LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,68%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seesener Strasse 8-9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30821 6979

Verfeinern Sie Ihre Suche

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
2400 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2400 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Jugendstil-Löschwiege. Olivbraun patinierte Bronze. Griff mit Blumenrelief. Sign. Eichberg. Um 1900. 8x 13x 8 cm.

2 Miniatur-Schuhe. Geschwärzter Eisenguss. L. 12 bzw. H. 10 cm.

Skulptur "Junge mit Kiepe". Geschwärzter Eisenguss. 19. Jh. Auf Steinsockel (l. best.). H. 13,5 bzw. 16 cm.

Flaschenöffner, Christofle. Versilbert (COLL-GALLIA). Rundes Relief mit Darstellung "NAPOLEON EMPEREUR". Kratzer. Gem. CHRISTOFLE FRANCE. L. 8 cm.

Skulptur "Aufwartender Dackel". Schwarz patinierter Eisenguss. H. 11 cm.

Jugendstil-Briefmarkenetui. Olivbraun patinierte Bronze. Deckel mit reliefierter Eule auf Buch. Um 1900. 3x 8x 6 cm.

Los 5309

Schatulle.

Schatulle. Geschwärzter Eisenguss. Rechteckform auf Klauenfüßen, reliefierter Deckel mit Tanzgesellschaft in Weinranke. Kante mit Ausbruch und Sch...

Miniatur-Rahmen und Jugendstil-Schale. Reliefierter Messingguss in Form von Frauen. 1x sign. O. Götsch mit Dat. 1900. D. 17x 9 bzw. 11x 7 cm.

2 runde Deckelgefäße und Schatulle. Verschieden Materialien wie Holz, Keramik und Metall. Je mit farbigem Dekor, Deckel je mit Tierdarstellung. L....

4 Deckelgefäße bzw. Schatullen. Verschiedene Hölzer, teils furniert und Intarsien. Unterschiedliche Formen. L. besch. 20. Jh. D. von 6,5 bis 33 cm.

Meßgerät für die Handkraft, in KG. Metall. Hersteller AESCULAP. L. 12,5 cm.

EnglischeTeekernstück, 3-teilig. E.P.N.S. Griff und Knauf der Kanne aus ebonisiertem Holz. Gebrauchsspuren. England, um 1900. L. 12 bis 27 cm.

Eisbehäter, Alfi. 3 Liter. Metall. Hersteller Alfi Germany. H. 26 cm (inkl. Klappgriff).

Russische Lackdose. Schwarzer bzw. roter Lack. Deckel mit feiner Bemalung eines vor Gewitter flüchtenden Mädchens (nach einem Gemälde von K. J. Ma...

Russische Lackdose. Schwarzer bzw. roter Lack. Deckel mit feiner Bemalung einer Reitergruppe aus einem Märchen. Bodenmarke Made in USSR. 4,5x 18x ...

Wandblaker und Kerzenständer im Art Deco-Stil, je einflammig. Metall mit Hammerschlagdekor. Gebrauchsspuren. H. 43 bzw. 19 cm.

Muschelschale, Christofle. Versilbert. Hersteller Christofle, Frankreich, um 1900. L. 13,5 cm.

5 Metall-Raritäten: 2 Skulpturen "Portrait eines Piloten" und "Indianerhäuptling (Sockel fehlend oder Kühlerfigur), Vase mit floralem Reliefdekor,...

Großes Objektiv, Carl Zeiss Jena DDR. Objektiv Sonnar 1:2.8/180 mm, Gehäuse-Nr. 11691. Beigegeben: Korrektur-Filter KB 12, Colorfilter, B+W, 4 Fil...

Art Deco-Pillendose, Christofle. Versilbert. Deckel mit grünem "Laque de Chine". Kratzer. Hersteller CHRISTOFLE FRANCE, 1940. D. 4,5 cm.

Teekernstück mit Tablett und Kerzenleuchter. Metall, versilbert. 2-armiger/-flammiger Kerzenleuchter im Art Deco-Stil. Kernstück bestehend aus: Ka...

2 Objektive, Carl Zeiss Jena und Lietz Wetzlar. Sonnar 1:4.0/135, Gehäuse-Nr. 8251501 und Elmarit-R 1:2.8/24 (in Plexiglas), Gehäuse-Nr. 2905418.

Mischpult "Mixer MX-4", Elmo. 4-Kanal. Guter Zustand. Anbei: Kabel mit Ein-/Aus-Schalter, 1,5 Volt Batterien (2 Stück), 2 Gebrauchsanweisungen (en...

Feine Biedemeier-Schatulle. Pappmaché (best.). Glasdeckel mit farbig lithographierten Darstellungen in Goldranke. Doppelt verspiegelter Innenboden...

3 Objektive, Carl Zeiss Jena. Verschiedene Ausführungen, u.a. 1:2.8/80 mm, Nr.: 6771976, Tessar 1:2.8/50 mm, Nr.: 6030571 unf Flektogon 1:2.8/35 ...

Mikrofon, Sennheiser. Richtmikrofon MKE 801. Anbei: Tischstativ, Gebrauchsanweisung, originale Box.

Jugendstil-Doppelhenkelvase. Zinn mit floralem Reliefdekor. Gedellt. Um 1900. H. 18 cm.

Los 5330

Mecablitz, Metz.

Mecablitz, Metz. Mecablitz, 36 CT 3 mit SCA 300-System und SCA. Funktion nicht geprüft. Beigegeben: Originalbox, div. Fotolampen, verschiedene Far...

Konvolut Fotozubehör. Dabei Objektiv Schneider-Kreuznach f: 4/80, Sucher, Entfernungsmesser, etc.

Moderne Solifleuer-Vase, Hilton. Aluminiumguss. Kratzer, Flecken. Unterseite sign. H. 35 cm.

Magnum-Flasche Rosé-Champagner "Perrier-Jouet", aus dem Jahr 1979. Verschlossen. In Holzkiste (ohne Deckel).

Magnum-Flasche Champagner "Perrier-Jouet", aus dem Jahr 1983. Verschlossen. In Verpackung und Holzkiste.

Magnum-Flasche Champagner "Perrier-Jouet", aus dem Jahr 1983. Verschlossen in Holzkiste.

Magnum-Flasche Champagner "Perrier-Jouet", aus dem Jahr 1983. Verschlossen in Holzkiste.

Historische "Mikroskopische Praeparate", mit ca. 100 Glastafeln. Im Original-Kasten, innen mit Bez. aller Präparat-Proben.

7 div. Parfum-Flakons. Davon 5 original verschlossen mit Parfum und Verpackung.

Deckeldose, Meissen. Porzellan. Mingdrachenmalerei in Grün, Goldränder. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. 5x 12x 9 cm.

Kleine Jugendstil-Vase. Porzellan. Cremefarbener Fond und florales Silberoverlay. Riss. Stempelmarke T&V Limoges, um 1900. H. 17 cm. Beigegeben: T...

Paar Deckelvasen. Porzellan. Eiförmig gebaucht mit Haubendeckel. Polychromes Dekor mit Singvögeln. Stempelmarke Porzellanmanufaktur Kaiser, Staffe...

Drei Weingläser. Farblos. Verschiedene Formen. Je mit unterschiedlicher Bemalung in farbigem Kaltemail und mit Gold (teils l. berieben). Um 1900 b...

Los 5404

Teekernstück.

Teekernstück. Porzellan. Umlaufend bunt gemalte Blumengirlanden. Goldränder und -bemalung teils berieben. Bestehend aus: Teekanne (Innenrand und D...

Kleine Fußschale und Teller, KPM Berlin. Porzellan. Fahnen mit unterschiedlichen Durchbruchdekoren, weiß. Szeptermarke Berlin, 1871-1945. 2. Wahl....

Skulptur "Kakadu auf Sockel", Ens. Porzellan. Bunt bemalt, Goldstaffage. Ens, Volkstedt, ab 1919. H. 18 cm.

Eckstein, Johannes Springendes Pferd auf Sockel. Porzellan, weiß. Entwurf von 1775. Szeptermarke über KPM, Berlin, Anf. 21. Jh. 2. Wahl. H. 21,5 c...

Los 5408

Schaumann, Ruth

Schaumann, Ruth Engel mit Laute. Porzellan, weiß. Zeigefinger der li. Hand fehlt. Szeptermarke über KPM, Berlin, Anf. 21. Jh. 2. Wahl. H. 22 cm.

Meyer, Wilhelm Christian Allegorische Darstellung der Astronomie. Porzellan, weiß. Attribut in der li. Hand besch. und größtenteils fehlend. Nach ...

Los 5410

Rote Beete-Dose.

Rote Beete-Dose. Steinzeug mit roter Glasur. Beidseitig als Gesicht, die Ohren als Henkel und der Deckel als Mütze mit Aufschrift "BEETROOT". Lipp...

Jugendstil-Aschenbecher, Palme & König. Farbiges Glas mit Fadenaufschmelzungen, Metallmontage. Palme & König, Anf. 20. Jh. D. 13 cm. Beigegeben: 8...

Art Deco-Speiseservice für 8 Personen, Rosenthal, 38-teilig. Porzellan. Stilisiertes Blumendekor in Braun und Orange-Rot. Goldränder teils beriebe...

Los 5413

Wiinblad, Björn

Wiinblad, Björn Kaffeeservice "Romanze" für 8 Personen, 27-teilig. Porzellan, weiß. Bestehend aus: Kaffeekanne, Zuckerdose, Gießer und je 8 Kaffee...

Los 5414

Wiinblad, Björn

Wiinblad, Björn Essig- und Ölkaraffe "Romanze", 1x mit Stopfen. Porzellan mit Golddekor. Stempelmarke Classic Rose, Rosenthal, Ende 20. Jh. H. 15 ...

2 Vasen und Paar Leuchter. Porzellan, weiß. Vase "Funkturm" bzw. Trompetenvase und Paar einflammige Leuchter "Urbino". 3x Szeptermarke Berlin, 1. ...

Los 5416

2 Becher.

2 Becher. Farbloses, teils gelb überfangenes Glas. Verschiedene Ausführungen und Schliffdekore, 1x mit beriebenem Goldrand. Böhmen, Anf. bzw. 2. H...

Zuckerdose und Gießer, WMF. Elfenbeinfarbenes Porzellan. Versilberte Metallmontage mit Hammerschlagdekor. WMF, 20er/30er Jahre. H. 8 bzw. 10,5 cm.

Art Deco-Speiseservice für 9 Personen, Rosenthal, 44-teilig. Porzellan. Stilisiertes Blumendekor in Braun und Orange-Rot. Goldränder teils beriebe...

Los 5419

Vase.

Vase. Hellgrünes Glas. Eiförmig gebaucht, eingezogener Hals mit gewelltem Rand. Blumenmalerei in Gold mit farbigem Email, teils l. berieben. Um 19...

Historismus-Bierkrug. Olivfarbenes Glas, optisch längs gerippt geblasen. Zinnmontage und -deckel mit Reliefdekor und Widmungsgravur, dat. 1894. L....

Paar Biedermeier-Weingläser. Farblos. Eiförmig gebauchte Kuppa mit umlaufend Eichenlaub und Eicheln im Mattschliff. Leicht konischer Schaft mit Wa...

Loading...Loading...
  • 2400 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose