Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Russian Works of Art (104)
- Arms, Armour & Militaria (63)
- Jewellery (56)
- Ceramics (31)
- Sculpture (28)
- Silver & Silver-plated items (25)
- Coins (19)
- Stamps (13)
- Textiles (12)
- Collectables (11)
- Porcelain (11)
- Watches & Watch accessories (11)
- Clocks (9)
- Musical Instruments & Memorabilia (9)
- Chinese Works of Art (7)
- Metalware (6)
- Models, Toys, Dolls & Games (6)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (5)
- Japanese Works of Art (5)
- Maps (5)
- Scientific Instruments (5)
- Wines & Spirits (5)
- Drawings & Pastels (4)
- Islamic Works of Art (4)
- Watercolours (4)
- Books & Periodicals (3)
- Tools (3)
- Carpets & Rugs (2)
- Furniture (2)
- Glassware (2)
- Prints (2)
- Sporting Memorabilia & Equipment (2)
- Vintage Fashion (2)
- Barometers (1)
- Ethnographica & Tribal Art (1)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (1)
- Writing Instruments (1)
- Liste
- Galerie
-
480 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Militärische Radschlosspistole
Achtkantiger, nach Baluster in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 13 mm. Radschloss mit außen liegendem Rad und glatter Schlossplatte. Hel...
Gewehr 88, Amberg 1889
Nr. 3656, nicht nummerngleich. Kal. , blanker Lauf. Hülsenkopf gemarkt "2 / S / Krone / Amberg / 1889". Vollständige Brünierung. Schloss mit Hülse...
Nr. B16 (Lauf und Rahmen), Veschluss mit Nr. A305. Kaliber: 8x60R. Spiegelblanker gezogener Lauf. Hülse links bezeichnet "OE.W.F.G. STEYR 1886", d...
Nr. Z765 (Lauf und Rahmen), Veschluss mit Nr. AA593. Kaliber: 8x60R. Spiegelblanker gezogener Lauf. Hülse links bezeichnet "OE.W.F.G. STEYR 1886",...
SN 75823 nummerngleich, Kaliber 11 mm, blanker gezogener Rundlauf mit achtkantiger Kammer, auf der Oberseite gemarkt "Amberg" und gekrönt "L" auf ...
Nr.155904 nummerngleich, Kal. 10,4x38R Vetterli. Gezogner speigelblanker achtkantiger, in rund übergehender Lauf. Links am Schlosskasten Herstelle...
Winchester Rifle Model 1876
Nr. 31629. Cal. .45-60 Win, blanker Oktagonallauf, an der Lauf zweizeilige Firmierung und an der Laufwurzel und Messing-Elevator Kaliberangabe 45 ...
SN 59517. Kaliber .45-60 Win, Achtkantlauf mit flachen Zügen und zweizeiliger Standardsignatur, helles Korn und Schiebevisier. Lauflänge 53 cm. Ka...
Kadettengewehr Vetterli M 1870
Nr. 3618, Kal. 10.4x38R. Gezogener spiegelblanker Rundlauf, Wurzel oktagonal, Lauflänge 68 cm. Zylinderverschluss. Einteiliger Nussholzschaft, eis...
Nr. 36243, Kal. 11x50R Comblain. Spiegelblanker gezuogener Lauf, Lauflänge 83 cm, belgisches Beschuss, auf der Oberseite "G. MORDANT LIEGE". Verti...
Kal. 10,67 x 58R, Nr. 5603.Blanker, sechsfach gezogener Lauf, Länge 83 cm. Treppen-Rahmenvisier skaliert 6 - 14. Fertigung "1883 Sestroretsk Waffe...
Nr. 16528, Kal. 12,17×44mm CF. 27 1/2 Zoll runder, gezogener Lauf mit der Bezeichnung "gekrönte C" (Carl Gustafs), ein System aus der Remington-Fa...
Nr. 18382 nummerngleich, Kaliber 12,17×42 mm RF, runder gezogener Lauf mit spiegelblanker Seele, auf der Oberseite des Laufes und auf der rechten ...
Nr. 407 Nummerngleich. Gezogener Rundlauf in Kal. 12.17mm (.50) mit Hesrsteller Marken (GF-JG), scharfe Züge, Lauflänge 18.25". Messingscheibe mit...
Schrotlauf aus Damaststahl etwas narbig, Kugellauf sehr gut, Auf der Mittelschiene signiert "J. JUST FERLACH" in Gold, Lauflänge 70 cm. Kugellauf...
Nr. 2139. Vierfach gezogener, spiegelblanker Rundlauf, Länge 91 cm, Kal. 10,5mm. Von Perkussion auf Hinterladung nach Milbank-Amsler geändert. Sch...
Stiftfeuer-Doppelflinte, LePage
Laufbündel aus Damaststahl mit blanken glatten Seelen im Kaliber 16 mm. Auf der Laufschiene in Silber eingelegte Signatur "Lepage a Liége". Rückli...
Nr. 10804 nummerngleich. Nebeneinander liegende Damastläufe, Kal. 13 Lefaucheux, Laufschiene signiert "WESTLEY RICHARDS. 170. NEW BOND ST. LONDON....
Schwerer achtkantiger Lauf aus Banddamast mit gezogener Seele im Kaliber 14 mm und mit Hakenschwanzschraube. Eingeschobene, gravierte Visierung. A...
Gezogener leicht gestauchter Oktagonallauf im Kaliber 14 mm, sech Zügen, auf der Oberseite eingeschobenes Korn und geschnittene Standkimme. Über d...
Seriennummern 2589 und 2590. Achtkantige, nach Balustern in rund übergehende, gebläute glatte Läufe im Kaliber 17 mm, die oberen Läufe oben im Kam...
Glatte nebeneinanderligende runde Läufe im Kaliber 15 mm, auf der Oberseite gravierte Dekor im Bereich des Korns und über den Kammern (berieben) m...
Entfernt
Achtkantiger, an der Mündung leicht getauchter Lauf mit sieben Zügen im Kaliber 15 mm. Originale Brünierung weitgehend erhalten, auf der Oberseite...
Radschlossbüchse
Achtkantiger, zur Mündung hin leicht getauschter Lauf im Kaliber 14,5 mm, eingeschobenes Korn, verstellbare Kimme. Auf auf dem Schwanzschraubenbl...
Zielfernrohr "Exclusiv" 6x46 mit Fadenkreuz. Deutsch, Hertel & Reuss 2. Hälfte 20. Jh., Länge 33 cm. Zustand 2 ...[more]
Paar Kettenhemd-Handschuhe
Leder, Stahl. Lederhandschuhe, außen durch ein genähtes Netz von Stahlringen geschützt, innen geflochtene Lederschnüre zur Befestigung an der Hand...
Zwei Kettenhemde
1) Offenes Kettenhemd mit kurzen Ärmeln ohne Kragen aus eisernen Ringen. Indopersisch, 19, Jh, Rückenlänge circa 63 cm, besch. 2) Geschlossenes Ke...
Steinschlosspistole
Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit glatter Seele im Kaliber 18 mm. Über der Kammer geschnittener Dekor (stark verputzt). Schloss mit leic...
Silbertauschierter Kinzal
Zweischneidige Klinge mit zentraler Spitze, beidseitig reich silbertauschiert. Dazu passender, verzierter Stahlgriff in charakteristischer Form un...
Bichwa mit Doppelklinge
Doppelte, leicht geschwungene am Ansatz vernietete Stichklinge mit vierkantigem Querschnitt, im oberen Teil beidseitig abgeflacht. Ganz aus Eisen ...
Kräftige Rückenklinge mit Messingeinlagen, silbertauschiert und mit mit vergoldetem Dekor. Klingenrücken, -ansatz und -einfassung en suite dekori...
Streitkolben vom Typ Kabastin
Schmiedeeiserner, birnenförmiger Hammer, der durch eine Kette mit einem eisernen Griff verbunden ist. Indo-persisch, 19. Jh., Gesamtlänge 51 cm. Z...
Eine handgeschmiedete Showato-Klinge, die Klingenangel ist signiert "Kanenori" und datiert 18. Jahr der Showa Periode (1943) mit braunem Unteroffi...
Der Degen ist vom französischen Säbel für Infanterieoffiziere Modell 1822 abgeleitet, leicht gebogene Klinge mit Rückenschliff und vernickelter St...
Schwert Wakizashi
Hon zukuri, iori mune , chu-kissaki, itame hada, sehr aktiv nioi-deki hamon eine große Menge von sichtbaren hataraki, unleserliche Signatur. In ku...
Eiserne Marugata Tsuba
Tsuba mit Motiv von Chrysanthemenblüten auf Wasser (kukusui). Verziert mit ji bori und the zogan Einlagen. Japan, zugeschrieben Shoami, 19. Jh., D...
Eiserne Marugata Tsuba
Tsuba mit Chrysanthemenmotiv, verziert mit Ji-Bori und Ten-Zogan-Einlage. Japan, zugeschrieben Shoami, 19. Jh., Durchmesser 7,3 cm. Zustand 2
Eiserne marugata sukashi Tsuba
Tsuba mit futacu tomoe in der Technik ji sukashi durchbrochen. Japan, zugeschrieben Shoami, 17. Jh., Durchmesser 7,8 cm.
Eiserne Sugshi Tsuba
Tsuba im Stil der Provinz Higo, verziert mit floralem Motiv (kawarigata) in der Technik ji sugashi durchbrochen. Japan, 17.-18. Jahrhundert, Maße ...
Öl auf Leinwand, auf Karton geklebt, rechts unten unleserlich signiert und datiert "1890". Österreich, 1890, Maße 20 x 50 cm. Gerahmt. Zustand 2
Schützenscheibe
Bemaltes Holz, in der Mitte Birkhahn, Umschrift am Rand. Undatiert. Deutsch oder österreichisch, Ende 19. Jh, Durchmesser 42 cm. Zustand 2
Sperrholz, Papier mit gedrucktem und teilweise gemaltem Bild und mit kleiner runder Zielscheibe. Am Rand beschriftet und datiert 21. 5. 1835. Einz...
Zwei Briefbeschwerer
Stahl, Messing. Papiergewichte aus Artilleriegranaten, eines davon hat ein geprägtes Porträt einer jungen Dame im Profil mit der Inschrift "DINANT...
Nussbaumschaft mit der Aufschrift "MADE IN GERMANY", Lederholster mit der Aufschrift "HOFFSCHMIDT/HALLE/S", Datum 1917. Zusammen mit einem Schlüss...
Holster für die Mauser C96-Pistole aus Nussholz, Nummer "631" auf dem Beschlag, beschädigter Riegel, lose Teile anbei. Korrosionsspuren.Zustand 2-
Miquelet-Schloss
Reich verziertes Miquelet-Schloss (italienischer Typ), wahrscheinlich Nordafrika um 1800, Länge 19 cm. Zustand 2
3 Pulverflaschen und Fettbüchse
Drei Pulverflaschen aus Horn, Messingmontierung, wohl deutsch, 18./19. Jh., Höhe 13,5 - 19 cm. Dazu Fettbüchse mit seitlichen Tragösen (balkantür...
Kupfer, Messing. Pulverflasche mit geprägtem Dekor von gejagten Tieren, gekennzeichnet mit "James Dixon & Sons", zwei Pulverflaschen sind mit "G &...
Pulverflasche aus dem Gämsenhorn
Der Körper des Pulverhorns ist aus dem Horn eines Gems gefertigt, mit einem Messinghopper. Deutschland, Österreich, 19. Jahrhundert, Länge 18 cm.Z...
Eine Pulverflasche aus Horn und Holz, verziert mit ländlicher Architektur und Motiven aus dem ländlichen Leben in Niedrigrelief. Wohl Österreich, ...
Kokosnuss-Pulverflasche
Umlaufende reliefartige Jagdszenen von Hoch- und Entenjagd, oben ein Maskaron. Tüllenausguss mit Stahldeckel, wohl neuzeitlich. Frankreich um 1800...
Pulverflasche mit Gürtelhaken
Körper aus Horn, Montage aus geschmiedetem Eisen, Messing-Trichter. 1740 - 50, Madrid, Spanien, (Ramon Zuloaga in Eibar) Länge 25 cm.Zustand 2
Beinerne Pulverflasche
Der Körper der Pulverflasche aus langem Röhrenknochen mit geschnitztem Reliefdekor, auf der Vorderseite ein Bogenschütze, auf der Rückseite ein Bo...
Ringkragen im Renaissancestil
Eisenguss. Leicht gewölbter Kragen mit reich reliefierter Darstellung einer antiken Reiterschlacht. Am Rand je zwei Befestigungslöcher Wohl deutsc...
"Schinkenförmige" Sonnenuhr mit ausklappbarem Gnomon und Monatszeiger bezeichnet "ST. v. GÖTZ & SÖHNE". Wien um 1880, Höhe 6 cm. Zustand 2 ...[mo...
Das prismatische Eichenholzgehäuse ist auf der Vorderseite verglast, mit einer Marmorplatte auf der Rückseite, auf der das Uhrwerk montiert ist. W...
Tischuhr im Rokoko-Stil
Holzgehäuse in versilberter Metallmontierung, silbergraviertes Messingzifferblatt (berieben), Messinggriffe. Messingzeiger, 8-Tage-Federzugwerk. D...
Tischuhr im Rokoko-Stil
Das Uhrengehäuse aus Eichenholz, fein und teils durchbrochen geschnitzt. Verglaste Lunette, Emailzifferblatt, Ankerwerk mit Federantrieb ist bezei...
Wandpendeluhr
Eine Uhrenschrank aus weichem Holz mit Nussbaumfurnier, geteilter emaillierter Zifferblatt mit römischen Zahlen, gekennzeichnet mit "B Fuxa v Kutn...

-
480 Los(e)/Seite