Sammlerobjekte

30630 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 30630 Los(e)
    /Seite

Sammlung v. 23 Korkenziehern, 19. u. 20. Jh., 13 T - Korkenzieher, davon 6 mit Seele, 7 Glockenkorkenzieher, davon 3 mit seitlichem Gewinde, 1 Sch...

Konvolut Pfeifen, deutsch um 1900, ein Pfeifenkopf in Form eines Adlerkopfes, ein Mundstück aus Bernstein u. eine Meerschaumpfeife in Form eines w...

Sächsische Manufakturgeige, Markneukirchen 1. H. 20. Jh., L: 35 cm, Gesamtlänge: 60 cm, innen späterer Zettel "Anno 1757 Carlo Bergonzi fece in Cr...

Kratervase aus Eisenguss, Deutschland um 1900, Oberfläche schwarz lackiert, H 29,5 cm, D 22 cm, Gewicht 4,8 kg. 4408-001

Zwei Scheibenleuchter aus Zinn, deutsch 17. Jh., beide auf hohem profilierten Rundfuß, Balusterschaft mit Nodi, ausladende Traufschale mit Eisendo...

3 Handtaschen, Deutschland um 1900-20, 1 Handtasche mit lilafarbenem Leder, 1 Handtasche mit gesticktem Blätterdekor, 1 Handtasche mit schwarzem S...

Messingkandelaber, niederländisch 17./18. Jh., runder Tellerfuß mit aufgeschraubten profilierten Schaft, durchbrochen gearbeiteter Arm, aufmontier...

Großes walzenförmiges Zinngefäß mit graviertem Familienwappen, süddeutsch, dat. 1686, wohl Gefäß zur Salbenaufbewahrung in einer Apotheke, Zinnkor...

Messingkandelaber, niederländisch 17./18. Jh., runder Tellerfuß mit aufgeschraubten profilierten Schaft auf kleinem Teller, durchbrochen gearbeite...

Messingkandelaber, niederländisch 17./18. Jh., runder Tellerfuß mit aufgeschraubten profilierten Schaft, durchbrochen gearbeiteter Arm mit Rocaill...

Bakelit-Ascher, Norddeutscher Lloyd, Bremen um 1920, runde Form, dunkelbrauens Bakelit, beschriftet "Schnelldampfer Europa Norddeutscher Lloyd", i...

Sächsische Manufakturgeige um 1900, Stainer Fälschung, Rückseitig Stainer bezeichnet, Schnecke in Form eines Löwenkopfes, gesamter Korpus mit Lack...

Regule Historismus-Figurenschale, deutsch um 1880, bronzefarben patiniert, mit späterer kleinen Glasschale, Höhe 47 cm, Durchmesser 27 cm. 4365-00...

Kupferteller u. 2 Dosen mit farbigem Emaille, Deutschland 1950/60, Tellerdurchmesser: 20,5 cm, im Boden gestempelter Fisch, Dosendurchmesser: 11,5...

Großer Mörser aus Marmor, Italien 19. Jh., cremefarbener Marmor, H: 20 cm, D: 34 cm, Kante minimal best., Gew.: 18,2 kg, 4357 - 0781

Großes Serpentinbecken, 18./19. Jh., schwarz-grau gefleckter Serpentin, H: 18 cm, D: 38 cm, Gew.: 10,1 kg, mehrfach gerissen u. restauriert, wurde...

Große Sammlung Lichtputzscheren, meist 18./19. Jh., 40 Stück, L: 12 - 18 cm, teils aus Eisen u. aus Messing, zwei sind lose, eine ist neu, 4377 - ...

Zigarettenetui, Russland 1930er Jahre, rechteck. Messingkorpus, Schauseite mit druchbrochen gearbeitetem Adler mit Doppelkopf u. Attributen zwisch...

Vergoldetes Zigarettenetui mit eingebautem Kalender, USA 1. H. 20. Jh., Firma Majestic, Messingkorpus, 13,5 x 7,5 cm, Alters - u. Gebrauchsspuren,...

Gläserkühler, Mitte 20. Jh., Messing, reliefierte Wandung, runder Fuß, zwei Henkel, 8 Mulden für Gläser, D: 26,5 cm, H: 18,5 cm, Alters - u. Gebra...

Dekorative Messingvase, Anfang 20. Jh., balusterförmiger Korpus mit zwei Satyr-Mascarons, die in ihrem Mund Girlanden halten, H: 42 cm, Altersspur...

Großes Wassergefäß mit Zapfhahn, um 1800, Zinn, Deckel mit Knauf, beidseitig Handhaben, auf Wandung Namensgravur "Nicolaus Kack", "F. Mess" u. dat...

Arzttasche, A. Davis London, Ende 19. Jh., geprägtes Leder, H: 28 cm, 40 x 30 cm, Alters - u. Gebrauchsspuren, eine Schließe innen abgebrochen, 44...

Koffergrammophon, Columbia London, 1930er Jahre, No. 109A, rechteckiges Gehäuse mit Deckel, frontseitige Kurbel, innen mit bordeauxfarbenem Samt b...

Historismus Fußschale, um 1900, vermessingte Kupferschale mit historistischem Dekor aus Mascarons, Voluten u. Akanthusblättern, zentral im Spiegel...

Konvolut Historismusteile, Ende 19. / Anfang 20. Jh., eine Gürtelschließe mit Löwenkopf, 13,5 x 9,5 cm, zwei Bilderrahmen, einer zum Aufstellen mi...

3 Messinggefäße, um 1900, ein Sektkühler mit reliefierter Wandung aus Medaillons u. Blattwerk, zwei Henkel an zwei vollplastischen Löwenköpfen, H:...

Büffelgehörn, wohl Bali, 2. H. 20. Jh., mit Büffelkopf beschnitztes Mittelteil aus Holz, links und rechts die natürlichen Hörner, L: 73 cm, Alters...

Sichelmesser, wohl Afrika 19. Jh., Sichel aus Eisen, Holzgriff, Griffende abgebrochen, L: 88 cm, Alters - u. Gebrauchsspuren, Holzgriff best. u. m...

Scrimshaw - Narwalzahn Replik, 2. H. 20. Jh., Kunstguss, beidseitig grav., auf einer Seite mit eingraviertem Wappenkranz, der eine Galionsfigur ei...

Kleine Glocke, Gießerei Causard, Strassburg Colmar und Tellin, Anfang 20. Jh., mit Weinblatt, Trauben u. anderen Früchten und Blattwerk als Relief...

Abendkleid, 2. H. 20. Jh., Leinen mit reicher Spitzenarbeit u. Paillettenstickerei, an der Taille mit Samtband u. Spitzengürtel, ausgestellte Ärme...

Gipsrelief aus dem "Fries der Bogenschützen", Museumsreplik Louvre, das Originalfries stammt aus dem Palast des Perserkönigs Darius I. in Susa u. ...

Gipsrelief aus dem "Fries der Bogenschützen", Museumsreplik Louvre, das Originalfries stammt aus dem Palast des Perserkönigs Darius I. in Susa u. ...

Gipsrelief der Madonna von Auvillers, Museumsreplik Louvre, das Original aus Marmor wurde zw. 1464-1469 v. dem italienischen Bildhauer Agostino di...

Drei Regulefiguren und eine Feuerschale aus Bronze: Büste einer jungen Schönen um 1900, rückseitig unleserlich sign., H: 26,5 cm; Figur einer Amaz...

Versteinerter Knochenfisch, wohl Rhacolepis, untere Kreidezeit, ca. 110 Millionen Jahre alt, Region: Santana/Brasilien, L: 27 cm, B: 10 cm, H: 7 c...

6 Fasshähne aus Messing, Deutschland um 1900, 1 x Doppelhahn, von 19,5 x 9,5 cm bis 26 x 12,5 cm, Gesamtgewicht 8 kg. 4422-003

Bratenwender aus Eisenguss, Frankreich 19. Jh., H 45 cm, Sockelmaß 27 x 23 cm, höhenverstellbarer Ständer 44 cm, Bratenhalter verstellbar 84,5 cm,...

Postkartenalbum mit erotischen Postkarten / A postcard album with erotic postcards, ab 1900Umfang: Sammlung ca. 290 erotischen Postkarten, darunte...

Straub, Lucien (Saverne 1910 - 1987 Saverne) attr., Lesepult, 1. H. 20. Jh., Eichenholz, mittig ovales Medaillon in farbiger Intarsienarbeit, teil...

Persil Emaille-Werbeschild, um 1930, gewölbtes Blechschild, farbig aufgedrucktes Persil-Logo in Emaille, rechts unten bez. Henkel & Cie, AG  Düsse...

Emaille-Werbeausleger Vertriebshändler für Viynleix- und Centraline-Farben/Peinturesa Vinyleix et Centraline Distributeur, Frankreich um 1930, seh...

Großer Schrankkoffer 2. H. 20. Jh., wohl für eine Schiffsausstattung, dreiseitig mit Leder-, rückseitig mit Stoff bezogen, Querleisten aus Holz, Z...

Große Jugendstilvase mit Frauenfigur und Weinranken, Deutschland um 1900, Gipsguss, Wandung farbig bemalt, rückseitig signiert C. Haböck, H: 65 cm...

Theater- oder Bühnenscheinwerfer/Strahler, wohl deutsch M. 20. Jh., Mid-Century, Eisenkorpus mittig Glasscheibe, schwenkbar, elektrikfiziert, Funk...

Wahson Ventilator, China um 1920, Fuß aus Eisenguss, grün lackiert, cremefarben lackierte Rotorgitter, teilweise mit Farbabplatzungen, Firmenlogo ...

Soprano Saxophon, gestempelt Fa. Pelisson, Caillard & Loiselet Sucs, Vertriebsfirma Eberle Strassbourg, Lion-Paris um 1920, Messing versilbert, mi...

Nähschatulle / Necessaire, Frankreich um 1880, rechteckige Holzkiste, innen mit blauer Seide und außen mit dunkel-türkisblauem Samt bezogen, Schlo...

Stereoskop mit 25 Bildplatten verschiedener Ansichten von Paris, rechteckiger Holzkasten mit 3 Vergrößerungsgläsern, Deckel mit geschnitztem Motiv...

Viktorianischer "Damenfrisiertisch" mit Flacons und Necessaire in Holzkiste, London 1847-48, Holzkiste mit Wurzelholzfunier, Messingleisten u. Mes...

Posaune aus Messing, Fa. Klein, Koblenz um 1920, Firmenname auf Trichter, L 114 cm, Trichterdurchmesser 23 cm, Gewicht 1,3 kg, mit Druckstellen, a...

Helikon um 1920, Hersteller Ant Janda Hudunin, Messing, mit mehren Druckstellen, Arm des Mundstücks mit Lötstelle, Funktion nicht geprüft, H 103 c...

Tuba aus Messing, Franz Hörth, Saabrücken um 1920, komplettes Instrument mit vielen und starken Druckstellen, H 106 cm, Trichterdurchmesser 42 cm,...

Bronze-Wandteller Urteil des Paris, 19. Jh., wohl Ferdinand Barbedienne, Paris, Relief nach einem Gemälde, D 20,5 cm. 4503-0025

Gipskopie des Engels v. Jean (Jehan) Barbet, das Original wurde 1475 aus Bronze gestaltet, H: 120 cm, B: 28 cm, T: 28,5 cm, gleich des Originals i...

4 Kolbenfüller, Deutschland 20. Jh., ein Pelikan 100 Kolbenfüller, 1930, grün marmoriert, mit 14 Karat Feder, ein Pelikan M200 Kolbenfüller, 1960,...

Sammlung von 39 Prägestempeln zur Medaillenprägung, um 1980Material: Stahlstempel, geschnitten, Prägedurchmesser: 10 mm bis 45 mm, Gewicht: insges...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose