Keine Zusatzkosten für Live-Bieten
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 4900-6999)

  • (Lose: 7000-9000)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,68%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seesener Strasse 8-9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30821 6979

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

2550 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2550 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Pfeifenschränkchen. Eiche mit Bandwerk und Rosettenmarketerie. 2-türiger Korpus, innen mit Drehfach (darauf Tabaktopf), darüber 3 Schübe. Versilbe...

Henkelschale, 2 Flaschenuntersetzer und 6 Jugendstil-Kaffeelöffel. Metall, versilbert. Unterschiedliche Reliefdekore. Kaffeelöffel Mz. Bruckmann, ...

Schatulle, Stellrahmen und Dose. Messing bzw. Kupfer. Deckel der Schatulle mit aufwendig gearbeitetem Dekor in Messing und Lack, Rahmen mit Band- ...

6 Teile Dekoration: Hutmacher-Kopf, 2 Paar Vintage-Schuhe (2x mit Schuhspannern aus Holz) und Zylinder in Tragetasche (besch.). 20. Jh. H. 12 bis ...

2 Miniaturen. Junge Damen im Brustportrait. Gouache (1x über Vordruck, 1x Farbschäden). Je in schmalem Bronzerahmen. 1x um 1900, 1x 2. Hälfte 20. ...

Miniaturist (Anf. 20. Jh.). Brustportrait eines jungen Mannes. Gouache (li. Seite mit Bruchstelle), re. seitlich unleserlich sign. Schmaler Bronze...

Bayer, Herbert (1900 Österreich - Kalifornien 1985), nach 26 Teile des Teeservices "TAC I". Porzellan. Farbiges Dekor. Bestehend aus: 8 Tassen, 9...

12 Teegedecke und Tablett. Porzellan. Fahne mit blauem Dekor, in Gold abgesetzt. Goldrand. Gebrauchsspuren, 2 Untertassen besch. Grüne Stempelmark...

Parfumflakon "Fol Arome" mit Stopfen, Guerlain. Farbloses Kristallflakon, hergestellt durch Baccarat, Paris. Unter dem Boden Ätzmarken. 1. Drittel...

Paar Vasen. Keramik. Kolbenform. Blaue Unterglasurdekore mit Landschaftsdarstellungen. L. Gebrauchsspuren. Form-Nr. 538. Um 1900. H. 27,5 cm.

Paar Henkelkrüge. a) Farbloses Glas mit dunkelvioletten Einschmelzungen, petrolfarben lüstrierender Überfang. Stark gebaucht mit kurzem, angesetzt...

Sammlung von 28 Weihnachtstellern, Bing & Gröndahl. Porzellan mit verschiedenen Darstellungen in Unterglasurblau. Jahrgang 1970 bis 1997 (1979 feh...

2 Porzellanbildplatten. Polychrome Darstellungen: "An der litauischen Grenze" bzw. "Im Palast des Zaren", so je rückseitig betitelt. Villeroy & Bo...

2 Bierkrüge. Elfenbeinfarben glasiertes Steinzeug. Umlaufend Reliefdekor mit figürlichen Darstellungen "Sommer" und "Winter" auf verschiedenfarbig...

Vase und Zuckerschale, so genanntes "Bauernsilber". Farbloses, doppelwandiges Glas, von innen versilbert (Fuß der Zuckerschale fleckig). Zuckersch...

Speiseservice für 11 bis 12 Personen, Rosenthal, "Pompadour", 54-teilig. Porzellan, elfenbeinfarben mit Dekor "Moosrose" und Goldrand. Bestehend ...

Albarello mit Deckel, Delft. Fayence. Hellgrauer Scherben mit Blaudekor. Schauseitig Heiligendarstellung, darunter Aufschrift "FRUCT. ANETHI". Gem...

Art Deco-Vase, Rosenthal. Keramik mit grau-rosa verlaufender Glasur. Schauseitig bunt gemalte Darstellung eines Paradiesvogels zwischen Blumen. Rä...

Koppchen mit Unterteller, Meissen. Koppchen aus weiß glasiertem Porzellan, schauseitig blaue Schwerter. Unterteller aus braunem Böttger-Steinzeug ...

Mokkatasse mit Untertasse, Meissen, "Neuer Ausschnitt". Porzellan. Grüne Drachenmalerei mit Korallenrot und Gold. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. ...

Kaffeeservice für 11 Personen, Rosenthal, Form "Isolde" bzw. "Empire", 36-teilig. Porzellan. Dekor "bleu royal". Goldränder und vergoldete Henkel....

Zier-Ei, KPM Berlin. Porzellan. Umlaufend bunt gemalte Blumengirlande mit Gold. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1962-1992. 1....

Vase, Bing & Gröndahl. Porzellan. Leicht gebaucht. Pusteblumenmalerei in farbiger Unterglasur. Stempelmarke Bing & Gröndahl, Kopenhagen, 60er Jahr...

Skulptur einer sitzenden Frau. Keramik, rostrot glasiert. Sitzende, junge Dame (Akt), auf ovaler Plinthe. Kanten l. best. Unter dem Boden bez. Wes...

Loading...Loading...
  • 2550 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose