Sammlerobjekte

30645 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 30645 Los(e)
    /Seite

Kleine Sammlung aus drei Custom-Messern, deutsch, 20./21. Jhdt. Drei handgefertigte Messer, zwei mit Rückenklingen, eines mit Hechtklinge, zwei ...

Kleine Sammlung aus drei Custom-Messern, deutsch, 20./21. Jhdt. Drei handgefertigte Messer, zwei mit Drop-Point-Klingen, eines mit Hechtklinge. ...

Kleine Sammlung aus vier Custom-Jagdmessern, deutsch, 20./21. Jhdt. Vier handgefertigte Messer mit Skinner- bzw. Rückenklingen, eines mit Damast...

Kleine Sammlung aus fünf Custom-Messern, deutsch, 20./21. Jhdt. Fünf handgefertigte Messer mit unterschiedlich geformten Rückenklingen, eines da...

Kleine Sammlung aus vier Custom-Messern, deutsch, 20./21. Jhdt. Drei handgefertigte Messer mit Rückenklingen, zwei mit differenziell gehärteten ...

Kleine Sammlung aus vier nordisch inspirierten Custom-Messern, deutsch, 20./21. Jhdt. Vier handgefertigte Messer mit unterschiedlich geformten R...

Kleine Sammlung aus drei Custom-Messern, deutsch, 20./21. Jhdt. Drei handgefertigte Messer mit Hecht- bzw. Reverse-Tanto-Klinge, zwei mit differ...

Kleine Sammlung Bauteile für Custom-Messer, deutsch, 20./21. Jhdt. Sechs Messerklingen, davon vier Rohlinge und zwei fertig bearbeitete (ein Lin...

Ritterliches Stechschwert zu anderthalb Hand, süddeutsch, Mitte 15. Jhdt. Schlanke, zweischneidige Stichklinge, im oberen Drittel beidseitig fla...

Felddegen, deutsch, 2. Hälfte 17. Jhdt. Zweischneidige Stichklinge mit rhombischem Querschnitt, im oberen Drittel beidseitig schmale Kehlung. Be...

Felddegen mit Löwenkopfknauf, Schweiz, 17. Jhdt. Zweischneidige Klinge mit linsenförmigem Querschnitt. S-förmig geschwungene Parierstange mit ge...

Eisengeschnittener Degen, Frankreich, Ende 17. Jhdt. Stichklinge mit linsenförmigem Querschnitt, im unteren Drittel je eine Hohlkehle, darin bez...

Kavalleriedegen, Spanien, 1. Hälfte 18. Jhdt. Kräftige, zweischneidige Klinge mit rhombischem Querschnitt, alte Reparaturstelle im Messinglot im...

Schalendegen, Spanien, Mitte 18. Jhdt. Breite, zweischneidige Klinge mit abgeflachtem Mittelgrat, eisernes Bügelgefäß mit vierfach verschraubtem...

Promenierdegen, Frankreich, um 1730 Am Ort zweischneidige Rückenklinge mit breiten Hohlkehlen, darin zwei Züge, im unteren Drittel geätzt. "Halb...

Galanteriedegen, deutsch, um 1750 Stichklinge mit abgeflachtem Mittelgrat, die untere Hälfte geätzt, gereinigt und etwas narbig. Mehrteiliges, k...

Galadegen mit Messinggefäß, deutsch, um 1760 Gekehlte, etwas narbige und patinierte Stichklinge mit abgeflachtem Mittelgrat, im unteren Drittel ...

Galadegen, Großbritannien, um 1820 Schlanke Dreikantklinge mit fein geätztem Ranken- und Banddekor im oberen Drittel. Quartseitig geätzte Widmun...

Zwei Florette, Spanien, 20. Jhdt. Vierkantige Klingen, im unteren Drittel geätzt, Gefäße mit ebenfalls geätzten Glocken, Hilzen aus Holz mit Wic...

Ritterliches Schwert, Sammleranfertigung im Stil des 12. Jhdts. Klinge mit beidseitiger Hohlkehle, weit ausladende gerade Parierstange, Hilze au...

Ritterliches Schwert im Stil des 14./15. Jhdts., deutsch, 19. Jhdt. Kräftige, zweischneidige Klinge mit rhombischem Querschnitt. Im oberen Dritt...

Ritterliches Schwert zu anderthalb Hand, Sammleranfertigung im Stil um 1450 Schlanke Stichklinge (Ort verbogen), kräftige, gerade Parierstange m...

Katzbalger, Sammleranfertigung des Historismus im Stil des 16. Jhdts. Zweischneidige Klinge mit linsenförmigem Querschnitt, S-förmig geschwungen...

Mund- und Ortblech, Sammleranfertigung im Stil des 16. Jhdts. Reliefiertes Messing mit beriebener Versilberung und Darstellungen mythologisieren...

Zwei Degengehänge, Frankreich, Ende 18. Jhdt. Gürtelspangen aus Metall, eine leicht graviert, die andere mit besticktem Leder bezogen. Je zwei T...

Degen-Bandelier im Stil des 17. Jhdts. Solide Theateranfertigung des 20. Jhdts. aus derbem braunen Leder und schwarz lackierten Metall-Schnallen...

Jagdsäbel, deutsch, Anfang 18. Jhdt. Leicht gekrümmte, gekehlte Klinge, eisernes Bügelgefäß mit balustergegliedertem Faustbügel, Hilze aus Hirsc...

Jagdlicher Säbel, deutsch, 19. Jhdt. Zusammengestellt. Kräftige, leicht gekrümmte Rückenklinge (ungemarkt, scharf, narbig) mit beidseitiger Hohl...

Jagdplaute, deutsch, um 1750 - 1770 Leicht gekrümmte, beidseitig gekehlte Rückenklinge (etwas fleckig) mit zweischneidiger Spitze. Am Ansatz bei...

Hirschfänger, deutsch, 2. Hälfte 18. Jhdt. Zweischneidige Klinge (leicht schartig) mit Mittelrippe und Mittelspitze, beidseitig etwa zur Hälfte ...

Jagdplaute, deutsch, 2. Hälfte 18. Jhdt. Leicht geschwungene, beidseitig gekehlte und jagdlich verzierte Rückenklinge (rostig) mit zweischneidig...

Jagdplaute mit Sägerücken, deutsch, 1. Hälfte 19. Jhdt. Leicht gekrümmte, gekehlte Klinge mit Sägerücken, Messingbügelgefäß mit muschelförmigem ...

Hirschfänger mit yataganartiger Klinge, Frankreich, um 1870 Kräftige, konkav gekrümmte Klinge mit breiten Hohlkehlen, eiserne Parierstange, kann...

Hirschfänger von Eickhorn, Solingen, um 1900 Keilklinge, am Ansatz die geschlagene Eickhornmarke (zwei Eichhörnchen Rücken an Rücken), beidseiti...

Jagdmesser und Schweizer Gertel, Österreich und deutsch, 19. und 20. Jhdt. Jagdmesser mit kräftiger Rückenklinge, eiserner Parierstange, Griff a...

Drei Hirschfänger, deutsch, 1. Hälfte 20. Jhdt. Zwei Hirschfänger mit Rückenklingen, mit jagdlichen Motiven geätzt, etwas verputzt, einer mit ge...

Hirschfänger, deutsch, 20. Jhdt. Einschneidige Rückenklinge, stellenweise fleckig und leicht narbig. Parierstange mit Endknäufen in Eichelform, ...

Zwei Hirschfänger, deutsch, 1. Hälfte 20. Jhdt. Jeweils die Rückenklingen mit jagdlichen Motiven geätzt, etwas verputzt. Messinggefäße mit musch...

Drei Hirschfänger, deutsch, 2. Hälfte 20. Jhdt. Jeweils die Rückenklingen mit jagdlichen Motiven geätzt. Gefäße aus vergoldetem bzw. versilberte...

Schwerer Standhauer, Österreich, 19. Jhdt. Schwere Keilklinge mit angeschrägtem Ort, eiserne Parierstange, Hilze aus vernietetem Hirschhorn. Led...

Waidpraxe, Sammleranfertigung des Historismus im Stil des 17. Jhdts. Kräftige Rückenklinge mit beidseitigem, rückennahem Zug und geschnittenem R...

Große Scheibenarmbrust, England, 18. Jhdt. Kräftiger, elegant geschwungener Stahlbogen (abgezogen) mit Grat auf der Innenseite. Neu ergänzte Han...

Deutscher Kugelschnepper im Stil um 1600 Verkeilter, geschmiedeter Stahlbogen, mittig eingeschobene Visiergabel. Geteilte Hanfsehne mit ledernem...

Armbrust im Stil der Renaissance, 20. Jhdt. Blanker Stahlbogen mit grünem Wollaufputz und Fangschnur. Einbund mit anhängendem Eisenring, Hanfse...

Armbrustwinde, Replik im Stil um 1500 Schlanke Zahnstange mit gegrateter Krappe. Schlankes, halbrundes Kurbelgehäuse, Deckplatte verbolzt. An de...

Armbrustbolzen, Sammleranfertigung unter Verwendung einer originalen Bolzenspitze Gereinigte, zierliche Bolzenspitze mit vierkantigem Querschnit...

BMW MOTORRAD K100 RS, 1984 Dieses BMW K100 RS Motorrad aus dem Jahr 1984 präsentiert sich in einem ansprechenden Zustand mit 61.211 km Laufleistun...

VESPA PX 80 E, 1987 Diese Vespa PX80 E aus dem Jahr 1987 ist ein eleganter Roller mit einem Tachostand von 6.089 km (abgelesen). Der 79 ccm Motor ...

FIAT BERLINA 500 CARRERA, 1971 - CHARITY AUKTION 100 % des Erlöses werden für einen guten Zweck gespendet.Dieser charmante FIAT Berlina 500 Carrer...

LEYLAND MG-A ROADSTER, 1957 Dieser wunderschöne Leyland MG-A Roadster aus dem Jahr 1957 befindet sich in einem hervorstechend guten Zustand. Die l...

VOLKSWAGEN KÄFER, 1963 Dieser charmante Volkswagen Käfer aus dem Jahr 1963, eine ikonische 2-türige Limousine, präsentiert sich in einem anspreche...

FORD GRAN TORINO 2-DOOR HARDTOP, 1972 Dieser Ford Gran Torino 2-Door Hardtop aus dem Jahr 1972 präsentiert sich mit einer Motorleistung von 180 kW...

TRIUMPH SPITFIRE 1500 Dieser Triumph Spitfire 1500 in der Kalifornien Version von 1987 präsentiert sich als klassischer Roadster in Weiß Uni. Der ...

MERCEDES-BENZ SL 560, 1986 Dieser Mercedes-Benz 560 SL (USA) aus dem Jahr 1986 ist ein attraktives Cabriolet in Blau metallic. Mit einem 5491 ccm ...

MERCEDES-BENZ SL 320, 1999 Dieser Mercedes-Benz SL 320 aus dem Jahr 1999 ist ein eleganter Roadster in Silber. Mit einem 3199 ccm Motor und einer ...

MERCEDES-BENZ SL 560, 1987 Dieser Mercedes-Benz 560 SL aus dem Jahr 1987 ist ein eleganter Roadster in Goldmetalic. Mit einem 5491 ccm Motor und e...

CORVETTE C2 STING RAY CABRIO CONVERTIBLE, 1964 Diese schöne Corvette C2 Sting Ray Cabrio Convertible aus dem Jahr 1964 ist ein echtes Highlight fü...

AUSTIN HEALEY USA 100-6, 1957 Dieser Austin Healey 100-6 aus dem Jahr 1957 ist ein begehrtes Sammlerstück, das die Herzen von Oldtimer-Enthusiaste...

MERCEDES 300 CE W124 CABRIO, 1992 Dieser Mercedes-Benz 300 CE 24V W124 Cabrio aus dem Jahr 1992 ist ein stilvolles Cabriolet in der eleganten Farb...

MERCEDES-BENZ 230 SL „PAGODE“, 1964 Diese klassische Mercedes-Benz 230 SL „Pagode“, ein wunderschöner Roadster aus dem Jahr 1964, befindet sich in...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose