Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Seesener Straße 8 - 9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8216979
2667 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2667 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Biedermeier-Seidenstickerei.Mädchen in einem Schlossgarten. Farbige Seide (etwas zerschlissen), die Fenster des Schlosses mit Cut-Steel-Stickereie...

Historismus-Aufsatzschale.Metall, versilbert und innen vergoldet. Reiches Relief- und Durchbruchdekor. Ende 19. Jh. H. 14,5, B. 29,5 cm. ...[more]

Paar figürliche Leuchter,in Form von Putten, den einflammigen Leuchterkopf tagend. Vergoldeter wohl Messingguss. Auf Alabastersockel mit vergoldet...

Paar Girandolen,je zweiflammig. Vergoldete Bronze. Schaft mit Weinranken, in Leuchterköpfe übergehend, auf architektonischem Sockel mit fünf Füßen...

Fünf Teile russische Lackkunst:Streichholzschachtel (L. 6 cm), Etui, Tablett (D. 33x 24,5 cm), rechteckige Schatulle (innen dat. 1870 und besch./D...

Viktorianisches Tablett.Mahagoni mit zentraler Marketerie in Vasenform. Oval mit Umrandung und seitlichen Messingtragegriffen. England, um 1900. D...

Barocker Abendmahlskelch.Feuervergoldete Bronze. Glockenförmige Kuppa, Außenwandung mit Weinrankenrelief und drei Medaillonkartuschen. Verschraubt...

Zigarettendeckelkästchen im orientalischen Stil.Verschiedene Hölzer mit Einlegearbeiten. Rechteckform mit Klappdeckel, Innen mit drei Zigarettenab...

Viktorianische Teekanne auf Rechaud.Plated. Vollflächig ziseliertes Blumen- und Rankendekor, schauseitig graviertes Wappen mit Löwen und Bez. "DEO...

Petschaft.88 zolotnik Silbermontage mit Reliefdekor. Griff mit hellblauem Guilloché-Email, Goldranken mit großem Diamanten im Altschliff und sechs...

Lichtscherenteller und Brieföffner, Preußen.Eisenguss mit schwarzer Patina. Spitzovale Form mit durchbrochen gearbeitetem Rand und mittig Lyra mit...

Flaschenuntersatz im klassizistischen Stil.Britannia, versilbert. Umlaufend durchbrochen gearbeiteter, reliefierter Figurenreigen, Ränder mit Lorb...

Historismus-Deckeldose.Messing und teils versilbertes Metall. Rechteckig in Form eines Reliquiars auf vier Füßen, leicht vorkragender Deckel, scha...

Feuerzeug, Dupont.Vergoldet, strukturierte Oberfläche. Gebrauchsspuren. Serien-Nr. 1F7KT79 und bez. S.T. Dupont PARIS MADE IN FRANCE. L. 6 cm. Mit...

Ledertasche, Ferrari.Weinrote Ledertasche bzw. -koffer (schedoni), teils gesteppt, geprägtes Ferrari-Logo und Reißverschluss-Schloss, Schlüssel im...

Golf-Caddy mit zwölf Schlägern.Caddy der Marke Dunlop mit Ledertasche; neun Eisen- und drei Holzschläger der Marke American. Gebrauchsspuren. Mitt...

Vintage-Koffer, Louis Vuitton,aus der Linie "Monogram Canvas". Brauner Lederbesatz und -griff. Alters- und Gebrauchsspuren, Bereibungen und Verfär...

Vintage-Koffer, Louis Vuitton,aus der Linie "Monogram Canvas". Brauner Lederbesatz und -griff. Alters- und Gebrauchsspuren, Bereibungen und Verfär...

Vintage-Koffer, Louis Vuitton,aus der Linie "Monogram Canvas". Brauner Lederbesatz und -griff. Alters- und Gebrauchsspuren, Bereibungen. Ca. 50x 6...

Vier anatomische Präparate,von menschlichen Schläfenbeinen zu Lehrzwecken. Hersteller "Somso", wohl 1. Drittel 20. Jh. H. je ca. 9 cm. Auf Platte ...

Paar große Empire-Leuchter,je einflammig. Messing. Balusterform, partiell guillochiert. Sockel gedellt, verputzt. Frankreich, 1. Hälfte 19. Jh. H....

Tablett "Euclyde", Puiforcat.Versilbert. Schlichte Rechteckform mit profiliertem Rand. Kratzer. Mz. PUIFORCAT FRANCE. 44,5x 29,5 cm. Im Original-K...

Großer und kleiner Glücksbringer in Elefantenform, Christofle.Versilbert. Vollplastisch mit bernsteinfarbenem Glascabochon. Mz. CHRISTOFLE, Paris....

Paar Kreuze.Holz, geschnitzt und farbig gefasst. Nach dem romanischen Kruzifix der Basilika St. Michael ("große Gott von Altenstadt"). Altersspure...

Drehorgel (Leiherkasten) "Amorette".Ebonisiertes Holzgehäuse mit vertieften Ornamenten und lithographiertem Hersteller-Schriftzug "Amorette". Voll...

Architekturmodell.Verschiedene Materialien. Unbekanntes Projekt/Architekt, Hochhaus mit Nebengebäuden und Grünflächen. Wohl 60er Jahre. Unter Glas...

Portemonnaie, Hermes.Oranges Leder. Aufklappbar mit je einem Schein- bzw. Kleingeld- und sieben Kartenfächern. Silberfarbener Verschluss. L. Gebra...

Fünf Teile russische Lackkunst:Streichholzschachtel (L. 6 cm), Etui, Tablett (D. 33x 24,5 cm), rechteckige Schatulle (innen dat. 1870 und besch./D...

Spazierstock mit Spindeluhr.800/000 Silberknauf mit reliefiertem Klappdeckel, Ende 19. Jh. Innen an Scharnier eingesetzte Spindeltaschenuhr (erg.)...

Verleihungsurkunde "Deutscher Nationalpreis" und Orden für Eleonore Vesco.Deutscher Nationalpreis 1960 III. Klasse für Kunst und Literatur für Ele...

Schadow, Johann Gottfried (1764 Berlin 1850), nachLebensgroße Skulpturengruppe "Luise und Friederike, Prinzessinnen von Preußen", nach dem Entwurf...

Ikone (Russland, 18./19. Jh.)Im Zentrum Höllenfahrt und Auferstehung Christi, umgeben von 16 Festtagsszenen: Geburt der Gottesmutter Maria, Tempel...

Ikone (Russland, 19. Jh.)Allerheiligen. Eitempera auf Goldgrund/Holztafel (Altersspuren, verso best.) mit geschweifter, turmähnlicher Bekrönung. C...

Ikone (Russland, 19. Jh.)Darstellung des heiligen Evangelisten Matthäus. Eitempera/ovale Holztafel (rest./best./Kratzer) mit Sponki. 22x 15 cm. ....

Ikone (Russland, um 1800)Darstellung mit sechs Familienheiligen wie Erzengel Michael sowie Märtyrerin Alexandra. Eitempera/Holztafel (rest.) mit z...

Ikone (Russland, 19. Jh.)Erzengel Michael Archistrategos als Apokalyptischer Reiter sowie Randheilige. Eitempera/Holztafel (best./rest.). 27,5x 19...

Ikone (Russland, 19. Jh.)Christus Pantokrator. Eitempera/Holztafel und Messingoklad mit Restversilberung. 13,5x 11,5 cm. In verglastem, eintürigen...

Ikone mit Silberoklad, St. Petersburg 1844.Gottesmutter mit Kind. Eitempera/Holztafel (Kratzer). Silberoklad mit Mz. AI, 84 zolotnik Silber, Besch...

Ikone mit Silberoklad, Moskau 1869.Christus Pantokrator. Eitempera/Holztafel. Silberoklad (etwas gedellt) mit Mz. D? (verputzt), 84 zolotnik Silbe...

Loading...Loading...
  • 2667 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose