Auktion beendet
Köln
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 15:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Lindenthalgürtel 66, Köln, 50935, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)221 444026

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

854 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 854 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Zwei Amager-MädchenPorzellan, bemalt, Royal Copenhagen, Modellnr. 1316, Entwurf Lotte Benter, Höhe 18,5 cm

Scheherezade und ScheherebanPorzellan, partiell kobaltblauer Fond, Vergoldung, Meissen, Entwurf Peter Strang, Höhe 20 cm bzw. 17 cm (hintere Trodd...

Los 195

Pantoffel

PantoffelPorzellan, Vogel-, Insekten- und Blumenmalerei, Vergoldung, Meissen, 6 x 17 x 6 cm

Gärtnergruppe unter einem ApfelbaumPorzellan, bemalt, vergoldet, Meissen, Knaufschwertermarke, um 1900, Entwurf Michel Victor Acier, Modellnr. D94...

Los 197

Deckelvase

DeckelvasePorzellan, partiell kobaltblauer Fond mit Vergoldung, Blumenmalerei, Dresden, Höhe 29 cm

Zwei Teller mit durchbrochener FahnePorzellan, Blumenmalerei, reiche Vergoldung, Meissen (Knaufschwerter), Durchmesser 20,5 cm

Zwei Edeldamen beim MusizierenPorzellan, bemalt, vergoldet, Dresden, Höhe 19 cm

Die PerlensucherinPorzellan, partiell bemalt, Rosenthal, Entwurf Karl Himmelstoss, 1917, Modellnr. K 446, signiert auf der Plinthe, bodenseitig gr...

Kaffeekanne und zwei Tassen mit UntertassenPorzellan bemalt und vergoldet, Blumenmalerei, Meissen 19. Jahrhundert, Höhe bis zu 25 cm (Vergoldung b...

Sieben Mokkatassen und UntertassenMeissen (3 x, alle II. Wahl), KPM-Berlin (1x), Herend (2x), Höchst (1x), Höhe bis zu 5,5 cm

Los 204

Fünf Vasen

Fünf VasenPorzellan, verschiedene Blumenmalerei, Goldrand Meissen (3x II. Wahl), Höhe bis zu 14 cm

Drei Putten mit ZiegenbockPorzellan, bemalt und vergoldet, Ernst Bohne, Rudolstadt, Anfang 20. Jahrhundert, 20 x 25 x 13,5 cm

Los 208

Wandteller

WandtellerFayence, im Spiegel "Holländisches Kriegsschiff beim Salutschuss" (nach A. v.d. Velde), Delft 20. Jahrhundert, Durchmesser 52 cm

TaschenuhrständerFayence, Edelfrau und Edelmann mit Hunden, farbig bemalt, England, um 1900, Höhe 32 cm (Schnauze des Schoßhundes bestossen)

Birnbecher und Henkelkrug mit WellenfußFaststeinzeug, Rheinland, um 1300, Höhe bis zu 22,5 cm

Bartmannskrug mit Porträtmedaillons und TextbandSteinzeug, glasiert, Textband: "Drinck und est, Godes nit vergest", Frechen, um 1600, Höhe 24 cm (...

Los 212

Henkelkrug

HenkelkrugSteinzeug, glasiert, partiell kobaltblau, Mittelwulst, am Hals kleine Reliefmedaillons mit Maskaron und Engelköpfen, Wandung mit Kannelu...

Bartmannskrug mit MedaillonauflageSteinzeug, glasiert, Frechen 17. Jahrhundert, Höhe 27 cm (Henkel geklebt)

Los 214

Konvolut Krüge

Konvolut KrügeSteinzeug, glasiert, Wellenfuß (2x), Raeren, Langerwehe(?), Siegburg 15.-17. Jahrhundert, Höhe bis zu 24 cm (z.T. restauriert, Trich...

Los 215

Künstlervase

KünstlervaseKeramik, glasiert, bodenseitig gemarkt, Bunzlau, um 1920, Höhe 37 cm

Los 216

Walzenkrug

WalzenkrugFayence, auf der Wandung in mehrfarbiger Malerei ein Bauer mit Mistgabel neben Bäumen und Palme, Zinnmontierung, Süddeutsch 18. Jahrhund...

Los 217

Henkelkanne

HenkelkanneSteinzeug, glasiert, Reliefbilder (Landschaft mit Haus und Musikstunde), Deutsch 19. Jahrhundert, Höhe 28 cm; beigelegt Wasserflasche, ...

Los 218

Balustervase

BalustervaseFayence, Bemalung in Manganviolett mit Nelken und Glockenblume, Frankreich 18. Jahrhundert, Höhe 24 cm

Los 219

Paar Vasen

Paar VasenFayence, Blau-weiß-Malerei, Sinnspruch "Wer Blumen trägt, ist von Liebe bewegt", Deutsch, um 1900, Höhe 29 cm

Los 220

Balustervase

BalustervaseFayence, Wandung überspannt mit durchbrochenem Netzwerk sowie plastischen Blüten, polychrome Blumenmalerei, Deutsch 18. Jahrhundert, H...

Los 221

Sechs Teller

Sechs TellerFayence, im Spiegel Blumenmalerei, wohl Straßburg 18. Jahrhundert, Durchmesser 23,5 cm (Glasurabplatzer, Haarriss)

MÖTSCH, August (1869-1952): Röhrender HirschÖl auf Leinwand, signiert unten links, bezeichnet "Ddorf", 45 x 65 cm, Rahmen (kleine Farbfehlstellen)

DEUTSCHER MEISTER (tätig 1. Hälfte 19. Jh.): Gegend um BerchtesgardenÖl auf Leinwand, monogrammiert "MvB" (ligiert) und datiert 1831, 55 x 43 cm, ...

SCHREINER, Friedrich Wilhelm (1836-1922): Bachlauf in der EifelÖl auf Leinwand, signiert unten rechts, 41,5 x 55 cm, Rahmen (Leinwand verso mit zw...

FIRNROHR, Emil (1881-1968): Porträt eines MädchensÖl auf Holzplatte, signiert und bezeichnet "Karlsruhe" unten rechts, 125 x 90 cm, Rahmen

VALLONE, Antonio (tätig 20. Jh.): Junge mit ZigaretteÖl auf Leinwand, auf Karton gezogen, signiert unten links, 38 x 29 cm, Rahmen

MONOGRAMMIST CS (tätig 19. Jh.): Bretonisches FischermädchenÖl auf Leinwand, doubliert, signiert und datiert 1892 unten rechts, 53 x 37 cm, Rahmen

DEUTSCHER MEISTER (18. Jh.): Porträt einer jungen Frau mit KorallenschmuckÖl auf Leinwand, altdoubliert, 36 x 29 cm (oval), Rahmen

SCHREUER, Wilhelm (1866-1933): In der RatsstubeÖl auf Papier, auf Leinwand gezogen, monogrammiert unten rechts, 45 x 71 cm, Rahmen

LEGUEULT, Raymond (1898-1971): Fischerboote im HafenÖl auf Leinwand, signiert unten rechts auf dem Schiff, 45,5 x 62 cm, Rahmen

ITALIENISCHER MEISTER: Ansicht von VenedigÖl auf Leinwand, undeutlich signiert unten links, 67 x 49 cm, Rahmen (kleines Loch in der Leinwand)

KETTEMANN, Erwin (1897-1971): Fischer auf dem ChiemseeÖl auf Leinwand, signiert und bezeichnet "Mchn" unten rechts, 23 x 31 cm, Rahmen

FRANZÖSISCHER MEISTER (19. Jh.): Porträt der Saskia(nach Rembrandt), Öl auf Malkarton, verso mit Widmung an den aus Köln stammenden Architekten J....

FABER DU FAUR, Hans von (1863-1940): Preisreiten in NymphenburgÖl auf Leinwand, signiert unten rechts, verso betitelt und auf dem Keilrahmen datie...

DEUTSCHER MEISTER (19. Jh.): Die ReisigsammlerÖl auf Leinwand, 46 x 38 cm

Loading...Loading...
  • 854 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose