Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Accessoires (20)
- Aquarelle und Zeichnungen (144)
- Armband-und Taschenuhren (24)
- Asiatica (76)
- Außereuropäische Kunst (18)
- Beleuchtung (17)
- Bücher (8)
- Design (141)
- Edelsteine (60)
- Fayence/Keramik (17)
- Gemälde (239)
- Glas (35)
- Graphik (238)
- Groß-und Tischuhren (28)
- Jugendstil/Art Deco (95)
- Lifestyle & Accessoires (51)
- Medaillen-Münzen (12)
- Men only (84)
- Möbel (50)
- Porzellan (210)
- Sammlerobjekte (75)
- Schmuck (279)
- Silber (159)
- Skulpturen (86)
- Spiegel-Rahmen (45)
- Teppiche und Textilien (49)
Kategorie
- Jewellery (339)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (239)
- Prints (238)
- Porcelain (210)
- Silver & Silver-plated items (159)
- Drawings & Pastels (144)
- Design (141)
- Vintage Fashion & Textiles (135)
- Art Nouveau & Art Deco (95)
- Furniture (95)
- Asian Art (94)
- Sculpture (86)
- Collectables (75)
- Clocks (52)
- Carpets & Rugs (49)
- Glassware (35)
- Vintage Fashion (20)
- Ceramics (17)
- Lighting (17)
- Coins (12)
- Books & Periodicals (8)
- Liste
- Galerie
-
2260 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Drei Rollbilder.
Drei Rollbilder. Drache und zwei Landschaften. Dabei Tusche (Alters- und Gebrauchsspuren). Jeweils kalligraphisch bez. und mit roten Künstlersiege...
Weihrauchbrenner - Koro.
Weihrauchbrenner - Koro. Dunkelbraun patinierte Bronze. Gedrückt kugelige, achtpassige Laibung mit reliefierten Ornamenten. Auf hohem Sockel mit v...
Unbekannter Maler (Indien, wohl 19. Jh.) Anbetung einer Gottheit im Tempel, von kleinen, figürlichen Darstellungen umgeben. Tusche auf Stoff (teil...
Asiatische Silberdose.
Asiatische Silberdose. Silber, brutto 90 g. Rechteckig mit gewölbtem Deckel. Vollflächiges Chrysanthemendekor im Relief, Holzkorpus. Kalligraphisc...
19 div. Speere.
19 div. Speere. Verschiedene Materialien. Teils stärkere Gebrauchsspuren bzw. teils l. besch. Afrika. L. bis 310 cm.
Wurf- und Fischspeer.
Wurf- und Fischspeer. Geschmiedete Eisenspitzen mit unterschiedlichen Holz- bzw. Rohrschäften. Alters- und Gebrauchsspuren. Afrika. L. 124 bzw. 13...
Schwert der Tuareg (Takouba) mit Scheide. Spitz zulaufende Eisenklinge. Typischer Griff mit ziseliertem Messingbeschlag. Lederscheide mit Metallap...
Schild, Somalia.
Schild, Somalia. Leder mit geprägtem Dekor. Kegelform. Alters- und Gebrauchsspuren, Randschäden. D. 36 cm.
Zwei Speerspitzen.
Zwei Speerspitzen. Geschmiedetes Eisen. Spitz mit Mittelgrat bzw. Blattform. Schaftansatz mit Befestiungslöchern. Afrika. L. 62,5 bzw. 66 cm.
Manille bzw. Primitivgeld.
Manille bzw. Primitivgeld. Massiver Gelbguss, 1.469 g. Umlaufend ziselierte Ornamente. Alters- und Gebrauchsspuren. Westafrika, in dieser Form als...
Zwei Speerspitzen.
Zwei Speerspitzen. Eisen, geschwärzt. Langgezogene, blattförmige Klingen mit einfachem bzw. doppeltem Mittelgrat und je zwei Löchern. Alters- und ...
Dolch - Katar.
Dolch - Katar. Zweischneidige Stahlklinge mit seitlichen Griffbügeln und Zwischenstreben. Eisen mit floraler Goldtauschierung. Altersspuren. Indie...
Skulptur eines stehenden Jägers.
Skulptur eines stehenden Jägers. Holz, geschnitzt. Spannungsrisse und kleinere Fehlstelle. Afrika. H. 93 cm.
Skulptur in Form von sechs Köpfen.
Skulptur in Form von sechs Köpfen. Holz, geschnitzt und teils gekalkt bzw. farbig gefasst. Eingesetzte Glasaugen. Afrika. H. 63 cm.
Skulptur eines Sitzenden.
Skulptur eines Sitzenden. Holz, geschnitzt. Um den Hals Schal aus Textil. Spannungsrisse und l. wurmstichig. Afrika. H. 58 cm.
Mutterfigur.
Mutterfigur. Holz, geschnitzt und teils gekalkt bzw. farbig gefasst. Hockende Darstellung. Afrika. H. 63 cm.
Gefäß mit figürlichem Deckel.
Gefäß mit figürlichem Deckel. Holz, geschnitzt. Sockel mit umlaufend fünf plastischen Gesichtern. Eiförmiges Deckelgefäß mit großer, sitzender Fra...
Kopfschmuck(?).
Kopfschmuck(?). Holz, geschnitzt und andere Materialien. Halbrund, der Rand mit zwei Flechtbändern und Perlenschnur, darüber zwei Rosetten aus Kau...
Persische Buchseite (Iran/Shiraz, Mitte 15. Jh.) "Der iranische Kronprinz Kay Khusrau enthauptet König Afrasiyab von Turan", so verso auf Auszug b...
Henkelschale.
Henkelschale. Getriebenes Kupfer. Reliefdekor, teils mit Darstellungen von Gottheiten sowie schlangenförmige Griffe mit Groteskenköpfen, je mit Au...
5 DM Leibniz 1966 und 5 DM Humboldt 1967. vz.
5 DM Germanisches Nationalmuseum 1952. vz.
zurückgezogen.
zurückgezogen. BRD, 100 Euro 2004 "UNESCO Weltkulturerbestadt Bamberg". 999,9/1000 GG, 15,55 g. stgl. in Münzkapsel und Schatulle. Auflage 400.000...
zurückgezogen.
zurückgezogen. BRD, 100 Euro 2005 "FIFA Fußball-WM Deutschland 2006". 999,9/1000 GG, 15,55 g. stgl. in Münzkapsel und Schatulle. Auflage 350.000 E...
USA, Republik, 1/2$ 1934 Philadelphia, Texas Centennial. vz-st.
USA, Republik, 1/2$ 1936 Philadelphia, Arkansas Centennial. vz-st.
USA, Republik, 1/2$ 1936, Long Island. vz-st.
USA, Republik:
USA, Republik: Zehn 1/2 $-Münzen. Verschiedene Jahrgänge ab 1923. Von ss bis proof.
USA, Republik:
USA, Republik: Proof und Prestige-Set 1984, Proof-Set 1973 und 1978, 3x 1 Dollar 1980 und in Silber 1 Dollar Liberty 1921, 1922, 1971 und 1997.
Blauer Topas, ca. 19,77 ct.
Blauer Topas, ca. 19,77 ct. Rechteckig im Lasercut. Kräftiges Himmelblau (behandelt). L. best.
Blauer Topas, ca. 26,04 ct.
Blauer Topas, ca. 26,04 ct. Herzförmig im Lasercut. Intensives sky blue (behandelt). L. best.
Kunzit und fünf Triphane (Spodumen), zus. ca. 26,5 ct. Hellrosé Kunzit, oval facettiert, die Triphane hellgelb und in verschiedenen Facettschliffe...
Lot aus 21 verschiedenfarbigen Turmalinen, zus. ca. 21,7 ct. Verschiedene Facettschliffe. Überwiegend roséfarbene und grüne Steine in unterschiedl...
Lot verschiedenfarbige Turmaline, zus. ca. 106 ct. Ovale Cabochons. Verschiedene Farbnunancen von Rosé bis Grün. Natürliche Einschlüsse, wenige mi...
Neun Peridote, zus. ca. 22,5 ct.
Neun Peridote, zus. ca. 22,5 ct. Je tropfenförmig facettiert. Unterschiedliche Farbnuancen. Natürliche Einschlüsse, wenige min. best.
Acht Ametrine, zus. ca. 100 ct.
Acht Ametrine, zus. ca. 100 ct. Zweimal oval, einmal rechteckig und fünfmal tropfenförmig facettiert. Typischer Farbverlauf bzw. Zonierung in vers...
Großer, hellgelber Lemonquarz, ca. 206 ct. Oval facettiert. Rand mit min. Kerbe.
Sechs Aquamarine, zus. ca. 66 ct.
Sechs Aquamarine, zus. ca. 66 ct. Oval facettiert in abweichenden Größen. Verschiedene Farbnuancen. Natürliche Einschlüsse, teils nahezu opak. Tei...
Zwei Prasiolithe (grüner Amethyst), zus. ca. 35,4 ct. Je oval l. abweichend facettiert. Weinige natürliche Einschlüsse.
Sehr großer Rauchquarz, ca. 456 ct.
Sehr großer Rauchquarz, ca. 456 ct. Spitoval facettiert. Schönes Dunkelbraun. Äußerst min. best.
Drei weiße bzw. Welo-Opale, zus. ca. 8,8 ct. Ovale Cabochons in unterschiedlichen Größen. Dezente Farbschiller.
Blauer Topas, ca. 27,3 ct.
Blauer Topas, ca. 27,3 ct. Oval facettiert. Intensives sky blue (behandelt).
Turmalin, ca. 4,37 ct.
Turmalin, ca. 4,37 ct. Rechteckig facettiert. Helles Flaschengrün. Natürliche Einschlüsse. Mosambik.
Citrin, ca. 30 ct.
Citrin, ca. 30 ct. Oval facettiert. Schönes Orange mit Zonierung (unbehandelt).
Großer Bergkristall bzw. Citrin, 235 ct. Oval facettiert. Schöne hellgelbe Tönung. Winzige Einschlüsse. Beigegeben: Zertifikat des International G...
Sehr großer Rauchquarz, ca. 411 ct.
Sehr großer Rauchquarz, ca. 411 ct. Rundlich oval facettiert. Glechmäßig mittlere Rauchtönung. Winzige Einschlüsse.
Neun Peridote, zus. ca. 23,1 ct.
Neun Peridote, zus. ca. 23,1 ct. Je tropfenförmig nahezu gleich groß facettiert. Intensives Grün. Natürliche Einschlüsse, teils äußerst min. best.
Prasiolith (grüner Amethyst), ca. 25,8 ct. Oval facettiert. Natürliche Einschlüsse, min. best.
Zwei blaue Topase, zus. ca. 39 ct.
Zwei blaue Topase, zus. ca. 39 ct. Je einmal oval bzw. dreieckig im Lasercut. Intensives sky blue (behandelt). Min. best.
Riesiger Lapislazuli, ca. 8.465 ct.
Riesiger Lapislazuli, ca. 8.465 ct. Rechteckig geschnitten und poliert bzw. umlaufend ornamental/floral graviert. Natürliche Einschlüsse von Pyri...
Zwölf Smaragde, zus. ca. 5,4 ct.
Zwölf Smaragde, zus. ca. 5,4 ct. Im Emeraldcut in l. abweichender Größe facettiert. Natürliche Einschlüsse bzw. Wachstumsmerkmale, teils äußert mi...
Sieben Ametrine, zus. ca. 85 ct.
Sieben Ametrine, zus. ca. 85 ct. Viermal oval bzw. je einmal rund, rechteckig bzw. dreieckig facettiert. Typischer Farbverlauf bzw. Zonierung in v...
Zwei Lemoncitrine, zus. ca. 125 ct.
Zwei Lemoncitrine, zus. ca. 125 ct. Ovale Cabochons in abweichender Größe. Natürliche Einschlüsse.
Ametrin, ca. 41,15 ct.
Ametrin, ca. 41,15 ct. Oval facettiert. Typischer Farbverlauf bzw. Zonierung.
Blauer Topas, ca. 26,04 ct.
Blauer Topas, ca. 26,04 ct. Tropfenförmig facettiert. Intensives swiss blue (behandelt). Äuerßst min. best.
Zwei blaue Topase, zus. ca. 80,13 ct. Je einmal oval bzw. rechteckig facettiert. Intensives sky bzw. swiss blue (behandelt). Min. natürliche Einsc...

-
2260 Los(e)/Seite