Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Armband-und Taschenuhren (44)
- Außereuropäische Kunst (125)
- Beleuchtung (44)
- Bilder (292)
- Briefmarken etc. (12)
- Bücher (60)
- Diverses Teil 1 (319)
- Diverses Teil 2 (81)
- Edelsteine (18)
- Eisenbahnen und Zubehör (88)
- Erzgebirge & Weihnachten (68)
- Glas und Porzellan (443)
- Groß-und Tischuhren (23)
- Medaillen-Münzen (18)
- Möbel (126)
- Orden und Militaria (21)
- Puppen und Zubehör (100)
- Sammlung Ferngläser & Optik (62)
- Schmuck (284)
- Silber (158)
- Spiegel-Rahmen (62)
- Spielzeug (50)
- Teddys und Plüschtiere (41)
- Teppiche und Textilien (11)
Kategorie
- Collectables (399)
- Models, Toys, Dolls & Games (347)
- Jewellery (302)
- Fine Art (250)
- Decorative Art (203)
- Silver & Silver-plated items (153)
- Furniture (126)
- Porcelain (85)
- Glassware (78)
- Chinese Works of Art (64)
- Salvage & Architectural Antiques (62)
- Scientific Instruments (62)
- Books & Periodicals (60)
- Ceramics (49)
- Lighting (44)
- Watches & Watch accessories (44)
- Art Nouveau & Art Deco (34)
- Asian Art (32)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (25)
- Clocks (23)
- Arms, Armour & Militaria (21)
- Coins (18)
- Prints (14)
- Japanese Works of Art (12)
- Stamps (12)
- Carpets & Rugs (11)
- Indian Works of Art (8)
- Islamic Works of Art (8)
- Drawings & Pastels (3)
- Entertainment Memorabilia (1)
- Liste
- Galerie
-
2550 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Paar russische Wodkabecher. 875/000 Silber, 103 g, Innenvergoldung. Abweichende, gefußte Kelchformen. Umlaufendes Rankenrelief, 1x mit schauseitig...
Nähset. 800/000 Silbergriffe, brutto 34 g. Bestehend aus: Feile, Schere, Fingerhut und kurzem
Nähset. 800/000 Silbergriffe, brutto 34 g. Bestehend aus: Feile, Schere, Fingerhut und kurzem Messer. Gebrauchsspuren, gedellt, 1 Teil fehlend. 19...
Vierfarbenstift, Stenor. 900/000 Silbergehäuse. Guillochierte Wandung mit Aussparung für Gravur (
Vierfarbenstift, Stenor. 900/000 Silbergehäuse. Guillochierte Wandung mit Aussparung für Gravur (ungraviert). Gebrauchsspuren. Stenor, 20. Jh. L. ...
Russische Schöpfkelle. 84 zolotnik Silber, 58 g. Spatenform mit so genanntem "Augburger Fadenmuster", vergoldete Laffe. Mz. KORDES, Beschau St. Pe...
Polnisches Zigarettenetui. 875/000 bzw. 84 zolotnik Silber, 160 g, Innenvergoldung. Gerippte Form.
Polnisches Zigarettenetui. 875/000 bzw. 84 zolotnik Silber, 160 g, Innenvergoldung. Gerippte Form. Kratzer. Mz. "J.A.", russische Marke und mit po...
Weinprobierschale im Barockstil. 13 Lot Silber, 85 g. Ovale, gefächerte Laibung mit Rocaillengriffen
Weinprobierschale im Barockstil. 13 Lot Silber, 85 g. Ovale, gefächerte Laibung mit Rocaillengriffen und Boden mit Reliefdekor. Gebrauchsspuren. W...
Kettentasche. 800/000 Silber, 178 g. Reliefierter Bügel mit Blumenranken. Deutsch, um 1900. D. 16x
Kettentasche. 800/000 Silber, 178 g. Reliefierter Bügel mit Blumenranken. Deutsch, um 1900. D. 16x 15 cm.
Darmolleuchter. 830/000 Silber, 141 g. Godroniertes Dekor. Gebrauchsspuren, kl. Löcher. Um 1900.
Darmolleuchter. 830/000 Silber, 141 g. Godroniertes Dekor. Gebrauchsspuren, kl. Löcher. Um 1900. L. 11,5 cm.
Kelle. Silber, geprüft, 153 g. Schlichte Form, ohne Monog. Gebrauchsspuren, angelaufen. Verschlagene
Kelle. Silber, geprüft, 153 g. Schlichte Form, ohne Monog. Gebrauchsspuren, angelaufen. Verschlagene Punze. L. 39 cm.
4 Dosen und Flakon. Silber, verschiedene Feingehalte, 122 g. Verschiedene Formen (1x Eiform) mit
4 Dosen und Flakon. Silber, verschiedene Feingehalte, 122 g. Verschiedene Formen (1x Eiform) mit Reliefdekoren. Flakon mit farblosem Glaskorpus. K...
Schälchen, Becher und kleiner Stellrahmen. Silber, brutto 72 g. Farbig emaillierte Becherwandung mit
Schälchen, Becher und kleiner Stellrahmen. Silber, brutto 72 g. Farbig emaillierte Becherwandung mit Inschrift und Dat. 1917, Reliefdekore. Halter...
Pillendose. 800/000 Silber, 54 g. Rund mit Klappscharnier. Wandung in Hammerschlagdekor, innen
Pillendose. 800/000 Silber, 54 g. Rund mit Klappscharnier. Wandung in Hammerschlagdekor, innen vergoldet. Kratzer, Verschluss sehr leicht gängig. ...
Je 2 Serviettenringe und Flaschenstopfen. 925/000 bzw. 835/000 Silber, brutto 136 g. Stopfen (
Je 2 Serviettenringe und Flaschenstopfen. 925/000 bzw. 835/000 Silber, brutto 136 g. Stopfen (gefüllt und Korken eingeklebt) 1x mit Wappengravur u...
4 Speiselöffel. 800/000 Silber, 277 g. Griffenden mit reliefiertem Lorbeerkranz (l. abweichende
4 Speiselöffel. 800/000 Silber, 277 g. Griffenden mit reliefiertem Lorbeerkranz (l. abweichende Formen). Gebrauchsspuren. Überwiegend Kleeblattmar...
5-teiliges Besteckset. 800/000 Silber, 212 g (ohne Messer gewogen). Griffenden mit reliefiertem
5-teiliges Besteckset. 800/000 Silber, 212 g (ohne Messer gewogen). Griffenden mit reliefiertem Lorbeerkranz und Monog. (l. abweichende Formen). B...
3 Schälchen. 800/000 bzw. 1x 835/000 Silber, ca. 190 g. Im Spiegel je mit figürlicher Reliefdarstellung: Bierstube bzw. 2x musizierende Putten. Fa...
Konvolut Kleinsilber mit Rosenrelief: Karaffe mit Stopfen und Silbermanschette, Vase auf Silberfuß (Lippe best.), runde Schale und 3 einflammige L...
Tischfeuerzeug. 833/000 Silber-Mantel mit reliefierter Soldatenszene. Feuerstein fehlt, daher
Tischfeuerzeug. 833/000 Silber-Mantel mit reliefierter Soldatenszene. Feuerstein fehlt, daher Funktion nicht geprüft. Gebrauchsspuren. Niederlande...
Dose. Silber, ca. 109 g. Oval mit abstrakt floralem Dekor, Deckel besetzt mit 3 kleinen Türkiscabochons. Kratzer. Unter dem Boden gestempelt "TKW"...
Becher und Untersetzer. 925/000 Sterlingsilber, 209 g. Jeweils glatt, Becher l. gebaucht. L.
Becher und Untersetzer. 925/000 Sterlingsilber, 209 g. Jeweils glatt, Becher l. gebaucht. L. Gebrauchsspuren. 20. Jh. H. 9 bzw. D. 10,5 cm.
2 Vasen. 925/000 bzw. 835/000 Silber, brutto 187 g (1x Fuß gefüllt). Verschiedene Formen, 20. Jh. H.
2 Vasen. 925/000 bzw. 835/000 Silber, brutto 187 g (1x Fuß gefüllt). Verschiedene Formen, 20. Jh. H. 9,5 bzw. 18 cm.
Fotostellrahmen. 925/000 Sterlingsilber. Glatte Rahmung (gedellt), monog. Holzgestell. Beschau
Fotostellrahmen. 925/000 Sterlingsilber. Glatte Rahmung (gedellt), monog. Holzgestell. Beschau Birmingham, mit Jahresbuchstabe für 1946. D. 16,5x ...
Saucenkelle. 800/000 Silber, 199 g. Vergoldete Laffe, Stielende mit Rocaillenrelief, monog. Deutsch,
Saucenkelle. 800/000 Silber, 199 g. Vergoldete Laffe, Stielende mit Rocaillenrelief, monog. Deutsch, um 1900. L. 37 cm.
Parfum-Zerstäuber. 925/000 Sterlingsilber, teils vergoldet. Glatte, leicht konische Form. 20. Jh. L.
Parfum-Zerstäuber. 925/000 Sterlingsilber, teils vergoldet. Glatte, leicht konische Form. 20. Jh. L. 7,5 cm.
4 Suppenlöffel. 800/000 Silber, 202 g. Griffe mit unterschiedlichen, ziselierten Dekoren. Um 1900.
4 Suppenlöffel. 800/000 Silber, 202 g. Griffe mit unterschiedlichen, ziselierten Dekoren. Um 1900. L. 22 cm.
Etui. 925/000 Sterlingsilber, 98 g. Wohl für 2 Fotos. Glatte, rechteckige Wandung mit gerundeten
Etui. 925/000 Sterlingsilber, 98 g. Wohl für 2 Fotos. Glatte, rechteckige Wandung mit gerundeten Ecken. 20. Jh. D. 9x 6 cm.
Zigarettendose. 835/000 Silber, brutto 162 g. Geradliniger Rechteckkorpus mit Klappdeckel und
Zigarettendose. 835/000 Silber, brutto 162 g. Geradliniger Rechteckkorpus mit Klappdeckel und Zedernholzeinsatz. Gebrauchsspuren. 20. Jh. 2,5x 10,...
Kerzenleuchter, Ascher und 2 Schälchen. 835/000 Silber, 96 g (ohne den gefüllten Leuchter gewogen). Verschiedene Ausführungen, Leuchter stärker ge...
4 Salzstreuer. Silber, verschiedene Feingehalte, ca. 88 g. Verschiedene Formen und Ausführungen.
4 Salzstreuer. Silber, verschiedene Feingehalte, ca. 88 g. Verschiedene Formen und Ausführungen. Teils l. gedellt. Stärkere Gebrauchsspuren. 20. J...
6 Empire-Kaffeelöffel. Lötiges Silber, 90 g. Reich reliefierte, lanzettförmige Griffe mit graviertem
6 Empire-Kaffeelöffel. Lötiges Silber, 90 g. Reich reliefierte, lanzettförmige Griffe mit graviertem Monog. "B". Mz. "GS" bzw. "S.&G." mit Beschau...
6 Eislöffel. 800/000 Silber, 134 g. Laffenrückseite und Bekrönung des gewundenen Griffes reich
6 Eislöffel. 800/000 Silber, 134 g. Laffenrückseite und Bekrönung des gewundenen Griffes reich ornamentiert. Graviertes Monog. "EG". Mz. Koch & Be...
Suppenkelle im Chippendale-Stil. 800/000 Silber, 205 g, Kelle innen vergoldet. Griff rückseitig
Suppenkelle im Chippendale-Stil. 800/000 Silber, 205 g, Kelle innen vergoldet. Griff rückseitig mit Gravur "Leonhardt 1901 9. XII. 1926". Mz. Koch...
Suppenkelle im "Augsburger Fadenmuster". 800/000 Silber, 191 g. Anf. 20. Jh. L. 34 cm. Beigegeben:
Suppenkelle im "Augsburger Fadenmuster". 800/000 Silber, 191 g. Anf. 20. Jh. L. 34 cm. Beigegeben: Weitere Suppenkelle im "Augsburger Fadenmuster"...
Biedermeier-Sahnegießer. Silber, 157 g. Gebauchte Form mit Blumenrelief, Rocaillengriff mit
Biedermeier-Sahnegießer. Silber, 157 g. Gebauchte Form mit Blumenrelief, Rocaillengriff mit Blumen. Godronierter Rundsockel. Gedellt. Mz. "A.Ö.", ...
Solifleur-Vase. Farbloses Glas mit Facettschliff, gefüllter Fuß aus 925/000 Sterlingsilber (
Solifleur-Vase. Farbloses Glas mit Facettschliff, gefüllter Fuß aus 925/000 Sterlingsilber (Beschau Birmingham mit Jahresbuchstabe 1900). H. 18 cm.
Paar Leuchter, je einflammig. 925/000 Sterlingsilber (gefüllt). Balusterform auf quadratischem
Paar Leuchter, je einflammig. 925/000 Sterlingsilber (gefüllt). Balusterform auf quadratischem Sockel mit Bandrelief. Gedellt. Beschau Chester mit...
6 Mokkalöffel. 925/000 Sterlingsilber (vergoldet), brutto 65 g. Farbig emaillierte Laffen und Griffe
6 Mokkalöffel. 925/000 Sterlingsilber (vergoldet), brutto 65 g. Farbig emaillierte Laffen und Griffe (1x best.) mit Wolken, Möwen bzw. Wikingersch...
3 Gehstöcke. Silbergriffe (gedellt) als Rundhaken bzw. Fritzkrücke (mit Widmung und Dat. 1914).
3 Gehstöcke. Silbergriffe (gedellt) als Rundhaken bzw. Fritzkrücke (mit Widmung und Dat. 1914). Beschau 2x Schweden (verputzt). Holzschäfte. Gebra...
Streulöffel. Silber, 52 g. Lanzettform mit vergoldeter Laffe. Mz. "GAB", Beschau Schweden mit
Streulöffel. Silber, 52 g. Lanzettform mit vergoldeter Laffe. Mz. "GAB", Beschau Schweden mit Stadtmarke Stockholm und Jahrescode für 1922. L. 21,...
18 div., überwiegend Andenkenlöffel. Dabei 10x 800/000 Silber, brutto 101 g. 20. Jh. In 2 Schatullen.
Abendtasche mit Silberbügel. Fein reliefierter und ziselierter 925/000 Sterlingsilber-Bügel, der
Abendtasche mit Silberbügel. Fein reliefierter und ziselierter 925/000 Sterlingsilber-Bügel, der Verschluss in Form eines plastischen Entenpaares....
Zigarettenetui. 800/000 Silber, 78 g. Glatte Rechteckwandung mit gerundeten Ecken. Deckel mit
Zigarettenetui. 800/000 Silber, 78 g. Glatte Rechteckwandung mit gerundeten Ecken. Deckel mit Namensgravur und Dat. 4.10.1919. Gebrauchsspuren. D....
Reliefbild "Treasur Ship". 999/000 Silber, teils rot und gelb vergoldet, halbplastisch gearbeitet.
Reliefbild "Treasur Ship". 999/000 Silber, teils rot und gelb vergoldet, halbplastisch gearbeitet. Mz. Takehiko, Japan, 20. Jh. D. ca. 13x 15 cm. ...
Zuckerschale. 800/000 Silber, 84 g. Ovale, godronierte Form auf 4 Rocaillenfüßen. 20. Jh. 4x 9,5x
Zuckerschale. 800/000 Silber, 84 g. Ovale, godronierte Form auf 4 Rocaillenfüßen. 20. Jh. 4x 9,5x 7,5 cm.
3 Serviettenringe. 2x 800/000 Silber, 1x versilbert. Verschiedene Ausführungen, 2x mit graviertem
3 Serviettenringe. 2x 800/000 Silber, 1x versilbert. Verschiedene Ausführungen, 2x mit graviertem Monog. Anf. 20. Jh. D. 4,5 bis 5,5 cm.
Ovale Pillendose. 800/000 Silber. Wandung und Deckel guillochiert und mit blassblauem Transluzidemail (Wandung l. best.). Deckel mit bunt gemaltem...
Kinderbürste und Kamm in Schatulle. 835/000 Silber. Kante mit reliefiertem Kordelband. Deutsch,
Kinderbürste und Kamm in Schatulle. 835/000 Silber. Kante mit reliefiertem Kordelband. Deutsch, Mitte 20. Jh. L. 16 bzw. 13,5 cm.
Zigarettenetui. 935/000 Silber, 178 g. Guillochierte Wandung mit blau emailliertem Streifen und
Zigarettenetui. 935/000 Silber, 178 g. Guillochierte Wandung mit blau emailliertem Streifen und schauseitig graviertem Monog. Innen Namensgravur u...
Paar Eierbecher mit Unterschalen. 800/000 Silber, 158 g. Rocaillenrelief, monog. Mz. Gebrüder
Paar Eierbecher mit Unterschalen. 800/000 Silber, 158 g. Rocaillenrelief, monog. Mz. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd, um 1900. H. 7 cm.
6 Schnapsbecher. 800/000 Silber, 119 g. Konische, glatte Wandung auf rundem Sockelfuß. 20. Jh. H.
6 Schnapsbecher. 800/000 Silber, 119 g. Konische, glatte Wandung auf rundem Sockelfuß. 20. Jh. H. 6,5 cm.
Rundes Schälchen und Serviettenständer. 800/000 Silber, 156 g. Reiches Relief- und Durchbruchdekor. 20. Jh. D. 12 bzw. H. 8 cm.
6 Kaffeelöffel. 875/000 Silber, vergoldet, brutto 132 g. Griffe mit reliefierten Ornamenten,
6 Kaffeelöffel. 875/000 Silber, vergoldet, brutto 132 g. Griffe mit reliefierten Ornamenten, abgesetzt in farbigem Email. L. Gebrauchsspuren. Russ...
Untersetzer und Ascher. Silber, verschiedene Feingehalte, 154 g. 1x mit graviertem Sinnspruch, 1x in
Untersetzer und Ascher. Silber, verschiedene Feingehalte, 154 g. 1x mit graviertem Sinnspruch, 1x in Hufeisenform. Anf. 20. Jh. D. 9,5 bzw. 9x 8 c...
Gießer und Doppelsaliere. Silber, geprüft bzw. 84 zolotnik Silber, 169 g. Verschiedene Ausführungen,
Gießer und Doppelsaliere. Silber, geprüft bzw. 84 zolotnik Silber, 169 g. Verschiedene Ausführungen, Gießer gedellt, Saliere l. besch. 19. Jh. H. ...
Teesieb mit Untersatz. 800/000 Silber, 60 g. Floral reliefiert, beweglich eingehängt. 20. Jh. L.
Teesieb mit Untersatz. 800/000 Silber, 60 g. Floral reliefiert, beweglich eingehängt. 20. Jh. L. 12 cm.
6 Mokkalöffel. 830/000 Silber, 51 g. Florale Griffe. Kopenhagen, 20. Jh. L. 8,5 cm.
6 Besteckteile und Brieföffner. 84 zolotnik bzw. 875/000 Silber, 155 g (ohne Vorlegegabel und
6 Besteckteile und Brieföffner. 84 zolotnik bzw. 875/000 Silber, 155 g (ohne Vorlegegabel und Brieföffner gewogen). Verschiedene Ausführungen und ...
3 Tortenheber. 800/000 Silber, 126 g. Verschiedene Ausführungen, je mit reichem, floralen bzw. 1x
3 Tortenheber. 800/000 Silber, 126 g. Verschiedene Ausführungen, je mit reichem, floralen bzw. 1x figürlichen Relief- und Durchbruchdekor. Wohl Ha...
8 Besteckteile. Überwiegend 800/000 Silber, 92 g. Bestehend aus: Kleinem Heber, Mokka- und Zuckerlöffel, 4 Aufschnittgabeln und Filigran-Zuckerzan...

-
2550 Los(e)/Seite