No Image
Auction closed (3 day sale)
Nürnberg
Live webcast

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 0.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Venue address

Kalchreuther Straße 125, Nürnberg, 90411, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 (0)911 5273720

Refine your search

4173 item(s)
  • List
  • Grid
  • 4173 item(s)
    /page

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Loetz - Tellerum 1900, wohl Loetz, farbloses Glas, blau überfangen, Schliffdekor polychrom bemalt, D ca. 28,5 cm; dazu 2 Weingläser, runder Scheib...

Loetz - Vaseum 1910/20, opakes Glas m. violetten Überfang, hochgeätzter floraler Dekor, Iris, geätzte Sign., runder Stand, gebauchter Fuß, eingezo...

Loetz - Vaseum 1920, Loetz Witwe Klostermühle, auf der Wandung sign. Richard, runder Stand, keulenförmiger Korpus, farbloses Glas mit orangeroten ...

Loetz - Vaseum 1910, Entwurf wohl Marie Kirschner, sternfömiger Stand, vierstrebig verdrehter Schaft, gerippter Korpus, grün getöntes Glas, matt i...

Loetz - Vaseum 1902, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., Dekor Medici, bernsteingelb lüstrierend, runder Stand, keulenförmiger Korpus, leicht ausgest...

Muller - Vaseum 1900, Henri Muller Croismare Nancy, Vase "Anemones". runder Stand, Keulenform, opakes weißes Glas, orange überfangen, geätzter u. ...

Muller Frères - TischlampeMuller Frères Lunéville, Schmiedeeisen patin./mattiertes Glas, quadratischer Stand, pilzförmiger Korpus, Lampenglas mit ...

Nicolas - Vaseum 1920, Paul Nicolas Nancy, runder Stand, gedrückte Kugelform, dreipassige Mündung, farbloses Glas, innen z.T. orange/gelb unterfan...

Pallme - König - Vaseum 1900, runder Stand, vierfach gedrückte Wandung, eingezogener Hals, Mündung mit reliefierter Metallmontierung Weintraubende...

Pallme & König - Tischlampeum 1900, Jugendstil, Böhmen, Teplitz, einflammig, Metall/polychromes Glas, dreipassiger Stand, gebogener Lampenschaft, ...

Pallme & König - Vaseum 1900, Jugendstil, Böhmen, Teplitz, farbloses Glas, runder Stand, konischer Korpus, milchig weiß unterfangen, umlaufend fad...

Pallme & König - Vaseum 1900/05, Jugendstil, Böhmen, Teplitz, farbloses Glas, runder Stand, konischer Korpus mit langgezogenem Hals, blütenförmig ...

Pallme & König/Kralik - Vaseum 1900/10, Jugendstil, Pallme & König oder Kralik, Böhmen, grünes Glas, runder Stand, zylindrischer in der oberen Häl...

Poschinger - Kanneum 1900, wohl Poschinger, farbloses Glas, runder Stand, bauchiger Korpus, quadratischer Hals u. Mündung, angesetzter Henkel, ein...

Poschinger - Trinkgläserum 1900, wohl Poschinger, 6 St., farbloses Glas, runder Stand, Balusterschaft, Nodus m. aufgesetzten Blüten, optisch gebla...

Poschinger - Vaseum 1900, Ferdinand v. Poschinger Buchenau, Entw. C. Schmoll v. Eisenwerth, weißliches Opalglas marmoriert m. eingearbeiteten türk...

Rheinische Glashütten AG - Bowlesetum 1900, Jugendstil, Deutschland, Köln-Ehrenfeld, 1 Bowle, 6 Gläser, farbloses Glas, runder Stand m. Bodenstern...

Sabino - FischArt dèco, um 1920/30, im Boden sign. Sabino Paris, farbloses opalisierendes Glas, Schleierfisch auf ovalem Sockel, min. Kratzer, Alt...

Tafelaufsatzum 1900, wohl Loetz, grünes Glas, wabenförmige Struktur, leicht lüstrierend, Korpus vierfach gedrückt, geschwungene ausgezogene Mündun...

Tiffany - Kleine Schaleum 1900, Louis Comfort Tiffany New York, runder Stand, gebauchter Korpus, eingezogener Hals, weit ausschwingende Mündung, s...

Val-Saint-Lambert - Vaseum 1930/40, Art déco, Manufaktur Val Saint Lambert, Belgien, farbloses dickwandiges Glas, runder Stand, mehrfach gekehlter...

Vaseum 1930/40, Art déco, gelbes Glas, polygonaler Stand, zylindrischer Korpus, geometrische Facettierung, part. rosafarben überfangen, min. Chips...

Royal Copenhagen - Entenum 1910/20, grüne Marke mit Wellenlinie, Entw. Carl Frederik Liisberg , Modellnr. 412, Entenpärchen auf unregelmäßig gefor...

Art déco - Tischuhrum 1920/30, Keramik, ungem., geschwungener Sockel, getrepptes/gezacktes Gehäuse mit vorgesetzter Mädchenfigur in typischer Art ...

Deckeldoseum1900, ungem., Nr. 6021, Steingut, wohl Eichwald, Wiener Jugendstilornamente, Reliefdekor, hellbrauner Fond, weiß, grün, gelb, blau sta...

Figur - Asiatinum1900, wohl Österreich, Wien, schwarze Pinselmarke CH, roter Scherben, sitzende Chinesin mit Musikinstrument, bunt glasiert, Alter...

Gmundner Keramik - Tafelaufsatzum 1910, Pinselmarke, Austria, Wien, Steingut, Michael Powolny attr., runde Schale auf vier Füßen, umlaufend Perlb...

Keller & Guerin - Platteum1900, Luneville, Pinselmarke, E.M., achteckige, flach gemuldete Form auf Standring. flach reliefiert, "Der Schlaf": rosa...

Massier, Clement - Jardiniereum1900, Pinselmarke, Clement Massier, Golfe Juan, A.M., oval, Wandung als Meeresbrandung ausgeformt, mit 2 weibl, Akt...

Merkelbach, R. - Bierkrugum1910, Prägemarke, Nr. 2096, Entw. Paul Wynand, Steinzeug, Wandung mit schwarzem kreisförmigem Reliefdekor, braun geflam...

Merkelbach, R. - Bierkrugum1910, Prägemarke, Nr. 2112, Entw. Paul Wynand, Steinzeug, schwarzer Reliefdekor, Salzglasur, braun geflammt, gewölbter ...

Merkelbach, Reinhold - Bierkrugum1910, Prägemarke, Nr. 2268, Entw. Paul Wynand, Steinzeug, reliefierte Wandung, Voluten u. Perlstabbänder, braun g...

Merkelbach, Reinhold - Bierkrugum1910, Prägemarke, Nr. 2033, Entw. wohl Richard Riemerschmid, Wandung mit Reliefpunkten, braun glasiert, gewölbter...

Mettlach - Vaseum1900, geprägte Turmmarke, Nr. 2457, Steingut, schlanker ovoider Korpus, Trompetenhals mit Profilring, umlaufend aufgemodelter Jug...

Rambersvillers - Blood Hound Puppyum1920, Frankreich, Prägemarke, Jean-Baptiste Cytère, Entw. Ludwig Habich, 1899, grauer Scherben, auf rechteckig...

Reliefum1900, Steinzeug, rs. Etikett: Confiserie Joffre, Bordeaux, nach Alphonse Mucha, Byzantinischer Kopf, "Die Brünette", Relief, braungrau gla...

Sarreguemines - Tellerum1900, schwarze Pinselmarke, Steingut, im Spiegel Radfahrer mit u. ohne Motor, "En Voyage Sans bagages", sign. H. Grav, cre...

Steuler-Industriewerke GmbH - Bierkrugum1915, Koblenz, Prägemarke, Nr. 386, Steinzeug, Jugendstilreliefdekor, Christiansenrose, "Erst prob´s, dann...

Loading...Loading...
  • 4173 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots