Auktion beendet
Frankfurt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 16:00 MEZ
  • 10:00 - 16:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 19,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Bleichstrasse 42, Frankfurt, 60313, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)69 282779

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
911 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 911 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Kleinsilber, Russland, meist 84, wie: Tasse, Untertasse, Zuckerschalen, Teeglashalter, Gewürzschalen, Dose mit Resten von Niellodekor, verschieden...

Zwei Eisschalen, Silber, Österreich, ohne Glaseinsätze, mit Monogramm, H = 14 cm; Tasse, Silber, mit Gravurdekor, zus. ca. 390 g, Druckstellen (39...

Jardiniere, 800 Silber, Bruckmann & Söhne, Barockstil, Reliefdekor, stilisierte Drachengriffe, Reste von Innenvergoldung, L = ca. 28 cm, netto ca....

Becher und Gewürzmenage, Silber, Österreich, mit zwei von vier Glaseinsätzen, dazu zwei Flakons und drei Dosen, je mit Silberdeckel, gewichtet, ne...

Zigarettenetui, 800 Silber, mit Gravurdekor, Reste von Innenvergoldung, Widmung, L = 12 cm, ca. 164 g (39547/78)

Korbschale auf Standfuß, Silber, mit durchbrochenem Rand und Henkel, Monogramm, H = 16 cm, D = 14 cm, ca. 142 g, Druckstellen; Tablett, Fayence, S...

Besteck, 800 Silber, Wilkens, Spatendekor, für sechs Personen, wie: Messer, Gabeln, Löffel, Kaffeelöffel und Kuchengabeln, netto ca. 1.152 g, Gebr...

Besteck, 800 Silber, BSF, Barockstil, wie: vier Fischmesser und -gabeln, sechs Menuemesser, -gabeln und -löffel, zehn Brotmesser, neun Kuchengabel...

Kuchenbesteck, Sterlingsilber, Sheffield 1916, mit Perlmuttgriffen, für zwölf Personen (24), in Eichenholzschatulle, mit Messingintarsie, o.S. */a...

Platte, 800 Silber, Rillenrand, oval, L = 39,5 cm, ca. 766 g, Kratzspuren (39700/8)

Tablett, 800 Silber, Rillenrand, D = 33 cm, ca. 607 g, gerissen (39049/136)

Tablett, 800 Silber, Barockstil, durchbrochener Rand mit Rosenrelief, D = 37,5 cm, ca. 883 g, Kratzspuren (39733/2)

Vier verschiedene Korbschalen, Silber, ohne Glaseinsätze, ca. 1.288 g, H = 8 cm bis 20,5 cm (39759/13)

Paar Tafelleuchter, 835 Silber, je einflammig, H = 15 cm, gefüllt, Kratzspuren, Druckstellen (39700/12)

Schale, 835 Silber, D = 21,5 cm, Kratzspuren; zwei verschiedene Silberbecher, je mit Widmung, H = 9 cm und 10 cm, Druckstellen; zwei Münzascher, S...

Tabatière, 84 Silber, Moskau 1830, Architekturmotiv bzw. "Minin und Pozharsky", L = 7,5 cm, stark berieben, sowie drei Zigarettenetuis, 800, 900 u...

Zigarettendose, Silber, Rillendekor, mit Holzauskleidung, H = 9 cm, dazu passendes Streichholzetui, 925 Silber; Zigartettenetui, Silber, Japan, Em...

Schatulle, Sterlingsilber, Birmingham 1912, L = 18 cm, mit Holzauskleidung, Druckstellen; Dose, Sterlingsilber, England, mit Monogrammgravur, L = ...

Schale, 835 Silber, Barockstil, D = 25,5 cm, ca. 326 g, Rand beschädigt (39800/10)

Behältnis, 800 Silber, in Form eines englischen Besteckkastens, Monogrammreserve, H = 9 cm; Tintenlöscher, 800 Silbermontierung, mit Widmung und W...

Fischbesteck, 800 Silber, für zwölf Personen, gefüllte Griffe mit Reliefdekor und Monogramm, Gebrauchsspuren (39547/73)

Fotorahmen, 925 Silbermontierung, florales Reliefdekor, 32 x 26 cm, Druckstellen (39770/81)

Kaffeeservice, Sheffield, James Dixon & Sons, Empirestil, versilbert, dazu Tablett, 800 Silber, Bruckmann, L = 23 cm, ca. 193 g (39789/9) ...[mor...

Versilbertes, mit Glas: Parmesanschale, Kaviarschale, Shaving-dish, mit ergänztem Glaseinsatz und Gewürzmenage, ein Stöpsel fehlt (A517-193) (3970...

Platte, England, versilbert, mit Warmwasserbehälter, Barockstil, L = 60 cm, Kratzspuren (39771/16)

Tafelleuchter, Silber, Österreich, ein- bzw. fünfflammig, H = 59 cm, brutto ca. 1.182 g, verbogen, Druckstellen (39547/83)

Tafelleuchter, Silber, Österreich, ein- bzw. fünfflammig, H = 59 cm, brutto ca. 1.184 g, Aufsatz beschädigt, lose Teile liegen bei bzw. verbogen, ...

Paar Tafelleuchter, Silber, ein- bzw. vierflammig, gefüllter Fuß, H = 47,5 cm, einer beschädigt (lose Teile liegen bei) bzw. beide verbogen, Druck...

Paar Tafelleuchter, Silber, Barockstil, je einflammig, brutto zus. ca. 541 g, einer beschädigt (loses Teile liegt bei), bzw. beide mit Druckstelle...

Elf Serviettenringe, 925 Silber, BSF, Barockstil, ca. 310 g (39427/24)

Zwei Tafelleuchter, 800 Silber, Barockstilreliefdekor, ein- bzw. fünfflammig, H = 35 cm, zus. ca. 2559 g (39858/7)

Sahneservice, 800 Silber, Barockstilreliefdekor, mit Kerzenhalter, Süßstoffdose, Untersetzer und Löffel, zus. ca. 475 g (39858/6)

Zwei Vasen, Sterlingsilber, Birmingham, H = 22 cm, gefüllt, Druckstellen; Sahneset, 830 Silber, Barockstil, ca. 206 g (39858/5)

Mokkaservice, 925 Silber, Rocaillereliefrand, vierteilig, ca. 683 g (39858/4)

Tafelaufsatz, 800 Silber, Galerierand, H = 16,5 cm, D = 24 cm, ca. 519 g, Glaseinsatz fehlt (39858/1)

Tablett, 925 Silber, Reliefrand, D = 30 cm, ca. 526 g, Kratzspuren (39858/2)

Silber 925, wie: Schale mit Perlrand, D = 20,5 cm, und Schale mit Reliefrand, 16 x 16 cm, zus. ca. 361 g, Kratzspuren (39858/3)

Jugendstilkanne, WMF, Zinn, versilbert, Messingscharnier, H = 36 cm, Kratzspuren (39858/8)

Zierdolch, Kaukasusgriff und -scheide in Silber, mit Niellotechnik, vergoldet, Klinge mit vergoldetem Ätzdekor, Lederfutteral, L = 49 cm, restauri...

Steinzeugvase, China, sig., um 1900, Relief als Vogel und Schmetterling im Blütenstrauch, H = 56 cm, bestoßen, geklebt (39457/11)

Los 309

Imari-Schale

Imari-Schale, Blumenbouquets mit Landschafts- und Architekturreserven, D = 52 cm, berieben, Brandrisse (39814/4)

Vase, China, mit blauem Dekor und stilisierten Griffen, H = 42 cm, Boden mit Sprung; Paar Balustervasen, mit Holzdeckel und -sockel, H = 34 cm, je...

Zwei Dachreiter, China, Terrakotta, "Wächterfiguren", H = 43 cm und 45 cm, bestoßen, einer restauriert *aus /38* (A516-198) (39598/41)

Deckelvase, Ostasien, mit Kampfszenen, H = 50 cm, zwei Paar Cloisonnévasen, H = je 19 cm, Porzellanteller, Blau- und Stempelmarke, Pfauen- und Päo...

Los 313

Asiatica, wie:

Asiatica, wie: sieben verschiedene Flechtkörbe, teils als Ente, teils beschädigt; Seidenstickerei, D = 40 cm, montiert; Vase, H = 12 cm, beschädig...

Teeservice, Japan, passend mit Lithophanieboden, für sechs Personen (21) (39859/8)

Zehn afrikanische Holzskulpturen, H = 20 cm bis 46 cm, teils mit Rissen bzw. unvollständig (39761/12)

Fünf afrikanische Holzschnitzereien, "Masken", H = 36 cm bis 60 cm, Risse, dazu Wandrelief, Holz, geschnitzt, 56 x 48 cm (39761/13)

Zwei Dekorations-Speere, Schild und Trommel, Afrika, H = 80 cm bzw. L = 170 cm und 185 cm (39761/14)

Fünf Dekorationsgewehre, L = 154 cm bis 164 cm, teils unvollständig bzw. beschädigt (39761/15)

Zwei Holzskulpturen, Afrika, "Krieger" und "Stehende", H = 100 cm und 105 cm (39761/11)

21 Kleinskulpturen, Afrika, meist Bronze, darunter "Erotika", H = 5 cm bis 7 cm; neun Kleinskulpturen, Afrika, Holz, H = 6 cm bis 10 cm, sowie sec...

Anneliese Sund, mon., dat. 1980, Berlichingen 1924 - 2008 Frankfurt/M., "Der Kuss", Bronze, H = 14 cm (39845/2)

Anneliese Sund, sig., Berlichingen 1924 - 2008 Frankfurt/M., "Der Kuss", 1973, Bronze, H = 9 cm (39845/4)

Anneliese Sund, sig., dat. 1976, Berlichingen 1924 - 2008 Frankfurt/M., "Cellistin", Bronze, H = 10 cm (39845/3)

Hans Steinbrenner, mon., Frankfurt/M. 1928 - 2008 daselbst, "o.T.", Bronze, 55/120, H = 12 cm (39845/8) ...[more]

Jürgen Freund, verso sig., dat. (19)94, Koblenz 1949 - 2007 Düsseldorf, „o.T. (Rostbild)", e.a., Wandplastik, Holz, braun und blau, 15,5 x 15 x 5,...

Karl Heinz Dennig, je sig. geb. Wilferdingen bei Stuttgart 1939, "Melodie und Rhytmus", je 43/900, Bronze, H = je 11 cm (39441/19)

H.P. Walteroel, sig., "Paar Stiefeletten", Bronze, 12/95, H = 16,5 cm (39441/20)

Laurent Bourges, Saint Rémy de Provence, sieben Krippenfiguren, Terrakotta, H = je ca. 15 cm, teils bestoßen (39450/138)

Loading...Loading...
  • 911 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose