Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Accessoires (20)
- Aquarelle und Zeichnungen (144)
- Armband-und Taschenuhren (24)
- Asiatica (76)
- Außereuropäische Kunst (18)
- Beleuchtung (17)
- Bücher (8)
- Design (141)
- Edelsteine (60)
- Fayence/Keramik (17)
- Gemälde (239)
- Glas (35)
- Graphik (238)
- Groß-und Tischuhren (28)
- Jugendstil/Art Deco (95)
- Lifestyle & Accessoires (51)
- Medaillen-Münzen (12)
- Men only (84)
- Möbel (50)
- Porzellan (210)
- Sammlerobjekte (75)
- Schmuck (279)
- Silber (159)
- Skulpturen (86)
- Spiegel-Rahmen (45)
- Teppiche und Textilien (49)
Kategorie
- Jewellery (339)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (239)
- Prints (238)
- Porcelain (210)
- Silver & Silver-plated items (159)
- Drawings & Pastels (144)
- Design (141)
- Vintage Fashion & Textiles (135)
- Art Nouveau & Art Deco (95)
- Furniture (95)
- Asian Art (94)
- Sculpture (86)
- Collectables (75)
- Clocks (52)
- Carpets & Rugs (49)
- Glassware (35)
- Vintage Fashion (20)
- Ceramics (17)
- Lighting (17)
- Coins (12)
- Books & Periodicals (8)
- Liste
- Galerie
-
2260 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Messkännchen-Garnitur.
Messkännchen-Garnitur. Silber, vergoldet, getrieben und gegossen, Tablett brutto 520 g. Bestehend aus: Paar Kännchen auf Tablett. Kännchen mit Dra...
Ovales Tablett.
Ovales Tablett. 800/000 Silber, 944 g. Mehrpassiger Rand mit reliefierter Bordüre und ovalem Spiegel. Monog. "WW". Kratzer. Mz. Koch & Bergfeld, B...
Tablett auf vier Füßen.
Tablett auf vier Füßen. 800/000 Silber, 975 g. Mehrpassige Muschelform mit profiliertem Rand. Kratzer, teils Oxidationsspuren. Gem. "Handarbeit K....
Sechs Platzteller.
Sechs Platzteller. 800/000 Silber, 2.969 g. Glatt mit leicht ansteigender Fahne und profiliertem Rand. L. Gebrauchsspuren, teils oxidiert. Herstel...
Sechs Platzteller.
Sechs Platzteller. 800/000 Silber, 3.008 g. Glatt mit leicht ansteigender Fahne und profiliertem Rand. L. Gebrauchsspuren, teils oxidiert. Herstel...
Sauciere mit Tropfenschale.
Sauciere mit Tropfenschale. 800/000 Silber, 540 g. Leicht geschwungene, schlichte Form auf mehrpassiger Schale. Gebrauchsspuren. Deutsch, 20. Jh. ...
Sauciere mit Tropfenschale.
Sauciere mit Tropfenschale. 800/000 Silber, 527 g. Leicht geschwungene, schlichte Form auf mehrpassiger Schale. Gebrauchsspuren. Deutsch, 20. Jh. ...
Eis- oder Konfektbehälter.
Eis- oder Konfektbehälter. 925/000 Sterlingsilber-Montage. Kugeliger, facettierter Glaskorpus. Mz. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh. H. 18...
Tablett im Empirestil.
Tablett im Empirestil. 800/000 Silber, 888 g. Rund, Fahne mit Akanthusrelief. Kratzer. Mz. Wilkens, Bremen, 20. Jh. D. 36 cm.
Kleines Tablett im Empirestil.
Kleines Tablett im Empirestil. 800/000 Silber, 368 g. Rund, Fahne mit Akanthusrelief. Kratzer. Mz. Wilkens, Bremen, 20. Jh. D. 23,5 cm.
Fünf Untersetzer und drei Nussschalen. 835/000 Silber, 552 g. Profilierte Ränder. Gebrauchsspuren wie Kratzer. Mz. Wilkens, Bremen, 20. Jh. D. 11 ...
Kaffee- und Teekernstück,
Kaffee- und Teekernstück, fünfteilig. 800/000 Silber, 2.390 g. Im Stil des Dresdener Hofmusters. Bestehend aus: Teekanne, Kaffeekanne, Gießer, Dos...
Paar klassizistische Leuchter,
Paar klassizistische Leuchter, ein- bzw. dreiflammig. Silber, getrieben und gegossen, ca. 2.000 g. Trompetenfuß auf achteckiger Plinthe, konische...
Tablett.
Tablett. Silber, geprüft, 1.196 g. Mehrpassiger, profilierter Rand. Auf vier volutierenden Füßen. Gebrauchsspuren wie l. Kratzer. 20. Jh. D. 35,5 ...
12 Hummergabeln.
12 Hummergabeln. 800/000 Silber, 330 g. Griffe mit Hummerrelief und monog. Kratzer. Mz. Wilkens, Bremen, 20. Jh. L. 19 cm.
Schale.
Schale. 835/000 Silber, 288 g. Rechteckform mit gerippter Laibung. Kratzer. Mz. Wilkens, Bremen, 20. Jh. D. 24x 15,5 cm.
Schale im Art Deco-Stil.
Schale im Art Deco-Stil. 800/000 Silber, 320 g. Schlichte Rechteckform mit leicht gehämmerter Laibung. Kratzer. Bez. Battuto a Mano, Vicenza, 20. ...
Sechs Untersetzer.
Sechs Untersetzer. 800/000 Silber, 348 g. Reliefierter Rand. Kratzer. Italien, 20. Jh. D. 10 cm.
Teller und ovale Platte.
Teller und ovale Platte. 800/000 Silber, 802 g. Kannelierter Rand, einmal mit Kreuzband. Kratzer. Einmal gem. Milano, Italien, 20. Jh. D. 19 bzw. ...
Paar Streuer, Georg Jensen.
Paar Streuer, Georg Jensen. 925/000 Sterlingsilber, 82 g. Modell "Pyramide" (Modell-Nr. 632). Nach einem Entwurf von Harald Nielsen von 1930. Mz. ...
Paar Streuer, Georg Jensen.
Paar Streuer, Georg Jensen. 925/000 Sterlingsilber, 52 g. Modell-Nr. 834. Nach einem Entwurf von Sigvard Bernadotte von 1938. Mz. Georg Jensen, De...
Paar Streuer, Georg Jensen.
Paar Streuer, Georg Jensen. 925/000 Sterlingsilber, ca. 52 g. Modell-Nr. 834. Nach einem Entwurf von Sigvard Bernadotte von 1938. Mz. Georg Jensen...
Paar Salieren, je mit Löffel, Georg Jensen. 925/000 Sterlingsilber, brutto 54 g (da innen blau emailliert). Modell "Acorn", Modell-Nr. 62. Nach ei...
Gießer im Art Deco-Stil.
Gießer im Art Deco-Stil. 925/000 Sterlingsilber, brutto 390 g. Schlichte, glatte Laibung mit geschnitztem Beingriff. Min. gedellt. Mz. Nordisk Sil...
Rigaer Barock-Deckelterrine auf Platte. Silber, 2.720 g, Innenvergoldung. Ovale Laibung mit seitlichen Handhaben, godronierter Deckel. Passiges Ta...
Barocke Zuckerdose.
Barocke Zuckerdose. Silber (getrieben), 346 g. Ovale, godronierte Laibung auf vier Rocaillenfüßen mit muschelförmigem Stand. Deckel mit Blumenbekr...
Barocke Zuckerdose.
Barocke Zuckerdose. Silber (getrieben), 322 g. Ovale, godronierte Laibung auf vier Rocaillenfüßen mit muschelförmigem Stand. Deckel mit Blumenbekr...
Hochbarocke Schraubflasche von 1694.
Hochbarocke Schraubflasche von 1694. Silber (getrieben und gegossen), 1.150 g. Längs gerippter Korpus mit getreppter, profilierter Schulter. Schra...
Naumburger Barock-Leuchter,
Naumburger Barock-Leuchter, einflammig. Silber (getrieben und gegossen), 414 g. Godronierte Balusterform auf Hohlschaft. Sockelkante monog. "R.K."...
Barocke Zuckerdose.
Barocke Zuckerdose. Silber (getrieben und gegossen), 198 g. Ovale, godronierte Laibung auf vier gebogten Füßen. Gedellt, etwas rest. Mz. Jost Herm...
Rigaer Barock-Deckelterrine.
Rigaer Barock-Deckelterrine. Silber, 432 g, Innenvergoldung. Runde, schlichte Laibung mit seitlichem Griff (graviert bzw. durchbrochen gearbeitet)...
Barockschale.
Barockschale. Silber (getrieben und gegossen), 164 g. Ovale, passige Schale mit Blumenrelief, im Boden Rocaillenkartusche mit Blumenrelief. Ovaler...
Marklöffel.
Marklöffel. 12 Lot Silber, 23 g. Eiförmige, gestreckte Laffe. Kannelierter, langgezogener Griff. Mz. "WS", Deutsch, 2. Hälfte 18. Jh. L. 20 cm.
Potsdamer Löffel.
Potsdamer Löffel. 12 Lot Silber, 62 g. Eiförmige Laffe und kantiger Stiel mit "Eselsrücken" (Unterseite monog. "IM"). Mz. Johann Bernhard Müller (...
Kleiner Bergener Kugelfußbecher.
Kleiner Bergener Kugelfußbecher. Silber, getrieben und gegossen, 31 g. Konische Laibung mit gravierten Festons, auf drei Kugelfüßen. Mz. Mathias A...
Klassizistischer Löffel.
Klassizistischer Löffel. 12 Lot Silber, 56 g. Spitzovale Laffe, kantiger, lanzettförmger Griff mit Eselsrücken, monog. "MJ". Mz. Wille (Christian ...
Paar Königsberger Löffel.
Paar Königsberger Löffel. Silber, 128 g. Ovale Laffen, Griff mit Eselsrücken, Unterseite mit Punktgravur "JGB 19. Sep. 1771". Mz. Philipp Zimmerma...
Löffel.
Löffel. 13 Lot Silber, 55 g. Gravierte Laffe mit Rautenfeld und Ranken, astförmiger Griff mit plastischer Tierfratze als Abschluss. Mz. "IF", wohl...
Paar kleine Augsburger Löffel.
Paar kleine Augsburger Löffel. Silber, 36 g. Vergoldete Laffen, verbreitertes Stielende in Wildspur-Form mit graviertem Muschel- und Akanthusdeko...
"Trompe-l'oeil"-Becher.
"Trompe-l'oeil"-Becher. 826/000 Silber, 132 g. Konische Fassform mit naturalistischem Dekor in Holzoptik. Mz. A. Dragsted, Beschau für Kopenhagen,...
Lissaboner Barockbecher.
Lissaboner Barockbecher. Silber (getrieben und gegossen), 92 g. Konische Laibung mit Rocaillenrelief, ungravierte Wappenkartusche, dazwischen Schl...
Barockbecher.
Barockbecher. Silber (getrieben und gegossen), 82 g. Konische Laibung mit Rankenrelief, Lippe mit Punktgravur und späterer Dat.1807. Lippe besch.,...
Biedermeier-Tafelaufsatz.
Biedermeier-Tafelaufsatz. Silber, 420 g. Ovale, godronierte Schale mit Weinrankenrelief und seitlichen Volutenhenkeln. Plastischer Sockel in Form...
Klasszistische Teekanne.
Klasszistische Teekanne. Silber, brutto 406 g. Ovale, godronierte Laibung mit Akanthusrelief und Deckel. Ohrenförmiger Holzgriff und -knauf. Mz. "...
Teekanne, George III.
Teekanne, George III. 925/000 Sterlingsilber, brutto 458 g. Schlichte Laibung mit eingezogenen Ecken, ohrenförmiger Holzgriff und -knauf (besch., ...
Fußschale im Art Deco-Stil.
Fußschale im Art Deco-Stil. 925/000 Sterlingsilber, 239 g. Schlichte Form. Schauseitiges Monog. "M.M.W.". Kratzer. Mz. Gorham, USA, 20. Jh. D. ca....
Schale.
Schale. 800/000 Silber, 359 g. Gewellte Wandung auf abgestuftem Fuß. Kl. Dellen, Kratzer und Einrisse. Punze durchgestrichen. Deutsch, 20. Jh. D. ...
Saliere und Schale im Stil Louis XVI. Silber, 326 g. Reliefdekor mit Festons und Herscherportraits. Gebrauchsspuren. Pseudomarken Hanau, 19. Jh. D...
Sechs vergoldete Löffel.
Sechs vergoldete Löffel. Silber, 190 g. Ovale Laffen, Griffenden mit Eselsrücken. Etwas berieben, Kratzer. Mz. "ECH" (wohl für Esaij Carl Hoffmann...
Biedermeier-Zuckerdose.
Biedermeier-Zuckerdose. 13 Lot Silber, 222 g, Innenvergoldung. Schlichte, gewölbte Laibung auf gedrückten Kugelfüßen. Gedellt. Wohl Deutsch, Mitte...
Henkelschale.
Henkelschale. 930/000 Silber, 208 g. Durchbrochen gearbeitete Laibung mit Reliefdekor, seitliche Griffe mit Löwenaufsätzen, gewölbter Boden (Einsa...
Streuer und Sahnegießer, George III.
Streuer und Sahnegießer, George III. 925/000 Sterlingsilber, 196 g. Baluster- bzw. Helmform (monog.) mit graviertem bzw. reliefiertem Dekor. Mz. "...
Vier Biedermeier-Heber.
Vier Biedermeier-Heber. Silber, 284 g (ohne zwei Heber mit Holzgriffen gewogen). Ziselierte bzw. durchbrochen gearbeitete Aufsätze mit Fisch- bzw....
Acht Fischmesser und -gabeln, Georg Jensen. 925/000 Sterlingsilber, 890 g. Modell "Bernadotte", nach einem Entwurf von Sigvard Bernadotte von 1939...
Sechs Buttermesser, Georg Jensen.
Sechs Buttermesser, Georg Jensen. 925/000 Sterlingsilber, 212 g. Modell "Bernadotte", nach einem Entwurf von Sigvard Bernadotte von 1939. Kratzer....
Fleischmesser und -gabel, Georg Jensen. 925/000 Sterlingsilber, Metallaufsätze. Modell "Bernadotte", nach einem Entwurf von Sigvard Bernadotte von...
Fischvorlegemesser, Georg Jensen.
Fischvorlegemesser, Georg Jensen. 925/000 Sterlingsilber. Modell "Bernadotte", nach einem Entwurf von Sigvard Bernadotte von 1939. Kratzer. Mz. Ge...
Paar kleine Löffel, Georg Jensen.
Paar kleine Löffel, Georg Jensen. 925/000 Sterlingsilber, 41 g. Modell "Bernadotte", nach einem Entwurf von Sigvard Bernadotte von 1939. Kratzer....
Zwei Becher.
Zwei Becher. 800/000 bzw. 925/000 Silber, 340 g. Einmal unter dem Boden bez. "Handicap steeple-chase. Adonis", Ortsbez. Lüben und dat 19.6.97. L. ...

-
2260 Los(e)/Seite