Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Armband-und Taschenuhren (44)
- Außereuropäische Kunst (125)
- Beleuchtung (44)
- Bilder (292)
- Briefmarken etc. (12)
- Bücher (60)
- Diverses Teil 1 (319)
- Diverses Teil 2 (81)
- Edelsteine (18)
- Eisenbahnen und Zubehör (88)
- Erzgebirge & Weihnachten (68)
- Glas und Porzellan (443)
- Groß-und Tischuhren (23)
- Medaillen-Münzen (18)
- Möbel (126)
- Orden und Militaria (21)
- Puppen und Zubehör (100)
- Sammlung Ferngläser & Optik (62)
- Schmuck (284)
- Silber (158)
- Spiegel-Rahmen (62)
- Spielzeug (50)
- Teddys und Plüschtiere (41)
- Teppiche und Textilien (11)
Kategorie
- Collectables (399)
- Models, Toys, Dolls & Games (347)
- Jewellery (302)
- Fine Art (250)
- Decorative Art (203)
- Silver & Silver-plated items (153)
- Furniture (126)
- Porcelain (85)
- Glassware (78)
- Chinese Works of Art (64)
- Salvage & Architectural Antiques (62)
- Scientific Instruments (62)
- Books & Periodicals (60)
- Ceramics (49)
- Lighting (44)
- Watches & Watch accessories (44)
- Art Nouveau & Art Deco (34)
- Asian Art (32)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (25)
- Clocks (23)
- Arms, Armour & Militaria (21)
- Coins (18)
- Prints (14)
- Japanese Works of Art (12)
- Stamps (12)
- Carpets & Rugs (11)
- Indian Works of Art (8)
- Islamic Works of Art (8)
- Drawings & Pastels (3)
- Entertainment Memorabilia (1)
- Liste
- Galerie
-
2550 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Leuchter, einflammig. 925/000 Sterlingsilber, 158 g. 4-passig, Rankendekor. Schauseitig Monog. "JF".
Leuchter, einflammig. 925/000 Sterlingsilber, 158 g. 4-passig, Rankendekor. Schauseitig Monog. "JF". L. Gebrauchsspuren, Tülle gedellt. 20. Jh. H....
Jugendstil-Fischvorlebesteck. 800/000 Silbergriffe. Klinge Metall, vergoldet. Dekor "Bremer
Jugendstil-Fischvorlebesteck. 800/000 Silbergriffe. Klinge Metall, vergoldet. Dekor "Bremer Lilie". L. Gebrauchsspuren. Deutsch, um 1910. L. 23 bz...
6 Obstmesser. 800/000 Silber, 200 g, Klingen vergoldet. Schlichte Form. Tschechien, 20. Jh.
6 Obstmesser. 800/000 Silber, 200 g, Klingen vergoldet. Schlichte Form. Tschechien, 20. Jh.
3 Teile Besteck. 800/000 Silber, 173 (ohne Messer gewogen). Bestehend aus: Speisemesser und -gabel
3 Teile Besteck. 800/000 Silber, 173 (ohne Messer gewogen). Bestehend aus: Speisemesser und -gabel sowie Fischmesser. L. Gebrauchsspuren. Mz. Koch...
Zigarettenetui. 925/000 Sterlingsilber, 131 g. Wandung mit Streifendekor. Gebrauchsspuren, l.
Zigarettenetui. 925/000 Sterlingsilber, 131 g. Wandung mit Streifendekor. Gebrauchsspuren, l. gedellt. Etwas verschlagene Punzen, Mz. wohl GV & Co...
Geldbörse und Schnupftabakdose. 925/000 bzw. Silber, geprüft, brutto 106 g. a) Börse. Abgerundete
Geldbörse und Schnupftabakdose. 925/000 bzw. Silber, geprüft, brutto 106 g. a) Börse. Abgerundete Rechteckform, kurzer Tragehenkel. Florales Dekor...
Paar Streuer und Dose. 925/000 Sterlingsilber, 175 g. Streuer l. abweichende Formen. L. Gebrauchsspuren. Dose und 1 Streuer mit Beschau Birmingham...
Jugendstil-Henkelkorb. 800/000 Silber, 132 g. Durchbrochen gearbeitete Wandung mit beweglichem
Jugendstil-Henkelkorb. 800/000 Silber, 132 g. Durchbrochen gearbeitete Wandung mit beweglichem Henkel in floralem Dekor. L. Gebrauchsspuren, min. ...
Sahnegießer. 800/000 Silber, 168 g, Innenvergoldung (berieben). Gebaucht mit eckigem Henkel.
Sahnegießer. 800/000 Silber, 168 g, Innenvergoldung (berieben). Gebaucht mit eckigem Henkel. Umlaufend reliefierte Bänder. Gebrauchsspuren, Kratz...
3 Vasen. 925/000 bzw. 1x 835/000 Silber, brutto 400 g. Gebaucht, auf rundem Fuß (1x gefüllt).
3 Vasen. 925/000 bzw. 1x 835/000 Silber, brutto 400 g. Gebaucht, auf rundem Fuß (1x gefüllt). Godronierte Wandung. L. Gebrauchsspuren. Verschieden...
Vorlegelöffel, Prof. Hübner. 800/000 Silber, ca. 105 g. Konischer Griff, seitlich gekehlt. L.
Vorlegelöffel, Prof. Hübner. 800/000 Silber, ca. 105 g. Konischer Griff, seitlich gekehlt. L. Gebrauchsspuren. Entwurf um 1911 und wohl zeitnahe A...
Fischvorlegemesser und Sahnelöffel. 800/000 Silber, 146 g. Floral reliefierte Griffe, vergoldete
Fischvorlegemesser und Sahnelöffel. 800/000 Silber, 146 g. Floral reliefierte Griffe, vergoldete Klinge und Laffe. L. Gebrauchsspuren, min. Risse...
Kleiner Posten Besteckteile. Silber, ca. 233 g (ohne Messer gewogen). Bestehend aus: Paar Kuchengabeln, Heber, Vorlegemesser, 2 div. Löffeln und 3...
Untersetzer. 835/000 Silber, 273 g. Auf 4 Füßen. L. Gebrauchsspuren. Deutsch, Mitte 20. Jh. Ca. 5x
Untersetzer. 835/000 Silber, 273 g. Auf 4 Füßen. L. Gebrauchsspuren. Deutsch, Mitte 20. Jh. Ca. 5x 29,5x 22,5 cm.
6 Kaffeelöffel. 4x 900/000 bzw. 2x 13 Lot Silber, 158 g, vergoldet. Im "Augsburger Fadenmuster".
6 Kaffeelöffel. 4x 900/000 bzw. 2x 13 Lot Silber, 158 g, vergoldet. Im "Augsburger Fadenmuster". L. Gebrauchsspuren. 4x Beschau Paris, 1819-1838.
Stellrahmen. 925/000 Sterlingsilber. Schlichte Montierung mit leichtem Hammerschlagdekor, umlaufend profiliert. Gebrauchsspuren. D. 32,5x 26,5 cm.
6 Speiselöffel. 800/000 Silber, 214 g. Griffe mit Rankendekor und Monog. Mz. Hermann Walter, Ende
6 Speiselöffel. 800/000 Silber, 214 g. Griffe mit Rankendekor und Monog. Mz. Hermann Walter, Ende 19. Jh.
3 Freimaurerplaketten. Silber, geprüft, 38 g. Verschiedene Formen, je mit ziselierten Symbolen und
3 Freimaurerplaketten. Silber, geprüft, 38 g. Verschiedene Formen, je mit ziselierten Symbolen und Namensinschriften, 1x dat. 1754 und 2x 1847. Te...
5 Teile Silber. Silber, verschiedene Feingehalte, der Untersetzer 72 g. Tischvase, Fuß mit Bleifüllung (stark gedellt), 2 Bürsten, Schnürhaken (Vo...
5 russische Speiselöffel. 875/000 Silber, 390 g. Spatenform. Kratzer. Kyrillisches Mz. und Beschau
5 russische Speiselöffel. 875/000 Silber, 390 g. Spatenform. Kratzer. Kyrillisches Mz. und Beschau UDSSR. L. 21 cm.
9 Speiselöffel. 750/000 Silber, 535 g. Spatenform. Griffe monog. Kratzer. Mz. Robert Rösler, 19. Jh.
9 Speiselöffel. 750/000 Silber, 535 g. Spatenform. Griffe monog. Kratzer. Mz. Robert Rösler, 19. Jh. L. 22,5 cm.
2 russische Speiselöffel. 84 zolotnik Silber, 165 g. Spatenform. Kratzer. Mz. 1x Pavel Ovchinikov,
2 russische Speiselöffel. 84 zolotnik Silber, 165 g. Spatenform. Kratzer. Mz. 1x Pavel Ovchinikov, Moskau, 19. Jh. L. 21,5 cm.
12 div. Löffel und Streulöffel. Silber, verschiedene Feingehalte, ab 12 Lot, 242 g. Verschiedene
12 div. Löffel und Streulöffel. Silber, verschiedene Feingehalte, ab 12 Lot, 242 g. Verschiedene Formen, teils mit Reliefdekor und starken Gebrauc...
Suppenkelle. 750/000 Silber, 224 g. Griff in Spatenmuster mit Eselsrücken. Tremolierstich, Mz. "C.
Suppenkelle. 750/000 Silber, 224 g. Griff in Spatenmuster mit Eselsrücken. Tremolierstich, Mz. "C.O.". Ende 19. Jh. L. 37 cm.
6 Jugendstil-Kaffeelöffel, Wilkens. 800/000 Silber, 133 g. Griffe mit ovalem Medaillon, 2x mit
6 Jugendstil-Kaffeelöffel, Wilkens. 800/000 Silber, 133 g. Griffe mit ovalem Medaillon, 2x mit Monog. "LF". L. Gebrauchsspuren. Mz. Wilkens & Söhn...
Flaschenuntersatz und 2 Serviettenringe. Serviettenringe 800/000 Silber, 54 g. Versilberter
Flaschenuntersatz und 2 Serviettenringe. Serviettenringe 800/000 Silber, 54 g. Versilberter Untersatz mit Rocaillenrelief und Holzboden. Namensgra...
Leven, Hugo (1874 Düsseldorf-Benrath - Bad Soden-Salmünster 1956) Speiselöffel. 800/000 Silber, 64
Leven, Hugo (1874 Düsseldorf-Benrath - Bad Soden-Salmünster 1956) Speiselöffel. 800/000 Silber, 64 g. Reliefiertes, florales Dekor, so genannte "B...
Kramer, Georg Löffel. 835/000 Silber, 51 g. Maritim reliefierter Griff und 3 Bernsteincabochons,
Kramer, Georg Löffel. 835/000 Silber, 51 g. Maritim reliefierter Griff und 3 Bernsteincabochons, Laffe mit Hammerschlagdekor. Punzen etwas verschl...
2 Paar Vorlegelöffel. 800/000 Silber, ca. 191 g. Reliefierte Griffe, 1 Griff monog. Kratzer.
2 Paar Vorlegelöffel. 800/000 Silber, ca. 191 g. Reliefierte Griffe, 1 Griff monog. Kratzer. Deutsch, 20. Jh. bzw. Mz. etwas verschlagen und wohl ...
Jugendstil-Fischbesteck, 2-teilig. 800/000 Silbergriffe. Stahlklingen mit stilisiertem Blumendekor. Griffe mit floralem Relief, Monog. Gebrauchssp...
Fischmesser und -gabel und Serviettenring. Silber, verschiedene Feingehalte, 138 g. a) Kannelierte
Fischmesser und -gabel und Serviettenring. Silber, verschiedene Feingehalte, 138 g. a) Kannelierte Griffe mit Akanthusblattrelief, vergoldete und ...
18 div. Mokkalöffel. Silber, verschiedene Feingehalte, ca. 195 g. Unterschiedliche Formen, davon
18 div. Mokkalöffel. Silber, verschiedene Feingehalte, ca. 195 g. Unterschiedliche Formen, davon 13 "Andenkenlöffel" und 6 muschelförmig reliefier...
35 Besteckteile, Robbe & Berking, 800/000 bzw. 925/000 Silber, ca. 1.046 g (ohne Messer gewogen).
35 Besteckteile, Robbe & Berking, 800/000 bzw. 925/000 Silber, ca. 1.046 g (ohne Messer gewogen). Modell "Spaten". Bestehend aus: Je 4 Menuemesser...
Gießer und ovale Schale im Barockstil. 12 Lot bzw. 800/000 Silber, 259 g. Passige Form. L. Gebrauchsspuren. Mz. "V" bzw. Gottlieb Kurz, Schwäbisch...
Schälchen, Tablett und Deckel einer Dose. Silber, verschiedene Feingehalte, ca. 338 g. Unterschiedliche Formen und Dekore. Gebrauchsspuren. Tablet...
Skulptur eines Hahns. 800/000 Silber, 147 g. Vollplastisch ausgeformt. Teils vergoldet (berieben).
Skulptur eines Hahns. 800/000 Silber, 147 g. Vollplastisch ausgeformt. Teils vergoldet (berieben). 2. Hälfte 20. Jh. H. 12,5 cm.
3 div. Becher und 3 Paar Bestecke. Silber, verschiedene Feingehalte, brutto 317 g. Unterschiedliche Dekore. Vorlegebesteck und 2x Kaviarbesteck, j...
Kuchengabel, Teelöffel und Paar Vorlegegabeln. 800/000 Silber, 114 g. Seitlich gekehlte Griffe.
Kuchengabel, Teelöffel und Paar Vorlegegabeln. 800/000 Silber, 114 g. Seitlich gekehlte Griffe. Gebrauchsspuren, Kratzer. Bremer Silberwarenfabrik...
Gehstock. Figürlicher 800/000 Silbergriff in Form eines Adlerkopfes, rote Glasaugen. Ebonisierter
Gehstock. Figürlicher 800/000 Silbergriff in Form eines Adlerkopfes, rote Glasaugen. Ebonisierter Holzschaft. Gebrauchsspuren. Um 1900. L. 90 cm.
Ohrstecker. 14 kt. WG, geprüft, brutto1,9 g. Besetzt mit Brillantsolitär, ca. 0,15 ct. Sicherungsplättchen fehlt. D. 0,9 cm. Beigegeben: 2 Kunstpe...
Paar sehr lange Süßwasser-Zuchtperlenketten. Süßwasser-Zuchtperlen in verschiedenen Formen und
Paar sehr lange Süßwasser-Zuchtperlenketten. Süßwasser-Zuchtperlen in verschiedenen Formen und Farben, teils mit vergoldeten Zwischenperlen, endlo...
3 Amreifen. 1x 333/000 GG, 3,4 g und 2x 585/000 GG, zus. 5 g. Je mit ziselierter Oberfläche und
3 Amreifen. 1x 333/000 GG, 3,4 g und 2x 585/000 GG, zus. 5 g. Je mit ziselierter Oberfläche und gedellt. D. ca. 6,5 cm.
Bernsteincollier. Stabförmige Glieder, L. 1,5 bis 3 cm, in verschiedenen, meist transluziden
Bernsteincollier. Stabförmige Glieder, L. 1,5 bis 3 cm, in verschiedenen, meist transluziden Farbtönen, teils mit Einschlüssen. S-förmige Hakensch...
8 Teile Schmuck. Silber, verschiedene Feingehalte. Bestehend aus: 2 Ketten, 2 Anhängern und 2 Paar
8 Teile Schmuck. Silber, verschiedene Feingehalte. Bestehend aus: 2 Ketten, 2 Anhängern und 2 Paar Manschettenknöpfen. Beigegeben: Stahlkette, dar...
Allianzring. 585/000 WG, brutto 3,1 g. Besetzt mit 5 rund facettierten Rubinen. Ringschiene
Allianzring. 585/000 WG, brutto 3,1 g. Besetzt mit 5 rund facettierten Rubinen. Ringschiene angelaufen. RW 52.
Panzerkette. 333/000 GG, 2,8 g. Ketten-L. 40 cm.
Kettenanhänger. 585/000 GG, brutto 2,3 g. Besetzt mit grünem, ovalen Farbsteincabochon und 5
Kettenanhänger. 585/000 GG, brutto 2,3 g. Besetzt mit grünem, ovalen Farbsteincabochon und 5 kleinen, farblosen Steinen. L. 2,5 cm.
Venezianerkette. 585/000 GG, 2 g. Ketten-L. 41,5 cm.
Spätbiedermeier-Anhänger. So genanntes "Schaumgold", mit Silber verbödet. Reiches, florales
Spätbiedermeier-Anhänger. So genanntes "Schaumgold", mit Silber verbödet. Reiches, florales Reliefdekor, 3 bewegliche Abhängungen. L. Tragespuren....
10 Teile div. Silberschmuck. Silber, verschiedene Feingehalte. Bestehend aus: 3 Damenringen, 1x
10 Teile div. Silberschmuck. Silber, verschiedene Feingehalte. Bestehend aus: 3 Damenringen, 1x mit farblosem Besatz und gem. "Esprit"; Panzerkett...
Kettenanhänger. 585/000 GG, brutto 1,5 g. Oval, ausgefasst mit 17 Diamanten, zus. ca. 0,25 ct.
Kettenanhänger. 585/000 GG, brutto 1,5 g. Oval, ausgefasst mit 17 Diamanten, zus. ca. 0,25 ct.
Damenring. 585/000 GG, brutto 3,2 g. Gestufter Ringkopf mit Kordeldrahtverzierung und besetzt mit
Damenring. 585/000 GG, brutto 3,2 g. Gestufter Ringkopf mit Kordeldrahtverzierung und besetzt mit Akoya-Zuchtperle. L. Tragespuren. RW 51.
2-reihige Zuchtperlenkette. Barocke Zuchtperlen, D. ca. 7 mm, einzeln geknotet. Teils l. besch.
2-reihige Zuchtperlenkette. Barocke Zuchtperlen, D. ca. 7 mm, einzeln geknotet. Teils l. besch. Schließe in Knotenform aus 835/000 Silber, besetzt...
Damenring. 585/000 GG, brutto 3,1 g. Besetzt mit Zuchtperle. RW 55.
Memory-Ring. 333/000 GG, brutto 2,6 g. Umlaufend farbloser Besatz. RW 56.
Zuchtperlenkette. Cremefarbene Zuchtperlen, D. ca. 5,5 mm, einzeln geknotet. Reliefierte Silberschließe. Ketten-L. 50 cm.
Einzelner Brillantohrstecker. 585/000 WG, brutto 1,4 g. Besetzt mit Brillant, ca. 0,1 ct. D. 0,8
Einzelner Brillantohrstecker. 585/000 WG, brutto 1,4 g. Besetzt mit Brillant, ca. 0,1 ct. D. 0,8 cm.
Süßwasserzuchtperlen-Kette mit Anhänger. Weiße Süßwasserzuchtperlen, D. ca. 3 mm. Anhänger mit Perl-
Süßwasserzuchtperlen-Kette mit Anhänger. Weiße Süßwasserzuchtperlen, D. ca. 3 mm. Anhänger mit Perl- und Markasitenbesatz sowie Federringschließe ...
Kettenanhänger in Form einer Eule. Metall. Farbiger Besatz. An feiner Kette (kl. Besch.). Ende 20.
Kettenanhänger in Form einer Eule. Metall. Farbiger Besatz. An feiner Kette (kl. Besch.). Ende 20. Jh. D. 6x 3,5 cm. Ketten-L. 80 cm.
Uhren- und Venezianerkette. 925/000 Sterlingsilber. Uhrenkette als Panzerkette mit Karabiner und
Uhren- und Venezianerkette. 925/000 Sterlingsilber. Uhrenkette als Panzerkette mit Karabiner und großem Federring. L. 25 cm. Venezianerkette L. 69...

-
2550 Los(e)/Seite