Corona: Eingeschränkter Zugang zum Auktionssaal
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1159)

  • (Lose: 1200-3005)

  • (Lose: 3050-3938)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,68%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seesener Strasse 8-9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30821 6979

Verfeinern Sie Ihre Suche

2260 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2260 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Große Jugendstil-Vase, Daum. Überfangglas, farblos, rot-braune, gelbe Pulvereinschlüsse. Aus den Schichten heraus geätzte, schattenrissartige, bau...

Jugendstil-Jardiniere, Christofle & Cie. Metall, versilbert. Ovale Form mit floral durchbrochen gearbeiteter Laibung. Originaler, grüner Glaseinsa...

Los 785

Art Deco-Kanne.

Art Deco-Kanne. Silber, 323 g. Schlichte, konische Form, Stand mit Reliefdekor. Ebonisierter Holzgriff. Tülle gedellt. Mz. TESI, Göteburg mit Jahr...

Dänische Konfektschale. 925/000 Sterlingsilber, 222 g. Hammerschlagdekor, auf Sockel mit Weinranken und Rundsockel. Mz. Dansk Gudlsmede Handverk, ...

Art Deco-Vase, Sèvres. Porzellan. Kobaltblauer Fond mit Weinlaub in Gold und Goldrändern. Am Boden gem. AP 1.39 und grüne Stempelmarke Sèvres für ...

Art Deco-Deckenleuchte, fünfflammig. Reliefiertes Bronzegestell. Zentrale Abhängung und Lampenschirme aus Glas (2x Glasglocken fehlend) mit matt ...

Art Deco-Schale und Gießer. 835/000 Silber, 260 g. Schlichte Formen. L. Gebrauchsspuren. Vertreibermarke Chevalier Nachf. und Mz. Bruckmann & Söhn...

Poertzel, Prof. Otto (1876 Scheibe - Coburg 1963) Jugendstil-Skulptur "Page Boy". Kalt bemalte Bronze (l. berieben) mit Chryselephantine-Einlagen ...

Jugendstil-Bonboniere. Farbloses, so genanntes "Schaumglas" mit violetten Fadenaufschmelzungen. Deckelmontage mit klappbarem Bügelhenkel aus Mess...

Jugendstil-Tablett. Zinn mit stilisiertem Efeurelief, seitlich durchbrochen gearbeiteten Griffen und Spiegelglaseinsatz. Boden aus Holz. Alters- u...

Jugendstil-Deckelterine, Paar -Teller und zwei -Platten, Rosenthal. Porzellan. Blaues Ornamentdekor. Stempelmarke Rosenthal, um 1910. D. 25 bis 37...

Sechs Jugendstil-Schalen bzw. -Ascher. Messing/Bronze/Kupfer. Verschiedene Formen mit figürlichen Reliefdekoren (dabei sign. Arbeit von Aug. Arnou...

Turkmene, ca. 170x 119 cm. EHZ altersbedingt 3, jedoch kl. Einriss.

Kaukasus, ca. 209x 109 cm. EHZ altersbedingt 4, Florverlust.

Patchwork-Quilt (USA, ca. 1890), ca. 216x 172 cm. So genannter "Windmill Quilt" mit Dreiecken und Quadraten. Gute Erhaltung. Prov.: Ketterer Aukti...

Patchwork-Quilt "Delaware" (USA, ca. 1890), ca. 210x 204 cm. So genannte "Wilde" oder "Fliegende Gänse" mit Dreiecken. Gute Erhaltung. Prov.: Kett...

Patchwork-Quilt (USA, ca. 1900), ca. 180x 182 cm. Mit geometrischen Sternen in Quadraten. Flecken, Gebrauchsspuren. Prov.: Ketterer Auktion 53. Mü...

Gebetsteppich (19. Jh.), ca. 159x 114 cm. Rep./Florverlust. Dekorativ auf Leinwand mit Keilrahmen gespannt.

Isfahan, ca. 148x 105 cm. EHZ 2-3, Fransen teils fehlend.

Keshan, ca. 250x 95 cm. EHZ 2-3, alte Klebespur von Klebeband.

Loading...Loading...
  • 2260 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose