Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Seesener Straße 8 - 9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8216979
2667 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2667 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Art Deco-Deckenfluter,einflammig. Gestell aus schwarz gelacktem Holz und verchromtem Metall sowie Glas, Diffusor aus geätztem Glas. L. Alters- und...

Kerzenleuchter, Robbe & Berking,"Navette", einflammig. 925/000 Sterlingsilber (gefüllt). L. Gebrauchsspuren, min. Delle an der Tülle. Robbe & Berk...

Kerzenleuchter, Robbe & Berking,"Navette", einflammig. 925/000 Sterlingsilber (gefüllt). L. Gebrauchsspuren. Robbe & Berking, 20. Jh. H. 19 cm. ....

Kerzenleuchter, Robbe & Berking,"Navette", einflammig. 925/000 Sterlingsilber (gefüllt). L. Gebrauchsspuren. Robbe & Berking, 20. Jh. H. 24 cm. ....

Großes Tablett.800/000 Silber, 1.474 g. Oval mit profilierter Fahne. Kratzer. Mz. JOS. LUTZ, Deutschland, 1. Hälfte 20. Jh. D. 50,5x 38 cm. ...[m...

Teekernstück im so genannten "Swami"-Stil,dreiteilig. Silber, geprüft, 1.088 g. Wandungen mit aufwendig gearbeiteten, indischen Reliefdarstellunge...

Vase.Silber, geprüft, 436 g. Balusterform mit seitlichen Griffen sowie vollflächi ziselierter Ornamentik. Wohl Indien, um 1900. H. 30,5 cm. ...[m...

Biedermeier-Henkelschale mit vier eingesetzten Golddukaten und fünf Courland Thalern.Silber, 908 g, Innenvergoldung. Godronierte Laibung und Fuß, ...

Drei Schalen.925/000 Sterlingsilber, 494 g. Blütenform mit gehämmertem und getriebenem Reliefdekor. Gem. G.K.E. Märkisches Kunstgewerbe, um 1930. ...

Große Schale im Barockstil.800/000 Silber, 580 g. Durchbrochen gearbeitete, muschelartige Wandung mit Rocaillen und Blüten, Griffe und Füße in Roc...

Girandole im Barockstil,fünfflammig. 925/000 Sterlingsilber, brutto 1.006 g (da gefüllt). Balusterform mit geschweiften Armen und Rocaillenrelief....

Russischer Abendmahlskelch, Periode Paul I.84 zolotnik Silber, getrieben und vergoldet, 544 g. Hohe Balusterform mit graviertem, religösen Dekor. ...

Kasserolle und Gießer.925/000 Sterlingsilber, brutto 348 g. Schlichte Laibungen mit seitlichen Holzgriffen, je auf rundem Sockel. 20. Jh. D. 17 bz...

Gabenträger für die Krankenkommunion, Periode Paul I.Silber, 226 g. Bestehend aus: Kapellenförmiger Schatulle, diese mit gravierter Kreuzigungssze...

Gabenträger für die Krankenkommunion, Periode Nikolaus I.84 zolotnik Silber, 234 g, vergoldet. Bestehend aus: Kreuzförmiger Schatulle, diese mit g...

Gabenträger für die Krankenkommunion, Periode Alexander III.84 zolotnik Silber, 168 g. Bestehend aus: Kapellenförmiger Schatulle, diese mit gravie...

Gabenträger für die Krankenkommunion, Periode Nikolaus II.Silber, 202 g, teils vergoldet. Bestehend aus: Kapellenförmiger Schatulle, diese mit gra...

Hoher Leuchter,einflammig. 84 zolotnik Silber, 434 g. Balusterform mit floralem Reliefdekor, auf quadratischer Plinthe (monog.). Mz. L. Zommer, Be...

Leuchter,einflammig. 84 zolotnik Silber, 298 g. Balusterform mit floralem Reliefdekor, auf quadratischer Plinthe. Undeutliches Mz., Beschaumeister...

Hoher Leuchter, Periode Nikolaus II.,einflammig. 84 zolotnik Silber, 262 g. Konischer Schaft mit floralem Reliefdekor, auf rundem Sockel mit drei ...

Paar hohe Leuchter,je einflammig. 84 zolotnik Silber, 576 g. Balusterform mit floralem Reliefdekor, auf rundem Sockel mit drei Füßen. Mz. Jan Pogo...

Runde Schale im Barock-Stil.900/000 Silber, 667 g. Geschweifte, mehrpassige Schale mit glattem Spiegel. Gebrauchsspuren. Gem. "plata fina", Mexico...

Ovale Schale im Barock-Stil.900/000 Silber, 775 g. Geschweifte, mehrpassige Schale mit glattem Spiegel. Gebrauchsspuren. Gem. "Hecho Amano", Mexic...

Ovale Schale im Barock-Stil.Silber, geprüft, ca. 1.366 g. Geschweifte, mehrpassige Schale mit glattem Spiegel. Gebrauchsspuren. Wohl Mexiko, 20. J...

Wodkaprobierschale - Kovsh, Periode Nikolaus II.84 zolotnik Silber, 126 g. Zylindrische Wandung mit umlaufend gravierter, kyrillischer Inschrift. ...

Russische Patene, Periode Nikolaus II.84 zolotnik Silber, 200 g. Runde Schale mit gravierter, russischer Inschrift und zentraler Darstellung der a...

Russische Schatulle.84 zolotnik Silber, 362 g. Rechteckform mit graviertem Bandwerk und Kreuzdarstellungen. Gebrauchsspuren, Bodenkante rest. Mz. ...

Gabenträger, Periode Alexander III.84 zolotnik Silber, 200 g. Rechteckiger Korpus mit herausnehmbarer Front, innen mit vergoldetem Kästchen, umlau...

Silberfiligran-Dose.Silber, 464 g. Allseitig durchbrochen in reicher Filigranarbeit. Achtpassig mit gewölbtem Klappdeckel und vier Füßen sowie kla...

Russischer Deckelbecher.84 zolotnik Silber, 334 g, vergoldet. Zylindrische Laibung mit ausschwingender Lippe, aufgelegtes Reliefdekor bzw. Applika...

Mokkakernstück und Tablett.800/000 Silber, 824 g, teils mit Innenvergoldung. Laibungen mit Rillendekor und Ohrenhenkel, Tablett in Dreieckform (Kr...

Gewürzstreuer.Glasbehälter mit 800/000 Silbermontage und -deckel. Reiches, figürliches und florales Relief- bzw. Schliffdekor. Wohl um 1900. H. 10...

Paar große Leuchter,je einflammig. 800/000 Silber, 776 g. Facettierte Balusterform, auf passigem Sockel. 1 Tülle fehlend. Gebrauchsspuren. Mz. "JS...

Flaschenständer.835/000 Silber, 768 g. Konische Wandung mit umlaufend reichem Reliefdekor mit Jagddarstellungen. Ausgestellter, profilierter Stand...

Russicher Krug.84 zolotnik Silber, 462 g, Innenvergoldung. Eiförmige Laibung, eingezogener Hals und runder Sockel mit Reliefbandwerk. Breiter Ausg...

Satz von vier russischen Löffeln.875/000 Silber, 214 g. Gewundene Griffe mit blattförmigem Abschluss. Vergoldete Laffen. Beschau mit Hammer und Si...

Sechs russiche Teelöffel.84 zolotnik Silber, 82 g, vergoldet. Gewundene Griffe und floral gravierte Laffe. Verschlagenes Mz. und Zolotnikmarke, Ru...

Kovsch.84 zolotnik Silber, 130 g. Glatte, getriebene Wandung (teils gedellt), schauseitig mit Namensgravur "Jaroslava" in Kyrillisch. Ungedeutedes...

Loading...Loading...
  • 2667 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose