Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Accessoires (20)
- Aquarelle und Zeichnungen (144)
- Armband-und Taschenuhren (24)
- Asiatica (76)
- Außereuropäische Kunst (18)
- Beleuchtung (17)
- Bücher (8)
- Design (141)
- Edelsteine (60)
- Fayence/Keramik (17)
- Gemälde (239)
- Glas (35)
- Graphik (238)
- Groß-und Tischuhren (28)
- Jugendstil/Art Deco (95)
- Lifestyle & Accessoires (51)
- Medaillen-Münzen (12)
- Men only (84)
- Möbel (50)
- Porzellan (210)
- Sammlerobjekte (75)
- Schmuck (279)
- Silber (159)
- Skulpturen (86)
- Spiegel-Rahmen (45)
- Teppiche und Textilien (49)
Kategorie
- Jewellery (339)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (239)
- Prints (238)
- Porcelain (210)
- Silver & Silver-plated items (159)
- Drawings & Pastels (144)
- Design (141)
- Vintage Fashion & Textiles (135)
- Art Nouveau & Art Deco (95)
- Furniture (95)
- Asian Art (94)
- Sculpture (86)
- Collectables (75)
- Clocks (52)
- Carpets & Rugs (49)
- Glassware (35)
- Vintage Fashion (20)
- Ceramics (17)
- Lighting (17)
- Coins (12)
- Books & Periodicals (8)
- Liste
- Galerie
-
2260 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Prunkvolles Historismus-Set:
Prunkvolles Historismus-Set: Paar Fußbecher (vergoldete Trinkeinsätze aus Metall), Pulverflasche (L. 17 cm) ohne Deckel und Hammer (L. 19 cm). Je ...
Stilarsky, Wilhelm August (um 1827) Reliefplatte "Johannes der Evangelist". Berliner Eisen. Umlaufender Palmettenfries, goldgefasst. D. 40x 30,5 c...
Ikone (Russland, 18. Jh.)
Ikone (Russland, 18. Jh.) Heiliger Georg als Drachentöter. Eitempera/Holztafel (Alterspatina, besch., Sponki fehlend). D. 27,5x 23,5 cm.
Ikone (Russland, 18. Jh.)
Ikone (Russland, 18. Jh.) Vita des Heiligen Elias (Elija). Eitempera/Holztafel (rest., Alters-Craquelé, best.). D. 33,5x 28 cm.
Münzwaage,
Münzwaage, mit acht Münzgewichten wie Louisdor, Ducat, Krone. Vollständig mit Waagbalken und Schalen (lose) aus Messing. Um 1800. Im Original-Etui...
Schatulle einer Münzwaage,
Schatulle einer Münzwaage, mit 22 Münzgewichten aus Messing (je u.a. in Rot bez.) mit Stiel, dabei drei Ausgleichsgewichte aus Messingblech. Ohne ...
Kaviarschale, Christofle.
Versilbert. Runde Form mit Halterung für farblosen Glaseinsatz mit Deckel. Guter Zustand, lediglich l. angelaufen. Mz. Christofle, Made in France,...
Schweizer Walzenspieluhr mit acht Liedern. Mahagoni/Nadelholz, Fadeneinlagen und Deckel mit floraler Marketerie (gefärbt), teils ebonisiert. Innen...
Tischrahmen.
Tischrahmen. Jade oder Nephrit. Schlichte Form mit Innenfacettierung, Falzmaß 13,9x 9,5. Rückseite mit alter Lederfassung (stark fleckig) mit Klap...
Tafelbesteck für mindestens vier Personen, Robbe & Berking, Form "Ostfriesen", 38-teilig. 90er Auflage. Bestehend aus: Sechs Menuemessern, vier -g...
Drei russische Reliefs mit Heiligendarstellungen. Messing, zweimal durchbrochen gearbeitet. Wohl 19. Jh. H. 12,5 cm.
Schachspiel.
Schachspiel. Vollständig mit 32 Spielfiguren aus geschnitztem bzw. gedrechseltem Knochen, die Hälfte der Figuren rot eingefärbt. Gebrauchsspuren. ...
Ovale Jardiniere, Christofle.
Ovale Jardiniere, Christofle. Gallia-Metall, versilbert. Reich reliefierte Wandung mit Rocaillenkartuschen und -füßen, Rohrkolben, Blattwerk, etc....
Zwei Walzenkrüge.
Zwei Walzenkrüge. Zylindrische Wandungen. Schauseiten mit graviertem Allianz-Wappen bzw. Kavalier mit Sinnspruch "Nim das Geschenk aus Freundschaf...
zurückgezogen.
zurückgezogen. Barth, Ferdinand Historismus-Bierkrug. Zinn. Laibung mit Grotesken- und Girlandenrelief, Ohrenhenkel mit Mohrenkopf, darauf sowie a...
Textilstück,
Textilstück, aus 15 amerikanischen Fahnen. Altersspuren. D- ca. 80x 65 cm. R., ca. 94x 77 cm.
Paar Historismus-Leuchter,
Paar Historismus-Leuchter, je einflammig. Messing mit Reliefdekor, teils durchbrochen gearbeitet. Runder Sockel auf drei kleinen Füßen. Gebrauchss...
Modell des Schlag-Abzug-Mechanismus. 7,62 mm Kugel (Geschoß) der Kalaschnikow (Original-Schild auf Russisch). Metall, farbig lackiert. Gebrauchssp...
Walfänger-Objekt.
Walfänger-Objekt. Pottwalzahn mit Scrimshaw-Motiven und Inschrift "TAKEN ON THE ARCTIC OCEAN JUNE 17th. 1850". L. 19 cm. Beigegeben: Gutachten Nr....
Zwölf Halterungen für Taschenuhren. Verschiedene Formen wie Putto oder als Baum und Materialien (meist Metall). Gebrauchsspuren. 19. Jh./um 1900. ...
Kleiner Zierkorb.
Kleiner Zierkorb. Elfenbein, aufwendig geschnitzt bzw. gesägt. Gedrechselter Stand. Vier Korbseiten sind an den Ecken mit Fäden zusammengebunden. ...
Paar große Kragen- oder Scheibenleuchter, je einflammig. Messingguss. Runder, gestufter Sockelfuß. Schlanker Balusterschaft, je mit gefächerter Sc...
Gehörnte Helmschnecke.
Gehörnte Helmschnecke. Kameenartig beschnitzte Cassis-Schnecke. Relief mit mythologischer Darstellung eines Streitwagens im antiken Stil. Wohl Ita...
Tisch-"Kanone".
Tisch-"Kanone". Bronze. Kanonenrohr auf Sockel mit seitlicher Zünd-Öffnung. Gebrauchsspuren. 18. Jh. H. 8 cm.
Patronentasche, Herzogtum Sachsen-Coburg. Messing/Metall. Front mit umlaufendem Weinlaub und zentralem Wappen von Sachsen-Coburg, seitliche Frauen...
Bronzeikone.
Bronzeikone. Farbig emailierte Darstellung Christi. D. 22x 16 cm.
Reiseikone,
Reiseikone, vierteilig. Farbig emaillierte Bronze mit Szenen aus dem Leben Christi. D. 16x 40 cm.
Nautischer Kompass.
Nautischer Kompass. Messinggehäuse. Sichtfenster auf Kompass in Kardanischer Aufhängung. Gebrauchsspuren. Plakette "LIFEBOAT COMPASS No. 323 GREAT...
Vier Bechergewichtssätze, bis 1.511 g. Gelbguss. Bis auf einen mittelgroßen Satz alle volständig. Je mit verschiedenen Punzen bzw. Gewichtsangaben...
Historismus-Polyphon.
Historismus-Polyphon. Nussbaumgehäuse mit Vollsäulen und Aufsatz (wohl erg.). Eintürig, verglastes (Scheibe beschliffen) Spielwerk mit zwei Kämmen...
Symphonion.
Symphonion. Nussbaumgehäuse, im Deckel Schriftzug "Symphonium" aus Bein (rep. durch Riss im Deckel). Spielwerk mit Kamm aus Eisen (Zungen vollstän...
Miniatur-Möbel,
Miniatur-Möbel, sechsteilig. Bein (Knochen) mit feinem Schnitzwerk. Bestehend aus: Bank (L. 7,5 cm), Spinnrad (H. 7 cm), Tisch und drei Stühlen (...
Wandbarometer, Schatz.
Wandbarometer, Schatz. Verglastes Messinggehäuse. Auf Eichenplatte montiert. Hersteller Schatz, Made in West-Germany. 34x 22x 11 cm.
Nautilus-Objekt.
Nautilus-Objekt. Quadratischer, getreppter Holzsockel mit Marmor imitierender Bemalung, auf vier Messingfüßen. Schaft aus verschiedenen Materialie...
Zwei Historismus-Bilderrahmen.
Zwei Historismus-Bilderrahmen. Messing bzw. Bronze. Rechteckig. Umlaufend mit Bändern, Wappenbekrönung und durchbrochen gearbeitetem Rand. Einmal...
Kamera "F5", Nikon.
Kamera "F5", Nikon. Gebrauchsspuren. Funktion nicht geprüft. Beigegeben: Paar Gebrauchsanleitungen und Objektiv, Nikon. "AF-5 NIKKOR 18-70 mm 1:3,...
Kamera "Technorama 617S" und Objektiv, Linhof. Objektiv "Super-Angulon 5,6/90 MC". Vorder- und Rückgläser klar. Gepflegter Zustand, Funktion nicht...
Figürliche Jugendstil-Schale.
Figürliche Jugendstil-Schale. Kayserzinn. Zwei vollplastische Kinderfiguren, einen Sack ziehend. Gebrauchsspuren, berieben. Stempelmarke Kayserzin...
Art Deco-Sauciere und -Kelle.
Art Deco-Sauciere und -Kelle. 925/000 Sterlingsilber, brutto 290 g. Schlichte, elegante Form mit Beingriffen (bei Kelle Abplatzung, monog.). Mz. F...
Art Deco-Deckelterrine.
Art Deco-Deckelterrine. Silber (mindestens 826/000), brutto 920 g (da geschnitzte Holzgriffe). Schlichte Form mit gehämmertem Dekor, godronierter ...
Art Deco-Deckelterrine.
Art Deco-Deckelterrine. Silber (mindestens 826/000), brutto 634 g (da geschnitzte Holzgriffe, Knauf mit Brüchen). Schlichte Form mit gehämmertem D...
Riemerschmid, Richard (1868 München 1957) Jugendstil-Kanne. Kölnisch grau glasiertes Steinzeug, Tropfenrelief in Kobaltblau sowie unterhalb der Li...
Klee, Prof. Fritz (1876 Würzburg - Stuttgart 1976) Deckeldose in hoher, zylindrischer Form mit gewölbtem Deckel. Porzellan. Geometrische Malerei i...
Zwei Art Deco-Vorlegeheber.
Zwei Art Deco-Vorlegeheber. Mindestens 826/000 Silber, 286 g. Floral reliefierte Laffen bzw. Zinken und Griffe (Unterseite monog.). Kratzer. Mz. E...
Sechs Jugendstil-Messer und -Gabeln. 800/000 Silber, 316 g (ohne Messer gewogen). Griffe mit floralem Reliefdekor. Gebrauchsspuren, 1 Klinge gebro...
Paar Art Deco-Leuchter,
Paar Art Deco-Leuchter, je dreiflammig. 830/000 Silber. Balusterform auf Rundsockel, dieser mit Holzplatte verschlossen. Beschau Schweden, mit Jah...
Drei Jugendstil-Gürtelschnallen/-Verzierungen. Metall, teils floral reliefiert. Gebrauchsspuren. Um 1900. L. 7,5 bis 15,5 cm. Beigegeben: Jugendst...
Friedländer, Marguerite und Trude Petri Bauhaus-Teeservice "Hallesche Form", 33-teilig. Porzellan mit Goldringdekor (Dekor Trude Petri). Bestehend...
Borgila, Erik (1894 Stockholm 1954) Art Deco-Henkeltablett. 925/000 Sterlingsilber, 986 g. Rechteckform mit seitlichen Handhaben, diese mit Orname...
Art Deco-Kaffee- und Teekernstück, vierteilig. EPNS (electroplated Nickelsilver). Facettierte Formen, Kannen mit Holzgriffen/-knäufen. Angelaufen...
Friedländer, Marguerite (1896 Ecully - Guerneville 1985) Drei Bauhaus-Vasen "Halle" bzw. Kugelform. Porzellan mit Goldringdekor (Dekor Trude Petri...
Rutte, Emil (1874 Sorau - Berlin 1957) Paar Bauhaus-Blumen- oder -"Rutte"-Schalen. Porzellan mit Goldringdekor (Dekor Trude Petri). Einmal Hausmal...
Friedländer, Marguerite und Trude Petri Bauhaus-Tee-Extraktkännchen mit 800/000 Silberbügel (ohne Deckel), Paar Kummen, Zuckerschale, zwei Schälch...
Friedländer, Marguerite und Trude Petri Bauhaus-Teeservice "Hallesche Form". Porzellan mit Goldringdekor (Dekor Trude Petri). Bestehend aus: Vier ...
Friedländer, Marguerite und Trude Petri Bauhaus-Teeservice "Hallesche Form". Porzellan mit Goldringdekor (Dekor Trude Petri). Bestehend aus: Vier ...
Elf Jugendstil-Speiseteller, Rosenthal, Form "Botticelli". Porzellan. Dekor mit Efeuranken. 1 Rand best., Stand teils min. best. Grüne Stempelmark...
Fünfzehn Teller, Rosenthal,
Fünfzehn Teller, Rosenthal, Form "Botticelli". Porzellan. Dekor mit Efeuranken. Bestehend aus: Vier Kuchen-, sechs Frühstücks-, und vier Suppentel...
Sechs Jugendstil-Serviceteile, Rosenthal, Form "Botticelli". Porzellan. Dekor mit Efeuranken. Bestehend aus: Deckelterrine, Sauciere (best.) mit T...
Valentin, Max (1875 Fürstenwalde - Berlin 1931), nach Art Deco-Skulptur Pierrot mit Katze - "Aschermittwoch". Porzellan. Farbig staffiert in Rot u...
Caasmann, Albert (1886 Berlin - Brandenburg an der Havel 1968) Skulpturengruppe "Schlafende Faune". Porzellan. Farbige Unterglasurbemalung. Auf li...

-
2260 Los(e)/Seite