Auktion beendet
Praha 2
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 393)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,29%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,09%
USt. auf den Zuschlagspreis: 21,00%

Ort der Versteigerung

Vysehradska 2, Praha 2, 12800, Czech Republic

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +42 0608031011

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
393 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 393 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 61

Katar

Schwere zweischneidige Klinge aus Damaststahl mit beidseitigem Mittelgrat. Typischer Griff mit zwei facettierten Querstegen mit Resten von Vergold...

Zweischneidige| beidseitig doppelt gekehlte gegratete Damastklinge mit beidseitiger floraler Goldtausia am Ansatz. Massiver Griff aus Walrosselfen...

Leicht gekrümmte und gebläute Klinge mit beidseitig silbereingelegtem Ornamentaldekor. Filigran verzierte Griff- und Klingenfassung aus Silber. Ho...

Los 64

Yatagan

Typisch geschwungene Rückenklinge beidseitig mit rückennahem Zug. Silbereinlagen auf beiden Seiten| quartseitig Inschrift und Datierung "1219H./18...

Los 65

Speer (Yari)

Speer (Yari) in Shirasaya ist signiert "Nobukuni Yoshitsubu". Japan| Edo Zeit (1603 - 1868)| Klinge Länge 13 cm| Gesamtlänge 38|5 cm. Zustand 2 ....

Breite Kilidsch-Rückenklinge| beidseitig doppelt gekehlt und mit Jelman-Verbreiterung an Spitze. Auf der Quartseite silbertauschierte Tughra und N...

Glatter Rundlauf im Kaliber 16 mm. Eisernes glattes Steinschloss. Leicht beschnitzter Nussholzvollschaft mit Messinggarnitur. Ladestock aus Messin...

Weichholz bemalt. Oben Flötenspieler und Schrift "Schiesen am 29 Juni| 1610"| unten Kandare| Steigbügel und Hufeisen mit Schrift „Der Heden Schies...

Weichholz bemalt. Göttin Flora ist abgebildet im Zentrum. Oben Malername: "Samuel Schnell"| unten ist Datierung "den 15. Sept. 1844". Umschriftet ...

Los 70

Kugelzange

Kugelzange (Gießkokillen) für verschiedene Kaliber 15| 14| 11| 9|5| und 16 mm. 19. Jh. Länge 17 - 20 cm. Zustand 2 ...[more]

Schrotsack| Pulverflasche und Zubehör zum Wiederladen. Wohl deutsch| 19. Jh. Zustand 2 ...[more]

Mauser K98-Gewehr-Reinigungsset-Box mit der Aufschrift "HAWIG" und zwei Feldflaschen der Wehrmacht oder Waffen-SS| eine davon mit Trinkbecher. Zus...

Pulverhorn kombiniert mit einem Schlüssel für ein Radschloss| Körper aus glattem und geformtem Kuhhorn. Eisenbeschläge mit Vierkantloch zum Anzieh...

Gewölbter silberner Deckel mit vergoldeter Rundstabeinfassung| abnehmbarer vergoldeter Doppeladler| Seitenteile mit Kriegstrophäen. Holzkasten mit...

Der Gürtel ist aus mehreren Lederschichten doppelt zusammengenäht| vorne verziert mit mit drei Reihen großer ovaler Karneole in Messingbetten| fün...

Britisches Militärteleskop aus dem 1. Weltkrieg| das nach dem Krieg von Broadhurst Clarkson für das berühmte Kaufhaus John Barker in Kensington re...

Altkolorierten Lithographien bezeichnet "Nürnberg bei G. N. Renner´s Erbe" und "Nürnberg bei J.C. Renner"| nummeriert "No. 515"| "No. 281" und "No...

Altkolorierten Lithographien bezeichnet "Nürnberg bei G. N. Renner & Co." und "Nürnberg bei J. C. Renner"| nummeriert "1038"| "No. 242" und No. 30...

Alt-kolorierte Lithografie| bezeichnet "Nürnberg bei J. C. Renner". 1) "Die Erstürmung des Malakoff"| nummeriert "No. 494". 2) Der Angriff der Ang...

1) Messinggehüse| bezeichnet "Ant. Meyers Patente"| R.B.D.K.| Federzugwerk. 2) Zylindrische Messinggehäuse| auf Zifferblatt bezeichnet "Eppners Pa...

Drei Uhrwerke der Comtoise-Uhren| ein Uhrwerk mit Federantrieb und Ankergang und Holzeräderwerk (möglicheweise Schulhilfsmittelversorgung). ...[m...

Uhrengehäuse aus Messingblech in der Hand einer jungen Frau auf gedrechseltem Holzsockel. Uhrengehäuse ist mit einem Roststabpendel verbunden| das...

Uhrengehäuse aus Messingblech in der Hand einer jungen Frau auf gedrechseltem Holzsockel. Uhrengehäuse ist mit einem Roststabpendel verbunden| das...

Eintürig verglastes Eichengehäuse| verziertes Messingzifferblatt| versilberter Zahlenring mit schwarzen römischen Zahlen. Uhrwerk mit Ankerhemmung...

Leuchtturmförmige Uhrengehäuse aus Bronze auf sechseckigem Sockel. Mit Emaille auf Kupfer bemalte Büsten einer jungen Frau in ovalen Kartuschen au...

Holzgehäuse in versilberter Metallmontierung| silbergraviertes Messingzifferblatt (berieben)| Messinggriffe. Messingzeiger| 8-Tage-Federzugwerk. D...

Gehäuse aus vergoldeter Bronze| verziert mit einer Figur eines jungen Mannes| der einen Brief liest| weißes Emailzifferblatt mit römischen Ziffern...

Gehäuse aus vergoldeter Bronze und Alabaster| verziert mit einer Mädchenfigur| weißes Emailzifferblatt mit römischen Ziffern. Das Acht-Tage-Uhrwer...

Gehäuse aus vergoldeter Bronze| weißes Emailzifferblatt mit römischen Ziffern| vergoldete Zeiger. Taschenuhrmaschine gemarkt "B Mendall| Holt| no....

Uhrgehäuse aus Kiefernholz| Bemalung in Edelholzimitation und Bemalung von Blumen. Zifferblatt aus geprägtem Messingblech| Mittelteil weiß emailli...

Verglastes eintüriges Gehäuse aus Weichholz| weißes Emailblatt| arabische Ziffern und verzierte Stahzlzeiger| Datumsanzeige. Messing Gewichtszugsw...

Zweitüriges gut proportioniertes sechsfach verglastes architektonisches Mahagonigehäuse| helle Ahorn Bandintarsien. Das elegante Gehäuse hat einen...

Los 93

Reisewecker

Seitlich verglastes Gehäuse aus vergoldetem Messing. Front mit aufgelegtem Emailziffernblatt| arabische Stundenanzeige und Minuterie| Index zur Ei...

Repoussé Kupferfronton auf Eisenplatte figural dekoriert. Aufgesetzter versilberter Messingnhring mit römischen Zahlen und arabischen Minuterie| a...

Los 95

Turmuhr

Uhrrahmen aus Gusseisen ist bezeichnet und datiert "Adolf Bo..mann R...enb.. 18/91"| Messingräder. Ankergang| Viertelschlag mit Schlossscheibe. Da...

Uhrrahmen aus Gusseisen signiert und datiert "Gebr. Resch in Wien 1872"| Eisenräder. Scherenhemmung| Viertelschlag mit Schlossscheibe. Pandel und ...

Los 97

Turmuhr

Uhrenrahmen aus Eisen| Stahlräder. Uhrwerk mit Gewichtsantrieb| Stiftrad-Ankerhemmung (nach Robert de Sancerre)| der Viertelstundenschlag mit Schl...

Eine Brücke voller Menschen über einen Fluss mit Booten. Öl auf Leinwand| rechts unten kyrillisch signiert "A. Vlasov". Alexei Fjodorowitsch Wlass...

Gouache auf Papier| unten links signiert und datiert "Jan Mácha| 17.XI.1964". Jan Macha (*1926 Rosenau - †1984 Prag). Passepartout| gerahmt| vergl...

Öl auf Karton| rechts unten signiert „SUCHARDA“| rückseitig Beschreibung und Datierung. Cenek Sucharda (1890 Benevov nad Ploucnici - 1977 Lomnitz ...

Öl auf Karton| unten links signiert "P Matejka". Peter Matejka (1913 Waag Neustadt - 1972 Preßburg). Slowakei| 20. Jahrhundert| Maße 30 x 21|5 cm....

Öl auf Leinwand| unten rechts monogrammiert und datiert (S.T. 41). Slava Tonderova-Zatkova (1884 Böhmisch Budweis - 1954 Prag). Böhmen| 1941| Maße...

Kombinierte Technik| unten rechts signiert "Foltýn". František Foltýn (1891 Stachau - 1976 Brünn). Böhmen| 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts| Maße 32...

Öl auf Leinwand| rechts unten signiert und datiert "G. Mendoly 932". Christo Stefanoff Mendoly (1898 Казанлък – 1966 Montreal). USA| 1932| Maße 45...

Öl auf Karton| unten rechts signiert und datiert "Blažek B 1934"| Bedrich Blazek (*1901 Weltrub - +1960 Prag)| Böhmen 1934| Maße 95 x 70 cm| gerah...

Junge Dame mit ihrem Hund im Garten| Öl auf Leinwand| links unten signiert und datiert "Otto Molitor/1932". Otto Molitor (1889 Gaya - 1965). Prag ...

Öl auf Malkarton| oben links signiert "Bokšay". Boksay Jozef (1891 Kobyly - 1975). Ukraine| 1932| Maße 48|5 x 68 cm. Gerahmt. Rückseitig Landschaf...

Öl auf dem Karton| signiert links unten "L Ehrlich". Ehrlich Ladislav (1886 Dobrowitz - 1965 Prag). Kroatien um 1930. Abmessungen 38 x 22 cm. Gera...

Öl auf Leinwand| links unten signiert „Erdelyi“. Adalbert (Vojtech) Erdelyi (1891 Zahattya in der Ukraine - 1955 Uschgorod). Ukraine| 1. Hälfte 20...

Aquarell auf Papier| unten rechts signiert und datiert "K. Perényi| Monaco 1932". Karoly Perenyi Peischl (1896 Marosvasarhely – 1985 Sopron). Mona...

Stillleben mit Obstkorb| Öl auf Glas| rechts unten signiert "Karl D". Wohl Deutschland| 20. Jahrhundert| Maße 47 x 40 cm. Gerahmt. Zustand 2 ...[...

Öl auf Holztafel| unten links signiert "Martin-Ferrières". Jacques Martin-Ferrières (1893 Saint-Paul - 1972 Neuilly-sur-Seine). Italien um 1925| M...

Öl auf Karton| rechts unten signiert und datiert „Gwerk Odon/928“. Gwerk Edmund (1895 Selmeczbánya Schemnitz - 1956 Pressburg). Slowakei| 1928| Ma...

Öl auf Karton| rechts unten signiert „Gwerk“. Gwerk Edmund (1895 Selmeczbánya Schemnitz - 1956 Pressburg). Slowakei| 1. Hälfte des 20. Jahrhundert...

Öl auf Leinwand| unten rechts signiert "A. Augusta"| Antonin Augusta (*1891 - †1940). Böhmen um 1920| Maße 48 x 38 cm. Gerahmt| verglast. Zustand ...

Öl auf Leinwand| auf Karton geklebt| Original gemalt 1925| Kopie von Jefremov. Russland| 1. Hälfte 20. Jahrhundert| Maße 38 x 60 cm. Gerahmt.Zusta...

Öl auf Leinwand| links unten signiert „F.T. Simon“. Simon Tavik Frantisek (1877 Eisenstadtel - 1942 Prag). Niederlande um 1920| Größe 51 x 40|5 cm...

Öl auf Karton| links unten signiert „M. Benka“. Martin Benka (1888 Kiripolec bei Malatzka - 1971 Malatzka). Slowakei um 1920| Maße 40 x 38 cm. Ger...

Öl auf Leinwand| rechts unten signiert und datiert "V. Miler| 19.2.1912". Böhmen 1912| Maße 57 x 72 cm. Gerahmt. Zustand 2 ...[more]

Öl auf Holz| rechts oben signiert „R. Klingsbögl“. Klingsbögl Rudolf (1881 Wien - 1943 Neustadt). Wien| 1. Hälfte 20. Jahrhundert| Maße 9|5 x 10 c...

Loading...Loading...
  • 393 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose