Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Seesener Straße 8 - 9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8216979
2667 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2667 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Ikone mit Silberoklad, St. Petersburg 1894.Gottesmutter "Freude aller Leidenden". Eitempera/Holztafel (besch.). Silberoklad, teils vergoldet, mit ...

Ikone mit Silberoklad, Kaluga 1866 (?).Thronende Gottesmutter mit Kind und sechs Heiligen. Eitempera/Holztafel. Silberoklad (etwas gedellt) mit Mz...

Ikone mit Silberoklad, Moskau 1836.Beweinung Christi. Eitempera/Holztafel (besch.), li. u. mit kyrillischer Inschrift. Vergoldetes Silberoklad (be...

Zwei Ikonen-Anhänger,in Form eines Miniatur-Flügelaltars. 84 zolotnik Silber mit emaillierten Darstellungen der Gottesmutter und Heiligen. Beschau...

Ikone mit Silberoklad, Moskau 1851.Christus Pantokrator. Eitempera/Holztafel. Silberoklad, teils vergoldet (gedellt) mit Mz. "AC", 84 zolotnik Sil...

Ikone mit Silberoklad, Moskau 1860.Christus Pantokrator. Eitempera/Holztafel (Altersspuren). Silberoklad (etwas gedellt), 84 zolotnik Silber, Besc...

Ikone mit Silberoklad, Moskau 1884.Christus Pantokrator. Eitempera/Holztafel. Undeutliches Mz., Silberoklad 84 zolotnik Silber und Stadtmarke für ...

Zwei Ikonen.Rechteckform mit Gottesmutter und Kind sowie Geistlichem. Temperamalerei. Je in 84 zolotnik Silber-Rahmen/Oklad mit graviertem Dekor. ...

Vier Reiseikonen als Triptychon.Bronze, mit Resten von Feuervergoldung. Reliefierte, religöse Darstellungen, dreimal farbig emailliert (l. best.)....

Drei Ikonen-Diptychons.Verschiedene Heiligendarstellungen. Eitempera/Holztafeln (Altersspuren), diese in Messingmontagen (teils getrieben gearbeit...

Drei Ikonen (Russland, 19.Jh./um 1900)Verschiedene Heiligendarstellungen, wie "Gottesmutter vom unverbrennbaren Dornbusch". Eitempera/Holztafeln (...

Zwei Ikonen (Russland, 19. Jh.)Christus Pantokrator und Heiligendarstellungen in Aureolen. Eitempera/Holztafel (Altersspuren), einmal mit getriebe...

Drei kleine Ikonen mit Silberoklad.Heiligendarstellungen. Zweimal Eitempera/Holztafel. Silberoklad (l. gedellt), 84 zolotnik Silbermarken, Stadtma...

Drei kleine Ikonen mit Silberoklad.Heiligendarstellungen. Eitempera/Holztafel. Silberoklad (l. gedellt), 84 zolotnik Silbermarken, Kokoschnikmarke...

Zwei Ikonen-Anhänger.Silber, 104 g. Heiligen-Darstellungen als Amulett (Restemaillierung und undeutlich Punzen) und Reliqiendose als Sechsstrahlst...

Große Ikone (Russland, 19. Jh.)Darstellung der erweiterten Deesis. Eitempera auf gebogter Holztafel (ohne Sponki, rest., l. best.). 53x 50 cm. .....

Ikone mit Oklad (Russland, 18. Jh.)Gottesmutter mit Christus am Kreuz. Eitempera/Holztafel (zwei spätere Sponkis), besch./rest. Getriebenes Bronze...

Art Deco-Flaschenkühler, WMF.Versilbertes Metall, Griff mit Bakeliteinsatz. Alters- und Gebrauchsspuren, Kratzer und min. Dellen. Um 1930, gem. WM...

Jugendstil-Tischleuchte,zweiarmig/-flammig. Bronzeguss mit goldener Patina. Runder Sockelfuß floral durchbrochen gearbeitet. Glockenförmig gebauch...

Zwei Art Deco-Schalen.800/000 Silber, 334 g. Durchbrochen gearbeitete Wandungen mit stilisierten Blüten. Einmal auf vier Kugelfüßen. M. Goldschmid...

Paar figürliche Buchstützen:Indianerköpfe (Indian chief wohl "sitting bull"). Braun patinierte Bronze in detaillierter Ausführung. Monog. dat. 191...

Art Deco-Deckenleuchte,vierflammig. Gestell aus Metall, Pressglas mit kubistischer Formgebung. Alters- und Gebrauchsspuren, Glas teils min. best. ...

Art Deco-Deckenleuchte,fünfflammig. Gestell aus Metall, Pressglas mit kubistischer Formgebung. Alters- und Gebrauchsspuren, Glas teils min. best. ...

Jugendstil-Tischleuchte,einflammig. Gestell aus verchromtem Metall mit Glaseinsätzen, sechspassiger Diffusor. L. Alters- und Gebrauchsspuren. 1. H...

Jugendstil-Wandleuchte,einflammig. Gestell aus Messing, Glasdiffusor, teils geätzt. Alters- und Gebrauchsspuren. 1. Hälfte 20. Jh. Ca. 20x 17,5x 3...

Jugendstil-Tischleuchte,einflammig. Geschweifter Schaft aus Bronze bzw. Messing, Diffusor mit farbigen Glasstein-Einsätzen und Glasperl-Abhängunge...

Jugenstil-Tischleuchte,einflammig. Gestell aus Bronze bzw. Messing mit floralem Dekor, leicht geätzter Glasdiffusor in Blütenform. Alters- und Geb...

Jugendstil-Deckenleuchte,einflammig. Ampelform mit farbiger Bleiverglasung. Alters- und Gebrauchsspuren. Um 1910. Ca. 33x 19x 19 cm. ...[more]

Jugendstil-Aufsatzschale.Serpentin, teils poliert bzw. Ornamentdekor. Achtpassige Schale auf Säulengestell mit passigem Sockel. Min. best. Zöblitz...

Kage, Wilhelm (1889 Schweden 1960)Fünf Art Deco-Schalen und Vase. Keramik, heller Scherben, geflockte, grüne Glasur, "Argenta"-Malerei mit aufgele...

Verrier, Max Le (1891 Neuilly-sur-Seine - 1973 Paris)Figürliche Tischleuchte, einflammig, in Form einer Tänzerin mit entblößter Brust, den matt ge...

Art Deco-Tischleuchte,einflammig. Bronzierter Metallfuß mit plastischen Beeren und Blattwerk. Pilzförmiger Glasschirm mit farbigen Pulvereinschmel...

Beckert, AdolfGroße und kleine Dose. Farbloses Glas mit figürlicher Schattenriss- sowie Ornamentmalerei in Schwarzlot bzw. Gold. Eine Schale mit f...

Beckert, AdolfWeinglas. Farbloses Glas mit figürlicher Schattenriss- sowie Ornamentmalerei in Schwarzlot bzw. Gold. Glasfachschule Steinschönau, u...

Loading...Loading...
  • 2667 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose