Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle und Zeichnungen (95)
- Armband-und Taschenuhren (45)
- Asiatica (114)
- Außereuropäische Kunst (49)
- Beleuchtung (28)
- Bücher (34)
- Design (85)
- Edelsteine (75)
- Fayence/Keramik (100)
- Gemälde (155)
- Glas (140)
- Graphik (246)
- Groß-und Tischuhren (24)
- Jugendstil/Art Deco (161)
- Lifestyle & Accesoires (113)
- Medaillen-Münzen (2)
- Möbel (72)
- Porzellan (270)
- Sammlerobjekte (148)
- Schmuck (610)
- Silber (150)
- Skulpturen (84)
- Spiegel-Rahmen (42)
- Teppiche und Textilien (82)
Kategorie
- Jewellery (685)
- Ceramics (370)
- Fine Art & Antiques (359)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (250)
- Prints (246)
- Silver & Silver-plated items (150)
- Collectables (148)
- Glassware (140)
- Asian Art (114)
- Furniture (114)
- Sculpture (84)
- Carpets & Rugs (82)
- Clocks, Watches & Jewellery (69)
- Ethnographica & Tribal Art (49)
- Books & Periodicals (34)
- Lighting (28)
- Coins (2)
- Liste
- Galerie
-
2924 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Zwei Krüge.
Zwei Krüge. Graues, salzglasiertes Steinzeug mit brauner und schwarz-brauner Engobe. Je gebaucht mit eingezogenem Hals und Ritzdekor, der größe...
Bildplatte, Tondo.
Bildplatte, Tondo. Majolika. Heller Scherben mit weißer Glasur. Rand mit umlaufender Girlande und Putten, im Spiegel vollflächige Darstellung e...
Zwei Kugelbauchkrüge, einmal als Bartmannskrug. Graues Steinzeug mit braun gesprenkelter Glasur. Einmal schauseitig reliefierter Bartmannskrug,...
Walzenkrug.
Walzenkrug. Graues, salzglasiertes Steinzeug, teils kobaltblau bemalt. Zwischen zwei reliefierten Ornamentfriesen zwei aufgelegte, gemodelte Re...
Walzenkrug.
Walzenkrug. Graues, salzglasiertes Steinzeug. Umlaufend Ritz- und Reliefdekor, teils in Mangan und Kobaltblau bemalt. Montierter Zinndeckel mit...
Enghalskrug.
Enghalskrug. Graues, salzglasiertes Steinzeug, teils in Mangan bemalt. Kugelig gebaucht mit Reliefdekor und schauseitig doppelwandig mit durchb...
Walzenkrug.
Walzenkrug. Graues, salzglasiertes Steinzeug mit Tiermodeln und Ritzdekor, teils kobaltblau bemalt. Montierter Zinndeckel mit graviertem Monog....
Walzenkrug.
Walzenkrug. Graues, salzglasiertes Steinzeug mit floralem Model- und Ritzdekor, teils kobaltblau bemalt. Wandung schauseitig mit Haarriss. Zinn...
Großer Walzenkrug.
Großer Walzenkrug. Graues, salzglasiertes Steinzeug mit Tiermodeln und Ritzdekor, teils kobaltblau bemalt. Montierter Zinndeckel mit graviertem...
Trinkflasche.
Trinkflasche. Braunes Steinzeug mit schwarz-brauner Glasur. In der Art einer Pilgerflasche mit reliefierter Pfauendarstellung. Teils best. Wohl...
Walzenkrug.
Walzenkrug. Graues, salzglasiertes Steinzeug. Ritzdekor mit Ornamenten und Vogel, teils kobaltblau bemalt. Zinndeckelmontage. Westerwald, um 18...
Großer Walzenkrug.
Großer Walzenkrug. Graues, salzglasiertes Steinzeug mit braun gesprenkelter Glasur. Umlaufend teils Rillendekor, reliefierter Blütenfries und s...
Vorratsgefäß.
Vorratsgefäß. Beiges Steinzeug mit hellbrauner, fein gesprüngelter Glasur (Fehlstellen). Eiförmig gebaucht mit reliefiertem Rillendekor und aus...
Schnapsfass.
Schnapsfass. Graues, salzglasiertes Steinzeug mit hellbrauner Engobe und schwarz-braun bemalten, reliefierten Blüten sowie Ritzdekor. Mündungsr...
Bierkrug.
Bierkrug. Graues, salzglasiertes Steinzeug. Umlaufend gemodeltes Band mit figürlichen Darstellungen menschlicher Tugenden und Sinnspruch, teils...
Walzenkrug.
Walzenkrug. Graues, salzglasiertes Steinzeug. Geritzte, kreisförmige Ornamente und schauseitig steigendes Pferd, kobaltblau bemalter Fond. Reli...
Walzenkrug.
Walzenkrug. Graues, salzglasiertes Steinzeug mit Ritzdekor, teils kobaltblau bemalt. Zinndeckelmontage. Schauseitig Wandung mit Haarriss. Weste...
Großer Krug.
Großer Krug. Beiges Steinzeug mit verschiedenfarbiger Bleiglasur und umlaufend aufgelegten, figürlichen Darstellungen in halbplastischem Relief...
Kleiner Kugelbauchkrug.
Kleiner Kugelbauchkrug. Graues, salzglasiertes Steinzeug. Umlaufend reliefiertes Blütendekor auf kobaltblau bemaltem Fond. Montierter Zinndecke...
Walzenkrug.
Walzenkrug. Graues, salzglasiertes Steinzeug mit Ritzdekor, teils kobaltblau bemalt. Zinndeckelmontage mit graviertem Monog "J.M.G." und dat. 1...
Doppelhenkelgefäß.
Doppelhenkelgefäß. Graues, salzglasiertes Steinzeug, teils kobaltblau bemalt und innen braun glasiert. Umlaufend geritztes Steinelmuster sowie ...
Drei Krüge.
Drei Krüge. Graues, salzglasiertes Steinzeug. Verschiedene Formen und Ritz- bzw. Reliefdekore, teisl kobaltblau bemalt. 1x Boden mit Haarriss, ...
Birnenkrug.
Birnenkrug. Graues Steinzeug mit hellbrauner Glasur. Zinnmontage mit Klappdeckel. Lippenrand besch. Wohl 17. Jh. H. 24,5 cm. Prov.: Sammlung E...
Birnenkrug.
Birnenkrug. Graues Steinzeug mit ochsenblutroter Glasur. Zinnmontage und -deckel. Mitte 19. Jh. H. 23 cm. Prov.: Sammlung Erich Bornstein. ...
Bierkrug.
Bierkrug. Graues Steinzeug mit brauner Engobe. Konische Wandung mit Rillendekor. Zinndeckelmontage. Stand mehrfach best. Um 1800. H. 22 cm. Pro...
Kleiner Walzenkrug.
Kleiner Walzenkrug. Graues, salzglasiertes Steinzeug mit brauner Engobe und aufgelegten, figürlichen Reliefs. Montierter Zinndeckel mit gravier...
Kleiner Bartmannskrug.
Kleiner Bartmannskrug. Braunes Steinzeug. Kugeliger Korpus mit umlaufend reliefierten Eichenzweigen, Hals schauseitig mit reliefiertem Bartmann...
Zwei Kannen.
Zwei Kannen. Graues, salzglasiertes Steinzeug mit Ritzdekor und einmal kobaltblauer Bemalung. Verschiedene Formen. Lippenränder je best. Wester...
Kleine Kanne.
Kleine Kanne. Graues, salzglasiertes Steinzeug, teils kobaltblau bemalt. Zinnmontage und -deckel. Um 1800. H. 13,5 cm. Prov.: Sammlung Erich Bo...
Taschenuhrenständer bzw. -schatulle. Wohl Palisander mit Messingbeschlägen und -verschluss. Innen aufstellbarer Einsatz mit Aussparung für Tasc...
Miniatur eines preußischen Offiziersdegens. Silber und mind. 18 kt. GG, geprüft. Um 1900. L. 9 cm. In altem Etui. ...[more]
Lorbeerbecher.
Lorbeerbecher. Kupfer mit beriebener Versilberung. Nach dem Original aus dem Hildesheimer Silberfund, abweichend der beim Original verlorene Fu...
Zwei Heiligenskulpturen.
Zwei Heiligenskulpturen. Holz, geschnitzt, teils Reste ehemaliger Farbfassung. Je besch. mit Fehlteilen. 18./19. Jh. H. 30,5 bzw 38 cm. ...
Heiliger Michael.
Heiliger Michael. Holz, geschnitzt. Altersspuren und kleinere Besch. mit Fehlstellen. 19. Jh. H. 21 cm. Auf ebonisiertem Holzsockel, H. 8 cm. ...
Ausgefallene Tischglocke.
Ausgefallene Tischglocke. Nussbaumgehäuse in Form einer Kapelle mit Wetterfahne aus Messing (Altersspuren und kl. Besch. mit Fehlteilen). Darin...
Empire-Altarleuchter.
Empire-Altarleuchter. Bronze, feuervergoldet. Konischer Schaft mit reliefierten und fein ziserlierten Palmetten sowie am Ansatz halbplastischem...
Flaschenständer.
Flaschenständer. Kupfer, versilbert (teils l. berieben). Zylindrische Wandung mit Durchbruchdekor und seitlich reliefierten Löwenköpfen auf aus...
Flaschenkühler.
Flaschenkühler. Metall, vernickelt. Reiches Reliefdekor und seitlich angesetzte Griffe. Gebrauchsspuren und l. gedellt. Um 1900. H. 21 cm. ...
Paar Kerzenleuchter,
Paar Kerzenleuchter, je einflammig. Bronze, teils geschwärzt bzw. vergoldet. Kannelierter, konischer Schaft (1x gedellt), Abschlüsse mit relief...
Plattenkamera "Ad. Fischl jr. Berlin". Nussbaum mit Wachstuchbalg. Objektiv bez. "UNICUM". Gebrauchsspuren und rückwärtige Glasscheibe fehlend,...
Spiegeltableau.
Spiegeltableau. Messing. Ausgestellter, floral reliefierter und durchbrochen gearbeiteter Rand, drei reliefierte Füße. Originaler Spiegeleinsat...
Erntedankleuchter,
Erntedankleuchter, sechsflammig. Messing. Auf dreipassigem Sockel mit vasenförmigem Schaft Zweige mit Ähren, Blättern und Blüten sowie Kerzentü...
Kerzenleuchter,
Kerzenleuchter, einflammig. Plated. In Form einer korinthischen Säule, auf quadratischem Sockelfuß mit reichem Girlandenrelief. England, Anf. 2...
Briefbeschwerer.
Briefbeschwerer. Schwarz gebranntes Eisen. Liegender Hund auf mehrpassigem, gestuften Sockel. 19. Jh. 6x 17,5x 8 cm. ...[more]
Drei Reliquienkreuze.
Drei Reliquienkreuze. Holz, geschnitzt. Teils l. besch. bzw. rückseitige Abdeckungen und Reliquien fehlend. Süddeutsch, 18. Jh. L. 18 bis 28,5 ...
Wandbarometer.
Wandbarometer. Palisander mit floralen Perlmutteinlagen. Banjoform. Versilbertes Zifferblatt mit geschwärzter Skala und Beschriftung in Englisc...
Monogrammist "A.S." (1. Hälfte 20. Jh.) "Leda mit dem Schwan", nach Michelangelo. Gouache, re. u. monog. 7,5x 9,3 cm. Messingrahmen mit Lorbeer...
17 viktorianische Gabeln und Messer. Perlmuttgriffe, versilberte Manschetten und Aufsätze. Gebrauchsspuren, teils angelaufen. England, Ende 19....
Zwölf viktorianische Gabeln, Messer und Paar Vorlegeteile. Perlmuttgriffe, 925/000 Sterlingsilber-Manschetten und versilberte Aufsätze. Gebrauc...
Paar Kerzenleuchter,
Paar Kerzenleuchter, je ein- bzw. dreiflammig. Plated. Konischer Balusterschaft und runder Sockelfuß mit Reliefdekor. Gesteckter, zweiarmiger/d...
Große Kaffeemühle.
Große Kaffeemühle. Quadratischer Holzkorpus mit Schub. Überstehende, profilierte Deckplatte mit eingesetztem Mahlwerk und aufgesetztem Messingt...
Biedermeier-Miniaturist (um 1820) Junges Mädchen im blauen Kleid: "Johanna Christiana Henriette Wauer" (Rittergut Coschütz bei Elsterberg). Gou...
Seltenes Zunft-Rörken der Schneider. Zinn. Leicht konische Wandung auf glockenförmig ausschwingendem Fuß, Ohrenhenkel mit Deckelmontage. Schaus...
Große Abendmahlskanne.
Große Abendmahlskanne. Zinn. Leicht konische, runde Wandung auf ausgestelltem Stand (seitlich gedellt). Schnabelförmige Tülle. Ohrenhenkel mit ...
Kleine barocke Schnabelkanne.
Kleine barocke Schnabelkanne. Zinn. Zylindrische, runde Wandung auf ausgestelltem Fuß (Rand l. gedellt.). Ohrenhenkel mit montiertem Deckel (an...
Zwei Krüge.
Zwei Krüge. Zinn. Röhrenform mit ausgestelltem Stand. Ohrenhenkel mit Deckelmontage. einmal umlaufend ziselierte Bänder und reliefierter Wulst,...
Sammlung von 21 div. Schlüsseln.
Sammlung von 21 div. Schlüsseln. Schmiedeeisen. Alters- und Gebrauchsspuren, teils l. korrodiert. 18./19. Jh. L. 9 bis 21,5 cm. Prov.: Sammlung...
Paar Barockleuchter,
Paar Barockleuchter, je einflammig. Messing. Balusterschaft auf glockenförmigem Stand (Standring mit drei Bohrungen). Tropfschalen mit original...
Paar Kerzenleuchter,
Paar Kerzenleuchter, je einflammig. Messing/Bronze mit dunkelbrauner Patina. Auf mehrpassigem Sockel mit vier Füßen Schaft mit durchbrochen gea...

-
2924 Los(e)/Seite