Keine Zusatzkosten für Live-Bieten
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 4900-6999)

  • (Lose: 7000-9000)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,68%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seesener Strasse 8-9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30821 6979

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

2550 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2550 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Vase oder Schenkkanne. 925/000 Sterlingsilber, 100 g. Oval gebaucht auf kleinem Fuß. Langer, schmaler Hals mit angesetztem Henkel. Wandung 1x gede...

2 Handspiegel. 835/000 Silber. Facettierter Spiegeleinsatz. 1x mit aufwendigem Rankerelief. Gebrauchsspuren wie Dellen, Kratzer. Deutsch, 20. Jh. ...

Paar Kerzenleuchter, je einflammig. 830/000 Silber, gefüllt. 8-passiger Sockelfuß, aufgesetzte Kerzentülle mit 8-passigem Rand. Teils gedellt. Sch...

16 Besteckteile im Stil der "Hildesheimer Rose". 800/000 und 830/000 Silber, 175 g. Abweichende Ausführungen. 11 Mokkalöffel und 5 div. Vorlegetei...

Jugendstil-Serviettenring. 84 zolotnik Silber, 33 g. Schauseitig reliefierter Frauenkopf, umlaufend florales Relief. Gebrauchsspuren. Mz. verputzt...

Russisches Zigarettenetui. 84 zolotnik Silber, 150 g. Wandung mit Streifendekor, Monog. und grünem, ovalen Cabochon am Verschluss. Gebrauchsspuren...

8 Speiselöffel. 800/000 Silber, 375 g. Spatenmuster (abweichende Formen). Griffe überwiegend graviert oder monog. Teils stärkere Gebrauchsspuren. ...

7 Löffel. Silber, 265 g. Abweichende Formen. Griffe überwiegend graviert oder monog. Teils stärkere Gebrauchsspuren. Tremolierstich, deutsch, 18./...

13 kleine Löffel. 12 bzw. 2x 13 Lot Silber, 191 g. Abweichende Formen, dabei Spatenmuster. Griffe überwiegend graviert oder monog. Teils stärkere ...

Dose im Barockstil. 800/000 Silber, 162 g, Innenvergoldung. Rechteckform, Deckel mit Puttoreigen im Relief, Außenwandung mit Bandwerk. L. Oxidatio...

8 Speiselöffel. 750/000 bzw. 12 Lot Silber, 305 g. Überwiegend Spatenmuster mit Eselsrücken (abweichende Formen). Griffe meist graviert oder monog...

8 Speiselöffel. 12 Lot Silber, 381 g. Spatenmuster mit Eselsrücken (abweichende Formen). Griffe meist graviert oder monog. Teils stärkere Gebrauch...

6 Speiselöffel. 800/000 Silber, 316 g. Spatenmuster mit Eselsrücken (abweichende Formen). Griffe graviert oder monog. Teils stärkere Gebrauchsspur...

6 Speiselöffel. 800/000 Silber, 288 g. Spatenmuster mit Eselsrücken (abweichende Formen). Griffe graviert oder monog. Teils stärkere Gebrauchsspur...

6 Speiselöffel. 12 Lot bzw. 1x 750/000 Silber, 270 g. Lanzettförmige Griffe (abweichende Formen, graviert). Stärkere Gebrauchsspuren, insbesondere...

15 Löffel. 800/000 Silber, 196 g. Spatenmuster (abweichende Formen). Griffe graviert und monog. Teils stärkere Gebrauchsspuren. Überwiegend deutsc...

16 Löffel. 750/000 Silber, 221 g. Spatenmuster (abweichende Formen). Griffe graviert und monog. Teils stärkere Gebrauchsspuren. Überwiegend deutsc...

Marklöffel. 830/000 Silber, 37 g. Rechteckige, gestreckte Laffe an kanneliertem, lang gezogenem Griff. Mz. "JS", Beschau für Kopenhagen, 1936. L. ...

Besteckset. 800/000 Silber, 88 g (ohne Messer gewogen). Bestehend aus: Messer (mit Stahlklinge), Gabel und Löffel. Mz. Auerhahn, deutsch, 20. Jh. ...

Kleine Saliere im Barockstil. Silber, 108 g. Ovale, mehrpassige Schale mit floralem und rocaillenförmigem Reliefdekor. Seitliche Griffe mit aufges...

2 Teile Vorlegebesteck. 800/000 Silber, 175 g. Aufwendig reliefierte Rocaillengriffe. Klinge des Hebers durchbrochen gearbeitet. Deutsch, Anf. 20....

3 Serviettenringe. 800/000 bzw. 1x 835/000 Silber, 79 g. 2x mit floralem Reliefdekor, je monog. Deutsch, Ende 19. Jh. bzw. 1x Lutz & Weiß, Pforzhe...

Paar Serviergabeln. 800/000 Silber, brutto 62 g. Silbergriffe mit reliefiertem Perlleistendekor. Gebrauchsspuren, l. gedellt. Deutsch, Anf. 20. Jh...

Leuchter, einflammig. 12 Lot Silber, 223 g. Balusterschaft auf mehrpassigem, zweifach gestuften Sockel. Gebrauchsspuren, Dellen sowie kl. Risse. M...

3 russische Löffel. 84 zolotnik Silber, ca. 152 g. Unterschiedlich geformte Griffe, je monog. Gebrauchsspuren. Russland, Mitte 19. Jh. Dabei: Mz. ...

Vorlege- und 6 Speiselöffel. 12 Lot Silber, 370 g. Spatenmuster mit Eselsrücken (l. abweichende Formen). Griffe teils monog. Gebrauchsspuren. Über...

4 Speiselöffel. 12 Lot bzw. 1x 750/000 Silber, 193 g. Spatenform mit Eselsrücken (abweichende Formen). Griffe graviert. Gebrauchsspuren, 1 Laffe m...

Kleines Konvolut Vorlegebesteck. 800/000 Silber(-griffe). Unterschiedliche Formen. Bestehend aus: Paar Vorlegegabeln, Zucker- und Gebäckzange, Tor...

Jugendstil-Becher. 800/000 Silber, 100 g. Trichterförmig. Wandung mit stilisierten Bäumen und Ranken. Monog. "SW". Mz. "HB", deutsch, Anf. 20. Jh....

Zigarettenetui. Silber, 148 g, Innenvergoldung. Rechteckig mit guillochiertem Streifendekor. Polen, wohl Warschau, Anf. 20. Jh. D. ca. 10,5x 7,5 c...

Zigarettenetui. Silber, 151 g. Rechteckig mit guillochiertem Streifendekor, durchbrochen von 3 schwarzen Streifen. Innen mit Gravur bzw. Dat. 1930...

Flaschenuntersatz. 835/000 Silber, 94 g. Glatte Wandung, schauseitig ein kleiner Pinienzapfen im Halbrelief. Kratzer. Mz. Christoph Widmann, Pforz...

Zigarettenetui. 835/000 Silber, 79 g, Innenvergoldung. Mosaikartig geprägte Wandung, ziseliertes Rankendekor. L. Gebrauchsspuren. Deutsch, 20. Jh....

12 Art Deco-Kaffeelöffel. 800/000 Silber, 191 g. Griffe mit geometrischem Dekor, monog. "GG". Gebrauchsspuren. Deutsch, 20er Jahre. In Schatulle.

Loading...Loading...
  • 2550 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose