Anmeldung zur Auktion muss spätestens bis zum 9. Dezember 17:00 erfolgen !
Auktion beendet
Landshut
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 266)

  • (Lose: 267 - 768)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Dreifaltigkeitsplatz 175, Landshut, 84028, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 871 276698-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

765 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 765 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Glasvase, Art von Lalique - Farbloses, mattes Glas mit irisierendem Überfang, Dekor mit Rosenzweigen, große Öffnung. Unsign. Leichte Absplitterung...

Glasvase, Art von Lalique - Farbloses Glas, mattierter Dekor mit drei Fischen. Drei Füße, einer geklebt. Unsign. H. 19,5 cm. - Privatslg. München,...

Glasvase, Art von Lalique - Farbloses Glas, mattierter Dekor mit Kirschen und Blättern. Unsign. H. 18 cm. - Privatslg. München, ehemals Sammlung ...

Los 307

Henkeldose

Henkeldose - Um 1900. Farbloses Glas, Schliffdekor, versilberte Montierung, beweglicher Bügelhenkel. Jugendstildekor. Deckel leicht best., beriebe...

Jugendstilvase, wohl Pallme-König - Um 1900. Farbloses Glas mit irisierendem petrolfarbenen Überfang,mit Fäden umspannt, die Gold bemalt sind. Ab...

Los 309

Kanne, Böhmen

Kanne, Böhmen - Böhmen. Blaues Gas, irisierend, Henkel, Tülle und gekniffener Fries aus farblosem Glas. Ohne Deckel. H. 21 cm.

Kelchglas. Bayern, wohl Frhr. von Poschinger´sche Krystallglasfabrik, Frauenau - Optisch geblasenes, farbloses Glas. Kuppa mit gelb lasierten Fest...

Musizierender Hirte, Deutschland/ Österreich, um 1925 - Keramik, farbig glasiert. Leicht best. H. 25 cm.

Wohl K.K. Fachschule für Tonindustrie - Um 1915. Österreich. Fayence, weiße Craquelléfassung. Auf getrepptem Sockel, die Laute spielend. Best., el...

Schälchen in Korbform. Bayern, wohl Frhr. von Poschinger´sche Krystallglasfabrik, Frauenau - Farbloses, dickwandiges Glas, Wandung mit grünem Fade...

Schale und Steckvase. Kralik, Südböhmen, 20er Jahre - Farbloses Glas mit Gold schimmerndem, orangefarbenem, gefleckten Überfang, die Schale asymme...

Schnapsgläser-Set - 20er Jahre. Farbloses Glas, facettiert geschliffen, verschieden farbig überfangen, Tablett mit Bügelhenkel aus Metall. H. 7,5 ...

Sechs Schnapsgläser mit Tablett - 20er Jahre. Farbloses, dickwandiges Vierkantglas, verschiedenfarbiger Überfang, unvollständig. Tablett mit Glasb...

Vase, Anfang 20 Jh. - Farbloses Glas, Überfang- und Mattschliffdekor in Kobaltblau. Auf der Wandung Signet. H. 14,5 cm. Minimal best. und Abrieb.

Vase, in der Art von Loetz/Klostermühle - Anfang 20. Jh. Kobaltblaues Glas mit regenbogenfarbiger Irisierung. Boden leicht best. H. 9 cm, ø 20 cm.

Vase, Loetz, zugeschrieben - Farbloses Glas, gekämmter, rot-brauner Fadendekor mit pastellfarbenen bzw. goldgelben, irisierenden Überfang. Sechsse...

Vase, Bayerischer Wald, 20. Jh. - Annagrünes Uranglas, vierpassig gekniffen., seitlich aufgeschmolzenes, bernsteinfarbenes Glas. H. 15 cm.

Vase, in der Art von Loetz - Jugendstil. Farbloses Glas, pastellfarbener, grüner Überfang, irisierend. Boden best. H. 34,5 cm.

Los 322

Vase, Böhmen

Vase, Böhmen - Böhmen, um 1900. Farbloses Glas, violett überfangen, irisierend. Silbriger Tupfendekor und horizontale feine Fäden in Gelb-Grün. H....

Vase, Böhmen, 20er Jahre - Farbloses Glas, orangefarbener Überfang, schwarze Emailmalerei. Berieben, herstellungsbedingte Unregelmäßigkeiten im Üb...

Vase, Tschechoslowakei, 1. Hälfte 20. Jh. - Glas, rot überfangen, Fries mit stilisierten Blattmotiven sowie Pünktchendekor in Emailmalerei. Tsch...

Loetz Witwe, Klostermühle, zugeschrieben, 20er Jahre - Farbloses Glas, helllrot, opak unterfangen, schwarzer Fadenrissdekor. H. 12 cm. - Vgl. M. R...

Glasfachschule Zeleznybrod, Alois Metelák, um 1930 - Massives, hellgelbes Glas mit zwölffach geschältem sowie auf den Stegen mit hochgeschliffenem...

Los 327

Vase, 20. Jh.

Vase, 20. Jh. - Weißmetallmontierung. Glasfluss mit rotem Transluzid- und Maleremail. Kirschblütenzweig im japanischen Stil. Mündungsränder leicht...

Vase, wohl Glasfabrik Elisabeth - Kosten bei Teplitz, um 1900. Farbloses Glas mit grün-rosafarbenem Überfang, mit braunen Fäden überzogen. Korpus ...

Zwei Becher. Böhmen, Glasfachschule Haida/Steinschönau(?) - Hellblaues Opakglas mit Blattfries und Lippenrand in schwarzem Email bzw. farbloses Gl...

Los 330

Zwei Becher

Zwei Becher - Farbloses Eisglas bzw. farbloses Glas mit opakem, in Weiß und Lila geflecktem Überfang. Einer best. H. je 10 cm.

Ein Paar Engel, Firma Lalique - Paris. Farbloses Glas, einer irisierend. Kniend mit Harfe bzw. in Meditation versunken. Unterseite mit Firmensign...

Zwei Lampenschirme, Art in der Art von Loetz/Klostermühle - Jugendstil. Farbloses Glas mit Überfang in Gelb. Ein Schirm mit gefiedertem und irisie...

Kastenbild mit Zinnsoldaten - Süddeutsch. Sieben Zinnsoldaten als Reiter in Uniform vor Landschaftskulisse. Kolorierter Stich, ausgeschnitten und ...

Konvolut Militaria der M.C. Lilley & Company - Columbus, Ohio. 19./20. Jh. Hölzerne Kiste mit diversem militärischem Equipment,mehrteilig. Kiste m...

Los 335

Konvolut Orden

Konvolut Orden - 6-teilig. Verschieden, u.a. Eisernes Kreuztw. mit Bändern. Versch. Maße. - Sammlung Georg Urban

Altöttinger Madonna - Bayern, 18. Jh. Holz. Übergangene Farbfassung. Best. und Abrieb. Ein Arm des Jesuskindes fehlt. H. 17,5 cm.

Altöttinger Madonna - Bayern, 19. Jh. Holz. Übergangene Farbfassung. Best. und Abrieb. H. 31,5 cm.

Altöttinger Madonna - Bayern, 19. Jh. Holz. Übergangene Farbfassung. Rückseitig gehöhlt. Best. und Abrieb. H. 38,5 cm.

Andachtsbild mit hl. Georg - 18. Jh. Aquarell/Pergament. Alterungsspuren, gewellt. Im italienischen Plattenrahmen mit ovalem Bildausschnitt, wurms...

Bärenhatz im Schrein - Süddeutsch, 19. Jh. Holz, geschnitzt, farbig gefasst. Vielfigurige Gruppe vor Landschaftsprospekt in Gouachemalerei. Holzsc...

Los 341

Bettlerfigur

Bettlerfigur - Südtirol. Auf Terrainsockel sitzend. Holz, Farbfassung. Besch., Attribut fehlt. H. 10-23 cm. - Sammlung Georg Urban

Hl. Nepomuk, Böhmen, 19. Jh. - Holz, übergangene Farbfassung. Best. und rest. Fehlende Hände mit Attributen. H. 66 cm.

Holzscheitelmadonna mit Jesuskind, Typ Příbram, Böhmen, 19. Jh. - Nachbildung der "Muttergottes vom Heiligen Berg" bei Příbram. Übergangene Farbf...

Holzscheitelmadonna mit Jesuskind, Böhmen, 19. Jh. - Nachbildung der "Muttergottes vom Heiligen Berg" bei Příbram. Übergangene Farbfassung. Best....

Los 345

Brautgürtel

Brautgürtel - Österreich, 19. Jh. Leder mit Mettallapplikationen und Glassteinen besetzt. Gebrauchsspuren (stürmische Hochzeit). L. 81,5 cm.

Brautgürtel, Steiermark, 19. Jh. - Metall Filigranarbeit mit Halbedelsteinen besetzt. L. 85,5 cm.

Christus in der Rast und ein Leuchterengelpaar - Wohl Grulich, 19. Jh. Holz bzw. Modelliermasse, übergangene Farb- und Goldfassung. Besch., tw. re...

Drei Figurenszenen auf Sockeln - Alpenländisch, 19. Jh. Aus Krippendekorationen mit Architektur. Auf neuzeitliche Sockel montiert. H. 11-21 cm. - ...

Drei Hinterglasbilder, Raimundsreut - Mariendarstellung in ovaler Kartusche, Jesus mit Palmzweig in Rundkartusche und Taufe Jesu, Tempera/Glas, te...

Drei Hinterglasbilder. Buchers oder Sandl - 19. Jh. Herz Mariä, Herz Jesu und Maria Magdalena. Tempera/Glas, ca. 25 x 17 cm (2x) und 23 x 16,5 cm.

Drei Hinterglasbilder - Österreich. Drei Kreuzwegstationen, Tempera/Glas, feiner Farbabrieb, Rückwand erg. Ca. 29 x 19 cm. 1) 8. Station: Jesus b...

Drei Hinterglasbilder. Hl. Katharina, Christusbildnisse - Süddeutsch, 19. Jh. Hl. Katharina, Christus als Kind bzw. als Schmerzensmann. Tempera/Gl...

Drei Hinterglasbilder - Süddeutsch. Arme Seelen im Fegefeuer, Schmerzensmann und Mater Dolorosa, Tempera/Glas, leichter Farbabrieb. Zweimal 13 x ...

Drei kleine Wallfahrtsmadonnen, ein Krippen-Jesuskind - Eine Wallfahrtsmadonna Altötting. Holz, Farbfassung. Jesuskind aus Wachs mit Tüllbesatz. B...

Drei Springerle-Modeln, 1 Godendose - Holz, geschnitzt bzw. farbig bemalt. Dose innen dat. 1790, berieben. L. 11-16 cm bzw. Dose ø 10 cm. - Sammlu...

Drei Stickarbeiten, 18.-19. Jh. - 1) 18. Jh., Stickarbeit auf Leinen/Wolle. Probemuster mit Alphabet, floralem Geflecht und Datierung "1702". 42,...

Ein Paar Hinterglasbilder, Sandl, Werkstatt Thumayr - 2. Hälfte 19. Jh. Herz Mariä bzw. Herz Jesu. Tempera/Glas. Kleine Farbablösungen. 53 x 35,5 ...

Ein Paar Klosterarbeiten - Süddeutsch, 18. Jh. Mit Aquarellmedaillons mit hl. Joachim bzw. Maria sowie Reliquienpartikeln. Goldrahtarbeit mit Chen...

Ein Paar Krippenengel - Süddeutsch, 19. Jh. Holz, Farbfassung. Leicht besch. H. je 10 cm. - Sammlung Georg Urban

Eine Holzscheitelmadonna, Typ Příbram und zwei Pietàs aus Sastin - Böhmen, 19. Jh. Kleine Holzscheitelmadonna, Nachbildung der "Muttergottes vom H...

Los 361

Eingericht

Eingericht - Ende 19. Jh. Modelliermasse, farbig bemalt, Glimmer. Mariengnadenbild, Kreuzigungsgruppe und Schutzengel unter Glassturz. Besch. H. 2...

Fatschenkindel-Wachsvotiv, Bayern - Bayern. Rotes Wachs, gegossen. H. 48 cm.

Fatschenkindl im Schrein - Altbayern, 18. Jh. Wachsbüste, mit Spitze und Seide gefatscht, dekoriert mit Papierblüten. Auf Kissen ruhend. 26,5 x 31...

Loading...Loading...
  • 765 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose