Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle und Zeichnungen (95)
- Armband-und Taschenuhren (45)
- Asiatica (114)
- Außereuropäische Kunst (49)
- Beleuchtung (28)
- Bücher (34)
- Design (85)
- Edelsteine (75)
- Fayence/Keramik (100)
- Gemälde (155)
- Glas (140)
- Graphik (246)
- Groß-und Tischuhren (24)
- Jugendstil/Art Deco (161)
- Lifestyle & Accesoires (113)
- Medaillen-Münzen (2)
- Möbel (72)
- Porzellan (270)
- Sammlerobjekte (148)
- Schmuck (610)
- Silber (150)
- Skulpturen (84)
- Spiegel-Rahmen (42)
- Teppiche und Textilien (82)
Kategorie
- Jewellery (685)
- Ceramics (370)
- Fine Art & Antiques (359)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (250)
- Prints (246)
- Silver & Silver-plated items (150)
- Collectables (148)
- Glassware (140)
- Asian Art (114)
- Furniture (114)
- Sculpture (84)
- Carpets & Rugs (82)
- Clocks, Watches & Jewellery (69)
- Ethnographica & Tribal Art (49)
- Books & Periodicals (34)
- Lighting (28)
- Coins (2)
- Liste
- Galerie
-
2924 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Paar Kerzenleuchter im Barockstil, je einflammig. Bronze. Auf rundem Tellerfuß Balusterschaft mit vierflammigem Leuchteraufsatz. Durchbrochen g...
Dreiflammiger Barockleuchter.
Dreiflammiger Barockleuchter. Messing. Auf quadratischer Plinthe mit vier Füßen schlanker Balusterschaft, als Bekrönung durchbrochen gearbeitet...
Paar frühbarocke Kragenleuchter,
Paar frühbarocke Kragenleuchter, je einflammig. Gelbguss. Balusterschaft mit großem, tellerförmigen Kragen, auf Glockenfuß. Hoher, originaler E...
Paar Kragenleuchter,
Paar Kragenleuchter, je einflammig. Bronze, massive Ausführung. Auf ansteigendem, hexagonalen Stand mit Akanthusblattreliefdekor breite, sechsk...
Fotoapparat "R8", Leica.
Fotoapparat "R8", Leica. Ohne Objektiv. Gepflegter Zustand. Leica, Made in Germany. Tragriemen. ...[more]
Objektiv, Leica.
Objektiv, Leica. "SUMMILUX-R 1:1,4/50 mm E 55". Nr. 3499092. Gepflegter Zustand. In Original-Transportetui und Umverpackung von Leica. ...
Objektiv, Leica.
Objektiv, Leica. "VARIO-ELMAR-R 1:3.5-4.5/28-70 mm E 60". Nr. 3826409. Gepflegter Zustand. In Original-Transportetui und Umverpackung von Leica...
Zwei Ikonen (Russland, 18./19. Jh.) Vierfelder-Darstellung mit Heiligen und Christus Pantokrator. Eitempera/Holztafeln (besch./rep.), Sponki fe...
Figürlicher Briefbeschwerer.
Figürlicher Briefbeschwerer. Eisen, geschwärzt. Aufsatz in Form eines stehenden Windhundes, Sockel mit Akanthusrelief. Wohl Berliner Eisen, 19....
Figürlicher Taschenuhrenständer mit Taschenuhr. Eisen, geschwärzt.. Aufsatz mit weiblicher Exotin, einen Kranz tragend. Gestufter Sockel mit Ak...
Kragen- oder Scheibenleuchter,
Kragen- oder Scheibenleuchter, einflammig. Schwerer Messingguss. Runder Sockelfuß. Schlanker Balusterschaft, übergehend in Tülle, mittig ziseli...
Barock-Kerzenleuchter,
Barock-Kerzenleuchter, einflammig. Gelbguss. Großer, glockenförmiger Fuss mit breitem, ausgestellten, floral ziselierten Stand. Schlanker Schaf...
Großer Historismus-Mörser mit Pistill. Gelbguss, bronziert. Im Stil des Frühbarock. Glockenform mit seitlichen Henkeln in Form von Köpfen und u...
Barockmörser und Pistill.
Barockmörser und Pistill. Gelbguss. Glockenform mit seitlichen Handhaben. Umlaufend reliefiertes Band mit Inschrift "Maria Elisabetha Hausen An...
Rörken.
Rörken. Zinn. Schauseitig ziselierte Darstellung einer Mühle, Deckel mit Namensgravur und dat. 1732. Gebrauchsspuren. Mz. Hans Conrad Gottespfe...
Bierkrug.
Bierkrug. Zinn. Zylindrisch mit profiliertem, ausgestellten Stand. Klappdeckel floral ziseliert. Henkel mit Mz. Caspar Heinrich Tiarks, (1764 J...
Schnabelkanne.
Schnabelkanne. Zinn. Konische Wandung mit zwei gravierten Ringen, Namensinschrift und Dat. 1711. Gebrauchsspuren. Im Deckel Mz. George Meyer (1...
Rörken.
Rörken. Zinn. Schauseitig gravierte Symbole mit Dat. 1726 in Lorbeerkranz. Deckel mit drei Blättern. Gebrauchsspuren, Fußrand l. gedellt. Henke...
Paar große Kerzenleuchter,
Paar große Kerzenleuchter, je einflammig. Zinn. Leicht konischer, runder Schaft auf rundem Sockelfuß. Tellerförmige Tülle mit langem Dorn. Auf ...
Paar Leuchter,
Paar Leuchter, je einflammig. Messing. Achtpassiger Sockelfuß. Gewundener Schaft, übergehend in Tülle. Patina wegpoliert. 18. Jh. H. 14 cm. Pro...
Paar frühbarocke Glockenleuchter, je einflammig. Gelbguss. Dünne Wandung. Leicht abweichend mit Balusterschaft (1x alt mit Zinn rep.) auf Glock...
Glockenleuchter,
Glockenleuchter, einflammig. Messing. Balusterschaft auf Glockenfuß, Tülle mit Wachslöchern. Gebrauchsspuren. 17. Jh. H. 24 cm. Prov.: Sammlung...
Paar Leuchter,
Paar Leuchter, je einflammig. Messing. Gestreckte Tülle mit Wachsloch über Baluster, auf leicht konischem Schaft, übergehend in tellerförmigen ...
Paar Kerzenleuchter,
Paar Kerzenleuchter, je einflammig. Schwerer Messingguss. Quadratischer Sockel auf vier gedrückten Kugelfüßen. Konischer Schaft, am Ansatz durc...
Rörken.
Rörken. Zinn. Schauseitig ziselierte Darstellung mit Handwerksgeräten und Dat. 1669, daneben Namensgravur "Jochim Burchart". Gebrauchsspuren. U...
Rörken.
Rörken. Zinn. Schauseitig ziselierte Inschrift "Johan Hinrich Schönfelt" und dat. 1736. Daumenrast in Form eines Kopfes. Gebrauchsspuren. Besch...
Rörken.
Rörken. Zinn. Im Stand eingearbeitete Rassel. Ansatz alt mit Zinn rep. Deckel mit Namensgravur und dat. 1673. Gebrauchsspuren. Beschau Lübeck, ...
Großes Rörken.
Großes Rörken. Zinn. Schauseitig ziselierte Widmung und dat. 1734. Gebrauchsspuren. Mz. Hans Conrad Gottespfennig, Rostock, um 1734. H. 28 cm. ...
Großes Rörken.
Großes Rörken. Zinn. Schauseitig ziselierte Widmung und dat. 1763. Gebrauchsspuren. Mz. Johann Christian Gottespfennig, Rostock, um 1763. H. 28...
Kettenkanne.
Kettenkanne. Zinn. Gebauchter Korpus auf rundem Sockelfuß. Am Hals seitlich Befestigung für die frontseitige Zierkette. Teils gedellt. Wohl Sch...
Großes Rörken.
Großes Rörken. Zinn. Schauseitig ziselierte, bekrönte Kartusche mit Beil, darüber Inschrift "Dem Amte der Traeger gehörig". Deckel mit berieben...
Wilkomm-Zunftpokal der Schiffszimmerleute. Zinn. Gedrückt kugeliger Korpus mit umlaufendem Fries aus reliefierten Löwenköpfen, mit eingezogenem...
Cello, Stefano Scarampella.
Cello, Stefano Scarampella. Holzkorpus (bespielt/rest.). Innen mit Etikett "STEFANO SCARAMPELLA di BRESCIA...." mit Dat. 1900. L. 123 cm. ...
Eierkocher.
Eierkocher. Plated (teils berieben). Eiform mit Einsatz für vier Eier, Spiritusbrenner und kleinem Messbecher. Deckelknauf aus gedrechseltem Ho...
Symphonion.
Symphonion. Mahagoni. Eintüriger Korpus auf gedrückten Kugelfüßen. Seitlich vorgesetzte Halbsäulen. Überstehender, profilierter Giebel (re. Eck...
Tafelbesteck für mindestens neun Personen, WMF, 68-teilig. Versilbert. Fächermuster. Bestehend aus: Elf Messern, zwölf Gabeln, 14 LSuppenlöffel...
Fussstreithammer.
Fussstreithammer. Bronzeaufsatz mit Maskenrelief in der Art von Grotesken, Reste von dunkler Patina. Wohl 17. Jh. Späterer Holzschaft. L. 47 bz...
Wikinger-Schwert.
Wikinger-Schwert. Eisen mit Alterspatina. Zweischneidige Klinge mit gerundeter Spitze, beidseitig flacher Kehlung, Parierstange und profilierte...
Girandole im gotischen Stil,
Girandole im gotischen Stil, dreiflammig. Geschwärzter Eisenguss. Figürlicher Schaft mit Groteske, dreiflammigen Leuchterkopf mit zwei Figuren ...
Paar kleine und großer Teller.
Paar kleine und großer Teller. Geschwärzter Eisenguss. Durchbrochen gearbeitete Reliefdarstellungen mit Voluten oder Meereswesen (wie Hippocamp...
Schauplatte.
Schauplatte. Geschwärzter Eisenguss. Fahne mit Reliefornamenten im Stil der Renaissance, zentrale Engelsfigur. 19. Jh. D. 31 cm. ......
Drei Miniatur-Rahmen:
Drei Miniatur-Rahmen: Messinggestelle mit Reliefdekor im klassizistischen Stil und als Malpalette mit Pinseln (Messing mit rotem Steinbesatz, w...
Walzenspieluhr mit acht Liedern.
Walzenspieluhr mit acht Liedern. Palisanderfarbenes Holzgehäuse mit Ebonisierungen. Deckel mit floraler Kartusche. Walzenspielwerk (L. 21 cm) m...
Paar Kerzenleuchter im Empirestil, je zweiflammig. Messing. Runder Sockel, kannelierter Schaft, in zwei zweigförmige Arme übergehend. Glockenfö...
Schwertklinge.
Schwertklinge. Bronze mit grüner Alterspatina und Altersschäden. Unbestimmtes Alter. L. 46 cm. Prov.: Sammlung Erich Bornstein. ...[...
Schwertklinge.
Schwertklinge. Bronze mit grüner Alterspatina und Altersschäden. Unbestimmtes Alter. L. 63 cm. Prov.: Sammlung Erich Bornstein. ...[...
Öllampe.
Öllampe. Bronze mit grüner Alterspatina und Altersschäden. Stand mit Ausbruch. Korpus mit bärtigen Männerreliefs. Unbestimmtes Alter. L. 23 cm....
Historismus-Miniaturstaffelei.
Historismus-Miniaturstaffelei. Dunkel patinierte Bronze. Gestell mit halbplastischen Putten und Rocaillen. Ende 19. 23x 11 cm. Beigegeben: Rund...
Kleine Walzenspieluhr.
Kleine Walzenspieluhr. Schlichter Nussbaum-/Wurzelholz-Korpus. Innen mit Sichtfenster (1 Leiste fehlt) auf Walzenspieluhr (Kamm vollständig) m...
Paar figürliche Kerzenleuchter,
Paar figürliche Kerzenleuchter, je einflammig. Messing. In Form von Affen, auf den ausgestreckten Armen Kerzentülle tragend. 19. Jh. H. 17 cm. ...
Zwei Scheibenleuchter,
Zwei Scheibenleuchter, je einflammig. Gelbguss. Glockenfuß (1x Unterseite mit alter Zinnrep.). Balusterschaft mit mittiger Scheibe. Tüllen mit ...
Barocker Altarleuchter,
Barocker Altarleuchter, einflammig. Zinn. Balusterschaft auf Glockenfuß. Originaler, langer Dorn. Fuß mit Gravur "Frau Pastorin Anna Elisabeth ...
Renaissance-Leuchter,
Renaissance-Leuchter, einflammig. Kupferbronze mit teils beriebener Feuervergoldung. Glockenförmiger Fuß, kurzer Schaft und Tülle mit fein zise...
Paar frühbarocke Glockenleuchter, je einflammig. Gelbguss. Dünne Wandung. L. abweichend mit Balusterschaft auf Glockenfuß (Ränder besch. und te...
Paar Barockleuchter,
Paar Barockleuchter, je einflammig. Gelbguss mit dunkler Patina. Glockenfuß, darüber Scheibe und vasenförmiger, in Tülle übergehender Schaft. S...
Glockenleuchter,
Glockenleuchter, einflammig. Gelbguss. Glockenfuß mit Balusterschaft, übergehend in Tülle mit ausgestelltem Rand (l. besch.). Alters- und Gebra...
Glockenleuchter,
Glockenleuchter, einflammig. Schwerer Gelbguss. Glockenfuß mit Balusterschaft. Tülle mit Wachslöchern. Alters- und Gebrauchsspuren. 17. Jh. H. ...
Krönungsteller Ferdinands II.
Krönungsteller Ferdinands II. Dünnes Kupferblech. Reliefierte Darstellung Kaiser Ferdinands II. zu Pferde, auf der Fahne umlaufend elf Reiterbi...
Patriotische Schnabelstitze, Kayserzinn. Zinn. Hoher, konischer Korpus mit Reliefwappen, Deckel mit Darstellung "Wilhelm II Deutscher Kaiser". ...
Renaissance-Leuchter,
Renaissance-Leuchter, einflammig. Gelbguss. Zweiteilig gearbeitet. Glockenfuß mit breiter Tropfschale, vernietete Tülle mit verstärkter Lippe u...

-
2924 Los(e)/Seite