Auktion beendet
Frankfurt
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 19,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Bleichstrasse 42, Frankfurt, 60313, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)69 282779

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

582 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 582 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Schale, 925 Silber, auf vier Füßen, mit Greifengriffen, L = 29 cm, ca. 378 g, Gebrauchsspuren (Fi) (38796/19)

Kaffeekanne, 835 Silber, Otto Wolter, Schwäbisch Gmünd, Barockstil, auf vier Füßen, ca. 684 g, Kratzspuren (Fi) (38788/2)

Kleinsilber, wie: Paar Gewürzstreuer, Sterlingsilber, Birmingham 1905, H = 8 cm, im Etui; Sahnegießer, Sterlingsilber, London 1903, auf drei Füßen...

Art Déco-Kaffee-/Teeservice, Christofle, versilbert, je mit Holzgriff und -knauf, vierteilig (Fi) (38799/3)

Marmeladen- und Honigdose, Glas, je mit Silberknauf als Biene bzw. Erdbeere, auf 925 Silber-Untertellern, dazu zwei Löffel, 925 Silber; zwei Gewür...

Glaskrug, 800 Silbermontierung, Wilkens, florales Reliefdekor, Monogrammgravur mit Freiherrenkrone, H = 24 cm (Fi) (38788/16)

Besteck, 84 Silber, St. Petersburg, 1841 und 1842, Beschaumeister Dimitrij Ilitsch Twerskoj, Meistermarke Henrik August Long, Reliefdekor, vergold...

Besteckteile, Silber, 19.Jh., teils 13-lötig, vergoldet, verschiedene Muschelreliefs, wie: neun Obstgabeln, neun Löffel, acht Kaffeelöffel sowie n...

Besteckteile, 1. Silber, Frankreich (950), verschiedene Hersteller, darunter J. Granvigne, Paris, mit Monogramm, wie: je 20 Menuegabeln und -löffe...

Tafelleuchter, 925 Silber, Mexiko, fünfflammig, H = 32 cm, ca. 1.369 g, Gebrauchsspuren (Fi) (38796/31) ...[more]

Neun Kuchengabeln und acht Kaffeelöffel, 800 Silber, Bruckmann, ca. 445 g, Gebrauchsspuren (Fi) (38807/14)

Sahnegießer, Sterlingsilber, London 1912, dazu passende Zuckerschale, Sterlingsilber, Sheffield 1911, ca. 350 g (Fi) (38783/8)

Tafelaufsatz, versilbert, Franco Lagini, Italien, dreifache Muschelschale mit zwei springenden Fischen, teilvergoldet, H = 20 cm, D = 37 cm (Fi) (...

Zuckerstreuer, Sterlingsilber, Sheffield 1944; Tafelaufsatz, London 1902, H = 12 cm, zus. ca. 330 g (Fi) (38783/10)

Tischlampe, Sterlingsilberfuß, Sheffield 1932, einflammig, H = 57 cm, Ergänzungen, Druckstellen (Fi) (38783/22)

Tablett, 800 Silber, florales Gravurdekor, 32 x 21 cm, ca. 536 g (Fi) (38796/29)

Zwei Tischschaufeln, Sterlingsilber, Sheffield 1899 bzw. 1908, je mit Elfenbeingriffen; Tischbesen, Sterlingsilbermontierung, Chester; Löffel, Ste...

Versilbertes, wie: Deckelschale auf Standfuß, H = 20 cm; Flaschenkühler mit zwei Griffen, H = 21 cm; Korbschale mit Blauglaseinsatz, H = 20 cm, je...

Dessertbesteck, 800 Silbergriffe, für sechs Personen, Ergänzungen, Gebrauchsspuren (12) (Fi) (38805/3)

Jugendstilvase, Loetz Witwe, amethystfarbenes Glas mit lüstrierendem Überfang, H = 10 cm, Lippe mit minimen Chips (Fi) (38790/10)

Glasschale, Blütenform, Goldblatteinschmelzungen, D = 30 cm (FI A508#125) (38733/6)

Vase, Christinenhütte, nach einem Jugendstilmodell, grün-lüstrierender Überfang, 89/200, H = 28,5 cm, dazu drei Glasvasen, je sig. Eisch, teils fl...

Jean Vlaude Novaro, sig., dat. 1987, Tafelaufsatz, Klarglas mit roséfarbenem und blauem Überfang, H = 18 cm; sowie zwei weitere Klarglasvasen, ver...

Zipfelschale, Murano, Klarglas, grün-gelb verlaufender Innenfang, L = 56 cm; dazu Paperweight, florale Einschlüsse, H = 8 cm; Schale und Bechergla...

Glasserie, Theresienthal, Concord, Mintonborte, wie: zehn Sektflöten, elf Weingäser, drei Wassergläser, fünf Tumbler, sechs Schnapsgläser und zwöl...

Jugendstil-Tischlampe, Jean Noverdy, France, sig., Klarglasschirm mit roséfarbenem Innenfang und blauen Pulvereinschmelzungen, schmiedeeiserner Fu...

Art Déco-Tischlampe, Frankreich, Metallfuß, vernickelt, Glasschirm geeist, mit floralem Dekor, dreiflammig, H = 47 cm (Fi) (38783/21)

Jugendstil-Deckenlampe, Muller Frères, Luneville, teils sig., Klarglas, mit blauen und roséfarbenen Pulvereinschmelzungen, schmiedeeiserne Montier...

Deckenlampe, Peil & Putzler, Milchglasschirm, D = 52 cm, höhenverstellbar (Fi) (38275/3) ...[more]

Deckenlampe, Messing, Glaskugelschirm, Messingmontierung, fünfflammig, D = 40 cm, Rand mit Chips (Fi) (38788/27)

Prismenlüster, 15-flammig, D = 75 cm, unvollständig (Fi) (38802/10)

Prismenlüster, 15-flammig, D = 75 cm, unvollständig (Fi) (38802/9)

Deckenlampe, 60er Jahre, Doria Werke, Fürth, Metallgestell, sechsflammig, mit je sechs Eisglaszylindern, dazu zwei passende Wandlampen, einflammig...

Prismenlüster, achtflammig, D = 60 cm, Prismen unvollständig (Fi) (38802/2)

Flurampel, Messing und Glas, dreiflammig, H = 51 cm (Fi) (38788/26)

Oscar Bodin, sig., Bliesransbach 1868 - 1940 Berlin, "Diana als Bogenschützin", Bronze, auf rotem Marmorsockel, H = 40,5 cm, Sockel bestoßen (Fi) ...

Los 215

Hans Keck, sig.

Hans Keck, sig., 1875-1941, war tätig in Berlin, "Hufschmied", Bronze, auf Marmorsockel, H = 35 cm, Sockel bestoßen (Fi) (15600/2)

Rudolf Marcuse, sig., dat. 1901, Berlin 1878 - 1940 London, "Quellnymphe", Bronze, Aktiengesellschaft vormals H. Gladenbeck & Sohn, Friedrichshage...

Cleveland Sandy (1949-2015), sig., dat. 1988, ortsbez. Ohsweken, Ontario, "Ontario faces", Steatit und Raubtierzahn, H = 22,5 cm, ein Teil lose (F...

Fruchtbarkeitsfigur, Kamerun, Holz, geschnitzt, H = 50 cm, Risse (Fi) (38408/27)

Los 219

Figur, Afrika

Figur, Afrika, Holz, geschnitzt, H = 149 cm, Riss, bestoßen (Fi A508-250) (38408/58)

Los 220

Monogrammist LH

Monogrammist LH, "o.T.", Serpentin, H = 36 cm, bestoßen (Fi A508-173) (38437/20)

Beven Chikodzi, sig., geb. 1966, tätig in Chitungwiza/Simbabwe, "Vogelküken", Serpentin, H = 16 cm; Percy Mukeda, sig., "Ruhender Storch", Serpent...

Latio Nzuneu, im Boden sig., "Profil", Steatit, 49 x 40 x 14 cm, Kratzspuren (Fi A507-243) (37438/16)

Michael Denkler-Gietz, mon., Ochtrup 1960 - tätig in Köln, "Weiblicher Akt auf allen Vieren", Holz, teils farbig gefasst, 27 x 32 x 43 cm (Fi) (38...

Michael Denkler-Gietz, sig., dat. (19)89, Ochtrup 1960 - tätig in Köln, "Tennisspielerin", Holz, teils farbig gefasst, 187 x 56 x 63 cm, Risse, Gr...

Skulptur, 20.Jh., Komposit, gegossen, "Maria mit Christusknaben", farbig gefasst, H = 88 cm, restauriert, Ergänzungen, unvollständig, bestoßen (Fi...

Los 226

Holzfigur

Holzfigur, "Maria mit Christusknaben", farbig gefasst, H = 164 cm, Risse, Farbfehlstellen, unvollständig, lose Teile liegen bei (Fi) (38796/39)

Kaminuhr, Messing, "Galanter Fahnenträger", Schlag auf Glocke, H = 31 cm, Zifferblatt beschädigt, unvollständig, auf Holzsockel, Glassturz beschäd...

Paar Ziervasen, Japan, Schwarzlack, mit Landschaftsdekor, H = 54 cm, je mit Holzsockel, eine beschädigt (Fi) (38775/6)

Drei Skulpturen, Südostasien, wie: "Adoranten" (2) und "Sitzender Würdenträger", Holz, geschnitzt, Reste farbiger Fassung, H = 21,5 cm bis 32,5 cm...

Los 230

Schreibmaschine

Schreibmaschine, "The World Type Writer", Patent October 12. 1886, nicht funktionstüchtig, in Holzschatulle, beschädigt (Fi) (38777/39)

Wireless Valve Radio, Spirit of St. Louis, Holzgehäuse, 36 x 33 x 22 cm, F.n.g. (Fi) (38837/1)

Konvolut Handschriften, 18. bis 20.Jh. architektonische Zeichnungen, Pläne, Karten, teils besiegelte Urkunden, Einladungen, Briefe, Preislisten, Q...

Reisebar, England, um 1900, Holz, schwarz lackiert, Metall- und Perlmuttintarsien, mit 14 Likörgläsern und drei Karaffen, mit Golddekor (teils bes...

Paar Bronzeappliken, "Hermen", H = 23 cm; Paar Messingappliken, "Schwäne", H = 39 cm; Möbelornament, Bronze, L = 36 cm (Fi A 508-186) (38729/22)

Geige, 20.Jh., Böhmen, Etikett Josef Antonin Cermak, Kutna Hora, 1924, Korpuslänge 35,9 cm (Fi) (38780/96)

Geige, Markneukirchen, um 1900, Etikett nicht zugehörig, Josef Guadagnini, Pavia 1800, Korpuslänge 35,9 cm, Bodenstimmriß, diverse Deckenschäden (...

Geige, 1.H.20.Jh., Böhmen, geschnitzter Kopf, Etikett nicht zugehörig, Franz Anton Wild, Brünn 1832, Korpuslänge 35,8 cm (Fi) (38780/25)

Geige, 20.Jh., Böhmen, Etikett nicht zugehörig, Alfons F. Vavra, Prag, 1944, Korpuslänge 35,8 cm, Lackschäden (Fi) (38780/76)

Loading...Loading...
  • 582 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose