Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Seesener Straße 8 - 9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8216979
2667 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2667 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Kleiner Schlangenhautbecher.Lötiges Silber, 45 g. Getriebene, konische Wandung mit Schlangenhaut imitierender Ziselierung. Gebrauchsspuren. Ungede...

Toastständer.925/000 Sterlingsilber, 65 g. Durchbrochen gearbeitetes Gestell mit Mittelhandhabe und Ablagen für vier Toastscheiben. Auf vier Kugel...

Schlangenhautbecher.Lötiges Silber, 114 g, vergoldet. Leicht konische Wandung mit ziseliertem Schlangenhautdekor und profiliertem Lippenrand. Teil...

Prunkgirandole,vierarmig/fünfflammig. 800/000 Silber, ca. 2.990 g. Säulenform mit vier geschweiften Rocaillenarmen und reichem, floralen Relief au...

Kanne auf Rechaud mit Brenner und Zuckerschale im Stil George III.800/000 Silber, ca. 2.084 g. Godronierte Laibung und Deckel. Kannengriff mit Däm...

Henkelkanne.925/000 Sterlingsilber, brutto ca. 588 g. Schlichte Laibung, Holzgriff und -knauf. L. gedellt. Gem. wohl Emil Hermann, Rüschenbeck, na...

Streulöffel mit Stand.800/000 Silber, ca. 93 g. Rocaillenmedaillon mit Genreszenen und reichem Reliefdekor, teils durchbrochen gearbeitet. Stand a...

Sahnegießer und Zuckerschale auf Tablett im Barockstil.830/000 Silber, ca. 309 g. Laibung und Fahne mit floralem Rocaillendekor. Gebrauchsspuren. ...

Je zwölf große und kleine Biedermeier-Löffel.13 Lot Silber, 1.324 g. Spatenform mit Augsburger Fadenmuster und Eselrücken, monog. Gebrauchsspuren....

Tafelbesteck überwiegend für mindestens sechs Personen,35-teilig. 800/000 Silber, 1.480 g (ohne Messer gewogen). Spatenform mit Augsburger Fadenmu...

Kaffeekernstück.Mindestens 800/000 Silber, 1.240 g. Godronierte Laibungen auf Rocaillenfüßen. Gebrauchsspuren, Holzknauf best., Boden monog. und d...

Victorianische Platte.925/000 Sterlingsilber, 1.006 g. Runde Fahne mit reliefiertem Dekor. Gebrauchsspuren. Mz. Stephen Smith & Wm. Nicholson (reg...

Sechs russische Teelöffel.875/000 Silber, 90 g, vergoldet. Gewundene Griffe, floral gravierte Laffen. Russland, Marke für 1927-1954. L. 13 cm. .....

Zehn russiche Teelöffel.Verschiedene Marken, meist 84 zoltnik Silber, 150 g. Geradlinige bzw. gewundene Griffe, teilvergoldete bzw. floral gravier...

Kaffeekanne im Queen-Anne-Stil.925/000 Silber, brutto 723 g. Ovale, teils kannelierte, konische Wandung. Gedrechselter Holzgriff und -deckelknauf....

Zuckerdose im Barockstil.800/000 Silber, 302 g, Innenvergoldung. Gebauchte Laibung mit Rocaillenrelief, auf vier Füßen. Deutsch, um 1890. 10x 11x ...

Zuckerdose im Barockstil.800/000 Silber, 384 g, Innenvergoldung. Gebauchte Laibung mit Rocaillen- und figürlichem Relief, auf vier Füßen. Mz. Wein...

Teller.925/000 Sterlingsilber, 302 g. Fahne mit Muschel- und Rocaillenrelief, mittig monog. Min. Kratzer. Mz. Towle Silversmiths, Newburyport/USA,...

Schale.925/000 Sterlingsilber, 408 g. Ausschwingende Wandung mit Girlanden und Rosettenrelief, gravierte Rocaillenverzierungen. Mz. Frank M. Whiti...

Tablett.Durchbrochen gearbeiteter Sterlingsilberrand. Mz. wohl Goodnow, Boston/USA, Anf. 20. Jh. Mahagoniboden mit Fadeneinlage und zentraler Rose...

Elegante Vase.Silber ("pure silver"), 382 g. Gebauchte Laibung mit Hammerschlagdekor, auf ausgestellten Stand. Min. Einriss. Mz. YAMATO BROS. & Co...

Tablett.925/000 Sterlingsilber, 358 g. Rechteckform, Rahmen mit Durchbruchdekor in Form von gotischen Bögen, seitliche Griffe und farbloser Glasei...

Deckelterrine.900/000 Silber, 1.692 g. Rand des Unterteils und Deckel (seitliche Griffe) mit feiner Rocaillen- und Blumengravur. Mz. ORFEBRERIA VE...

Russische Dose in Eiform.84 zolotnik Silber, brutto 228 g, Innenvergoldung. Vollflächiges Cloisonné-Emaildekor, teils so genanntes "open-work", in...

Kleine russische Dose in Eiform.84 zolotnik Silber, brutto 102 g, Innenvergoldung. Vollflächiges Cloisonné-Emaildekor, teils sogenanntes "open-wor...

Mokkakanne im Barockstil.800/000 Silber, 312 g, Innenvergoldung. Birnenförmige Laibung mit reliefiertem Rosen- und Rocaillendekor, auf vier geschw...

Paar Leuchter,je einflammig. 925/000 Sterlingsilber, 418 g. Zylindrische Säulenform mit Perlbandrelief, gravierter Lorbeerkranz sowie monog. Gedel...

Aufsatzschale.925/000 Sterlingsilber, 418 g. Profilierte Schale mit rautenförmigem Bandwerk auf Fahne. Baluster auf Rundsockel. Mz. Ball, Black & ...

Streuer und Muschelschale.Je 925/000 Sterlingsilber. a) Streuer 108 g. Schlichte Form mit Perlreliefband. Mz. Henry Birks & Sons, Montreal, ab 187...

Paar ein- bzw. dreiflammige Leuchter.925/000 Sterlingsilber, brutto 930 g (gefüllt). Schlichter Steckaufsatz auf Baluster mit floralem Reliefdekor...

Russisches Cloisonné-Etui.Silber, brutto 82 g, Innenvergoldung. Rechteckform mit farbigem Cloisonné-Email in so genannterm "open work". Mz. HvK (?...

Henkelkorb.830/000 Silber, 452 g. Schlichte Form mit festem Bügel, auf ovalem Stand. Gebrauchsspuren. Mz. Wilkens, Bremen, um 1956 (dat./Widmung)....

Teekanne im Barockstil.Silber, 450 g. Godronierte Laibung mit reichem Reliefdekor. Mz. "HP" und Löwenmarke für Holland (1814-1953). H. 18 cm (inkl...

Paar Aufsatzschalen, Georg V.925/000 Sterlingsilber, 1.614 g. Schale und Rundsockel mit Girlanden und Blumenrelief. Balusterfuß. Mz. "AM", Beschau...

Teekanne auf Rechaud im Rokokostil.800/000 Silber, 1.742 g. Gebauchte Laibung mit reliefiertem Blumendekor und Rocaillenkartuschen mit Putten in L...

Großes, russisches Etui in Eiform.84 zolotnik Silber, brutto 538 g, schöne Innenvergoldung. Vollflächige, teils offene Emaillierung (partiell in G...

Loading...Loading...
  • 2667 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose