Auktion beendet
Praha 2
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 393)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,29%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,09%
USt. auf den Zuschlagspreis: 21,00%

Ort der Versteigerung

Vysehradska 2, Praha 2, 12800, Czech Republic

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +42 0608031011

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
393 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 393 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 361

Vase

Harte schwarze Keramik. Dekorative Vase mit volkstümlichem Schliffdekor. Wohl China oder Thailand| 19. Jahrhundert oder älter| Höhe 31 cm. Am ober...

Los 362

Sakuma-Vase

Vase aus Sacum-Steingut mit Craquléglasur. verziert mit chinesischen Gelehrten unter einer Pinie und ihren Begleitern unter einer Bananenpflanze. ...

Kugelförmiges Korpus mit einem langen zylindrischen Hals| der insgesamt mit einer glänzenden flambierten Glasur bedeckt ist| die am Hals fast zu g...

Los 364

Seladon-Teller

Taller auf Rundstand mit seladongrüner Glasur mit Krakelee. China| 19. Jh. oder früher. Durchmesser 25 cm. Zustand 2 ...[more]

Blau-Weiß Kumme mit Fischer Szene bemalt. Spätere europäische Montierung aus vergoldete Bronze. China| wohl Kangxi Zeit| Höhe 14 cm| durmesser 11 ...

Teeservice aus Porzellan mit sechs Tassen und Untertassen mit Geisha- und Landschaftsmotiv. Japan| Meiji-Zeit (1868 - 1912)| Tablettlänge 50 cm. T...

Das Set besteht aus 23 Teilen| darunter Teekanne| Milchkännchen| Zuckerdose| 6 Tassen| 8 Untertassen| 6 Dessertteller. Dekoriert Landschaftsmalere...

Porzellan| Malerei mit bunten Emailfarben auf weißer Glasur| Blumen- und Vogelmotiv. Rückseite mit einem Gedicht. China| Republikszeit| Höhe 35 cm...

Attraktive Lappenplatte mit 18 Strahlen verziert mit Brokatdekor| in der Mitte eine Reliefchrysantheme mit achtzehn Blütenblättern. Japan| Arita| ...

Fächerförmige Schalen (Uchiwa) bemalt im Imari-Stil. Unterglasurblau, Rot| Grün und Gold auf Glasur. Japan| Arita| Meiji 1870-1900| Länge 22 cm un...

Los 371

Teller

Blau weiß Porzellan teller bemalt mit Peonien und Wandschirm. Japan| Arita| Meiji-Zeit (Ende 19. Jh.)| Durchmesser 33 cm. Zustand 1- ...[more]

Porzellan bemalt mit Emails auf Glasur| Höfling mit Schleife. Geprägtes Zeichen: Yamatoku und rotes Zeichen. Japan| Arita um 1910| Durchmesser 32 ...

Teekanne aus Porzellan mit kugelförmigem Körper auf drei Füßen| C-förmigem Metallhenkel (wahrscheinlich in der Gebrauchszeit ersetzt)| S-förmig ge...

Flache Servierteller aus Porzellan mit floralem Dekor in den Emailfarben der Famille-Rose-Palette. China| Qing-Dynastie| Durchmesser 23 cm| lecht ...

Teller mit blauem und weißem Blumendekor. China| KangXi-Periode (Regierungszeit: 1654-1722)| Durchmesser 21|5 cm. Einige der Platten am Randsind a...

Glasiertes Porzellan| Emailmalerei in den Farben "Famille noire" auf der Glasur. Das zarte Gemälde zeigt wilde Löwen (Hunde) zwischen Lotusblumen ...

Holzschnitt| Tusche und Farben auf Papier| signiert Xu Beihong (1895-1953)| wohl Rong Bao Zhai Studio. China| 20. Jh.| Maße 32 x 27 cm. Gerahmt| v...

Monochrome Tusche auf Seide| die mit Gold belegt ist. Trauerweiden| knorrigen Bäumen und Bambus zwischen Felsen. Daneben folgender (japanischen un...

Farbe und Tusche auf Seide. Hängerolle Motiv der Unsterblichen "Stern des langen Lebens" mit Attendanten| die Pfirsiche der Unsterblichkeit| Gelee...

Silber 800/1000 (Innenholz)| prismatische Form mit Klappdeckel| Meistermarke| Österreichische Punze und Importpunze. Österreich um 1930| Maße 14 x...

Hochdekorative Löffel aus gegossenem| ziseliertem und vergoldetem Silber| Feingehalt 800/1000. Wiener Punzen aus der Zeit 1872–1922| Löffellänge 1...

Silber| Reinheit 750/1000| teilweise vergoldet. Österreichische Punzen von 1872 - 1922. Die Schließe ist zweiteilig gearbeitet| in der Mitte durch...

Massivsilber Reinheit 812/1000 (13 Lot). Dreizehner-Lot-Punze datiert 1810| Befreiungsmarke von 1810. Österreich| Linz 1810| Länge 14 cm| Gewicht ...

Silber. Vier Tatzenfüße| übergehend in ovale Plinthe mit reliefiertem Rand in Form von Blättern. Darüber drei Gefäße. Zentraler Federhalter flanki...

Massives Silber| innen vergoldet| Feingehalt von 84 Solotnik. Die Tasse mit Henkel auf breitem| gewölbtem Fuß stehend| der Deckel ist mit einem we...

Geschnitzte Kamee mit nach rechts gerichtetem Profil einer jungen Frau in filigranem Rahmen in feiner Silberschmiedearbeit. Wohl Österreich oder D...

Silber minimaler Reinheit 750/1000| teilweise vergoldet. Schwarzes Email| rote Steine und Perlen. Österreich-ungarische Importmarke aus den Jahren...

46 Münzen und Medaillen| 4 Sätze und 8 einzelne Münzen und Medaillen. ...[more]

Los 391

1 Reichs Taler

Silber| 750/1000| 1 Taler 1786| Friedrich II. (1740-1786)| Deutschland| Preußen. In einem Rahmen. ...[more]

Goldmünze| Feingehalt 900/1000| 1 d´Or. Rückseite: Vier Speere auf beiden Seiten| zwei davon mit gekreuzten Enden. Friedrich II. der Große (1740-1...

Bronzemünze| Anatolien und al-Jazira (post-seldschukisch)| Artuqids (Mardin)| Najm al-Din Alpi| 1152-1176| Münzdurchmesser 35 mm| Gewicht 13|63 g ...

Loading...Loading...
  • 393 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose