Auktion beendet
Praha 2
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 393)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,29%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,09%
USt. auf den Zuschlagspreis: 21,00%

Ort der Versteigerung

Vysehradska 2, Praha 2, 12800, Czech Republic

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +42 0608031011

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
393 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 393 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 301

Vier Glocken

Vier Bronzeglocken unterschiedlicher Größe zusammengefügt| die größte der Glocken ist im Alphabet mit "Братья Поповы в Слободском 1876 года" geken...

1) Unbeschnittener Trappola-Bogen (Špady| Bulka| Hundertspiel) von Piatnik. Farblithographie| Logo Ferdinand Piatnik & Söhne. Wien nach 1882| Kart...

Eine Wachsporträtminiatur eines edlen Mannes im Relief. Wohl Deutschland| Ende 18. Jahrhundert| Maße 12|5 x 12|5 cm| Höhe der Miniatur 5 cm. In ve...

1) Gekrümmte einschneidige Klinge| der Griff mit Federverschluss ist aus geschnitztem Horn. Österreich oder Deutschland| 19. Jahrhundert| Länge 25...

Drei unterschiedliche Gabeln (eine von Fuhrmannsbesteck) und zwei Messer| Klingen mit zwei tief eingeschlagenen Schmiedemarken. Wohl deutsch| 18. ...

Messer mit einschneidiger| gerader Klinge| datiert auf dem Messingheft 1844| zweispitzige Gabel und Wetzstahl in Lederetui. Messingbeschlagene Hir...

Wachssiegel im Messing-Kapsel mit dem Spruch „SIGILIUM CAES.REG. UNIVERSITATIS TIROLINENSIS OENIPONTI RESTAURAT ANNO 1826“ und noch Wachsiegel mit...

Handgeschmiedete Fußfesseln. Gesamtlänge 52 cm. Schlüssel fehlt. 18. - 19. Jahrhundert. Zustand 2- ...[more]

Die Rückplatte ist gegossen| floral verziert| mit zwei Vögeln an den Seiten| einer Reihe von acht Öllampen auf der Vorderseite| zwei Vögeln an den...

Schmiedeeiserne| konisch geformte Zweige mit flachen Backen für historische Frisiertechniken wurden verwendet| um die Frisur anzupassen. Wohl Fran...

Neun Tür- und Truhenschlösser| Schmiedeeisen| Böhmen| 18. und 19. Jahrhundert| maximale Länge 34 cm. Zustand 2 ...[more]

Waffeleisen zum zusammenklappen aus Gusseisen| mit langen verriegelbaren gehämmerten Griffstangen. Eine Scheibe mit mit gekrönten Doppelkopfadler ...

Schmiedeeisen mit abgerundeten| abgeflachten Backen| ausgestattet mit langen Handläufen| auf einer Platte ein geschnittenes Motiv eines Blumenkorb...

Schmiedeeisen| abgerundete| abgeflachte Backen| ausgestattet mit langen Handläufen. Eine Platte graviert mit einem stilisierten Sternsymbol in ein...

Der Mörser hat an jeder Seite Tragegriffe und wird mit seinem originalen gusseisernen Stößel geliefert. Wohl Deutschland um 1800| Höhe (Mörser) 42...

Los 316

Bügeleisen

Schmiedeeisen. Ein tropfenförmiges und leicht verziertes Bügeleisen| Holzgriff fehlt. Deutschland um 1800| Länge 17 cm. Rostig. Zustand 3 ...[mor...

Schreib-Kalender| Jahr 1801 worinnen die Stund. d. Gottesdienstes des ganzen Jahres angemerket werden. Verlag: J.T. Edlen von Trattnern| Wien 1800...

Rechteckiger Korpus| zweischübig| auf konischen Füßen stehend. Kirsche auf Weichholz furniert| originale Schlösser mit Schlüssel. Wohl Österreich ...

Der selbstschließende Schrank aus Hartholz mit Klappdeckel. Der Deckel hebt sich und die Seitenschränke schwenken aus. Jeder Flügel enthält eine S...

Los 320

Spanschachtel

Spanschachtel| oval| bemalt mit rot-schwarzer Schrift "GRÜN:THEE" auf gelb-braunem Schriftband. Österreichich oder deutch| 108. Jh.| Länge 28 cm. ...

Prismaförmige Kassette mit Deckel| abnehmbarer Seitenwand und geheimer Schublade. Hartholzkörper mit Messingbeschlägen. Klebeband und geometrische...

Fünf Puppen| Celluloid und Biskuit| eine der Puppen gemarkt. Zwei haben Glasaugen| die sich öffnen und schließen lassen. Meist 1. Hälfte 20. Jahrh...

Zwei Tigers und zwei Bears aus feinstem Mohair. Wohl deutsch um 1950| Länge (Tigers) 560 cm| Höhe (Bears)48 und 55 cm. Zustand 2 ...[more]

Metall- und Holzmodelle| drei Eggen| Pflug| zwei glatte Rollen| Räder. Vermutlich 1. Viertel des 20. Jahrhunderts. Länge (Pflug) 28 cm. Zustand 2-...

Ein einreihiges diatonisches Akkordeon. Antonin Hlavácek (1869–1936). Böhmen| Laun 1900 - 1920| Maße 31 x 31 x 18 cm. Funktionell. Zustand 2 ...[...

Kleines einreihiges diatonisches Akkordeon (Spielzeug). Böhmen| Invicta Graslitz| 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts| Maße 18 x 27 x 15 cm. Funktionel...

Erster deutscher Standardfernsprecher für automatische Vermittlung| Metallgehäuse| zwei Stahlglocken rückseitig. Original-Handapparat. Deutsch 192...

Modell 84| Seriennummer 351262. Schön erhaltene vernickelte Oberfläche. National Cash Register Company| Dayton| Ohio| USA um 1900| Maße 49 x 40 x ...

Los 329

Tontaubenwerfer

Eisenguß tontauben zielscheiben Auswerfer (rex pistol)| gemarkt "Manufacture Francaise d´Armes et Cycles - St. Etienne". Frankreich um 1930| Länge...

Los 330

Apothekerwaage

5-seitig verglastes Nussbaumgehäuse| zweiflügelige Türen| 1 Schublade| diverse Gewichte. Wohl deutsch um 1900| Höhe 40 cm. Zustand 2 ...[more]

Los 331

Mazzaluna

Wiegemesser mit 2 Klingen und zwei Holzgriffen datiert 1872 und bezeichnet "P.Fr.Su.zR". Österreich oder Deutschland| 1872| Länge 43 cm. Zustand 2...

Messing und Leder. Zweiteiliges Teleskop mit Sonnenblende. Wohl Großbritannien| 19. Jahrhundert| maximale Länge 95 cm. Alters- und Gebrauchsspuren...

Marineteleskop mit vier Auszügen und original Messing-Objektivdeckel mit Aufschrift "L´Ingr. Chevallier/Opticien Du Roi et des Princes/à Paris". C...

Nivellierinstrument gemarkt "Starke & Kammerer| Wien/ No 8962"| Messing geschwärzt und lackiert| Fernrohr mit Wasserwaage. In der originalen Holzk...

Set mit zwei Lanzetten und zwei Nadeln im originalen Lederetui. Schleifpapier zum Schärfen des Werkzeugs auf der Innenseite des Deckels. Innen auc...

Eichen-Schmiedeeisenkonstruktion. Eichenholzblock mit seitlich tlw. abgeschrägten Kanten und geschmiedeter Eisenummantelung| mit funktionstüchtige...

Gusseisen Gehäuse mit dem Uhrwerk| Fleischnadel und Dreifußständer. Durch Bewegen der Fleischnadel kann zwischen 2 verschiedenen Drehzahlen gewähl...

Diverse Werkzeuge und Zubehör| eines davon mit Horngriff. Etui innen mit blauem Samt ausgeschlagen. Im Deckel ein Winkelmesser gemarkt "Meurand á ...

Schmiedeeisen| rundes Vorhängeschloss (Schlüssel fehlt)| zweites rundes Vorhängeschloss bezeichnet "J. Polic". Österreich und Deutschland| 18. - 1...

Schmiedeeisen. Der rechteckige Schlosskasten mit vernieteter Schlüsselführung. Intaktes Eingericht. Wohl deutsch um 1700| Maße 14 x 17 cm. Funktio...

Schmiedeeisen und Gedrechselte Holz. Die beiden mittig durch Scharnier mit Flügelschraube verbundenen Schneideblätter sind gegen die Griffe als Bo...

Gehämmerte Eisen| europäisch| 18. Jh.| Länge 23| 37 and 24 cm. Alte Reparierung. Zustand 2 ...[more]

Schmiedeeisen| Holz. Halbmondmesser (Sattlerei) in verschiedenen Größen| teils gemarkt und verziert. Gedrehter Griff. 18./19. Jahrhundert| Länge 1...

Eine mit zwei Schraubstöcken ausgestattete Buchbinderpresse aus Holz| zusammen mit Fragmenten zweier alter Drucke. Wohl Deutschland| 19. Jahrhunde...

Bronze Figure Göttin Parvati. Indien| 19./20. Jh.| Höhe 41 cm. Zustand 2 ...[more]

Der Bronzeguss zeigt eine männliche Figur| vielleicht eine hinduistische Gottheit. Indien| wohl 20. Jahrhundert| Höhe 32|5 cm. Zustand 2 ...[more]

Los 347

Vairochana

Bronze| Reste von Goldlack. Gott des Reichtums in Rüstung sitzend auf Thron. In der linken Hand hält er ein Hermelin. Thron dekoriert mit Gebirgen...

Buddha im Bangkok-Stil| Bronze kalt vergoldete. Der sitzende Buddha berührt mit den Fingerspitzen die Erde (bhumisparsha mudra). Thailand| 19. Jh....

Stehender gekrönter Bodhisattva Mahakala auf einreihigem Lotosthron mit Schwert in der rechten und Schnur in der linken Hand. China oder Tibet| wo...

Los 350

Vajra

Kupferlegierung mit Spuren von Vergoldung. Rituelles Vajra-Zepter mit fünf Strahlen. China oder Mongolei| 19. Jahrhundert| Länge 12 cm. Zustand 2 ...

Teils vergoldete und patinierte Bronze mit Insekten-| Krebs- und Blätterdekor| Drahtgriff. Japan| Meiji-Zeit (1868-1912)| Höhe 13|5 cm. Zustand 2 ...

Los 352

Schreibset

Bronzer Tintenhalter Yatate mit Kalligraphie-Pinselfach. Japan| Meiji-Zeit (1868-1912)| Länge 33 cm. Zustand 2+ ...[more]

Präzis gegossene Bronze. Die drei Beine mit zoomorphen Masken sind an einer kreisförmigen erhöhten Basis mit geformter Dekoration befestigt. Der K...

Korpus aus vergoldetem Messing mit figürlichen und floralen Motiven bemalt. Persien oder Indien| 19. Jahrhundert| Höhe 20|5 cm. Zustand 2 ...[mor...

Holzkiste mit Deckel mit geschmiedeten Scharnieren auf der Innenseite mit eingravierter Aufschrift "IHS". Eisenbeschläge. Christliches Indien| 19....

Die Truhe ist aus Massivholz gefertigt| hat ein geometrisches Dekor in flachem Relief. Der prismatische Korpus mit Satteldach ruht auf vier gedrec...

Aus grünem Stein/Jadeit geschnitzte Vögel auf Holzsockel. China| 20. Jahrhundert| Höhe (mit Sockel) 15 cm. Sockel repariert. Zustand 2 ...[more]

Los 358

Petschaft

Büffelhorn| geschnitzt. Die Vorderseite geschnitzt mit sitzendem Mönch| in beiden Händen ein Räuchergefäß haltend. Signiert "You Jiang" und datier...

Wunderbares großes Pferd im Stil der Terrakotta-Statuen aus der Tang-Dynastie. China| Höhe 53 cm. Kleine Teile verloren. Zustand 3 ...[more]

Los 360

Hund Foo

Yixing-Steinzeug. Das weit geöffnete Maul und weiße Warzen. Tierhaar fein modeliert. Cina| wohl 19. Jh.| Höhe 17 cm. Zweimal best. Zustand 2- ......

Loading...Loading...
  • 393 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose