LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,68%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seesener Strasse 8-9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30821 6979

Verfeinern Sie Ihre Suche

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
2400 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2400 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Säbel aus der Zeit Nikolaus II. Eisenklinge, gem. F.Fichte Solingen. Messinggefäß mit schwarzem Kunststoffgriff. Oxidiert, rostig, Kratzer. Um 190...

4 Auszeichnungen, 2. WK. Je mit stärkeren Altersspuren. Beigegeben: 2 Bandspangen.

Los 6617

Reservistenkrug.

Reservistenkrug. Zur Erinnerung die Dienstzeit in der Versuchs-Abteilung der Verkehrstruppen (Versuchs-Komp.) Berlin-Schöneberg. 1907-1909. Steinz...

Patriotischer Aschenbecher, 1. WK. In Form einer Schirmmütze und Dolch. Porzella. Bunt bemalt. Unterseite bez. "Weihnachten 1915". D. 8 cm.

7 Assignaten mit verschiedenen Nennwerten, 1792-1794: 1x zu 5 Livres, Serie 16980; 1x zu 10 Livres, Serie 13168; 1x zu 25 Livres, Serie 1143; 2x z...

3 Medaillen "Olympische Spiele 1972". 1.000/000 Feinsilber, 39 g. vz-stgl. In Originaletui.

2 Medaillen und 2 Münzen. a) "40 Jahre Deutscher Bundestag", 999/000 Silber, 15 g, pp.; b) "Kaiser Wilhelm I.", hartvergoldet, vz und c) Niederlan...

13 Notgeld-Medaillen, Meissen. 11x Böttgersteinzeug, 1x Böttgerporzellan. 3x mit Goldrand. Verschiedene Städte und Nennwerte, u.a. Eisenach, Meiße...

14 Reliefplaketten, Meissen. Je 7x Böttgersteinzeug und -porzellan, 5x mit Goldstaffage. Unterschiedliche Reliefdarstellungen und Anlässe zwischen...

5 Silbermünzen/-medaillen. Silber, verschiedene Feingehalte, zus. ca. 75 g.Medaille "125 Jahre Schutzmannschaft Berlin", 925/000 Silber, 5 und 10 ...

Los 6706

2 Medaillen:

2 Medaillen: 1x 925/000 Sterlingsilber, "Siegel der Stadt Berlin" und 1x dunkel patinierte Bronze mit Reliefportrait eines jungen Mannes mit Lorbe...

14 div. Umlaufmünzen. Überwiegend Deutschland. Dabei in Silber: 2x 3 Mark, 2x 1 Mark und 1x 1/2 Mark Kaiserzeit, 5 Mark Hindenburg 1935, 5 Mark 19...

3 Bronzemedaillen bzw. -reliefplaketten. 1x "NITROKEMIA 1921-1971", 1x "Ben Gurion 1966" und 1x in Holzschatulle "Jerusalem City of David". 1x Kra...

Los 6710

9 Silbermünzen.

9 Silbermünzen. 5x 1000/0000 Feinsilber (1x in Kapsel eingesetzt), wiegbares Gewicht 144 g. 1x 925/000 Münze verschweißt.

Sammlung von 36 div. Münzen, aus aller Welt. In einem Rahmen montiert.

Gedenkmünze zum 50. Jubiläum der Napoleonischen Kriege. Zinn. Ausspruch "Bleib im Land und nähr dich redlich" bzw. "Was der Onkel musste lassen, m...

2 Medaillen bzw. Münzen. Silber, 47,4 g. a) 5 Dollars. Olympiade XXI, Montréal 1976 und b) Berlin-Schöneberg 1978. Mit Ansichten der Senats- und V...

Preußen, Friedrich Wilhelm IV. Bronzemedaille 1844, auf die Gewerbeausstellung in Berlin. Stempel von H. Lorenz und Schilling. Vorderseit mit thro...

Zuckerlöffel und -zange sowie Tortenheber. Silber, verschiedene Feingehalte, 123 g. Je mit reichem Relief- und Tortenheber mit Durchbruchdekor. En...

14 div. Mokka- oder Teelöffel. Silber, verschiedene Feingehalte, 128 g. Unterschiedliche Ausführungen und Größen, 1x 6 und 1x 4 identische Ausführ...

Los 6802

6-eckige Dose.

6-eckige Dose. 800/000 Silber, 68 g, Innenvergoldung. Reiches Reliefdekor, u.a. mit Blumenkorb und Musikinstrumenten. L. Gebrauchsspuren. Anf. 20....

Los 6803

5 Besteckteile.

5 Besteckteile. Silber, verschiedene Feingehalte, 88 g (ohne Kapselheber gewogen). Kuchengabel, 2 Zuckerlöffel, Aufschnittgabel und Kapselheber. T...

6 Mokka- oder Teelöffel im Stil der Hildesheimer Rose. 800/000 Silber, 50 g. Mitte 20. Jh. L. 10 cm. In Schatulle.

6 Mokka- oder Teelöffel im Chippendalestil. 800/000 Silber, 91 g. Gebrauchsspuren. Mitte 20. Jh. L. 10,5 cm. In Schatulle.

Los 6806

Tischrahmen.

Tischrahmen. 925/000 Sterlingsilber-Rahmen, Holzgestell mit Klappständer. Kratzer. Italien, 20. Jh. Gesamtmaß 30x 22 cm.

Paar Leuchter, je einflammig. 925/000 Sterlingsilber (gefüllt). Balusterform. Gebrauchsspuren. USA, 20. Jh. H. 23,5 cm.

Kleines Zigarettenetui. 835/000 Silber, 79 g. Rechteckig mit gerundeten Ecken. Deckel und Boden mit Streifenguillochierung, Deckel floral ziselier...

Los 6809

Ikone (20. Jh.)

Ikone (20. Jh.) 925/000 Sterlingsilber, vergoldet, laut Punze 16-20 g. Erzengel Michael nach einer Darstellung aus dem 16. Jh. Inkarnat als Offset...

Becher und Serviettenring. 825/000 bzw. 800/000 Silber, 120 g. Glockenähnliche Form, gefußt bzw. abgerundet. Hammerschlagdekor. Je Namensgravur un...

Schale und Henkelkorb. 835/000 bzw. 800/000 Silber, 220 g. a) Rund, tief gemuldet. Glatte Wandung. Dünne Innenvergoldung. Mz. Harald Buchrucker, 2...

Los 6812

7 Teile Silber.

7 Teile Silber. Silber, verschiedene Feingehalte, 78 g (ohne Tortenheber gewogen). Bestehend aus: Paar und einzelnem Serviettenring, 3 Zuckerlöffe...

Großer Vorlegelöffel und Tortenheber. 800/000 bzw. 900/000 Silber, 160 g. Reliefdekore. Deutsch bzw. Kambodscha, 20. Jh. L. 27 bzw. 22 cm.

Los 6814

Becher.

Becher. 925/000 Sterlingsilber, 149 g. Glatte Wandung. Angelaufen, Kratzer. Mz. WMF, 20. Jh. H. 10,5 cm. Beigegeben: Kleine 925/000 Sterlingsilber...

6 Kuchengabeln, 5 Teelöffel und Heber. 800/000 Silber, 197 g. Im Stil der "Hildesheimer-Rose". Heberspitze best. 20. Jh. L. 12,5 bis 18,5 cm.

3 Etuis für Streichhölzer. 925/000 Sterlingsilber, 84 g. Wandungen mit floralem Dekor, monog. Unterseiten mit Reibefläche. Berieben, gedellt. Besc...

Los 6817

2 Etuis.

2 Etuis. Silber, 46 g. Ovale Form auf Füßen (ohne Einsatz) und graviertes Dekor. Gedellt. England/Holland. L. 5 bzw. 5,5 cm.

Biedermeier-Bechervase. 13 Lot Silber, 101 g. Godronierte Trompetenform mit gravierten Rocaillen. Beschau Österreich mit Zusatz für Wien, dat. 185...

Paar und 4 einzelne Serviettenringe. 800/000, 835/000 und 925/000 Silber, 185 g. Verschiedene Formen, 2x monog./dat. Gebrauchsspuren. D. 4,5 bis 6...

Los 6820

Menage.

Menage. 925/000 Sterlingsilber-Montagen. Halterung (auf Holzboden, fleckig) mit Schale, Streuer, Flakon/Stopfen und Gewürzgefäß aus geschliffenem ...

Kleines Konvolut Besteckteile. Silber, unterschiedliche Feingehalte, zus. 212 g. Bestehend aus: 3 Löffeln, Dessertgabel und 2 Vorlegemessern. Vers...

Los 6822

12 Mokkalöffel.

12 Mokkalöffel. 800/000 Silber, 105 g. Einfach profilierte Griffe mit gewelltem Relief. Vergoldete Laffe. Mz. Bremer Silberwarenfabrik, 20. Jh.

Los 6823

2 kleine Kellen.

2 kleine Kellen. a) 925/000 Sterlingsilber, 73 g. Spatenform. Mz. John Whiting, tätig in London, ca. 1833-1847, Beschau London, mit Jahresbuchstab...

Zange und 2 kleine Kellen. Silber, unterschiedliche Feingehalte, 92 g. Verschiedene Formen, 2x ziseliertes Dekor, Zange mit Klauen. 1x Minervakopf...

Kleines Konvolut Mokkalöffel. 800/000 Silber, 142 g. Unterschiedliche Formen, 2x 5 und 1x 6 zusammengehörig. Teils vergoldete Laffen. 5x Mz. Koch ...

Kleines Konvolut Löffel. Silber, unterschieldiche Feingehalte, 137 g. Mokkalöffel und 2x Vorlegelöffel. Verschiedene Formen. Dabei Mz. Bremer Silb...

Kännchen und Zuckerschale mit -schaufel. 800/000 Silber, 174 g. a) Gebaucht mit angesetztem Henkel, auf 4 Füßchen. Wandung mit Relief von spielend...

Zuckerschale, Gießer und Sauciere. 800/000 bzw. 925/000 Silber, 180 g. Godronierte Form, Sauciere l. abweichend. 2x Mz. Emil Hermann, 20. Jh. H. b...

4 kleine Stellrahmen. Silber, verschiedene Feingehalte. Verschiedene Formen, 1x oval mit Schleife. 20. Jh. D. bis ca. 15 cm. (75)

Greifer und 2 Scheren. Silber, wiegbares Gewicht 62 g. Glatte Form bzw. reliefierte Griffe. Beschau Schweden, wohl alle Stockhom, 20. Jh. L. 10,5 ...

Großer und kleiner Stellrahmen. Glatter, rechteckiger bzw. ovaler Silberrahmen (Kratzer). Stockholm, 20. Jh. H. 8 bzw. 19,5 cm.

Großer und kleiner Filigrankorb. Silber, vergoldet, 81 g. Blattform mit filigranem Dekor, 1x mit emaillierter Blüte im Boden. Je mit Henkel. Stock...

Schmuckschatulle. 925/000 Sterlingsilber, Innenfufteral. Ovale Form mit Klappdeckel, auf 4 Beinen. Beschau England. 4,5x 8,5x 6 cm.

Fingerhut, Miniatur-Krug und Paar Perlmutt-Löffel. 800/000 bzw. 925/000 Silber, 24 g. Löffel mit Montagen. 20. Jh. L. 2 bzw. 12 cm.

7 Löffel, Paar Kuchengabeln, Zuckerzange und Gebäckheber. 800/000 bis 925/000 Silber, 256 g (ohne Löffel mit Lapislazuli-Einsatz gewogen). 20. Jh....

Konfitürengefäß mit Löffel, 3 Pillendosen und Streuer. Silber, brutto 112 g (2 Dosen mit farbigem Email). Gefäß mit blauem Glaseinsatz, eine Dose ...

Teesieb und Serviettenring. Silber, verschiedene Feingehalte, 97 g. Unterschiedliche, florale Reliefdekore, Serviettenring mit Namensgravur. Gebra...

12 Coktailpicker im Ständer. 900/000 Silber, 102 g. Ständer mit seitlich stilisierten Drachen und rechteckigem Sockel. Picker mit 2 Zinken und rel...

Los 6840

6 Kaffeelöffel.

6 Kaffeelöffel. 800/000 Silber, 160 g. Leicht gewölbter, konischer Griff, Unterseite mit ziseliertem Besitzermonog. Stärkere Gebrauchsspuren. Öste...

Loading...Loading...
  • 2400 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose