LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,68%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seesener Strasse 8-9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30821 6979

Verfeinern Sie Ihre Suche

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
2400 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2400 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Schöpfkelle, 2 Gabeln und 6 div. Löffel. 12 Lot bzw. 800/000 Silber, 376 g. Spatenform mit "Augsburger Fadenmuster". Kratzer. 19./20. Jh. L. 13 bi...

4 Fingerhüte und Schälchen. 800/000 bis 925/000 Silber, 25 g. Reliefdekor (1x Glaseinsatz best.). Ab. 1900. H. 1,5 bis 2,5 cm.

Tablett, Federhalter, Petschaft, Etui und vergoldeter Löffel. Mindestens 800/000 Silber, 89 g. Meist Reliefdekore. Ab 1900. L. 6 bis 17 cm.

Je 3 Obstmesser und -gabeln. 800/000 Silbergriffe bzw. 1x Silber, geprüft. Lorbeerranken im Relief, monog. Metall-Klingen und -Zinken. Gebrauchssp...

Los 6845

6 Messer.

6 Messer. Silber-Griffe, vergoldet und mit Perlmutt. Reiches florales Reliefdekor, Perlmutt mit beriebener Darstellung eines Wildschweins mit Herz...

Los 6846

Bogatyr-Becher.

Bogatyr-Becher. 84 zolotnik Silber, 60 g. Konische Wandung mit umlaufend reliefierter und ziselierter Darstellung von tapferen Kriegern "Bogatyr"....

Los 6847

Paar Dosen.

Paar Dosen. 925/000 Sterlingsilber, vergoldet (teils l. berieben), 80 g. Zylindrisch, der gesteckte Decke mit profiliertem Rand. Gebrauchsspuren u...

Marmeladen- oder Senfgefäß, George III. 925/000 Sterlingsilber, 103 g. Zylindrische, ovale Wandung, Ränder und Henkel mit Perlrelief. Deckel mit z...

Los 6849

Salzstreuer.

Salzstreuer. 925/000 Sterlingsilber, 25 g. Pokalform, auf rundem Sockelfuß. Gebrauchsspuren. Mz. "TS", Birmingham, mit verputztem Jahresbuchstaben...

Los 6850

Henkelschale.

Henkelschale. 875/000 Silber, 180 g, Innenwandung vergoldet. Außenwandung mattiert, der ausschwingende Rand mit Mäanderfries. 1 Befestigung des kl...

Salzstreuer, George III. 925/000 Sterlingsilber, 40 g. Gedrückte Balusterform auf rundem Sockelfuß. Gebrauchsspuren und graviertes Monog. berieben...

6 Suppenlöffel im Spatenmuster. 800/000 Silber, 240 g. Griffe mit ziseliertem Besitzer-Monog. Um 1900. L. 23 cm. In Schatulle.

Federschale und Löschwiege. 925/000 Sterlingsilber, 105 g (Gewicht der Schale, da Wiege mit Holz). Gebrauchsspuren. Beschau London, 1923 bzw. Birm...

4 Teile Kleinsilber: Dose in Herzform, Brieföffner, Kamm in loser Hülle und Geldklammer. 800/000 bis 925/000 Silber, wiegbares Gewicht 33 g. Gebra...

3 Klappmesser, Fingerhut und 2 Klappbrillen. Silbermontagen wie 830/000, brutto 128 g. Überwiegend Reliefdekore. Ab 1900. L. 2 bis 10 cm.

Kleiner Heber, Vorlegelöffel und 2 Flakons. Silber bzw. Silbermontagen. Ab 1900. L. 5 bis 16 cm.

2 Vasen und Jugendstil-Körbchen. 830/000 bzw. 925/000 Sterlingsilber, Korb 32 g. Leuchter gefüllt (gedellt, besch.). Ab 1900. H. 3,5 bis 19 cm.

Los 6858

Sauciere.

Sauciere. 925/000 Sterlingsilber, 107 g. Glatte Helmform, auf 3 Füßen. Kratzer, gedellt. Birmingham, 1929. L. 13 cm.

Los 6859

Kelle.

Kelle. 800/000 Silber, 211 g. Griff mit Rocaillenrelief, monog. Vergoldete Laffe. Deutsch, um 1900. L. 34 cm.

Historismus-Heber und -Bratenbesteck. 800/000 Silbergriffe mit Reliefdekor. Gebrauchsspuren, Aufsätze mit Lücke zum Griff. Um 1880. L. 28 bis 32 c...

Los 6861

Kleines Flakon.

Kleines Flakon. Silbermontage, geprüft. Ovaler, reliefierter, farbloser Glaskorpus, scheuseitig mit aufgelegtem Silberrelief eines Wasserträgers, ...

Miniatur-Tisch und 2 -Stühle. 835/000 Silber bzw. 1x geprüft, zus. 40 g. Beine jeweils mit reliefiertem Eierstabdekor, Tischplatte und Sitzflächen...

Teekanne, Paar Henkelbecher und Zuckerschale. 925/000 Sterlingsilber-Montagen in Form von Rocaillen. Porzellaneinsätze (Eggshell) mit gelbem Fond ...

Los 6864

Karaffe.

Karaffe. Farbloser Glaskorpus mit Tieren (Löwe und Vögel) und Ranken im Mattschliff, Hals mit Silbermontage. Boden mit Abriss. 19. Jh. H. 26 cm.

Los 6865

Salzstreuer.

Salzstreuer. 925/000 Sterlingsilber. Facettierte Balusterform mit farblosem Glaseinsatz. Gebrauchsspuren, l. gedellt. USA, wohl 1. Hälfte 20. Jh. ...

Los 6866

Nussknacker.

Nussknacker. Stahl, vergoldet. 800/000 Silbergriffe mit reliefiertem Perlrand. Mz. Koch & Bergfeld, Bremen, Anf. 20. Jh. L. 16 cm. ...[more]

2 Zierlöffel und 3 Schälchen. 925/000 und 800/00 Silber, 155 g. Schälchen 1x mit Relief- und Durchbruchdekor, D. 10,5 cm; 2x im Barockstil, D. 7 c...

Los 6868

6 Teelöffel.

6 Teelöffel. 800/000 Silber, 78 g. Griffe mit graviertem Maiglöckchendekor. Mz. Hermann Walter, Halle, um 1900. L. 14 cm. Im Etui.

3-teiliges Patengeschenk. Eierbecher, Serviettenring und Löffel. 800/000 Silber, 44 g. Graviertes Rankendekor, monog. Mz. Wilhelm Müller, Berlin, ...

5 div. Serviettenringe. 800/000 bzw. 835/000 Silber, 113 g. Je monog. oder Namenszug. 20. Jh.

Los 6871

Zuckerschale.

Zuckerschale. 830/000 Silber, 89 g. Im "Dresdner Hofmuster". Mz. Koch & Bergfeld, 20. Jh. D. 9 cm. ...[more]

5 Teile Kleinsilber: Serviettenhalter, Schatulle mit Silberdeckel, Bechervase mit Silberrand, kleine und große Schale. 800/000 bis 835/000 Silber,...

6 Mokkalöffel, 2 div. Löffel und 4 kleine Streuer. Silber, brutto 91 g (da Griffe mit Steinbesatz). Streuer mit Kunststoff-Behältern. 20. Jh.

Dessertgabel und kleines Messer, Robbe & Berking. 800/000 Silber, 48 g. "Spatenmuster". Kratzer. Mz. Robbe & Berking, 20. Jh. L. 17 bzw. 18 cm. Be...

Los 6875

3 Teesiebe.

3 Teesiebe. 800/000 bis 925/000 Silber, 75 g. Verschiedene Formen. 20. Jh. L. 10 bis 14 cm.

Art Deco-Lorgnon. 835/000 Silber, brutto 33 g. Reliefdekor. Um 1930. L. 16 cm. Beigegeben: Lederetui.

3 studentische Bierzipfel und Serviettenklammer. Meist 800/000 Silber. Stoff teils zerschlissen, 2 Karabiner fehlend. Ab 1905. L. 6 bis 61 cm.

Biedermeier-Leuchter, einflammig. 13 Lot Silber, brutto 214 g. Balusterform. Angelaufen, gedellt. Beschau Österreich mit verputzter Dat. 18?3. H. ...

2 Leuchter, je einflammig. Lötiges Silber (gefüllt). Baluster bzw. konische Form (Kopf lose). 19. Jh. H. 19 bzw. 20 cm.

Los 6880

Fußschale.

Fußschale. 800/000 Silber, 196 g. Ovale, reliefierte Laibung auf passigem Sockel. Angelaufen, Kratzer. Um 1900. 7x 16x 12 cm.

Leuchter im Biedermeierstil, einflammig. 835/000 Silber (gefüllt). Balustersockel mit Reliefdekor. Um 1900. H. 20 cm.

Tabatiere, Etui und Zündholzetui. Silber, verschiedene Feingehalte, zus. 110 g. Verschiedene Formen und Ausführungen, teils mit ziseliertem Dekor ...

Russische Zuckerzange. 84 zolotnik Silber, 19 g. Längliche Form mit graviertem Rankendekor. Kokoschnikmarke 1908-1926 mit Zusatz für Moskau. L. 14...

Los 6884

Kelle.

Kelle. Silber, geprüft. Gedrechselter Holzgriff, schwarz gefasst (teils berieben). L. gedellt. Mz. Johann Martin Kohlby, 19. Jh. L. 40 cm.

Los 6885

Tabakbeutel.

Tabakbeutel. 925/000 Sterlingsilbermontage und -deckel. Schwarzer Lederbeutel. Kratzer. 3x 7,5x 7,5 cm.

Los 7000

Damenring.

Damenring. 333/000 GG, brutto 5 g. Besetzt mit ovalem Granatcabochon. L. Tragespuren. RW 60. Beigegeben: Damenring. 800/000 Silber (angelaufen) mi...

Paar Ohrstecker und Collier. a) 333/000 GG, brutto 1,2 g. Je besetzt mit Zirkonia und b) 925/000 Sterlingsilber, vergoldet. L. 50 cm.

Reiseikone als Anhänger. 84 zolotnik Silber. In Form eines Flügelaltars, mittig Madonnendarstellung, auf den Flügeln Engel, abgesetzt in farbigem ...

Los 7003

Korallenkette.

Korallenkette. Hellrote Korallenkugeln, D. ca. 3 bis 4 mm, im Verlauf. Steckschließe aus Korallenkugel. Ketten-L. 42 cm.

Brosche in stilisierter Knotenform. 585/000 RG, brutto 3,8 g. Mittig besetzt mit kleinem, runden Opalcabochon. Tragespuren. Um 1900. D. 2,5 cm.

Los 7005

Korallenbrosche.

Korallenbrosche. Hellroter Korallenast (Fehlstelle) mit Broschierung aus Silber. D. 5,5x 8,8 cm.

5-reihige Korallenkette. Hell orange-rote Korallenperlen, D. ca. 2 mm. 925/000 Sterlingsilber-Steckschließe mit so genannter "Wiener Ziergravur". ...

3-reihiges Korallenarmband. Weiße Korallenkugeln, teils rosa marmoriert, D. ca. 5,5 bis 6 mm. Steckschließe mit Rocaillengravur aus Doublé. B. ca....

Brosche in stilisierter Schleifenform. 333/000 GG, brutto 3,8 g. Besetzt mit kleiner Zuchtperle. D. ca. 3,5x 4 cm.

Los 7009

Figarokette.

Figarokette. 585/000 GG, 4,4 g. Federringschließe. Ketten-L. 50 cm.

Broschierter Kettenanhänger. 333/000 GG, brutto 5,2 g. Oval, darin Muschelkamee mit Frauenportrait. L. 3,5 cm.

Malachit-Kugelkette. Malachitkugeln, D. ca. 6 bis 13,5 mm, im Verlauf. Schraubschließe aus Metall. Ketten-L. 60 cm.

Paar Manschettenknöpfe. 925/000 Sterlingsilber. Oberteil besetzt mit Platte aus Türkismosaik. D. 1,8x 2,2 cm.

Ovales Mikromosaik. Beidseitig Mikromosaik aus farbigem Glas in roter Umrandung, 1x Blumenkorb und 1x 2 Vögel auf Ast. Fassung 14 kt. GG, geprüft....

3 Armbänder und Spangenuhr, Anne Klein. Metall, vergoldet. Verschiedene Ausführungen. Uhr mit Quarzwerk (Funktion nicht geprüft, da Batterie zu er...

Loading...Loading...
  • 2400 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose