLänglich-spitzovale, blattförmige, gemuldete Schale. Pâte-de-verre, tran...

Kunz Meyer (Meyer-Waldeck)(1859 Mitau/Kurland - 1953 Schloss Neuburg/Inn)Bildnis eines jungen Mädchens im ProfilFrühes, 1885 geschaffenes Porträt ...

Tortenplatte "Blütenreigen" mit Dekor "Sommernachtstraum"von Prof. Heinz WernerForm "Großer Ausschnitt". Dekor "Blütenreigen". Zwischen atmosphäri...

Tier-Figur als RothirschAuf ovalem, mit plastischen Blüten und Blättern belegtem Natursockel die naturalistische Darstellung des stehenden Rothirs...

Extravaganter Turmalinquarz-Anhänger mit DiamantenGelbgold, gest. 585. Trapezartiger Anhänger besetzt mit Turmalin-Quarzcabochon, gerahmt von klei...

Figuren-Pendule mit ChinoiserienBronze, vergoldet. Über hohem, geschweift ansteigendem Podestsockel mit erhaben reliefierten Voluten, naturalistis...

Los 1535

Bidjar-Brücke

Bidjar-BrückePersien. Mitte 20. Jh.; Wolle auf Baumwolle. Auf dunkelblauem Fond große, rautenförmige, hellrote Reserve mit Anhängern sowie flächen...

Paar große Tafelleuchter im BarockstilSilber. Quadratischer, passig geschweifter und mehrfach profilierter, von vertikalen Zügen gegliederter Stan...

Paar Wandleuchter1-flg.; Bronze. An sechseckigem Wandschild runder Ansatz, davon ausgehend volutenförmiger, sechseckiger Leuchterarm mit mehreren ...

Los 1744

Dobri Dobrev

Dobri Dobrev(1898 Sliven/Bulgarien - 1973 Sofia)Markttag in SlivenFrühes, großformatiges, in lichtem, pastelltonigem Kolorit gemaltes, realistisch...

Barock-Hochzeitsbecher für einen Amtmann und seine FrauFarbloses, leicht graustichiges Glas. Leicht konische Form, Abriss im Boden. Mattgeschnitte...

Signierter Louis XV-Table à ouvrage von Maison MilletFlächendeckend mit Schildpatt und ornamentierten Messingeinlagen in sog. Boulletechnik sowie ...

Los 1706

Otto Dill

Otto Dill(1884 Neustadt a. d. Hardt - 1957 Bad Dürkheim)Turnier mit Jagdreitern bei einem RennenIn virtuos schnellem Duktus gemalte, teilw. pastos...

Paar Carréschalen mit Schwanenservice-DekorLeicht vertiefte, viereckig geschweifte Form. Feiner, muschelförmiger Reliefdekor (Schwanendessin) aus ...

Großer Fancy Brillantsolitär-BandringWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem Fancy Yellowish Brown-Brillantsolitär von ca. 4,55 ct. (si1). ...

Zierkanne "Abrakadabra" von Sabine WachsAuf drei Kugelfüßen kegelförmig gewölbter Korpus mit scheibenartig durchbrochen gearbeitetem Henkel und ti...

Seltene Barock-ZuckerdoseSilber. Von vier eingerollten Füßen getragener ovaler, gedrückt bauchiger Korpus. Wandung und gewölbter Scharnierdeckel u...

Barock-SchreibkommodeNussbaum, furniert sowie Einlagen aus Eschenholz und geschwärztem Elfenbein. Gerader, rechteckig angelegter Korpus auf schmal...

Louis XVI-KommodeNussbaum, furniert sowie Einlagen aus Ahorn und Pflaumenholz. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus auf schmaler Zarge und ko...

Ente als TafeldekorationSilber, teilw. vergoldet. Naturalistische, vollplastische Ausarbeitung einer schreitenden Ente mit detailliert ausgeführte...

Große Ziervase mit Haselnusszweig-Dekor von Daum FrèresFußbecher- bzw. Pokalform mit ovoidem, spitz zulaufendem Korpus. Überfangglas, farblos, gel...

Sechs ServiettenringeSterlingsilber. Ovaler, glatter Korpus, an den Rändern umzogen von reliefiertem Zierband. Gest. 925. Gew. zus. ca. 125 g. L. ...

Los 1802

Gabor Vida

Gabor Vida(1937 Budapest - 2007 ebenda)In der SchmiedewerkstattDetailreich inszenierte Genreszene in einer Schmiedewerkstatt, die kräftige, grobsc...

Los 1806

Gabor Vida

Gabor Vida(1937 Budapest - 2007 ebenda)In der SchreinerwerkstattIm Schein einer einzelnen Deckenleuchte öffnet sich der Blick in eine detailreich ...

Figurengruppe "Das Indianische Liebespaar". OriginaltitelUnregelmäßig ovaler Natursockel. Auf einem Steinblock bzw. Baumstumpf sitzendes, innig zu...

Meissen Gelbfond-Koppchen mit Kauffahrtei-Landschaftsszene in Purpur-Camaieuauf Unterschale. Beidseitig der Wandung vierpassig ausgesparte Reserve...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose